Blaulicht-Meldungen aus Landkreis Nordwestmecklenburg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Rauschgiftkriminalität nimmt in Mecklenburg-Vorpommern weiter zu
Rampe (ots) - Die Delikte im Bereich der Rauschgiftkriminalität sind im Jahr 2020 erneut gestiegen. Insgesamt wurden 8.739 Fälle der Rauschgiftkriminalität in Mecklenburg-Vorpommern registriert. Damit ist die Anzahl der bekannt gewordenen Rauschgiftstraftaten um 4,6% gegenüber dem Vorjahr gestiegen (2019: 8.351 Fälle) und erreicht erneut einen Höchststand seit ...
mehrPOL-HWI: Versammlungsgeschehen am 10. Mai 2021 in der Hansestadt Wismar
Wismar (ots) - Das für den gestrigen Montag (10. Mai) bei der Versammlungsbehörde des Landkreises Nordwestmecklenburg angemeldete Versammlungsgeschehen unter dem Motto "Frieden-Freiheit-Grundrechte. Habt Mut! Ihr seid nicht allein!" verlief aus polizeilicher Sicht friedlich. An dem Protest gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen beteiligten sich etwa 110 Personen. Die ...
mehrPOL-HWI: Versammlungsgeschehen in der Hansestadt Wismar am 03. Mai 2021
Wismar (ots) - Die für den heutigen Montag (03. Mai) bei der zuständigen Versammlungsbehörde des Landkreises Nordwestmecklenburg angemeldete Versammlung unter dem Motto "Frieden-Freiheit-Grundrechte. Habt Mut! Ihr seid nicht allein!" verlief aus Sicht der Polizei friedlich. In der Spitze beteiligten sich etwa 130 Personen an dem Protest gegen die aktuellen ...
mehrPOL-RZ: Vorfahrt missachtet - eine Person schwer verletzt
Ratzeburg (ots) - 03. Mai 2021 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 30.04.2021 - Ratzeburg Am 30. April 2021 kam es gegen 21:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich des Harmsdorfer Kreuzes. Nach bisherigem Erkenntnisstand befuhr eine 55-jährige Fahrerin eines Opels aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg die B 208 in Richtung Ratzeburg. Eine 55- Jährige aus dem Ratzeburger Umland fuhr mit einem VW Caddy auf der Straße Am ...
mehrPOL-HWI: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 für den Landkreis Nordwestmecklenburg
Wismar (ots) - Während auf Bundeslandebene ein Rückgang der Gesamtstraftaten im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen war, ist das Straftatenaufkommen im Landkreis Nordwestmecklenburg geringfügig angestiegen. So erfasste die Polizeiinspektion Wismar im Berichtsjahr 2020 insgesamt 9669 Straftaten. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum lässt dies eine Steigerung von 280 ...
mehr
POL-HWI: Versammlungsgeschehen in der Hansestadt Wismar am 26. April 2021
Wismar (ots) - Die für den heutigen Montag (26.04.) bei der zuständigen Versammlungsbehörde des Landkreises Nordwestmecklenburg angemeldete Versammlung unter dem Motto "Frieden-Freiheit-Grundrechte. Habt Mut! Ihr seid nicht allein!" verlief aus Sicht der Polizei friedlich. In der Spitze beteiligten sich etwa 160 Personen an dem Protest gegen die aktuellen ...
mehrPOL-HWI: Versammlungsgeschehen am 12. April in der Hansestadt Wismar
Wismar (ots) - Das für den heutigen Montag (12. April) bei der Versammlungsbehörde des Landkreises Nordwestmecklenburg angemeldete Versammlungsgeschehen unter dem Motto "Frieden-Freiheit-Grundrechte. Habt Mut! Ihr seid nicht allein!" verlief aus polizeilicher Sicht friedlich. An dem Protest gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen beteiligten sich an diesem Montag etwa 120 Personen. Die Aufzüge, die gegen 18:30 Uhr auf ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 802.300 Euro Fördermittel für den Ersatzneubau des Feuerwehrgebäudes in der Gemeinde Lützow
Schwerin (ots) - Jetzt stehen die finanziellen Mittel bereit und der Neubau kann endlich beginnen! Lützow ist eine Gemeinde im Süden des Landkreises Nordwestmecklenburg und Verwaltungssitz des Amtes, dem weitere 15 Gemeinden angehören. Das in Lützow stehende Feuerwehrgebäude entspricht nicht mehr den ...
mehr
Weitere Storys aus Landkreis Nordwestmecklenburg
Weitere Storys aus Landkreis Nordwestmecklenburg
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH
Siebte Urlauber-Aktionstage starten in Boltenhagen
mehrWirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH
Karriere trifft Küste / Urlauberaktionstage an der Ostsee bieten neue Perspektiven
mehrWirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH
Startschuss Großgewerbestandort Upahl/Grevesmühlen: Landkreis, Kommunen und Wirtschaftsförderungsgesellschaft unterzeichnen gemeinsame Vermarktungsvereinbarung
mehr
POL-HWI: Angemeldete Versammlung am 22. März 2021
Wismar (ots) - Wie bereits in den vergangenen Wochen wurde für den heutigen Montag (22.03.2021) bei der Versammlungsbehörde des Landkreises Nordwestmecklenburg eine Versammlung unter freiem Himmel in Wismar angemeldet. Diese verlief aus polizeilicher Sicht friedlich. An dem Protest gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen beteiligten sich an diesem Abend rund 130 Menschen. Der Aufzug, der gegen 18:00 Uhr am Wismarer ...
mehrPOL-HWI: Angemeldete Versammlung am 08. März 2021 in Wismar
Wismar (ots) - Für den heutigen Montag wurde bei der Versammlungsbehörde des Landkreises Nordwestmecklenburg erneut eine Versammlung in Form eines Aufzuges angemeldet. Aus diesem Grund führte die Polizeiinspektion Wismar zur Gewährleistung des Grundrechts auf Versammlungsfreiheit einen Polizeieinsatz durch. Unter dem Motto "Friedlich gemeinsam für unsere Grundrechte gegen überzogene Maßnahmen, Nein zum Impfzwang" ...
mehrPOL-HWI: 21-Jähriger flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht
Schönberg (ots) - Bereits am 27. Februar 2021 versuchte ein Fahrzeugführer sich einer Verkehrskontrolle durch Polizeibeamte des Polizeireviers Grevesmühlen zu einziehen. Nach der Missachtung eines Stoppschildes im Bereich L01/B104 setzte der Fahrer eines BMW trotz eindeutiger Anhaltesignale einer eingesetzten Funkstreifenbesatzung seine Fahrt fort. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit bog er in Richtung Torisdorf ...
mehr
POL-HWI: Polizei sucht nach PKW-Fahrerin nach Unfall in Neuburg
Neuburg (ots) - Bereits am 10. Februar 2021 gegen 10:00 Uhr wurde eine 84-jährige Frau aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg bei einem Verkehrsunfall im Neuendorfer Weg in Neuburg, vor einer dortigen Arztpraxis, leicht verletzt. Offenbar fuhr hier ein PKW gegen das geparkte Fahrzeug, aus dem die 84-Jährige auf der Beifahrerseite ausstieg. In diesem Zusammenhang sucht ...
mehrPOL-HWI: "Spaziergang durch Wismar" am Montagabend verlief friedlich
Wismar (ots) - Eine am heutigen Montag durchgeführte Versammlung unter dem Motto "Spaziergang durch die Altstadt von Wismar" verlief aus polizeilicher Sicht friedlich. Etwa 120 Personen hatten an dem angemeldeten Aufzug, der durch die Altstadt bis hin zum Marktplatz führte, teilgenommen. Der Aufzug, der kurz nach 17:00 Uhr an der Nikolaikirche startete, wurde durch ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 350.000 Euro Kofinanzierungshilfen für Sportplatz-Neubau in Gadebusch
Schwerin (ots) - Die Stadt Gadebusch im Landkreis Nordwestmecklenburg möchte mit dem Umbau des Sportplatzes "Am Stadtwald" der Anlage ein völlig neues Gesicht geben. Mit Hilfe von Fördermitteln wird die Stadt eine zukunftssichere Infrastruktur schaffen und die Bedingungen für den Schulsport, die Angebote im Rahmen der Ganztagsschule, die Bewegungsangebote für die ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Testorf-Steinfort erhält Fördermittel aus dem Kofinanzierungsfonds Erneuerung im Ortsteil Wüstenmark
Schwerin (ots) - Nun kann einem erfolgreichen Abschluss der Ausbau- und Erneuerungsarbeiten im Ortsteil der Gemeinde nichts mehr im Wege stehen! Das Innenministerium übersandte in dieser Woche einen Bescheid über eine Zuwendung aus Kofinanzierungsmitteln i.H.v. 200.000 Euro an den Bürgermeister der Gemeinde. Die ...
mehrPOL-HWI: Zehn Wildunfälle im Bereich Nordwestmecklenburg
Wismar (ots) - In den letzten 24 Stunden registrierte die Polizei im Kreis Nordwestmecklenburg zehn Wildunfälle, bei denen zwei Personen leichte Verletzungen erlitten. Am Morgen des 04. Januar konnte eine 61-jährige Fahrerin eines Skoda auf der B 105 bei Dassow trotz Gefahrenbremsung den Zusammenstoß mit einem Wildschwein nicht verhindern. Die Frau wurde leichtverletzt in ein Krankenhaus gebracht. An ihrem Fahrzeug ...
mehrPOL-RZ: Pkw auf parkenden Lkw aufgefahren - ein Schwerverletzter
Ratzeburg (ots) - 15. Dezember 2020 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 14.12. 2020 - Groß Grönau Heute Morgen, gegen 08:00 Uhr, kam es in der Hauptstraße in Groß Gronau zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 74-jähriger aus Nordwestmecklenburg mit einem Audi die Hauptstraße in Groß Grönau von der BAB 20 kommend in Richtung Lübeck. Aus noch ungeklärter ...
mehr
POL-HRO: Verstärkte Kontrollen in den Innenstädten des Zuständigkeitsbereiches des Polizeipräsidiums Rostock
Rostock (ots) - Im Zuge verstärkter Kontrollen hinsichtlich der Einhaltung der Corona-Landesverordnung haben am 12.12.2020 mehr als 100 Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Rostock in der Landeshauptstadt Schwerin und in der Hansestadt Rostock sowie in den Landkreisen Rostock, Ludwigslust-Parchim und ...
mehrPOL-HWI: Straftatenserie in Wismar und Nordwestmecklenburg aufgeklärt - Tatverdächtiger in Haft
Wismar (ots) - Bereits Mitte Oktober konnte ein 24-jähriger Mann, der dringend verdächtig war mehrere Einbrüche begangen zu haben, darunter in die Heiligen-Geist-Kirche in Wismar, festgenommen werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Schwerin hat das Amtsgericht Wismar Haftbefehl gegen den Mann aus Wismar ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Finanzierung für Fahrzeuge zur Waldbrandbekämpfung steht
Schwerin (ots) - Die erste Beschaffung aus dem Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr" nimmt weiter Gestalt an. Die Landkreise und kreisfreien Städte des Landes Mecklenburg-Vorpommern haben die Zuwendungsbescheide in Höhe von jeweils gut 307.000 Euro für die Beschaffung der Fahrzeuge TLF 5000 Typ "Brandenburg" - geländegängige Waldbrandtanklöschfahrzeuge - erhalten. Innenminister Torsten Renz: "Ich freue mich sehr, ...
mehrPOL-LWL: Tankbetrüger kurz nach der Tat gestellt
Ludwigslust/ Raben Steinfeld (ots) - Kurz nach einem Tankbetrug in Ludwigslust hat die Polizei am späten Sonntagabend drei Tatverdächtige in einem PKW nahe Schwerin gestellt. Dabei hat die Polizei weitere Straftaten aufdecken können. Zunächst soll der 21-jährige Fahrer eines mit insgesamt drei Personen besetzten PKW an einer Ludwigsluster Tankstelle für rund 30 Euro getankt und anschließend sofort geflüchtet sein. ...
mehrPOL-HWI: 52-Jähriger fährt alkoholisiert in Geschwindigkeitskontrolle
Wismar (ots) - Bereits am Morgen des 10. November, kurz nach 07:00 Uhr, stellten Beamte des Polizeireviers Gadebusch in der Ortschaft Klein Welzin einen alkoholisierten PKW-Fahrer fest. Aufgefallen war der 52-jährige Mann aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg, weil er bei erlaubten 30 km/h mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Im Verlauf der Kontrolle ...
mehrPOL-LWL: Kriminalpolizei bittet um Hinweise zu Tankbetrüger
mehr
POL-HWI: Präventionsberater informieren zum Thema Trickbetrug in Schönberg und Selmsdorf
Wismar (ots) - Die Zahl der Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen steigt weiter an, wie das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern kürzlich in einer Pressemitteilung berichtete. (Link PM: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108748/4739272) Erst Anfang dieser Woche übergab eine 79-jährige Rentnerin aus dem Landkreis Rostock insgesamt 30.000 Euro an ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Stepenitztal hat eigene Hoheitszeichen
Schwerin (ots) - Stepenitztal (Landkreis Nordwestmecklenburg) erhält endlich ein eigenes Wappen. Innenminister Lorenz Caffier übergab heute dem Bürgermeister der Gemeinde, Herrn Peter Koth die Urkunde für das neue Gemeindewappen mit der Wappengenehmigung und dem Eintragungsnachweis für die amtliche Wappensammlung des Landes sowie die Genehmigung der ...
2 DokumentemehrPOL-HWI: Mehrere Einbrüche im Landkreis Nordwestmecklenburg - Polizei sucht Zeugen
Wismar (ots) - Gleich mehrere Einbrüche in Einfamilienhäuser wurden in den zurückliegenden Tagen bei den Polizeidienststellen im LK NWM angezeigt. So verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum vom 07. bis 09. Oktober gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Stöllnitz und durchsuchten hier die Räumlichkeiten. Ob etwas gestohlen wurde, ist zurzeit unklar. ...
mehrPOL-HRO: Ab sofort Onlineanzeigen wieder möglich
Rostock (ots) - Die Internetwache des Polizeipräsidiums Rostock ist wieder erreichbar, somit können Anzeigen ab sofort auch wieder online erstattet werden. Technische Störungen hatten am gestrigen Tag dazu geführt, dass für die kreisfreien Städte Rostock und Schwerin sowie für die Landkreise Nordwestmecklenburg, Ludwigslust-Parchim und den Landkreis Rostock eine Anzeigenerstattung via Internet vorübergehend nicht ...
mehrPOL-HRO: Internetwache des Polizeipräsidiums Rostock nicht erreichbar
Rostock (ots) - Aufgrund einer technischen Störung ist die Internetwache des Polizeipräsidiums Rostock derzeit nicht erreichbar. Der Bereich des Polizeipräsidiums Rostock umfasst die kreisfreien Städte Rostock und Schwerin sowie die Landkreise Nordwestmecklenburg, Ludwigslust-Parchim und Landkreis Rostock. Zur Erstattung einer Strafanzeige stehen die örtlichen ...
mehrPOL-HWI: Handtasche beim Einkaufen entwendet
Schönberg (ots) - Erneut nutzten Trickdiebe die Gelegenheit und stahlen ein Portmonee aus der Handtasche eines Ehepaares, während diese in einem Schönberger Discounter ihre Besorgungen machten. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge hatten die Geschädigten die Handtasche vorne an ihren Einkaufswagen angehängt und offenbar nicht bemerkt, dass sich Unbekannte daran zu schaffen machten. Im September schlugen Trickdiebe ...
mehr