Blaulicht-Meldungen aus Kiel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KI: 250314.1 Kiel: weitere Kontrollen nach dem Waffengesetz
Kiel (ots) - In den letzten Tagen führten Beamtinnen und Beamte des 2. Polizeireviers gemeinsam mit Beamten der Bundespolizei und Mitarbeitern des Kommunalen Ordnungsdienstes erneut Kontrollen im Umfeld des Kieler Hauptbahnhofs durch. Der Schwerpunkt lag wie auch in vorangegangenen Kontrollen auf Verstößen gegen das Waffengesetz. Vergangenen Freitag, Dienstag und Donnerstag kontrollierten die Einsatzkräfte mehrere ...
mehrFW-Kiel: Ereignisreicher Nachmittag für Rettungskräfte in Kiel
Kiel (ots) - In einem Labor der technischen Fakultät der Universität Kiel im Stadtteil Gaarden ist es am Nachmittag zum Austritt einer geringen Menge von Quecksilber gekommen. Daraufhin wurden 45 Einsatzkräfte mit dem Stichwort "Technische Hilfeleistung groß mit Gefahrstoffaustritt" alarmiert. Während der Forschungstätigkeit an einem Mikroskop zerbrach eine ...
mehrPOL-KI: 250313.3 Kiel: 62- Jähriger angetroffen - Folgemeldung zu 250313.2
Kiel (ots) - Der seit heute Mittag vermisste 62-Jährige konnte durch Einsatzkräfte angetroffen werden. Er kam in eine Klinik. Eine Straftat stand nicht im Zusammenhang mit seinem Verschwinden. Wir bedanken uns für die Veröffentlichung der inzwischen gelöschten Ursprungsmeldung und bitten darum, diese sowie insbesondere das Bild des Jungen nicht weiter zu ...
mehrFW-Kiel: Einsatzinformation - Nach Zwischenfall in Labor: Feuerwehr Kiel aktuell im Einsatz
Kiel (ots) - Kräfte der Berufsfeuerwehr befinden sich aktuell im Einsatz auf dem Gelände der Technischen Fakultät der Universität Kiel im Stadtteil Gaarden. Dort kam es zu einem Zwischenfall in einem Labor. Rückfragen bitte an: Medien-Rückfragen bitte an: Feuerwehr Kiel Lagedienstführer Telefon: 0431 / 5905 - 0 Fax: 0431 / 5905 - 147 ...
mehrFW-Kiel: Brennendes Handy alarmiert Rettungskräfte in Kieler Klinik
Kiel (ots) - Am frühen Nachmittag des heutigen Tages wurde die Integrierte Regionalleitstelle Mitte durch die automatische Brandmeldeanlage einer Kieler Klinik zu einem Brand alarmiert. Noch bevor erste Rettungskräfte ausrückten, bestätigte eine Anruferin aus dem betroffenen Gebäude einen Brand. Daraufhin wurden 35 Einsatzkräfte des Berufs- und Freiwilligen ...
mehr
POL-SH: Keine Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: Kooperation zwischen der Landespolizei Schleswig-Holstein und Appen musiziert
mehrPOL-KI: 250226.3 Plön : falsche Telekommunikationsmitarbeiter erbeuten Bargeld
Kiel (ots) - Dienstag und Mittwoch erbeuteten vermeintliche Mitarbeiter eines Telefonunternehmens in Plön Debitkarten und die dazugehörige PIN-Nummern. Im Anschluss hob ein Täter Bargeld in vierstelliger Höhe vom Konto einer Geschädigten ab. Die Kriminalpolizei Plön ermittelt und sucht Zeugen. Nach Angaben der 90-jährigen Geschädigten habe es Dienstag gegen ...
mehrPOL-NMS: Polizei stoppt Fahrzeugführer unter Lachgas-Einfluss in Kiel
Kiel (ots) - Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes konnten am gestrigen Dienstagnachmittag einen Fahrzeugführer aus dem Verkehr ziehen, der während der Fahrt Lachgas konsumiert hatte. Gegen 15:30 Uhr fiel den Polizeibeamten ein silbergrauer Renault Clio auf dem Ostring in Richtung Ostuferhafen durch eine auffällig unsichere Fahrweise auf. Der Fahrzeugführer ...
mehr
Weitere Storys aus Kiel
Weitere Storys aus Kiel
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Herbstkonferenz der haushalts- und finanzpolitischen Unionssprecher in Kiel: Josef Zellmeier neuer Vorsitzender/ Papier für nachhaltige Finanzpolitik verabschiedet
mehrRekord bei „Türen auf mit der Maus”: Über 850 Mitmachangebote für Kinder und Familien am 3. Oktober
Köln (ots) - Endlich mit der Maus wieder Sachgeschichten live erleben: Bundesweit nehmen dieses Jahr über 850 Veranstaltende am Aktionstag mit der Maus teil – so viele wie nie zuvor. Sie alle öffnen für Kinder und Familien am 3. Oktober 2025 ihre „Türen“, um mit eigenen Mitmachaktionen einen Blick hinter ...
mehrTopspiel im DFB-Pokal live im ZDF: Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund / Im Anschluss: Frankreich – Deutschland im Halbfinale der Nations League
mehrKultserie ohne Kippe / Deutsche Krebshilfe und Aktionsbündnis Nichtrauchen verleihen Rauchfrei-Siegel 2025 an "Die Pfefferkörner"
Bonn (ots) - Die TV-Kinder- und Jugendserie "Die Pfefferkörner" wird seit über 25 Jahren ausgestrahlt. Nun verleiht die Deutsche Krebshilfe zusammen mit dem Aktionsbündnis Nichtrauchen der neuen 21. Staffel der Kultserie das Rauchfrei-Siegel. Anlass dafür ist die Nationale Krebspräventionswoche, die vom 1. bis ...
mehrHaselhorst Associates Consulting
Smart-City-Ranking 2025: Deutsche Städte entwickeln sich konstant - Jetzt zählt die dauerhafte Etablierung von Smart-City-Aktivitäten
mehrSieben Weltrekorde! Die SAT.1-Show "Guinness World Records" begeistert auch am Samstagabend das Publikum
mehr
BPOL-KI: Diverse Verstöße bei Schwerpunktkontrolle am Ostuferhafen festgestellt.
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizei, des Zolls und der Polizeidirektion Kiel. Gestern führten Beamtinnen und Beamte der Wasserschutzpolizei gemeinsam mit Kräften der Bundespolizei, dem Zoll, des Verkehrsüberwachungsdienstes, dem Bundesamt für Logistik und Mobilität und dem Hafenamt im Ostuferhafen eine Schwerpunktkontrolle durch. Es wurden ...
mehrPOL-KI: 250312.3 Kiel: Medieneinladung - Hupf-Übergabe - Zuwendung für Kieler Polizeibeamtin
Kiel (ots) - Am 14. März wird Andreas Breitner in seiner Funktion als Vorsitzender des Hilfs- und Unterstützungsfonds einer Polizeibeamtin eine Zuwendung übergeben. Die Beamtin erlitt im September 2023 bei einem Einsatz einen Riss im Kreuzband ...
Ein DokumentmehrPOL-KI: 250312.2 Kiel: Diverse Verstöße bei Schwerpunktkontrolle am Ostuferhafen festgestellt
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizei, des Zolls und der Polizeidirektion Kiel Gestern führten Beamtinnen und Beamte der Wasserschutzpolizei gemeinsam mit Kräften der Bundespolizei, dem Zoll, des Verkehrsüberwachungsdienstes, dem Bundesamt für Logistik und Mobilität und dem Hafenamt im ...
mehr
POL-KI: 250312.1 Schwentinental: Raser mit 60 km/h in 30-er Zone festgestellt
Schwentinental (ots) - Gestern führten Polizeikräfte in Schwentinental in der Kieler Straße eine stationäre Geschwindigkeitskontrolle durch. Innerhalb von nur fünf Stunden stellten sie 250 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit fest. Ein Spitzenreiter brachte es auf 60 km/ in der 30-erZone, das Doppelte des Erlaubten. Zwischen 14 und 19 Uhr unterzogen die ...
mehrKreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
4FW-RD: Rendsburg als Hotspot der Feuerwehrmusik
mehrPOL-KI: 250311.2 Schwentinental / Kiel: Fahrzeug entzieht sich Kontrolle
Schwentinental (ots) - Freitagabend fiel Einsatzkräften während der Streifenfahrt ein Fahrzeug auf der Bundesstraße 76 Höhe Schwentinental auf, welches mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Das Fahrzeug konnte nach Verfolgungsfahrt in Gaarden gestoppt werden. Der Fahrer stand offenbar unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln und war nicht im Besitz der ...
mehrBPOL-KI: Bundespolizei - größere Menge unerlaubter Medikamente am Kieler Bahnhof festgestellt.
mehrPOL-KI: 250311.1 Kreis Plön: Handy am Steuer - kein guter Empfang! Verkehrskontrolle in Schwentinental
Schwentinental (ots) - Handy am Steuer - da kann es schnell Funkstille geben, vor allem im Geldbeutel. Beamtinnen und Beamte der Polizeistationen Schwentinental und Schönkirchen führten gestern eine Kontrolle mit dem Schwerpunkt auf Verkehrsverstöße in der Gutenbergstraße durch. Hierbei leiteten sie zahlreiche ...
mehrPOL-KI: 250310.2 Klein Barkau: Spontanversammlung B 404 Höhe Klein Barkau
Klein Barkau (ots) - Heute Morgen gegen 6:40 Uhr versammelten sich mehrere Personen an der Bundesstraße 404 in Höhe Klein Barkau und blockierten dort die stattfindenden Bauarbeiten. Mehrere Streifenwagen befanden sich im Einsatz. Die Bundesstraße 404 musste kurzzeitig vollständig gesperrt werden. Zwölf Personen wurden zur Identitätsfeststellung und ...
mehr
POL-KI: 250310.1 Kiel: 1. Revier kontrollierte Radverkehr
Kiel (ots) - Sonntag führte das 1. Polizeirevier eine Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt auf den Radverkehr durch. Die Beamtinnen und Beamten schrieben knapp 40 Anzeigen. Im Zeitraum zwischen 15:30 Uhr und 19:30 Uhr nahmen die Einsatzkräfte Radfahrerinnen und Radfahrer im Knooper Weg zwischen den Hausnummern 110-125 in den Fokus. Im Anschluss führten sie weitere mobile Kontrollen im Revierbereich durch. Sie hielten ...
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Einsatz der Bundespolizei zur Begegnung in der 2. Bundesliga Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf
Hamburg (ots) - Die mit Kräften der Bundesbereitschaftspolizei verstärkte Bundespolizeiinspektion Hamburg war am 08.03.2025 im Rahmen einer besonderen Aufbauorganisation (BAO) mit rund 80 Einsatzkräften der Bundespolizei zur Fußballspielbegegnung Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf im Einsatz. Das Volksparkstadion war nach hiesigem Sachstand mit über 57.000 ...
mehrPOL-KI: 250307.2 Kiel: Streifenwagen zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Kiel (ots) - Am frühen Freitagmorgen bemerkten zwei Polizisten des 3. Reviers im Rahmen ihrer Streifenfahrt einen zu Fuß flüchtenden Mann. Sie stoppten seine Flucht und stellten fest, dass er zuvor in ein Seniorenheim eingedrungen war. Gegen 04:40 Uhr befuhr das Streifenteam die Kirchhofallee und sah, wie eine Person offenbar vor einem Mitarbeiter eines ...
mehrPOL-KI: 250307.1 Kiel: Festnahme nach Verfolgungsfahrt in der Kieler Innenstadt
Kiel (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag entzog sich ein PKW mit dänischem Kennzeichen einer Polizeikontrolle. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit passierte der Wagen diverse rote Ampeln im Bereich der Kieler Innenstadt, bevor die Fahrt in der Lutherstraße ein Ende fand. Polizeibeamtinnen und -beamte nahmen im Nahbereich zwei Personen fest. Die ...
mehrPOL-KI: 250306.2 Kiel: Erfolgreiche Durchsuchungen und Kontrollen in Gaarden
Kiel (ots) - Das Kommissariat 17 der Kieler Bezirkskriminalinspektion führte Dienstag mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte mehrere Durchsuchungen in Gaarden durch. Ziel des Einsatzes war das Auffinden von Betäubungsmitteln. Gegen eine Person wurde Untersuchungshaftbefehl erlassen. Auch das 4. Revier führte in eigener Zuständigkeit mehrere Kontrollen durch. ...
mehrPOL-KI: 250306.1 Kiel / Schwedeneck / Oberursel: Vermisste in Schwedeneck angetroffen (Folgemeldung zu 250306.3)
Kiel / Schwedeneck / Oberursel (ots) - Die vermisste 17-Jährige wurde Mittwochabend durch die Polizei in Schwedeneck angetroffen. Eine Straftat steht nach jetzigem Ermittlungsstand nicht in Zusammenhang mit ihrem Verschwinden. Wir bedanken uns für die Veröffentlichung der inzwischen gelöschten Ursprungsmeldung ...
mehr
POL-KI: 250305.1 Kiel: Gewerbeeinbrüche Ende Februar - Zeugen gesucht
Kiel (ots) - In der Nacht von Mittwoch, dem 26.02.25, auf den Donnerstag, 27.02.25, kam es im Bereich Schilksee zu Gewerbeeinbrüche. Zudem wurde im Nahbereich der Tatorte ein Anhänger entwendet. Die Taten stehen möglicherweise im Zusammenhang. Die Polizei sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Am Donnerstagmorgen alarmierten Mitarbeiter zweier unterschiedlicher ...
mehrPOL-SE: Klein Rönnau / B 432 - Schwerer Unfall im Begegnungsverkehr - Zwei Personen schwer verletzt
Klein Rönnau (ots) - Am Dienstag (04.03.2025) ist es auf der Bundesstraße 432 bei Klein Rönnau zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Autos im Begegnungsverkehr gekommen, im Zuge dessen zwei Personen schwer verletzt wurden. Beim mutmaßlichen Unfallverursacher musste eine Lebensgefahr angenommen werden. Nach ...
mehrPOL-KI: 250304.2 Kiel / Kreis Plön: Einladung Polizei Inside
mehrPOL-HL: OH - Oldenburg / Verkehrsunfall zwischen Bus und Pkw
Lübeck (ots) - Am Montagabend (03.03.2024) kam es in Oldenburg / in Holstein auf einer Kreuzung zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Pkw. In den Fahrzeugen befanden sich insgesamt sechs Personen, von denen drei leicht verletzt wurden. Sowohl der Bus als auch der Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein ...
mehrBPOL-KI: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kiel und Polizeidirektion Kiel anl. einer Personenkontrolle im Bereich der Hörnbrücke Kiel
mehrPOL-KI: 250304.1 Kiel: Personenkontrollen im Bereich der Hörnbrücke
mehr