Blaulicht-Meldungen aus Kreis Wesel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-WES: Kreis Wesel - Neuer Vorsitzender des Polizeibeirates / Udo Bovenkerk gewählt
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Polizei fährt weitere Einsätze gegen "Auto-Poser" / Polizei kontrollierte Treffpunkte der Szene in Dinslaken und Kamp-Lintfort
Wesel (ots) - An den Wochenenden treffen sich auch im Kreis Wesel oft "Poser", um mit ihren Autos "herumfahren", Musik zu hören und viele Bürgerinnen und Bürger durch unnötiges, lautes Autofahren, Müll und Dreck zu nerven. Eine Raserszene im eigentlichen Sinne hat sich bislang nicht gebildet, auch wenn es in ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Schuhe, Schild und ein Fettfleck / Ungewöhnliche Fälle der Polizei im Kreis Wesel
Kreis Wesel (ots) - In regelmäßigen Abständen veröffentlicht die Polizei im Kreis Wesel ungewöhnliche Fälle, die in den vergangenen Wochen (!) angezeigt wurden. Hier drei neue Geschichten: In der Regel stehen Schuhe am Nikolaustag vor der Haustür. Und dann erwartet der Schuhbesitzer, dass etwas "Süßes" ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Polizei kontrolliert Autofahrer auf Parkplätzen und Straßen
Kreis Wesel (ots) - Die Polizei hat am Wochenende Parkplätze und Straßen in Dinslaken, Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn intensiv kontrolliert. Nach Hinweisen in sozialen Netzwerken wollten sich dort junge Leute mit dem Auto treffen. Die Polizei war am Samstag zwischen 18.30 Uhr und 24.00 Uhr auf verschiedenen Plätzen in Neukirchen-Vluyn, Moers und ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Ältere Menschen fielen nicht auf die Tricks der Telefonbetrüger herein
Wesel (ots) - Am Dienstag hatten Telefonbetrüger wieder einmal den rechtsrheinischen Teil des Kreisgebietes im Visier. Die Polizei zählte 17 Strafanzeigen, dabei lag der Schwerpunkt in Hünxe mit 13 Straftaten. Das Spektrum der Versuche reichte von "Falschen Polizeibeamten", die Wertgegenstände in Verwahrung nehmen wollten, bis zu "Schockanrufen", in denen von der ...
mehr
POL-WES: Kreis Wesel - Betrüger wollen lebenswichtige Spritze verkaufen
Wesel (ots) - Im Laufe des gestrigen Tages versuchten Betrüger erneut, im Kreis Wesel Senioren mit Schockanrufen oder der Enkeltrickmasche um ihr Geld zu bringen. Bekannt wurden sechs Taten in Wesel, eine Tat in Dinslaken und Hamminkeln sowie eine weitere in Rheinberg. Hier agierten die Betrüger besonders mies, in dem sie einer 74-jährigen Dame weis machen wollten, ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Polizei beantwortet am Telefon Fragen zur Internetsicherheit
Kreis Wesel (ots) - Die Sicherheit im Netz steht im Fokus: Am internationalen Safer Internet Day beantwortet die Kriminalpolizei Wesel Fragen von Bürgern. Interessierte können sich am Dienstag, 9. Februar, von 13.00 bis 15.00 Uhr beraten lassen. Dafür sind die Experten der Kriminalprävention unter den Telefonnummern 0281/1074426 und 0281/1074431 erreichbar. ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Betrüger verschicken Paketbenachrichtigung per SMS
Kreis Wesel (ots) - Während des Lockdowns bestellen immer mehr Bürger Waren übers Internet. Sie erwarten Paketlieferungen. Das versuchen Kriminelle mit einer neuen bundesweiten Betrugsmasche zur SMS-Paketbenachrichtigung auszunutzen. Im Kreis Wesel hat die Polizei acht Fälle innerhalb der vergangenen Woche registriert. So funktioniert die Betrugsmasche: Die ...
mehr
Weitere Storys aus Kreis Wesel
Weitere Storys aus Kreis Wesel
POL-GT: Ermittlungserfolg der EK "Eleanor" - Festnahme nach vier Transporter-Diebstählen
Gütersloh (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Kreispolizeibehörde Gütersloh - Kreis Gütersloh/ Kreis Wesel (MK) - Im Zeitraum von Oktober bis November 2020 wurden mehrere Diebstähle von Transporter-Fahrzeugen im Raum Ostwestfalen, unter anderem auch in Gütersloh, bekannt. Um die Ermittlungsarbeit der Polizeibehörden zu ...
mehrPOL-DU: Mülheim an der Ruhr/Duisburg: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker - Verdachtsmomente erhärteten sich in Duisburg - vorläufige Festnahme
Duisburg (ots) - 45458 Mülheim/47055 Duisburg: Zwei mutmaßliche Betrüger, welche sich als falsche Wasserwerker Zutritt in eine Wohnung verschafften, konnten durch Zivilbeamte der Essener Polizei festgenommen werden. Die beiden 29 und 25 Jahre alten Männer aus Duisburg fielen den Beamten bereits am 14. und am 15. ...
mehrPOL-E: Mülheim an der Ruhr/Duisburg: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker - Verdachtsmomente erhärteten sich in Duisburg - vorläufige Festnahme
Essen (ots) - 45458 Mülheim/47167-Duisburg: Zwei mutmaßliche Betrüger, welche sich als falsche Wasserwerker Zutritt zu einer Wohnung verschafften, konnten durch Zivilbeamte der Essener Polizei festgenommen werden. Die beiden 29 und 25 Jahre alten Männer aus Duisburg fielen den Beamten bereits am 14. und am 15. ...
mehr
POL-WES: Kreis Wesel - Polizei registriert 24 Einsätze wegen des Sturms
Kreis Wesel (ots) - Aufgrund des Sturms hat die Polizei im Kreis Wesel an diesem Donnerstag von 03.30 Uhr bis 09.00 Uhr 24 Einsätze verzeichnet. In Voerde wurde eine Telefonleitung an der Friedrichstraße beschädigt. Und auf der Mehrstraße fuhr ein Auto gegen einen Baum, der auf der Fahrbahn lag. Verletzt wurde niemand. Im Kreisgebiet fielen mehrfach Dachziegel von ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Polizei registriert zwölf Glätteunfälle
Kreis Wesel (ots) - Aufgrund von Glätte hat die Polizei Wesel am Mittwoch zwölf Unfälle verzeichnet. In Wesel und Voerde passierten jeweils drei Unfälle. Zu weiteren Unfällen kam es in Neukirchen-Vluyn und Hünxe (jeweils zwei), Xanten und Kamp-Lintfort. In Wesel stürzten zwei Rollerfahrer und verletzten sich leicht. In Hünxe kam ein Radfahrer zu Fall und erlitt einen Knochenbruch. Probleme bei der Abfahrt von den ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg, der Staatsanwaltschaft Kleve - Zweigstelle Moers und der Kreispolizeibehörde Wesel
Wesel (ots) - Gemeinsam mit den Staatsanwaltschaften Duisburg und Kleve nimmt die Kreispolizei Wesel Intensivtäter im Kreis Wesel noch stärker in den Fokus. Ein hoher Anteil von Straftaten, insbesondere im Bereich der Gewalt- und Straßenkriminalität wird von Intensivtätern begangen, die in kurzen zeitlichen ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel / Moers - Warnung vor dubiosen Handwerkern
Wesel (ots) - Was tun, wenn das neue Jahr direkt mit einem verstopften Abfluss beginnt? Das fragte sich eine 79-jährige Moerserin, die genau mit diesem Problem am Samstag, dem 02. Januar zu kämpfen hatte. Im Internet wurde schnell ein 24-Stunden-Sanitär-Service gefunden und unter der dort angegebenen Mobilfunknummer ein unbekanntes Sanitärunternehmen erreicht. Der Handwerker kam noch am gleichen Tag und reparierte ...
mehrPOL-WES: Wesel - Kreisgebiet - Silvesterbedingte Einsätze im Kreis Wesel 2020
Wesel (ots) - Die Silvesternacht 2020 verlief etwas ruhiger als der letzte Jahreswechsel. Im Zeitraum vom 31.12.2020, 18:00 Uhr bis 01.01.2021, 06:00 Uhr kam es im Kreisgebiet Wesel zu insgesamt 79 (106 im Vorjahr) silvesterbedingten Einsätzen. In drei Fällen (3) wurde die Polizei zu Körperverletzungsdelikten gerufen. Ebenfalls zwei (2) Sachbeschädigungen wurden ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Erneut Fiat 500 entwendet
Gronau (ots) - Anfang Dezember stahlen Unbekannte einen Fiat 500 auf einem Parkplatz an der Ochtruper Straße in Gronau. Am Dienstag schlugen Täter wieder in Gronau zu. Zwischen 13.30 und 14.00 Uhr entwendeten sie einen grauen Fiat 500 mit den Kennzeichen AH-SN88 von einem Verbrauchermarktparkplatz an der Overdinkelstraße. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Gronau unter Tel. (02562) 9260. Das sind ...
mehr
POL-WES: Kreis Wesel - Betrug mit "Corona-Impfstoffen" / Präventionstipps
Kreis Wesel (ots) - Derzeit hört und liest man es immer wieder, dass dubiose Firmen das aktuelle "Impfgeschehen" ausnutzen, um Mitmenschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Dies kann am Telefon, an der Haustür oder auch im Internet passieren. Darum hier einige Informationen, die Klarheit bringen: Impfstoffe sind auf dem freien Markt derzeit nicht verkäuflich. Die ...
mehrPOL-BOR: Pressemeldung der Polizeipressestelle des Rhein-Kreises Neuss
Kreise Borken (ots) - Die Pressemeldung teilen wir an dieser Stelle, weil Bezüge in den Kreis Borken bestehen: "Das zentrale Kriminalkommissariat 12 der Polizei im Rhein-Kreis Neuss ermittelt derzeit gegen eine Betrügerin, die im Rhein-Kreis Neuss, Kreis Wesel sowie Kreis Borken aufgetreten ist. Sie steht im Verdacht, in der Zeit von Oktober 2019 bis Januar 2020 zwei ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Fakeshops: Kripo fahndet mit Bildern nach unbekannter Betrügerin
Rhein-Kreis Neuss, Wesel, Dinslaken, Stadtlohn (Kreis Borken) (ots) - Das zentrale Kriminalkommissariat 12 der Polizei im Rhein-Kreis Neuss ermittelt derzeit gegen eine Betrügerin, die im Rhein-Kreis Neuss, Kreis Wesel sowie Kreis Borken aufgetreten ist. Sie steht im Verdacht, in der Zeit von Oktober 2019 bis Januar 2020 zwei Online-Fake-Shops mit den Namen O.K. ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Betrüger bereichern sich durch "Corona"-Masche Kreisverwaltung und Polizei warnen vor falschen Mitarbeitenden und anderen Tricks
Wesel (ots) - Betrüger sind nicht nur findige Geschichtenerzähler. Sie spekulieren vor allem mit der Angst der Menschen. Sie behaupten, Polizisten, Staatsanwälte oder Richter zu sein und bringen die Angerufenen in eine schockierende und bedrohliche Lage. Auch die Angst vor dem Coronavirus nehmen die Ganoven zum ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Polizei warnt vor Autoknackern / So schützen Sie sich und helfen uns
mehrPOL-WES: Kreis Borken/Kreis Wesel - Wem gehören diese Gegenstände? (Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Borken)
Kreis Wesel (ots) - Um Beutegut handelt es sich nach derzeitigen Erkenntnissen bei einer Vielzahl von Gegenständen, die Ermittler der Kriminalinspektion 1 der Kreispolizeibehörde Borken bei einer Frau sichergestellt haben. Sie ist dringend verdächtig, mehrere Einbrüche in Wohnungen begangen zu haben. Link zur ...
mehr
POL-WES: Neukirchen-Vluyn / Duisburg - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kleve und der Polizei Duisburg: 25.000 Euro Belohnung im Mordfall Martina Möller
Neukirchen-Vluyn / Duisburg (ots) - Die Ermittlungen der Duisburger Mordkommission im Mordfall der damals 10-jährigen Martina Möller aus Neukirchen-Vluyn im Mai 1986 laufen auf Hochtouren. Nachdem der Fall des sexuell missbrauchten und strangulierten Mädchens Anfang November in der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY als ...
mehrPOL-DU: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kleve und der Polizei Duisburg: 25.000 Euro Belohnung im Mordfall Martina Möller
Duisburg (ots) - Die Ermittlungen der Duisburger Mordkommission im Mordfall der damals 10-jährigen Martina Möller aus Neukirchen-Vluyn im Mai 1986 laufen auf Hochtouren. Nachdem der Fall des sexuell missbrauchten und strangulierten Mädchens Anfang November in der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY als sogenannter Cold ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Witterungsbedingte Einsätze
Kreis Wesel (ots) - Kreisweit kam es gestern zu zehn witterungsbedingten Einsätzen. In der Zeit von 15.15 Uhr bis 21.00 Uhr waren die Bereiche Xanten, Dinslaken, Voerde und Moers vorrangig betroffen. In Voerde fuhr ein Pkw-Fahrer gegen einen umgestürzten Baum, wobei jedoch nur geringer Sachschaden entstand. In Xanten-Gesthuysen stürzten windbedingt mehrere Baustellenampeln um und wurden beschädigt. Diesen Bereich ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Regentonne, Duschen und ein kleiner Dachschaden
Kreis Wesel (ots) - In regelmäßigen Abständen veröffentlichen die Polizei im Kreis Wesel ungewöhnliche Fälle, die in den vergangenen Wochen angezeigt wurden. Hier drei neue Geschichten: In der Wache in Voerde hat ein Mann den Diebstahl einer Regentonne angezeigt. Unbekannte Täter haben aus einem Garten an der Hugo-Mueller-Straße den Behälter aus grauem ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Betrugswelle schwappt über den Kreis Wesel
Kreis Wesel (ots) - Seit heute Mittag sind Betrüger wieder im ganzen Kreisgebiet unterwegs. Sie rufen Seniorinnen und Senioren an, um an ihr Geld und ihre Wertsachen zu kommen. Enkeltrick, falsche Poliziste, Schockanrufe, die ganze Palette wird ausgeschöpft. Mittlerweile haben unsere Kolleginnen und Kollegen mehr als 40 Einsätze abzuarbeiten. Bitte beachten Sie ...
mehrPOL-WES: Moers - Mit der typischen Masche an die Tasche / Polizei gibt Tipps und sucht Zeugen
Moers (ots) - Am Montag gegen 14.30 Uhr stahlen zwei unbekannte Frauen die Geldbörse einer 56-Jährigen. Das Opfer hatte das Portemonnaie in der Handtasche, die am Einkaufswagen hing. Eine Täterin verwickelte die Frau in dem Moerser Supermarkt an der Kurt-Schumacher-Allee so in ein Gespräch, dass sie mit dem Rücken zum Einkaufswagen stand. Erst an der Kasse ...
mehr