Blaulicht-Meldungen aus Kreis

Filtern
  • 06.01.2025 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf dem Dach gelandet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wetzdorf: Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Eisglätte auf der Straße zwischen Wetzdorf und Dorndorf-Steudnitz kam am Sonntag ein Pkw in einer Linkskurve ins Rutschen. Dadurch geriet er abseits der Straße und überschlug sich. Nachdem das Fahrzeug auf dem Dach liegen blieb, konnte der 53-jährige Fahrer glücklicherweise unverletzt aus seinem Pkw klettern. Kurz danach, gegen 20:30 Uhr, traf ein weiterer Verkehrsteilnehmer am ...

  • 06.01.2025 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hauswand beschädigt und geflüchtet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Crossen(Elster): In einer Kurve in der Ortschaft Ahlendorf kam ein Fahrzeugführer von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Hauswand. Da das Fahrzeug anschließend noch fahrtüchtig gewesen sein muss, nutzte er die Dunkelheit in der Nacht zum Sonntag und fuhr bislang unerkannt davon. An der Hauswand entstand ein Schaden von circa 200 Euro. Wer den Unfall beobachtet hat oder Hinweise zum ...

  • 06.01.2025 – 08:13

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Polizei Paderborn beteiligt sich am Motorrad-Fahrsicherheitstraining der Verkehrswacht Paderborn: Anmeldung startet am 12 Januar 2025

    Kreis Paderborn (ots) - (md) Die Verkehrswacht Paderborn bietet einmal jährlich Anfang Mai ein mehrtätiges Sicherheitstraining an. Die Kreispolizeibehörde Paderborn beteiligt sich als Partner bei diesem Training. Die Teilnehmenden fahren in verschiedenen Gruppen zum Harzring nach Aschersleben um dort in kleinen ...

  • 06.01.2025 – 08:00

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Einladung Pressegespräch

    Rhein-Kreis Neuss (ots) - Noch immer verlieren jedes Jahr Menschen auf den Straßen des Rhein-Kreis Neuss ihr Leben - in 2023 waren fünf Verkehrstote zu verzeichnen, 2022 sogar 12. Das Ziel der Polizei ist klar definiert: Diese Zahl soll möglichst auf null gebracht werden. Deswegen finden regelmäßig Verkehrskontrollen an bekannten Unfallschwerpunkten und Gefahrenstellen auch im Gebiet des Rhein-Kreis Neuss statt und die Polizei analysiert solche Orte gemeinsam mit den ...

  • 04.01.2025 – 22:14

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Weitere Sachbeschädigung durch Pyrotechnik - Zeugenaufruf

    Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Am Samstag Abend, gegen 19:40 Uhr begaben sich ein oder mehrere Unbekannte in den Hauseingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in der Stadtilmer Gartenstraße. Hier wurde ein unbekannter pyrotechnischer Gegenstand in die Briefkastenanlage des Eingangsbereiches geworfen. Dieser detonierte und beschädigte den gesamten Eingangsbereich in einem Wert von mindestens 3.000 Euro. Glücklicherweise ...

  • 04.01.2025 – 20:12

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Kupferfallrohre entwendet - Zeugenaufruf

    Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Am frühen Freitag Morgen begaben sich ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter zu zwei frei zugänglichen Gebäudefronten im Arnstädter Berggartenweg. Hier wurden zwei Kupferfallrohre von jeweils einem Meter Länge im Wert von ca. 400 Euro demontiert und entwendet. Hinweise nimmt die PI Arnstadt-Ilmenau (Tel. 03677 601 124) unter Angabe der Hinweisnummer 0002047/2025 entgegen. (tb) ...

  • 04.01.2025 – 20:07

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Mehrere berauschte Kraftfahrzeugführer bei Verkehrskontrollen festgestellt

    Arnstadt und Ilmenau (Ilm-Kreis) (ots) - Am Freitag Nachmittag und Nacht führten Beamte der Bereitschaftspolizei Thüringen und PI Arnstadt-Ilmenau Verkehrskontrollen im Ilm-Kreis durch. Hierbei wurden unter Anderem drei berauschte Kraftfahrzeugführer festgestellt. Gegen 13 Uhr ein 28jähriger VW-Fahrer in der Arnstädter Marlittstraße, gegen 13:45 Uhr ein ...

  • 04.01.2025 – 19:55

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Fahrräder vorm Schwimmbad entwendet - Zeugenaufruf

    Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Am Freitag Nachmittag stellten zwei 13jährige ihre Fahrräder am Hallenbad in Arnstadt in einem Fahrradständer ab. Nur einer der Beiden sicherte sein Rad mittels Schloss durch das Vorderrad am Fahrradständer. In der Zeit von 13:00 Uhr bis ca. 15:15 Uhr nahmen sich ein odere mehrere Täter den beiden Fahrrädern an. Es handelte sich um ...