Blaulicht-Meldungen aus Mainz,

Filtern
  • 26.10.2018 – 15:22

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz, Bundesliga und Versammlung führen am Samstag zu Verkehrsbehinderungen

    Mainz (ots) - Am Samstag, 27. Oktober 2018 rechnet die Polizei Mainz mit starken Einschränkungen für den Verkehr in der Mainzer Innenstadt sowie auf dem Weg zum Stadion am Europakreisel. Erstmals in dieser Saison wird das Stadion mit 34.000 Besuchern ausverkauft sein. Viele Fans werden dazu individuell mit dem eigenen PKW anreisen. Die Polizei Mainz weist daraufhin, ...

  • 26.10.2018 – 12:51

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Falscher Polizeibeamter wieder aktiv

    Mainz-Neustadt (ots) - Donnerstag, 25.10.2018, 20:30 Uhr bis 23:10 Uhr Ein 80-Jähriger aus der Taunusstraße erhielt einen Anruf eines angeblichen "Kriminalkommissars Wolfgang Bach". Er erzählte ihm die für diese Masche übliche Geschichte von hier drei Männern, welche festgenommen wurden. Dabei seien Hinweise auf den 80-Jährigen aufgefunden worden. Nun fragen sie den 80-jährigen Senior nach seiner Bank und seinem ...

  • 26.10.2018 – 12:36

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Diebstahl von Sporttasche aus Fahrzeug - Täter noch angetroffen

    Mainz-Neustadt (ots) - Donnerstag, 25.10.2018, 20:05 Uhr Ein 35-jähriger Bahnpendler hatte am Morgen seinen PKW auf einem Parkplatz im Bereich der Rheinallee in der Nähe des Nord-Bahnhofes abgestellt. Als er nach Feierabend zu seinem Fahrzeug zurückkehren wollte, sah er auf der gegenüberliegenden Straßenseite eine verdächtige männliche Person an den geparkten ...

  • 26.10.2018 – 10:18

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz-Innenstadt - Illegales Fahrzeugrennen

    Mainz (ots) - Im Rahmen der Streife fällt am Freitag, 26.10.2018, gegen 01:45 Uhr in der Kaiserstraße, unmittelbar hinter dem Kreuzungsbereich Neubrunnenstraße, der Polizei ein Audi A3 auf, welcher sich in wartender Position auf dem rechten Fahrstreifen befindet. Ein weiteres Fahrzeug, ein 3er BMW, fährt von hinten neben das wartende Fahrzeug heran und hält auf gleicher Höhe. Nach einem kurzen Moment des Innehaltens ...

  • 26.10.2018 – 09:09

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz-Hechtsheim - Was wir schon immer mal melden wollten

    Mainz (ots) - Am gestrigen Donnerstag, 25.10.2018, in einem Zeitraum von 23:00 Uhr bis 01:00 Uhr, hat die Polizei Mainz den Abreiseverkehr des Mainzer Oktoberfests in der Genfer Allee kontrolliert. Bei insgesamt exakt 100 kontrollierten Personen und Fahrzeugen haben wir keinerlei Beanstandungen festgestellt. Der höchste gemessene Wert lag bei lediglich 0,28 Promille Atemalkohol. Die Kontrollmaßnahme wurde durchweg von ...

  • 25.10.2018 – 13:15

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Durchsuchung einer Wohnung nimmt ungeahnten Verlauf

    Mainz-Neustadt (ots) - Mittwoch, 24.10.2018, 09:30 Uhr Beamte der Kriminalpolizei Mainz wollten in der Jakob-Dietrich-Straße einen Durchsuchungsbeschluss gegen eine männliche Person vollstrecken. In der Wohnung fanden sie verschiedene Betäubungsmittel wie Marihuana und Kokain vor. Den Bewohner erwartet nun ein Ermittlungsverfahren. Allerdings befand sich auch ein 24jähriger "Kumpel" des 20-Jährigen in der Wohnung. ...

  • 25.10.2018 – 10:08

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Unbekannte steigen in Einkaufsmarkt ein

    Mainz-Weisenau (ots) - Mittwoch, 24.10.2018, 23:04 Uhr Unbekannte drangen im Heiligkreuzweg in einen Einkaufsmarkt ein. Durch ein eingeschlagenes Fenster gelangten sie in den Markt. Dort brachen sie die Zugangstür zum Tresorraum auf und öffneten diesen gewaltsam. Aus dem Tresor entwendeten sie einen vierstelligen Geldbetrag und aus den Verkaufsräumen eine unbekannte Anzahl von Zigaretten. Wer sachdienliche Hinweise zu ...

Weitere Storys aus Mainz,

Weitere Storys aus Mainz,

  • 24.10.2018 – 14:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Veranstaltung "Die Hacker kommen"

    Mainz (ots) - Zu einer außergewöhnlichen Informationsveranstaltung zum Thema Cybersicherheit und Cyberkriminalität luden am 24.10.2018 das Polizeipräsidium Mainz und das Ministerium des Innern und für Sport, Leitstelle "Kriminalprävention", in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ins Haus am Dom ein. Der virtuelle Zugang zum Rest der Welt ist für Jung und Alt so selbstverständlich geworden wie ...

  • 24.10.2018 – 11:07

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz-Neustadt - Unfall mit leicht verletzter Radfahrerin

    Mainz (ots) - Am gestrigen Dienstag, 23.10.2018, befährt gegen 22:30 Uhr eine 40-jährige Radfahrerin den Mittelstreifen des Kaiser-Wilhelm-Rings in Mainz in Fahrtrichtung Barbarossaring. In Höhe der Kreuzung Kaiser-Wilhelm-Ring / Lessingstraße kommt sie vermutlich aufgrund rutschigen Laubs auf dem Boden zu Sturz. Dabei verletzt sie sich glücklicherweise nur leicht. Das Fahrrad bleibt augenscheinlich unbeschädigt Wer ...

  • 24.10.2018 – 11:04

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz-Altstadt - Sachbeschädigung an Augustiner Kirche

    Mainz (ots) - Am gestrigen Dienstag wird der Polizei eine Sachbeschädigung an der Augustiner Kirche in der Augustinerstraße gemeldet. Unbekannte Täter haben vermutlich in der Nacht von Montag, 22.10.2018, 16:30 Uhr, auf Dienstag, 23.10.2018, 07:30 Uhr, das verschlossene Baugerüst der Augustiner Kirche erklettert und im oberen Bereich des Gerüstes dort gelagerte ...

  • 24.10.2018 – 10:24

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Unbekannte wenden Enkeltrick an und scheitern

    Mainz-Gonsenheim / Mainz-Bretzenheim (ots) - Dienstag, 23.10.2018, 12:30 Uhr bis 12:37 Uhr / 23.10.2018, 15:05 Uhr bis 15:10 Uhr Eine 84-Jährige aus der Budenheimer Straße erhielt den typischen Anruf eines Unbekannten. Er gab sich in diesem Falle als "Bekannter" aus und gibt an, ein Haus kaufen zu wollen. Er benötige dafür dringend das Geld der 84-Jährigen. Resolut entgegnete sie ihm, dass es von ihr kein Geld geben ...

  • 23.10.2018 – 11:28

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Veranstaltung "Die Hacker kommen"

    Mainz (ots) - Zu einer außergewöhnlichen Informationsveranstaltung zum Thema Cybersicherheit und Cyberkriminalität lädt Sie das Polizeipräsidium Mainz und das Ministerium des Innern und für Sport, Leitstelle "Kriminalprävention", in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ein. Der virtuelle Zugang zum Rest der Welt ist für Jung und Alt so selbstverständlich geworden wie die Tasse Kaffee zum ...

  • 23.10.2018 – 10:49

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Versuchter Einbruch in Gebäudekomplex

    Mainz-Weisenau (ots) - Freitag, 19.10.2018, 18:00 Uhr bis 22.10.2018, 06:00 Uhr Unbekannte versuchten in der Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße die Hintertür zu einem größeren Gebäudekomplex aufzubrechen. Dabei brach die Tür teilweise aus ihren Verankerungen konnte jedoch von den Unbekannten nicht geöffnet und somit das Gebäude auch nicht betreten werden. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, ...

  • 23.10.2018 – 10:48

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: 48-Jähriger vollführt Kunststücke und landet im Gefängnis

    Mainz-Altstadt (ots) - Dienstag, 22.10.2018, 19:40 Uhr Im Bereich Am Kronberger Hof vollführte ein 48-Jähriger nach seinen Angaben "Kunststücke" mit einem Stock. Eine Passantin fühlte sich davon belästigt und verständigte die Polizei. Diese konnte feststellen, dass der 48-Jährige niemanden angreifen oder belästigen wollte. Er wollte damit lediglich der Frau ...

  • 23.10.2018 – 10:10

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Angebranntes Essen hat für Mitmieter strafrechtliche Folgen

    Mainz-Neustadt (ots) - Montag, 22.10.2018, 15:00 Uhr Polizei und Feuerwehr rückten zu einem gemeldeten Brand in der Barbarossastraße aus. Als die Einsatzkräfte an dem Mehrfamilienhaus ankamen, gab es bereits eine größere Rauchentwicklung. Der Grund war angebranntes Essen in einem Obergeschoß des Anwesens. Um den Rauch aus dem verqualmten Wohnungs- und Flurbereich ...

  • 23.10.2018 – 08:54

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz - Betrug durch Rückruf auf eine Hotline

    Mainz (ots) - Am gestrigen Montag, 22.10.2018, erhält gegen 12:00 Uhr eine 66-Jährige zwei Mailbox-Nachrichten einer Computerstimme, welche sich als "Frau Hamm" vorstellt. Die Stimme gibt an, dass eine "Akte" der Geschädigten in der Kanzlei der Anruferin angekommen sei und dass Sie für weitere Informationen hierzu nun eine Hotline wählen soll. Die Rentnerin ruft mit einem alten Repaid-Handy auf der angegebenen Nummer ...