Blaulicht-Meldungen aus Mainz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPMZ: Drogenkonsum bei Unfallaufnahme erkannt
Mainz-Neustadt (ots) - Am Mittwochmittag ereignete sich auf der Rheinallee in der Mainzer Neustadt Höhe Feldbergplatz ein Verkehrsunfall. Beim Wechsel des Fahrstreifens übersah der 33-jährige Unfallverursacher einen parallel zu ihm fahrenden 25-jährigen Autofahrer. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Es entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand. Bei der Aufnahme des Verkehrsunfalls entstand bei den eingesetzten ...
mehrPOL-PDWO: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und der Kriminalpolizei Worms - Apotheken-Räuber in Worms festgenommen
Worms (ots) - Nach einem schweren Raub am 08.02.2022 (Bericht https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117702/5141962) konnten am heutigen Vormittag zwei Tatverdächtige nach intensiven Ermittlungen festgenommen werden. Der Tatverdacht richtet sich gegen zwei polizeibekannte Wormser im Alter von 28 und 30 Jahren. ...
mehrPOL-PPMZ: Balkon- und Terrassentüren aufgehebelt
Mainz-Stadtgebiet (ots) - Als die 25-jährige Bewohnerin nach ganztägiger Abwesenheit am Mittwochabend in ihre Erdgeschosswohnung in der Mainzer Oberstadt zurückkehrte, stellte sie fest, dass die Balkontür aufgehebelt wurde und diverse Räume durchwühlt waren. Gestohlen wurde ausschließlich Modeschmuck. Zu einem weiteren Einbruch kam es am Mittwochmorgen im Mainzer Stadtteil Weisenau. Diesmal hebelten unbekannte ...
mehrPOL-PPMZ: Betrügerische Zahlungsaufforderungen
Mainz (ots) - In den letzten Tagen mehren sich die Strafanzeigen wegen betrügerischen Zahlungsaufforderungen. Per E-Mail erhalten die Adressaten Zahlungsaufforderungen, meist im mittleren zweistelligen Bereich, welche angeblich von einer Handelskette versandt wurden. Auf Nachfrage durch die angeschriebenen Personen bei dem Discountunternehmen gab man an, dass diese E-Mails nicht von dem Unternehmen stammen und es sich ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Altstadt, 17- Jährige rassistisch beleidigt und angegriffen
Mainz (ots) - In der Mainzer Altstadt wird am späten Dienstagabend (08.02.2022) eine 17-Jährige Deutsche aufgrund ihres Aussehens von drei Männern beschimpft und geschlagen. Die 17-Jährige Mainzerin ist gegen 23:00 Uhr im Eisgrubweg in Mainz unterwegs, als sie aus einer Gruppe von drei männlichen Tätern heraus, als "ausländische F....!" beleidigt wird. Ohne ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Aufforderung zur Tötung von Polizeibeamten im Internet - Haftbefehl und Festnahme des Beschuldigten
Mainz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamts (LKA) Rheinland-Pfalz: Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Zentralstelle für die Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZeT_rlp) - hat ein zunächst von der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach ...
mehrPOL-PPMZ: Brutaler Raubüberfall - 88-Jährige wird vor Arztpraxis niedergeschlagen
Mainz-Innenstadt (ots) - Nach dem Besuch in einer Arztpraxis in der Neubrunnenstraße am Dienstagnachmittag um 16:05 Uhr, wird eine 88-Jährige niedergeschlagen und ausgeraubt. Im Treppenhaus eines Mehrparteienhauses begegnete die Mainzerin einem unbekannten Mann. Ohne Vorwarnung oder etwas zu sagen, schlug der Mann der ahnungslosen Frau auf den Kopf. Diese stürzte ...
mehrPOL-PPMZ: Einbruch in psychosoziale Einrichtung
Mainz-Innenstadt (ots) - Am Dienstagmorgen fiel zwei Mitarbeiterinnen einer psychosozialen Einrichtung bei der morgendlichen Lüftungsroutine in der Kaiserstraße ein Fenster der Büroräumlichkeiten aus der Halterung entgegen und auf den Boden. Da sich der dazugehörige andere Flügel des Fensters ungewöhnlicher Weise in geöffneter Hebelstellung befand, alarmierte man die Polizei. Erste Erkenntnisse lassen darauf ...
mehr
Weitere Storys aus Mainz
Weitere Storys aus Mainz
ARD Wissen: "Muss mein Kind zur Therapie?"
mehrZDF-Programmänderung Woche 43/25
Mainz (ots) - Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am Mi., 22.10.2025, 3.15 Uhr beachten.) Pressekontakt: ...
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 41/25 Dienstag, 07.10. Bitte Programmänderung beachten: 20.15 Warum Judenhass? – Antisemitismus in Deutschland Deutschland 2022 Der Krieg des Benjamin Netanjahu – entfällt!!! Pressekontakt: ZDF-Kommunikation pressedesk@zdf.de Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn ...
mehrFernsehrat: Beleidigungen und Bedrohungen von Journalistinnen und Journalisten gefährden die Pressefreiheit / ZDF-Fernsehrat und Intendant positionieren sich für unabhängige Berichterstattung
mehrZDFinfo-Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 44/25 Freitag, 31.10. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeit beachten: 16.30 Wer ist der Trump-Clan? Deutschland 2024 16.45 USA extrem: Tradwives: Sittsam, hübsch, perfekt Frankreich 2024 auslandsjournal - die doku: Putins Griff nach Afrika - entfällt!!! Pressekontakt: ZDF-Kommunikation pressedesk@zdf.de Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn ...
mehrZahl der Frauen in ZDF-Führungsfunktionen auf Höchstwert / ZDF-Intendant Himmler: Paritätische Besetzung bleibt das Ziel
mehr
POL-PPMZ: Hund beißt Mann in die Hand
Mainz-Mombach (ots) - Am frühen Dienstagmorgen wurde ein Mann von einem freilaufenden Hund im Naturschutzgebiet in der Nähe des Waldfriedhofs im Stadtteil Mombach in die Hand gebissen. Wie den eingesetzten Beamten vor Ort mitgeteilt wurde, sei ein 55-jähriger Mann mit seinem angeleinten Husky um kurz vor 6 Uhr spazieren gewesen. Plötzlich lief ein freilaufender Hund auf ihn zu. Der nicht angeleinte Weimaraner griff ...
mehrPOL-PPMZ: Frau schlägt Hotelmitarbeiterin auf den Kopf
Mainz-Oberstadt (ots) - Zwei junge Erwachsene verschafften sich am Dienstagmittag unbemerkt Zutritt zu einem Hotel in der Mainzer Oberstadt. Dort hielten sie sich mit zwei ausgeliehenen E-Scootern in einem unverschlossenen Hotelzimmer auf und vermüllten dieses. Als die Beiden das Hotel wieder verlassen wollten, wurden sie von Angestellten des Hotels angesprochen. Die Polizei wurde verständigt. Noch vor Eintreffen der ...
mehrPOL-PPMZ: Riskante Autofahrt endet mit Blutprobe
Mainz-Hartenberg/Münchfeld (ots) - Aufgrund seiner unsicheren Fahrweise und riskanter Fahrmanöver fiel ein 41-jähriger Mann am Dienstagmorgen in der Mombacher Straße einer Beamtin der Kriminalpolizei Mainz auf, die gerade auf dem Weg zum Polizeipräsidium war. Mehrfach geriet das Auto vor ihr auf die Gegenfahrbahn und fuhr Schlangenlinien. Eine alarmierte Funkstreife der Polizeiinspektion Mainz 2 kam hinzu und führte ...
mehr
POL-PPMZ: Anwohner hören Schüsse - Übung der US Armee
Mainz-Lerchenberg (ots) - Am frühen Mittwochmorgen, gegen 04:00 Uhr, gingen bei der Mainzer Polizei mehrere Notrufe von Bewohnern aus Mainz-Lerchenberg Mainz-Finthen und Ober-Olm ein. Alle Anrufer gaben an, Schussgeräusche aus dem Bereich Ober-Olmer Wald gehört zu haben. Einige sprachen von Maschinengewehrsalven. Die Polizei suchte den Bereich mit starken Kräften ab. Vor einem Übungsgelände der US Armee, zwischen ...
mehrPOL-PPMZ: Betäubungsmittel unter Auto versteckt
Mainz-Bretzenheim (ots) - Am frühen Sonntagmorgen fahndeten mehrere Streifen der Polizeiinspektionen Mainz 1 und 3 nach einer flüchtigen Person. In Bretzenheim rannte eine vierköpfige Gruppe junger Männer bei Erblicken des Streifenwagens davon. Die jungen Männer konnten wenig später eingeholt und kontrolliert werden. Bei der Durchsuchung konnten verschiedenste Utensilien zum Konsum von Betäubungsmitteln aufgefunden ...
mehrPOL-PPMZ: Nummernschild mit grünem Klebeband abgeklebt
Mainz-Hechtsheim (ots) - Am späten Montagabend wurde eine Funkstreife der Polizeiinspektion Mainz 3 während einer Streifenfahrt auf einen VW Transporter aufmerksam, dessen hinteres Nummernschild mit grünem Klebeband abgeklebt war. Eine Verkehrskontrolle wurde durchgeführt. Zwei junge Männer saßen im Transporter. Dem 29-jährigen Fahrer wurde erklärt, dass es eine Straftat darstellt, wenn man mit einem derart ...
mehrPOL-PPMZ: Versuchter Einbruch in Wohnhaus - Täter flüchten
Mainz-Hechtsheim (ots) - Am Freitagmittag kam es Stadtteil Hechtsheim zu einem versuchten Einbruch in das Wohnhaus einer 79-jährigen Mainzerin. Eine aufmerksame Nachbarin hörten gegen 13:50 Uhr ein schepperndes Geräusch aus dem Gartenbereich des betroffenen Wohnanwesens. Bei genauerem Hinsehen konnte die Zeugin zwei männliche Personen feststellen, welche sich an der Terrassentür des betroffenen Hauses zu schaffen ...
mehrPOL-PPMZ: Erneute Callcenter-Betrugswelle
Großraum Mainz (ots) - Im Laufe des gestrigen Montags kam es erneut zu einer Welle von betrügerischen Anrufen im Stadtgebiet Mainz, Ingelheim, Oppenheim und Nieder-Olm. Der sogenannte "Callcenter-Betrug" ist eine Masche, bei der die Täter unter Vorspiegelung falscher Tatsachen versuchen, insb. bei der lebensälteren Generation, die Herausgabe von Geld, Schmuck oder anderen Wertgegenständen zu bewirken. Im Rahmen der ...
mehrPOL-PPMZ: Zeugen helfen junger Frau - Täter in Gewahrsam
Mainz Hauptbahnhof (ots) - Am späten Freitagabend sprach ein 18-jähriger Heranwachsender aus Oppenheim, eine gleichaltrige Frau am Mainzer Bahnhofplatz an. Der 18-Jährige machte der jungen Frau eindeutige Avancen, die diese jedoch ablehnte. Hierauf wurde der Oppenheimer zunehmend aufdringlicher, hielt die junge Frau fest, würgte und bedrohte sie verbal. Zufällig wurden zwei unbeteiligte Männer auf die Sache ...
mehr
POL-PPMZ: Streit unter jungen Männern auf einer Party eskaliert
Mainz-Neustadt (ots) - Nachdem zwei junge Männer auf einer Party in Streit gerieten, kam es zwischen beiden zu einer wechselseitigen Körperverletzung. Als der Streit sich auf die Straße verlagerte, zog einer der Beteiligten ein Messer. In der Nacht von Freitag auf Samstag gerieten zwei junge Männer auf einer Hausparty in Streit. Es folgte eine körperliche Auseinandersetzung zwischen dem 22-jährigen Münchner und dem ...
mehrPOL-PPMZ: Erneut gefälschte Testnachweise im Umlauf
Mainz-Altstadt (ots) - In einem Kino in der Mainzer Altstadt zeigten am späten Freitagabend zwei Besucher ein Testzertifikat vor, welches beim Kinopersonal aufgrund zurückliegender Fälle Zweifel an der Echtheit aufwarf. Die Polizei wurde verständigt. Gegen die beiden 24 und 25 Jahre alten Männer werden Strafanzeigen gefertigt. Aufgefallen waren die Nachweise, weil sie ein Merkmal aufwiesen, dass in der Vergangenheit ...
mehrPOL-PPTR: In den Ruhestand versetzt
mehrPOL-PPMZ: Zeugen helfen junger Frau - Täter in Gewahrsam
Mainz-Hauptbahnhof (ots) - 04.02.2022, 23:10 Uhr Am späten Freitagabend sprach ein 18-jähriger Heranwachsender aus Oppenheim, eine gleichaltrige Frau am Mainzer Hauptbahnhof an. Der 18-Jährige machte der jungen Frau eindeutige Avancen, die diese aber ablehnte. Hierauf wurde der Oppenheimer zunehmend aufdringlicher, hielt die junge Frau fest, würgte und bedrohte sie verbal. Zufällig wurden zwei unbeteiligte Männer ...
mehrPOL-PPMZ: Mülltonnenbrände in der Mainzer Neustadt
Mainz-Neustadt (ots) - Von bislang unbekannten Tätern wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag mehrere Mülltonnen und Müllcontainer in der Mainzer Neustadt in Brand gesetzt. Zunächst konnte gegen 01:27 Uhr im Bereich der Sömmeringstraße an einem dortigen Supermarkt ein brennender Müllcontainer festgestellt werden. Zeitgleich konnten von einer Funkstreife der Polizeiinspektion Mainz 2 im Bereich der Goethestraße ...
mehrPOL-PPMZ: Jugendliche Schüler bewaffnet
Polizeipräsidium Mainz (ots) - Der Schulleitung einer Schule im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz wurde gestern Vormittag bekannt, dass es nach Schulende zu einer verabredeten Schlägerei zwischen mehreren Schülern kommen sollte und zudem zwei der potentiellen Kontrahenten bewaffnet seien. Die beiden mutmaßlichen 14- und 15-jährigen Kontrahenten wurden von Lehrkräften aus dem Unterricht geholt und den ...
mehr
POL-PPMZ: Coronamaßnahmenkritische Versammlungen und Aktionen im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz.
Mainz (ots) - Auch an diesem Montagabend kam es im gesamten Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Mainz erneut zu einer Vielzahl von Aktionen und Versammlungen in thematischem Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie. An rund 25 Örtlichkeiten fanden sich zahlreiche Menschen zu angemeldeten ...
mehrPOL-PPMZ: Schüsse in der Oberstadt
Mainz-Oberstadt (ots) - Am Samstagabend gegen 19 Uhr wurden der Polizei mehrere schussähnliche Geräusche in der Mainzer Oberstadt im Bereich der Berliner Straße gemeldet. Eine Funkstreife des Mainzer Altstadtreviers war zufällig in der Nähe und konnte eine vierköpfige Personengruppe feststellen, die beim Erblicken des Streifenwagens wegrannte. Nachdem weitere Funkstreifen alarmiert worden waren, konnten die Personen ...
mehrPOL-PPMZ: Erneut Autoscheiben eingeschlagen
Mainz-Altstadt (ots) - Am Samstag- und Sonntagmorgen wurden der Mainzer Polizei erneut mehrere Autoaufbrüche im Bereich der Altstadt gemeldet. Insgesamt wurden drei Autos beschädigt. An einem roten VW Polo und einem braunen Opel Simca wurde jeweils die Seitenscheibe eingeschlagen. An einem BMW schlugen die bislang unbekannten Täter sogar die Heckscheibe ein. Wertgegenstände wurden aus dem Innenraum der Autos ...
mehrPOL-PPMZ: Überregional operierende "Dachhaie" verursachen Schaden in Höhe von 1.500,- EUR
Nieder-Olm (ots) - Am Freitagvormittag wurde in Nieder-Olm ein Fall von sogenannten "Dachhaien" gemeldet. Alarmiert wurde die Polizei durch einen aufmerksamen Nachbarn, der eine Gruppe unseriös wirkender Arbeiter beobachtete, welche sich an der Dachrinne des Nachbargrundstücks zu schaffen machten. Als er diese auf ihre Arbeiten ansprach, stiegen sie zügig in ihren ...
mehrPOL-PPMZ: Mopedfahrt endet mit Blutprobe
Mainz-Neustadt (ots) - Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle fiel der 21-jährige Fahrer eines Mopeds im Rahmen der Überprüfung seiner Verkehrstüchtigkeit auf. Aufgrund einer abgelaufenen TÜV-Plakette wurde eine Streife am Samstagnachmittag auf der Rheinallee in Mainz auf einen Mopedfahrer aufmerksam. Bei der daraufhin eingeleiteten Verkehrskontrolle entstand bei den eingesetzten Polizeibeamten der Eindruck, ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Hasskommentare nach der Tat im Landkreis Kusel: LKA hat bereits 15 Verantwortliche ermittelt
Mainz (ots) - Innenminister Roger Lewentz hat eine Woche nach der grausamen Tat im Landkreis Kusel gemeinsam mit LKA-Präsident Johannes Kunz und Generalstaatsanwalt Dr. Jürgen Brauer die ersten Ergebnisse der Ermittlungsgruppe Hate Speech vorgestellt. Beim Landeskriminalamt wurde diese als unmittelbare Reaktion ...
mehr