Blaulicht-Meldungen aus Langewiesen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-GTH: Aufgefahren
Ilmenau (ots) - Am frühen Abend des gestrigen Tages ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L1140. Eine 60-jährige Fahrerin eines Renault sowie ein 55-jähriger Fahrer eines Volvo fuhren in genannter Reihenfolge von Ilmenau in Richtung Langewiesen. Die 60-Jährige musste an dem dort befindlichen Kreisverkehr verkehrsbedingt halten, der 55 Jahre alte Mann fuhr auf. Die 60-jährige Fahrzeugführerin wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Renault ...
mehrLPI-GTH: Kraftfahrzeug entwendet- Zeugensuche
Ilmenau (ots) - In der Zeit zwischen gestern, 20.30 Uhr und heute Morgen, 06.00 Uhr begaben sich ein oder mehrere bislang unbekannt gebliebene Personen widerrechtlich auf ein Grundstück im Oberweg in Langewiesen. Von dort entwendeten der oder die Täter einen geparkten Toyota in der Farbe Weiß. Bei dem Beutegut handelt es sich um einen SUV des Modells "RAV 4" im Wert von ungefähr 42.000 Euro. Hinweise zu Täter oder ...
mehrLPI-GTH: Wichtige Zeugen gesucht
Gehren (Ilm-Kreis) (ots) - Die Kriminalpolizei Gotha sucht in einem Ermittlungsverfahren wichtige Zeugen nach einer körperlichen Auseinandersetzung. Am Montag, dem 24.07.2023 kam es in den frühen Nachmittagsstunden im Bereich der Bundesstraße 88 zwischen den Ortslagen Langewiesen und Gehren bei den sogenannten 'kleinen Teichen' zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei soll eine Person im Wasser eines Teiches gestanden haben. Durch eine ...
mehrLPI-GTH: 15.000 Euro Schaden nach Kollision
Ilmenau (ots) - Ein 43-jähriger Fahrer eines Opel sowie ein 33-jähriger Fahrer eines Seat befuhren gestern Nacht den Robert-Bosch-Ring in Richtung L3051. Beide Fahrzeuge fuhren in den dort befindlichen Kreisverkehr ein, wobei der 43-Jährige entgegen der Fahrtrichtung, nach links, fuhr. Auf Höhe der Ausfahrt in Richtung Langewiesen kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ...
mehrLPI-GTH: Mit Fahrrad verunfallt
Langewiesen (Ilm-Kreis) (ots) - Ein 34-jähriger sowie ein 30-jähriger Fahrradfahrer befuhren heute Nacht gegen 00.30 Uhr hintereinander den Ilmtalradweg von Gehren in Richtung Langewiesen. Der 34 Jahre alte Mann bremste sein Fahrrad ab, sodass der 30-Jährige auffuhr. Beide Radfahrer kamen zu Fall, verletzten sich leicht und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Durchgeführte Atemalkoholtests ergaben bei dem 30-Jährigen einen Wert von rund 1,6 Promille und bei dem 34 Jahre ...
mehr
LPI-GTH: Briefkasten entzündet- Zeugensuche
Ilmenau (ots) - Ein oder mehrere Unbekannte entzündeten eine in einem Briefkasten in der Margarethenstraße in Langewiesen befindliche Wurfsendung und verursachten einen Schaden von circa 50 Euro. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 17. Mai, 17.30 Uhr und gestern, 13.45 Uhr. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0130649/2023) entgegen. (jd) ...
mehrLPI-GTH: Einbruch in Metallbaufirma - Zeugensuche
Langewiesen (Ilm-Kreis) (ots) - Am frühen Samstag Morgen, gegen 03:30 Uhr, verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Metallbaufirma im Langewiesener Oberweg. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit nicht bekannt. Der verursachte Sachschaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt. Hinweise zum Einbruch nimmt die PI Arnstadt-Ilmenau (Tel. 03677 601 124) unter der Hinweisnummer 0116316/2023 ...
mehrLPI-GTH: Verunfallt
Ilmenau (ots) - Auf der L3051 ereignete sich gestern Abend ein Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Fahrer eines Renault fuhr von Richtung Langewiesen in Richtung Robert-Bosch-Ring, kam von der Fahrbahn ab und in der weiteren Folge seitlich auf der Fahrbahn zum Liegen. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt, es entstand Sachschaden von knapp 1.000 Euro. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde ein Atemalkoholtest bei dem 27-Jährigen durchgeführt, dieser zeigte einen Wert von ...
mehr
LPI-GTH: Einbruch in Sportlerheim - Zeugenhinweis
Langewiesen / Ilmenau (ots) - Bisher unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom Donnerstag, 30.03.2023, 23:30 Uhr bis Samstag, 01.04.2023 08:00 Uhr Zutritt zum vollständig umfriedeten Grundstück der Sportanlage In den Folgen in Langewiesen. Hier hebelten der oder die Täter eine massive Doppeltür des Sportgebäudes auf und verschafften sich in der Folge gewaltsam Zutritt zum Vereinsraum des Langewiesener ...
mehrLPI-GTH: Vier Leichtverletzte am Kreisverkehr
Langewiesen (Ilm-Kreis) (ots) - Heute Morgen wurden vier Personen bei einem Verkehrsunfall in einem Kreisverkehr auf der L 1140 leicht verletzt. Nach derzeitigen Erkenntnissen wollte eine 27-jährige Mazda-Fahrerin den Kreisverkehr passieren und kam vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von ihrer Fahrbahn ab. Der Mazda kollidierte mit dem Audi einer wartenden 56-Jährigen. Durch den Zusammenstoß wurde die ...
mehrLPI-GTH: Geschwindigkeitskontrollen
Landkreis Gotha, Wartburgkreis, Ilm-Kreis (ots) - Am zurückliegenden Wochenende führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Gotha durch. Auf der B88 zwischen Ilmenau und Langewiesen (Ilm-Kreis) wurde ein Fahrzeugführer mit 140km/h bei erlaubten 100 km/h festgestellt. 27 weitere Fahrzeugführer fuhren mit überhöhter Geschwindigkeit. Auf der B19 zwischen Eisenach und Hohe ...
mehr
LPI-GTH: Diebstahl aus Firmengebäude- Zeugensuche
Langewiesen (Ilm-Kreis) (ots) - Nicht nur einen Sachschaden von 5.000 Euro sondern auch einen Beuteschaden in gleicher Höhe verursachten ein oder mehrere unbekannte Täter in einer Firma im Oberweg. Der oder die Täter beschädigten ein Eingangstor um in das Gebäudeinnere zu gelangen und entwendeten anschließend Kupferteile. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen gestern, 16.30 Uhr und heute Morgen, 06.30 Uhr. ...
mehrLPI-GTH: Fleischwarenautomaten aufgebrochen - Zeugenaufruf
Langewiesen (ots) - Drei bisher unbekannte Täter haben Sonntagnacht gegen 02:50 Uhr die beiden Fleischwarenautomaten, welche in einem Objekt in der Hauptstraße in Langewiesen aufgestellt sind, aufgehebelt. In der Folge entwendeten die Unbekannten Bargeld in Höhe von ca. 1800,- Euro aus den Geldkassetten der Automaten und entfernten sich im Anschluss vom Tatort. Die Polizei sucht Zeugen, welche Angaben zur Tat oder den ...
mehrLPI-GTH: Schwer verletzt
Langewiesen (Ilm-Kreis) (ots) - Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Straße "In den Folgen" ereignete sich am frühen Abend des gestrigen Tages ein Verkehrsunfall. Eine 37-jährige Fahrerin eines Opel wollte rückwärts aus einer Parklücke herausfahren als sie mit einer vorbeilaufenden 70-jährigen Fußgängerin kollidierte. Dadurch kam die 70 Jahre alte Frau zu Fall und verletzte sich schwer. Glücklicherweise leitete die 37-jährige Fahrzeugführerin sofort einen ...
mehrLPI-GTH: Buntmetall gestohlen - Zeugen gesucht
Langewiesen (Ilm-Kreis) (ots) - Unbekannte verschafften sich vergangene Nacht Zutritt zu einer Buntmetallfirma im Oberweg und entwendeten Kupferplatten und Kupferschrott im Wert von mehreren Hundert Euro. Wer hat verdächtige Wahrnehmungen zu Personen oder Fahrzeugen gemacht? Hinweise werden unter der Telefonnummer 03677-601124 und der Bezugsnummer 23054840 entgegengenommen. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-GTH: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 88
Gehren (Ilm-Kreis) (ots) - Heute Vormittag kam es gegen 11.15 Uhr auf der B88 zwischen Gehren und dem Abzweig Langewiesen zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wollte ein 65-jähriger Toyota-Fahrer auf Höhe des Abzweigs nach links abbiegen und missachtete die Vorfahrt eines VW aus Richtung Autobahn. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der 65-Jährige schwerste Verletzungen und die 47-jährige ...
mehrLPI-GTH: Versuchter Diebstahl eines Ortseingangsschildes
Langewiesen (ots) - Zwei unbekannte Täter versuchten am Freitagabend das am Ortseingang von Langewiesen stehende Verkehrszeichen zu entwenden. Hierbei lößten sie zunächst drei Befestigungsschrauben ehe sie durch einen Zeugen bemerkt wurden. Die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten zwar die Täter, welche als jugendlich beschrieben werden, nicht ergreifen. Das Verkehrszeichen konnte allerdings noch am Tatort gesichert ...
mehr