Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Blaulicht-Meldungen aus Mainz,
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPMZ: Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und Fußgängerin - Zeugen gesucht
Mainz (ots) - Mittwoch, 12.08.2020 13:20-13:25 Uhr Am Mittwochnachmittag kommt es auf der Binger Straße in Mainz zu einem Zusammenstoß zwischen einem 24-jährigen Radfahrer und einer 20-jährigen Fußgängerin. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befährt der Fahrradfahrer die Binger Straße in Fahrtrichtung Saarstraße. An einer Ampel in Höhe des "Conrad Electronic" ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Aufgerissene Autotüren als Unfallursache - Präventionsclip des LKA Rheinland-Pfalz zum Phänomen "Dooring"
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Notdienste: So vermeiden Sie Abzocke
mehrPOL-PPMZ: Provokation zwischen Autofahrern endet mit Strafanzeigen
Mainz-Oberstadt (ots) - Mittwoch, 12.08.2020, 01:20 Uhr Eine Provokation zwischen einem Mercedes-Fahrer und der Beifahrerin eines VW Golf enden in einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und diversen anderen Strafanzeigen. Am frühen Mittwochmorgen gegen 01:20 Uhr müssen ein hochmotorisierter Mercedes und ein VW Golf an einer rot zeigenden Ampel an der ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Bundespolizei in Mainz verhaftet Drogendealer
Mainz (ots) - Am Morgen des 11. August 2020 kontrollierte eine Streife des Bundespolizeireviers Mainz einen jungen Mann am Hauptbahnhof in Mainz. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung zur Festnahme des Amtsgerichtes in Bingen. Grund ist ein Verbrechen nach dem Betäubungsmittelgesetz. Die Person wurde zu einer Geldstrafe von 5230 Euro oder 137 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe verurteilt. Da der Mann die ...
mehr
POL-PPMZ: Mainz - Innenstadt, Verdacht des Taschendiebstahls
Mainz-Innenstadt (ots) - Montag, 10.08.2020, 16:15 Uhr Am Montagnachmittag wird eine 49-Jährige Opfer eines Taschendiebstahls in der Buslinie 62 Richtung Mainz-Weisenau. Durch ein bislang unbekanntes Pärchen wird die Frau beim Betreten des Busses durch die Mitteltür bedrängt. Hierbei habe ihr die unbekannte Frau den Weg versperrt, der unbekannte Begleiter sehr dicht hinter ihr gestanden. Im Anschluss verlassen beide ...
mehrPOL-PPMZ: Einbruchsdiebstahl in Baucontainer
Mainz-Lerchenberg (ots) - Samstag, 08.08.2020 11:30 Uhr - Montag, 10.08.2020 10:15 Uhr Über das vergangene Wochenende gelangen unbekannte Täter über einen Baustellenzaun auf ein Baustellengelände im Mainzer Stadtteil Lerchenberg. Durch gewaltsame Öffnung eines Vorhängeschlosses gelangen diese in das Innere eines dort befindlichen Containers und entwenden hier drei hochwertige Arbeitsmaschinen im Gesamtwert von ...
mehrPOL-PPMZ: Trickdieb gibt sich als Mitarbeiter der Mainzer Stadtwerke aus
Mainz Oberstadt (ots) - Montag, 10.08.2020 15:20 Uhr Am Montagnachmittag erhält die 81-jährige Geschädigte Besuch von einem Herrn, der sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Mainz ausgibt. Um ins Haus zu gelangen, gibt der Mann vor Stromleitungen überprüfen zu wollen. Während die ältere Dame die Lichter in den jeweiligen Räumen ausschaltet, nutzt der unbekannte ...
mehr
Weitere Storys aus Mainz,
Weitere Storys aus Mainz,
ZDFinfo Änderungsmeldung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 44/25 Samstag, 25.10. Bitte Programmänderungen beachten: 20.15 Terra X Zeitreise - Die Welt im Jahr 0 Deutschland 2014 21.00 Terra X Zeitreise - Die Welt im Jahr 500 Deutschland 2016 21.45 Terra X Zeitreise - Die Welt im Jahr 1000 Deutschland 2014 22.30 Terra X Zeitreise - Die Welt im Jahr 1500 Deutschland 2016 23.15 Terra X Zeitreise - Die Welt im Jahr 1800 Deutschland 2017 Die Reihe „Geschichte der Liebe“ entfällt ...
mehrFreitag, 31. Oktober 2025, 17.45 Uhr / Leben ist mehr! / Gemeinsam statt einsam
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! Freitag, 31. Oktober 2025, 17.45 Uhr Leben ist mehr! Gemeinsam statt einsam Die Christuskirchengemeinde in Olfen setzt sich aktiv gegen den Trend der Vereinsamung ein. "Die Gemeinde muss neue Wege gehen", sagt Gudrun Schlaphorst, die Projektinitiatorin. "Gemeinsam statt einsam", heißt die Initiative der Gemeinde, ...
mehr"Mein Erbe der Einheit": "37°Leben" im ZDF über Nachwendekinder
mehr3sat zeigt drei Erstausstrahlungen zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit
mehr35 Jahre Deutsche Einheit: Live-Übertragung und Dokus im ZDF
mehrZDFinfo-Programmänderung / Woche 41/25
Mainz (ots) - Woche 41/25 Dienstag, 07.10. Bitte Programmänderung beachten: 18.00 Die Auto-Mafia - Europas Diebstahl-Netzwerk Frankreich 2025 „Drogen für Europa - Kokain-Mafia gegen Staat“ entfällt (weiterer Ablauf ab 18.45 Uhr wie vorgesehen) Pressekontakt: ZDF-Kommunikation pressedesk@zdf.de Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn ...
mehr
POL-PPMZ: Mainz-Winterhafen - Autoscheibe eingeschlagen - Zeugen gesucht
Mainz-Altstadt (ots) - Sonntag, 09.08.2020, 18:20 Uhr Am Sonntagnachmittag im Zeitraum von 16:30 Uhr bis 18:20 Uhr schlagen unbekannte Täter die Scheibe eines VW Tiguan am Winterhafen ein. Zudem werden diverse Wertgegenstände und eine teure Sonnenbrille aus dem Fahrzeug entwendet. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der ...
mehrPOL-PPMZ: Auseinandersetzung vor Kirche
Mainz (ots) - Sonntag, 12:04 Uhr Am Sonntagmittag kommt es vor einer Kirche in der Mainzer Innenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein 26- jähriger Mann versucht sich mit einem Bierglas in seiner Hand Zutritt zum Kirchengebäude zu verschaffen. Der vor der Kirche sitzende 53-jährige Geschädigte versucht diesen Versuch durch eine höfliche Ansprache zu unterbinden. Auf die Bitte ...
mehrPOL-PPMZ: Diebstahl eines Turnbeutels - Zeugen gesucht
Mainz (ots) - Sonntag, 09.08.2020 00:00 - 00:10 Uhr Der 20-jährige Geschädigte befindet sich zum Tatzeitpunkt im Außenbereich eines Lokals in der Weißliliengasse. Während seines Aufenthaltes liegt sein mitgeführter Sportbeutel neben ihm auf dem Sitz. Ein Zeuge beobachtet, wie ein bislang unbekannter Täter den Turnbeutel greift und sich anschließend von der Örtlichkeit in Richtung Holzhofstraße entfernt. Eine ...
mehr
POL-PPMZ: Streit um einen Parkplatz eskalierte
Mainz-Neustadt (ots) - Am Samstagabend (08.08.2020) endete gegen 23:15 Uhr ein Streit unter zwei Autofahrern mit einer Ohrfeige. Die beiden 32 und 42 Jahre alten Männer aus Mainz hatten ihr Auto im Hinterhof abgestellt. Der 32-Jährige war erbost über das Parkverhalten des 42-Jährigen und suchte das Gespräch. Dieser Disput eskalierte und musste durch die eingesetzten Polizeibeamten geschlichtet werden. Rückfragen ...
mehrPOL-PPMZ: Mit Metallstange attackiert
Mainz-Neustadt (ots) - Am Samstagabend (08.08.2020) wurde ein 39-Jähriger aus Mainz gegen 22:15 Uhr mit einer Metallstange derart verletzt, dass er in einer Mainzer Klinik behandelt werden musste. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen stand der Mann allein vor einem Imbiss in der Boppstraße. Seitlich näherte sich ein ca. 25 Jahre alter, relativ kleiner kräftiger Mann mit südländischem Erscheinungsbild. ...
mehrPOL-PPMZ: Vorsicht vor "Schockanrufen"
Mainz (ots) - Donnerstag, 06.08.2020 10:20-12:00 Uhr Gleich zwei Mal sind ältere Mitbürger aus Mainz von sogenannten "Schockanrufen" betroffen. Der 80-jährige Geschädigte erhält am Donnerstagmorgen einen Anruf, bei dem sich die Anruferin als seine Tochter ausgibt. Die vermeintliche Tochter beginnt das Telefongespräch mit lauten Hilferufen und berichtet davon gerade einen schweren Verkehrsunfall verursacht zu haben. ...
mehrPOL-PPMZ: Fahrversuche von Führerscheinanwärtern auf Großparkplätzen
Mainz-Bretzenheim (ots) - In der aktuellen Ferienzeit werden immer häufiger Autofahrer festgestellt, die ein Fahrzeug führen, ohne im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Dies zeigt sich in Mainz-Bretzenheim, wo die Beamten der Polizeiinspektion Mainz 3 in den vergangenen Wochen insgesamt vier Fälle wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis auf einem ...
mehrPOL-PPMZ: Verkehrsunfallflucht nach Zusammenstoß zwischen PKW und Fahrrad
Mainz-Bretzenheim (ots) - Mittwoch, 05.08.2020 19:22 Uhr Im Südring kommt es am Mittwochabend nach einem Abbiegevorgang zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Fahrrad. Der 23-jährige Fahrradfahrer sieht bei seinem Abbiegevorgang den von links kommenden und bevorrechtigten PKW nicht rechtzeitig und stößt mit seinem Fahrrad gegen den rechten ...
mehrPOL-PPMZ: Raub eines Portemonnaies - Zeugen gesucht
Mainz-Neustadt (ots) - Dienstag, 04.08.2020, 21:45 Uhr Mit Schlägen, Verletzungen und einer geraubten Geldbörse endet für einen 43-Jährigen aus Lichtenstein der Dienstagabend. Der Geschädigte geht die Rhabanusstraße in der Mainzer Neustadt entlang, als ihn gegen 21:45 Uhr ein junger Mann anspricht und nach einer Zigarette fragt. Im selben Moment kommt eine zweite Person, packt den 43-Jährigen von hinten, schlägt ...
mehr
POL-PPMZ: Einbruchsdiebstahl in Bistro
Mainz-Altstadt (ots) - Mittwoch, 05.08.2020, 01:40 bis 09:00 Uhr Am frühen Mittwochmorgen hebeln unbekannte Täter die Eingangstür eines Bistros in der Mainzer Altstadt auf und durchsuchen es. Sie öffnen gewaltsam einen Spielautomaten und entwenden Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Es liegen keine Täterhinweise vor. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Manövrierunfähige Motoryacht
Mainz/Bingen (ots) - Nachdem am 05.08.2020 gegen 10:50 Uhr auf dem Rhein in Höhe Niederheimbach bei einer Motoryacht beide Antriebsmaschinen ausfielen, trieb diese manövrierunfähig in den Kurs eines bergfahrenden Tankmotorschiffes. Durch die vor Ort anwesende Wasserschutzpolizei Bingen konnte die Motoryacht mittels eines Taues gesichert und aus der Gefahrenzone gezogen werden. Die Motoryacht wurde zum Lorcher Werth ...
mehrPOL-PPMZ: Verkehrsunfall mit verletzter Fahrradfahrerin
Mainz (ots) - Dienstag, 04.08.2020, 08:50 Uhr Ein Taxifahrer parkt in der Alten Universitätsstraße am rechten Fahrbahnrand auf dem dort ausgewiesenen Taxi-Standplatz. Eine Fahrradfahrerin befährt die Alte Universitätsstraße vom Höfchen kommend. Der Taxifahrer sieht die Radfahrerin nicht und öffnet seine Fahrertür. Es kommt zur Kollision und die Radfahrerin stürzt. Die 68-Jährige wird verletzt in ein Krankenhaus ...
mehrPOL-PPMZ: Einbruch in mehrere Kellerabteile
Mainz (ots) - Dienstag, 28.07.2020, 10:00 Uhr bis Dienstag, 04.08.2020, 11:30 Uhr Unbekannte Täter brechen in einem Gebäude in der Rheinstraße in vier Kellerabteile ein und durchwühlen diese. Ob etwas entwendet wurde, wird derzeit ermittelt. Es liegen keine Täterhinweise vor. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz, Gefährliche Körperverletzung nach Streit auf Fußweg
Mainz (ots) - Montag, 03.08.2020 - 13:00 Uhr Weil auf einem schmalen Fußweg offensichtlich nicht ausreichend Platz war um aneinander vorbeizugehen, kam es am Montagmittag zu einem handfesten Streit zwischen zwei Frauen. Eine 48-jährige Mainzerin war mit ihrem Hund in der Mainzer Neustadt spazieren und nutzte einen schmalen Verbindungsweg zwischen zwei Straßen. Auf ...
mehrPOL-PPMZ: Fahrraddiebstahl - Zeugen gesucht
Mainz-Bretzenheim (ots) - Eine Geschädigte stellt ihr Fahrrad vor ihrem Grundstück im Südring in Mainz-Bretzenheim ab und sichert es mittels Bügelschloss. Zwischen 16:15 Uhr und 17:00 Uhr wird das Fahrrad durch bislang unbekannte Täter entwendet. Es liegen keine Täterhinweise vor. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Widerstand am Hauptbahnhof Mainz - Bundespolizistin ins Gesicht gespuckt
Mainz (ots) - Nach einer Spuckattacke auf Brust, Hals und Gesicht der Bundespolizistin, musste diese zur Blutentnahme und Untersuchung ins Klinikum Mainz verbracht werden. Bei der Personalienfeststellung einer angeblich hilflosen Person im Hauptbahnhof Mainz, am 1. August 2020, verhielt sich diese den Beamten ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz, Tätliche Angriffe auf Polizeibeamte
Mainz (ots) - Gleich drei Mal wurden Polizeibeamte am Wochenende von aggressiven Personen angegriffen und verletzt. Ein 24-jähriger, alkoholisierter Mann geriet in der Nacht auf Samstag mit einer Gruppe Menschen am Rheinufer in Streit und attackierte diese. Anwesende Polizeibeamte unterbanden dies und wurden dabei durch den aggressiven Mann ins Gesicht geschlagen und ans Schienbein getreten. Er wurde in Gewahrsam ...
mehrPOL-PPMZ: Einbruchsdiebstahl - Zigaretten entwendet
Mainz (ots) - Donnerstag, 30.07.2020, 19:15 Uhr bis Freitag, 31.07.2020, 07:30 Uhr Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen brechen unbekannte Täter in ein Geschäft in Hartenberg-Münchfeld ein. Sie bohren den Schließzylinder auf und entwenden Zigarettenschachteln im Wert eines fünfstelligen Betrages. Es liegen keine Täterhinweise vor. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich ...
mehrPOL-PPMZ: Mehrere Einbruchsdiebstähle in Autos
Mainz (ots) - Donnerstag, 30.07.2020, 17:15 Uhr bis Freitag, 31.07.2020, 09:00 Uhr Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag schlagen unbekannte Täter das Seitenfenster eines in der Emmeranstraße abgestellten Autos ein. Sie entwenden eine Jeansjacke, einen Bauchbeutel und ein Postpaket. In diesem Zeitraum wird auch das Beifahrerfenster eines in der Kaiser-Friedrich-Straße abgestellten Autos eingeschlagen. Aus ...
mehrPOL-PPMZ: Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht
Mainz (ots) - Samstag, 01.08.2020, 19:10 Uhr bis 19:15 Uhr Am Samstagabend parkt ein 19-jähriger Fahrer sein Auto in der Mittleren Bleiche auf der linken Fahrbahnseite in Richtung Zorngasse. Gegen 19 Uhr fährt eine bislang unbekannte Person aus einer Ausfahrt und biegt nach links in die Mittlere Bleiche ein. Dabei touchiert sie mit der linken Fahrzeugseite den rechten Bereich der Heckstoßstange des geparkten Fahrzeugs ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Fund einer Sprenggranate aus dem zweiten Weltkrieg
Mainz-Kostheim (ots) - Am Sonntag, dem 02.08.20, gegen 19:40 Uhr wurde durch einen Passanten am rechten Ufer der Lache / Floßhafen, gegenüber der Maaraue, eine Sprenggranate aus dem zweiten Weltkrieg auf den Ufersteinen liegend, aufgefunden. Der hinzugezogene Kampfmittelräumdienst stufte diese als unproblematisch ein und transportierte sie sofort ab. Während der Maßnahme wurde der Nahbereich des Fundortes durch zwei ...
mehr