Blaulicht-Meldungen aus Kreis

Filtern
  • 22.05.2024 – 15:09

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Bilanz zur Kontrollwoche "ROADPOL Operation Truck & Bus"

    Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - In der letzten Woche hat insbesondere der Verkehrsdienst, aber auch der Wachdienst in unserer Kreispolizeibehörde, im Rahmen der europaweiten Kontrollaktion "ROADPOL - Operation Truck & Bus" das Augenmerk verstärkt auf den gewerblichen Personen- und Güterverkehr gerichtet. Im Fokus standen dabei die Einhaltung der Lenk- und ...

  • 22.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunken aufgefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Quirla: Beim Wendemanöver auf einen wartenden Pkw aufgefahren ist am Dienstagabend ein 34-Jähriger. Dieser befuhr mit seinem Pkw Skoda die Quirlaer Straße aus Richtung Mörsdorf kommend und bog nach links in die Straße Im Dorfe ab, mit der Intention zu wenden. Hier jedoch hielt ordnungsgemäß ein 47-Jähriger mit seinem Pkw Volvo. Dies bemerkte der 34-Jährige zu spät und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Ob die Alkoholisierung des ...

  • 22.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Streich oder böse Absicht?

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Weißenborn: Wie eine Anwohnerin der Klosterlausnitzer Straße am Dienstag feststellen musste, ist die Klingelanlage nicht mehr funktionsfähig. Unbekannte hatte diese und auch den Briefkasten beschädigt. Egal ob es ein Streich war oder Absicht, ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 22.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sturz auf nasser Fahrbahn

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Dienstagnachmittag kam ein 17-jähriger Zweiradfahrer auf der Gösener Straße zu Fall. Zur Unfallzeit befuhr er mit seiner Aprilia die regennasse Fahrbahn und verlor hier die Kontrolle in einer Linkskurve. Durch den Sturz erlitt der junge Fahrer Verletzungen und musste medizinisch versorgt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 22.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schwarzmalerei

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Unbekannte ließen sich in der Nacht von Montag auf Dienstag an einer Hausfassade in der Gustav-Herrmann-Straße aus. Der oder die Täter besprühten die Fassade großflächig mit schwarzer Farbe. Hinweise zur Tat oder den Täter liegen derzeit nicht vor. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 22.05.2024 – 13:27

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Trunkenheitsfahrt verhindert

    Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Dank eines Zeugenhinweises konnte die Polizei am Dienstagnachmittag in Weilerbach eine Trunkenheitsfahrt verhindern. Dem aufmerksamen Beobachter war kurz nach 16 Uhr in der Danziger Straße ein Mann aufgefallen, der sich in stark torkelndem Gang auf ein geparktes Fahrzeug zu bewegte. Weil er befürchtete, dass der Mann in diesem Zustand mit dem Auto losfahren könnte, ...

  • 21.05.2024 – 14:46

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Dielheim/Rhein-Neckar-Kreis: 53-Jähriger wegen des Verdachts des versuchten Totschlags auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft

    Dielheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim Am Samstagabend gegen 23:50 Uhr verletzte ein 53-Jähriger einen weiteren Anwohner in einem Mehrfamilienhaus in Dielheim durch einen Schuss in den Bauchbereich. Nachdem es zuvor im ...

  • 21.05.2024 – 14:15

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Verkehrskontrollen über Pfingsten

    Kreis Euskirchen (ots) - Am Pfingstmontag wurden kreisweit Verkehrskontrollen im Hinblick auf die Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit der Beteiligung von Kradfahrern durchgeführt. Diesmal wurden die Beamten der Kreispolizeibehörde Euskirchen von Kradfahrern der Polizei Limburg aus den Niederlanden unterstützt. Es wurden daher neben einigen Kontrollstellen auch gemeinsame Kradstreifen mit Polizeikrädern der ...

  • 21.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mopedfahrer unter Alkoholeinfluss

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Aufgrund der unsicheren Fahrweise kontrollierten Beamte der PI Saale-Holzland am Montagnachmittag in Dornburg-Camburg einen Mopedfahrer. Schnell konnte die Ursache für die Fahrweise festgestellt werden. Der 28-jährige Fahrer pustete einen Atemalkoholwert von 1,98 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme durch einen Arzt realisiert. ...

  • 21.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brand an der Zugangstür

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Durch Brandgeruch wurde ein Bewohner am Montagabend in der Goethestraße auf ein Feuer aufmerksam. Unbekannte Täter entzündeten ein an der Haustür befindliches Kunststoffschild mit bisher unbekanntem Hintergrund. Durch das sofortige Handeln des Anwohners wurde das Brandereignis gelöscht. Trotzdem entstand Sachschaden an der Tür von ca. 500 EUR. Die Ermittlungen zur Straftat wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 21.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsinsel überfahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bürgel: Auf der Bundesstraße kurz nach der Ortslage Bürgel in Richtung Jena kam am vergangenen Montagnachmittag ein Pkw im abschüssigen Kurvenbereich ins Straucheln. An der Einmündung nach Thalbügel überfuhr er fortfolgend eine Verkehrsinsel und kollidierte am Ende seines ungewollten Fahrtweges mit einem geparkten Fahrzeug. Durch den Unfall verletzten sich der 86-jährige Fahrer und seine 84-jährige Beifahrerin leicht. Beide wurden in ein ...

  • 21.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trickdiebe unterwegs

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Durch geschickte Ablenkung wurde eine 76-jährige Frau Opfer eines dreisten Diebstahls. Am Sonntagabend klingelte eine weibliche Person an ihrer Haustür im Bereich der Herrenstraße und stellte sich als Praktikantin aus Spanien vor. Dies tat sie jedoch mit einem osteuropäischen Dialekt. Durch die ominöse Frau abgelenkt, hat sich eine weitere unbekannte Person in die Wohnung geschlichen und dort Bargeld im dreistelligen Bereich ...