Blaulicht-Meldungen aus Mayen

Filtern
  • 07.10.2020 – 08:01

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Fahren unter Drogeneinfluss

    Mayen,Koblenzer Straße (ots) - Am 06.10.20, gegen 23:00 h, wurde ein 19-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw, Opel-Astra einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Drogen. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf die Einnahme von Cannabis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, dem Betroffenen wurde eine Blutprobe entnommen. Ihm drohen eine empfindliche Geldbuße und ein ...

  • 05.10.2020 – 09:41

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Sachbeschädigung an Imbisswagen

    Mayen, Parkplatz Herz-Jesu-Kirche (ots) - Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht vom 02. auf 03.10.20 einen Imbisswagen, der auf dem Vorplatz der Herz-Jesu-Kirche abgestellt war. Der Anhänger wurde mit schwarzem Filzstiften beschmiert, zudem wurde eine Markisenplane eingerissen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 800.- EUR. Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei Mayen melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 25.09.2020 – 12:47

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Luxem (Vordereifel) - Schwertransport blieb auf der Hauptstraße (L 97) liegen

    Luxem (ots) - Am Freitag, den 25.09.2020, gegen 03:00 Uhr, blieb ein mit Turmteilen für den Windpark Weiler beladener Schwertransport wegen eines technischen Defektes in der Hauptstraße (L 97) in Luxem liegen. Wegen des Defektes an der Hydraulik, wobei auch Hydrauliköl austrat, war der Schwertransport mehrere Stunden nicht mehr fahrbereit und blockierte die ...

  • 25.09.2020 – 08:19

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Mayen,Kelberger Straße (ots) - Am 24.09.20, kam es gegen 11:20 h, zu einer routinemäßigen Verkehrskontrolle eines 64-jährigen Motorrollerfahrers, aus der VG Vordereifel. Während den Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis für sein Kleinkraftrad war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ...

  • 24.09.2020 – 07:38

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Schuppen brennt aus

    Mertloch, Wingertsweg (ots) - Am 23.09.20, gegen 13:10 h meldeten Zeugen eine starke Rauchentwicklung im Wingertsweg. Die eintreffenden Polizeibeamten stellten fest, dass dort ein Schuppen in Vollbrand stand. Am Brandort waren 29 Feuerwehrleute der Feuerwehren, Mertloch, Mayen, Polch und Kollig, sowie zwei Rettungsfahrzeuge des DRK. Die Feuerwehren hatte den Brand schnell unter Kontrolle, es wurden keine Personen verletzt. Der Schuppen brannte aus und an einem benachbarten ...

  • 21.09.2020 – 16:03

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Einbrüche in Polch

    Polch (ots) - In der Innenstadt von Polch kam es zu mehreren Einbrüchen bzw. Einbruchsversuchen in unterschiedliche Geschäfte. Die Taten ereigneten sich im Zeitraum von Sonntag, den 20.09.2020, 19:00 Uhr bis Montag, den 21.09.2020, 08:00 Uhr. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei Mayen, Tel. 02651-8010 entgegen Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Telefon: 02651-801-0 www.polizei.rlp.de/pd.mayen Pressemeldungen der Polizei ...

  • 20.09.2020 – 20:28

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Mayen - Verkehrsunfall an der Ampel B262/Polcher Straße - Zeugenaufruf

    Mayen (ots) - Am Sonntag, den 20.09.2020, gegen 17:00 Uhr, kam an der Ampelkreuzung Polcher Straße/B 262 (Zubringer A48) zu einer Kollision zwischen zwei PKW. Der 35-jährige Fahrer eines Dacia Logan hatte die B 262 aus Richtung Autobahn A 48 kommend in Richtung Innenstadt Mayen befahren. Unterdessen befuhr eine 47-jährige PKW-Fahrerin mit einem Kleinwagen der Marke ...

  • 20.09.2020 – 14:38

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Verkehrsunfall

    Mayen (ots) - Am Samstag, 19.09.2020 ereignete sich um 11:22 Uhr ein Verkehrsunfall Nahe der Ortslage Mayen-Kürrenberg. Ein PKW befuhr die B258 von Mayen kommend in Fahrtrichtung Nürburgring. Am Kreisverkehr an der Feuerwehr Kürrenberg übersah die Fahrerin des PKW einen weiteren PKW der sich bereits im Kreisverkehr befand und demensprechend bevorrechtigt war. Es kam zum Zusammenstoß der beiden PKW wobei die Fahrzeugführerin aus der VG Vordereifel leicht verletzt wurde. ...