Blaulicht-Meldungen aus Kreis

Filtern
  • 15.01.2025 – 11:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Tresor im Visier von Einbrechern

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Drei Diebe, vier Ecken...das ging nicht gut. Im Blickfeld der Diebe war ein quadratischer Tresor, der sich in einem Frisörsalon in der Nähe des Bahnhofes befand. Bei ihrer Einbruchshandlung am Mittwochmorgen kurz nach Mitternacht lösten sie den Alarm aus, sodass sofort Einsatzkräfte zum Tatort eilten. Die Täter samt Tresor mit circa 1.000 Euro Bargeld flüchteten noch vor dem ...

  • 15.01.2025 – 11:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fremder Mann im Schlafzimmer

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Einen Fremden in den eigenen vier Wänden wünscht sich niemand. Vor allem nicht im eigenen Schlafzimmer. Doch eine derartige Situation erlebte am Dienstagabend, gegen 23 Uhr, eine 69-jährige Anwohnerin der Karl-Liebknecht-Straße. Als sie zu Bett gehen wollte und ihr Schlafzimmer betrat, stand ihr ein fremder Mann gegenüber. Dieser durchwühlte gerade die Schubladen. Als er die ...

  • 15.01.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Totalschaden

    Herschdorf (Ilm-Kreis) (ots) - In den frühen Abendstunden des gestrigen Tages befuhr ein 82-jähriger Fahrer eines Hyundai die L1144 von Pennewitz in Richtung Herschdorf. In einer dort befindlichen Linkskurve kam der Mann nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Straßengraben, kollidierte mit einem Baum und kam anschließend zum Stehen. Am Hyundai entstand wirtschaftlicher Totalschaden, dieser war nicht mehr fahrbereit. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. (jd) ...

  • 14.01.2025 – 12:48

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Polizei im Kreis Soest nun auch bei WhatsApp

    Kreis Soest (ots) - Die Polizei im Kreis Soest kommuniziert nun auch über WhatsApp. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern eine weitere Alternative zu bieten, aktuelle Informationen, Pressemeldungen, Fahndungen und Präventions-Tipps zu erhalten. Der WhatsApp Kanal ist derzeit noch nicht verifiziert und daher zunächst einmal unter folgendem Link erreichbar: https://www.whatsapp.com/channel/0029Vb2n6NLBFLgSWqDU4r0I ...

  • 14.01.2025 – 12:08

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 250114-2: Mithilfe mieser Masche Bewohnerin bestohlen

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ermittler suchen Zeugen Die Polizei fahndet nach einem etwa 40 Jahre alten und etwa 175 Zentimeter großen, schlanken Mann mit kurzen Haaren. Der dunkel gekleidete Unbekannte soll sich Montagmittag (13. Januar) in Wesseling mit einer Lüge Zutritt zu einem Wohnhaus verschafft und die Bewohnerin abgelenkt haben. Währenddessen soll ein weiterer Täter im Haus nach Wertsachen gesucht haben. Die ...

  • 14.01.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Das war zu viel

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Ein 37-Jähriger versuchte auf sein Fahrrad aufzusteigen und vom Gehweg auf die Straße aufzufahren. Das gelang ihm nur bedingt, da er zuvor eine größere Menge Alkohol zu sich nahm. So geschehen am Montagnachmittag in der Naumburger Straße. Bei der Fahraktion stieß er dann mit einem auf der Straße fahrenden Pkw zusammen und verursachte daran hohen Sachschaden. Circa 4.000 Euro muss er nun aufbringen, um den entstanden Schaden zu ...

  • 14.01.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Geschwindigkeitsmessungen

    Möhrenbach (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen in der Alten Chaussee durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. 504 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 61 davon zu schnell. Ein Fahrer eines Pkw wurde mit 62 km/h festgestellt, ein Fahrzeugführer eines Lkw wurde mit 55 km/h gemessen. Studien belegen, dass sich der Bremsweg bei doppelter Geschwindigkeit vervierfacht. Dies kann in Gefahrensituationen verheerende ...

  • 14.01.2025 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erschrocken von der Waffenpracht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Am Montag sorgte ein Vorfall in Eisenberg kurzzeitig für Aufregung. Ein 61-Jähriger, der bei einem Bekannten zu Besuch war, entdeckte in dessen Wohnung einen Säbel sowie eine Langwaffe, die an der Wand hingen. Aufgrund des Verdachts, dass es sich hierbei möglicherweise um illegale Waffen handeln könnte, alarmierte der Mann umgehend die Polizei. Die Beamten nahmen daraufhin die ...