Blaulicht-Meldungen aus Ludwigshafen

Filtern
  • 24.06.2025 – 15:11

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfall mit eingeklemmtem PKW

    Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Montag (23.06.2025), gegen 10:15 Uhr, befuhr ein 26-jähriger LKW-Fahrer die B44 in Fahrtrichtung Mannheim. Gleichzeitig fuhr eine 43-Jährige mit ihrem Auto aus Richtung Rheinuferstraße kommend auf die B44 auf. Dabei beschleunigte sie offenbar, um noch vor dem LKW auf den rechten Fahrstreifen zu gelangen. Dies missglückte, weshalb sie mit ihrem Auto zwischen dem LKW und der beginnenden ...

  • 24.06.2025 – 15:10

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Taschendiebstahl auf dem Pfalzfest

    Ludwigshafen (ots) - Eine 46-jährige Ludwigshafenerin besuchte am Samstagabend (21.06.2025) das "Pfalzfest" im Ebertpark. Zwischen 22:30 und 23:30 Uhr entwendeten Unbekannte ihren Geldbeutel, der sich zu diesem Zeitpunkt in ihrer Hand- oder Hosentasche befand. Der Gesamtschaden beträgt etwa 150 Euro. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail ...

  • 24.06.2025 – 14:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Badeunfall an der Blies

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmittag (24.06.2025), gegen 12 Uhr, meldeten Zeugen eine leblose Person im Wasser des Strandbades Blies. Es handelte sich um eine 84-Jährige, die zuvor im See gebadet hatte. Ersthelfer bargen die Frau aus dem Wasser und reanimierten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Deren Reanimationsversuche blieben jedoch ebenfalls erfolglos. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zu den genauen Umständen des Todes aufgenommen. ...

  • 23.06.2025 – 20:58

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfall zwischen mehreren Fahrzeugen auf der L523

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag, dem 23.06.2025 gegen 16:15 Uhr, kam es auf der L523 von Ludwigshafen kommend in Richtung B9 zu einem Verkehrsunfall zwischen mehreren Fahrzeugen. Nach einem Spurwechsel kam es trotz Notbremsung eines Transporters zu einem Auffahrunfall, infolge dessen die jeweiligen Fahrer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge verloren und mit weiteren Fahrzeugen kollidierten. Alle beteiligten Fahrzeuge ware ...

  • 23.06.2025 – 15:22

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Roller gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Ammoniakstraße kam es am 22.06.2025 zwischen 04:40 Uhr und 17:30 Uhr zu zwei Rollerdiebstählen. Während eines der beiden Fahrzeuge etwa 200m entfernt vom Abstellort beschädigt aufgefunden werden konnte, fehlt vom zweiten Roller weiterhin jede Spur. Wer Hinweise zu Tat oder Täter geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail ...

  • 23.06.2025 – 15:21

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auto beschädigt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein 25-Jähriger parkte seinen schwarzen VW Golf am 21.06.2025 gegen 14:30 Uhr am Straßenrand der Valentin-Bauer-Straße. Am Mittag des Folgetages fand er sein Fahrzeug mit einem beschädigten Seitenspiegel vor. Durch einen Nachbarn konnte in der Nacht zuvor eine vermeintlich jugendliche Person beobachtet werden, welche sich am Fahrzeug des Geschädigten aufhielt. Auf Ansprache lief die Person jedoch ...

Weitere Storys aus Ludwigshafen

Weitere Storys aus Ludwigshafen

  • 22.06.2025 – 08:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer - Zeugenaufruf

    Ludwigshafen - Oggersheim (ots) - Am Samstag, den 21.06.2025 gegen 19:10 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Mannheimer Straße / Sternstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem E-Bike. Ein 37-jähriger Mann befuhr mit seinem blauen Fiat Panda (Kleinwagen) die Mannheimer Straße in Richtung Hans-Warsch-Platz, während der 35-jährige E-Bike Fahrer die ...

  • 22.06.2025 – 07:41

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit Personenschaden - B44

    Ludwigshafen (ots) - Am Samstag, den 21.06.2025, gegen 11:00 Uhr, kam es auf der B44 in Richtung Mannheim zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Autofahrer und einem Motorradfahrer. Der 64-jährige Autofahrer beabsichtigte einen Spurwechsel nach rechts durchzuführen. Hierbei übersah er den Motorradfahrer, der rechts neben ihm fuhr und es kam zu einem Zusammenstoß. Der Motorradfahrer geriet ins Schlingern und stürzte. ...

  • 21.06.2025 – 13:42

    Feuerwehr Ludwigshafen

    FW Ludwigshafen: Technische Hilfeleistung in Ludwigshafen Oggersheim

    Ludwigshafen (ots) - (JH) Am 21.06.2025 um 12:39 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einer technischen Hilfeleistung in die Wanderstraße nach Ludwigshafen-Oggersheim gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr ein Kind im Treppenhaus vor, dessen Bein zwischen Treppe und Treppenhauswand eingeklemmt war. Nach Versuchen das Bein mit Gleitmittel zu befreien, musste ...

  • 21.06.2025 – 09:11

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: E-Scooter-Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - Am frühen Samstagmorgen (21.06.2025), gegen 04:00 Uhr, kontrollierte eine Polizeistreife am Berliner Platz in Ludwigshafen den 21-jährigen Fahrer eines E-Scooters. Im Rahmen der Kontrolle gab er an, am Vorabend Wodka und Cannabis konsumiert zu haben. Dies bestätigte ein durchgeführter Urin- und Alkoholtest. Ein Arzt entnahm dem 21-Jährigen eine Blutprobe. Den E-Scooter stellten die ...

  • 21.06.2025 – 08:58

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Durch Unbekannten mit Pfefferspray besprüht

    Ludwigshafen-Mitte (ots) - Am Samstag 21.06.2025, gegen 00:45 Uhr, hielten sich zwei 20-Jährige am Rheinufer auf Höhe der Max-Bill-Straße in Ludwigshafen auf, als ein vorbeifahrender Radfahrer die beiden Personen auf Arabisch beleidigte. Anschließend setzte er seine Fahrt zunächst fort, kehrte kurz darauf jedoch in Begleitung von zwei weiteren Männern zurück. Er begab sich unvermittelt zu den beiden 20-Jährigen ...

  • 20.06.2025 – 19:30

    Feuerwehr Ludwigshafen

    FW Ludwigshafen: Brand in Ludwigshafen-Pfingstweide

    Ludwigshafen (ots) - (MS) Am 20.06.25 um 16:55 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Budapester Straße nach Ludwigshafen-Pfingstweide alarmiert. Beim Eintreffen stellte die Feuerwehr eine starke Rauchentwicklung aus einem städtischen Gebäude fest. Auf Grund der starken Verrauchung konnte der Brandherd zunächst nicht lokalisiert werden. Nachdem die Maßnahmen zur Rauchableitung eingeleitet waren, ...

  • 20.06.2025 – 15:58

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Kriminalstatistik der Stadt Ludwigshafen - Straftaten bleiben auf Vorjahresniveau, Teillegalisierung von Cannabis macht sich bemerkbar

    Ludwigshafen (ots) - Die Gesamtzahl der polizeilich bekanntgewordenen Straftaten im Stadtgebiet Ludwigshafen ist gegenüber dem Vorjahr um 48 Fälle (16.551 im Jahr 2024; 16.599 im Jahr 2023) gesunken. Aufklärungsquote leicht gestiegen: Im Jahr 2024 wurden insgesamt 10.192 von 16.551 Straftaten aufgeklärt. Dies ...

  • 20.06.2025 – 13:33

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht auf betrügerische Anrufe hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - In Ludwigshafen wurden am 19.06.2025 drei Betrugsversuche gemeldet. Eine 78-Jährige und ein 86-Jähriger sollten je durch einen Schockanruf getäuscht werden. Die Betrüger gaben sich hier als Polizisten bzw. Anwälte aus und behaupteten, die Kinder der Angerufenen hätten einen Unfall verursacht. Noch bevor konkrete Geldforderungen gestellt werden konnten, wurden die Gespräche abgebrochen. Ein ...

  • 20.06.2025 – 13:31

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zigarettenautomat gesprengt

    Ludwigshafen (ots) - In der Sternstraße (Nähe Bastenhorstweg) wurde in der Nacht auf Freitag, 20.06.2025, gegen 2 Uhr, ein Zigarettenautomat gesprengt. Hierdurch entstand ein Sachschaden von geschätzt etwa 5.000 Euro. Haben Sie etwas beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 20.06.2025 – 13:31

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Snackautomat aufgebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Ein Snackautomat am Hans-Warsch-Platz wurde durch zwei bislang Unbekannte am 20.06.2025, gegen Mitternacht, aufgebrochen. Die genaue Schadenshöhe steht bislang nicht fest. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Hannah Berens Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: ...

  • 20.06.2025 – 13:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auseinandersetzung in Gaststätte

    Ludwigshafen (ots) - In einer Gaststätte in der Edigheimer Straße kam es gestern (19.06.2025) gegen 21 Uhr zu einer Auseinandersetzung bei der ein 36-Jähriger durch zwei bislang Unbekannte geschlagen und getreten wurde. Der 36-Jährige wurde hierdurch leicht verletzt. Zuvor war es zwischen den drei Männern zu einem verbalen Streit gekommen. Der 36-Jährige wurde durch den Rettungsdienst behandelt. Die beiden Männer, ...

  • 20.06.2025 – 13:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Spinte aufgebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, 19.06.2025, zwischen 16 Uhr und 19:30 Uhr, wurden im Willersinnfreibad im Strandweg mehrere Spinte aufgebrochen und hieraus Wertgegenstände entwendet. Eine genaue Schadenshöhe steht bislang nicht fest, dürfte sich aber insgesamt um mehrere hundert Euro handeln. Haben Sie zur fraglichen Zeit etwas beobachtet, z.B. wie sich eine Person an den Spinten zu schaffen machte? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer ...

  • 20.06.2025 – 13:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruchsversuch

    Ludwigshafen (ots) - Eine Fensterscheibe zu den Büroräumlichkeiten eines Busunternehmens in der Pasadenaallee wurde zwischen dem 19.06.2025, 18 Uhr und dem 20.06.2025, 3:50 Uhr, durch Unbekannte eingeschlagen. Ersten Erkenntnissen zu Folge wurde aus den Räumlichkeiten nichts entwendet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .   Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 20.06.2025 – 13:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: In Auto eingebrochen

    Ludwigshafen (ots) - Im Dannstadter Weg wurde die Scheibe eines weißen Seat von einer unbekannten Person eingeschlagen. Aus dem Auto wurde ein Kindertablet gestohlen. Die genaue Höhe des Sachschadens steht bislang nicht fest. Die Tatzeit dürfte zwischen dem 18.06.2025, 23 Uhr und dem 19.06.2025, 17 Uhr, liegen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: ...

  • 20.06.2025 – 13:28

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Autos beschädigt

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, 19.06.2025, zwischen 11 Uhr und 14 Uhr zerkratzte eine bislang unbekannte Person zwei parkende Autos in der Straße "Im Brühlchen". Bei den Autos handelt es sich um einen grauen BMW und um einen schwarzen Seat. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von geschätzt je 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: ...

  • 19.06.2025 – 09:17

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen - Maudach (ots) - Im Zeitraum von Dienstag, den 17.06.2025 gegen 21:00 Uhr, auf Mittwoch, den 18.06.2025, 09:30 Uhr, wurde im Neustadter Ring ein geparkter, grüner Mercedes-Benz durch ein unbekanntes Fahrzeug an der Fahrerseite beschädigt. Durch den Zusammenstoß entstand erheblicher Lackschaden und der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei bittet nun um Ihre Mithilfe. Konnten Sie den Verkehrsunfall ...

  • 18.06.2025 – 16:42

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrügern - Aktuelle Warnmeldung

    Ludwigshafen (ots) - Aktuell kommt es in Ludwigshafen vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen die Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe). Diese geben sich als Polizeibeamte und Staatsanwälte aus. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ihre Opfer der-art, dass sie teilweise sehr hohe Geldbeträge und Wertgegenstände an die ...

  • 18.06.2025 – 13:22

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Sachbeschädigung - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Dienstag (17.06.2025) auf Mittwoch (18.06.2025), gegen 1:45 Uhr, wurde ein Unbekannter dabei beobachtet, wie er Am Herrschaftsweiher eine Glasverkleidung an einem Firmengebäude einschlug. Kurz darauf besprühte er zwei Stromkästen nahe einer Straßenbahn-Haltestelle mit roter Farbe. Im Anschluss entfernte der Unbekannte sich in einem roten Auto. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, ...

  • 18.06.2025 – 13:17

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug!

    Ludwigshafen (ots) - Eine Seniorin aus Ludwigshafen verlor gleich zweimal innerhalb kürzester Zeit Geld an Betrüger. Anfang Mai lernte sie über ein Online-Portal einen Mann kennen, der sich als syrischer Soldaten ausgab. Da sich die beiden gut verstanden, tauschten sie bald ihre Telefonnummern aus und hielten den Kontakt über WhatsApp. Nachdem die Seniorin Vertrauen fasste, erzählte der Unbekannte ihr, dass er nach Deutschland zurückkehren wolle und seine Konten ...

  • 18.06.2025 – 13:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auffahrunfall mit Linienbus

    Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Dienstag (18.06.2025), gegen 13 Uhr, befuhr ein 40-Jähriger mit seinem Auto die L524 in Fahrtrichtung Ruchheim. Hinter ihm fuhr ein 33-jähriger Busfahrer in die gleiche Richtung. An der Ampel vor der Einmündung zur A650 bremste der Autofahrer verkehrsbedingt. Der 33-Jährige erkannte dies zu spät und fuhr mit dem Linienbus auf den Vorausfahrenden auf. Der 40-Jährige wurde dabei ...