Blaulicht-Meldungen aus Kreis Dithmarschen

Filtern
  • 24.02.2022 – 12:06

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220224.3 Meldorf: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfall

    Meldorf (ots) - Am heutigen Morgen ist es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge in Meldorf gekommen. An den Wagen entstanden Totalschäden, ein Fahrzeugführer erlitt leichte Verletzungen, der andere schwere. Um 07.55 Uhr war der 25-jährige Fahrer eines Transporters auf der Friedrichshöfer Straße aus Richtung Ortskern kommend in Richtung Gudendorf unterwegs. Kurz ...

  • 23.02.2022 – 09:34

    Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

    FW-LFVSH: Die Ruhe nach dem Sturm - Zeit für Bilanzen

    Kiel (ots) - Schätzungsweise 3000 Einsätze, Schäden in noch nicht bezifferter Höhe und Einsatzkräfte, die bis zur Erschöpfung gearbeitet haben: Die aufeinanderfolgenden Sturmlagen am vergangenen Wochenende waren in Intensität und dichter Abfolge bislang einzigartig. Glück im Unglück: Schwere Verletzungen waren nach ersten Erkenntnissen weder bei Einsatzkräften noch Bürgerinnen oder Bürgern zu bekla-gen. Die ...

  • 21.02.2022 – 12:27

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220221.10 Heide: Fahrzeugdiebe bleiben liegen

    Heide (ots) - In der Nacht zum Samstag ist es in Heide zu einem Einbruch in eine Autowerkstatt gekommen. Die Täter setzten zwei Wagen in Gang - mit einem kamen sie offenbar nur einige Meter weit, ein zweiter versagte ihnen vermutlich auf der Autobahn 23 den Dienst. Das Fahrzeug ließen die Unbekannten stehen. Im Zeitraum von Freitag, 20.00 Uhr, bis Samstag, 10.00 Uhr, verschafften sie Einbrecher über ein Fenster Zutritt ...

  • 13.01.2022 – 09:04

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220113.2 Dithmarschen: Falscher Microsoft-Mitarbeiter schlägt zu

    Dithmarschen (ots) - Am vergangenen Montag ist es einem angeblichen Mitarbeiter von Microsoft gelungen, sich telefonisch in das Vertrauen eines Seniors zu schleichen und sich Zugriff auf das Konto des Mannes zu verschaffen. Der Täter erbeutete mehrere tausend Euro. Vormittags erhielt der Geschädigte aus dem Norden Dithmarschens den Anruf eines Mannes, der sich als ...

  • 10.01.2022 – 11:59

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 220110.7 Dithmarschen: Taschendiebe schlagen wieder zu

    Dithmarschen (ots) - Am vergangenen Freitag waren in Dithmarschen erneut Taschendiebe unterwegs. In Marne, Meldorf und Büsum suchten sie sich lebensältere Opfer und entwendeten ihnen während des Einkaufens ihre Portemonnaies. 250 Euro Beute machten Diebe in der Zeit von 12.00 Uhr bis 12.15 Uhr in Meldorf. Sie entwendeten einer 66 Jahre alten Kundin des Aldi-Marktes am Raiffeisenplatz die Geldbörse, die die Frau ...

  • 01.01.2022 – 13:09

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Polizeidirektion Bad Segeberg - Vorläufige Bilanz zum Jahreswechsel 2021/ 2022

    Bad Segeberg (ots) - Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn, neben den Landkreisen Dithmarschen und Steinburg, auch zuständig für die Kreise Pinneberg und Segeberg, verzeichnete im Zeitraum vom 31.12.2021, 18.00 Uhr bis 01.01.2022, 06:00 Uhr 343 Einsätze. Davon entfielen 150 Einsätze auf den Kreis Pinneberg und 91 Einsätze auf den Bereich Segeberg. ...

  • 01.01.2022 – 07:03

    Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

    FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen erneut eine ruhige Silvesternacht

    Kiel (ots) - Es war wohl für die Feuerwehren des Landes erneut eine der ruhigsten Silvester-nächte seit ewigen Zeiten. Nach Auswertung der ersten Berichte der Leitstellen im Lande mit Stand 6 Uhr wurden im ganzen Land rund 88 (2021 = 67) Feuerweh-reinsätze gezählt. Zum Vergleich: Zum Jahreswechsel 2019/20 lag die Zahl bei rund 300. In einigen Fällen war Silvesterfeuerwerk ursächlich. In einigen Fällen ist die ...

  • 25.11.2021 – 12:04

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 211125.1 Dithmarschen: Geldbörsendiebstähle nehmen zu

    Dithmarschen (ots) - Am Mittwoch wurden um die Mittagszeit sechs Geldbörsendiebstähle bei der Polizei angezeigt. In Supermärkten im Bereich Brunsbüttel, Wesseln, Albersdorf, Marne und Meldorf wurden Kunden zum Teil durch Anrempeln, Ablenken oder durch Ausnutzen einer günstigen Gelegenheit bestohlen. Gerade in der Vorweihnachtszeit nutzen Taschendiebe die Gelegenheit, an gut gefüllte Geldbörsen zu gelangen. Die ...