Bundespolizeiinspektion Flensburg
Blaulicht-Meldungen aus Kiel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOL-KI: Flaschenwürfe durch Magdeburger Fans auf Polizeibeamte erforderten Sperrung des Kieler Hauptbahnhofs.
Kiel (ots) - Nach dem gestrigen 2 Liga-Spiel zwischen dem KSV Holstein und dem 1 FC Magdeburg kam es zu Flaschen- und Dosenwürfen auf die eingesetzten Kräfte der Bundespolizei am Kieler Hauptbahnhof, dieser musste zeitweise gesperrt werden. Gestern Nachmittag (20.08.) sollte das bis dahin ruhige Verhalten der Fans ...
mehrPOL-KI: 230821.2 Kreis Plön: Verkehrsunfälle mit Motorrädern
Kreis Plön (ots) - Am Samstag kam es im Kreis Plön zu zwei Unfällen mit Motorrädern. Die Motorradfahrer erlitten dabei leichte bis schwere Verletzungen. Um 09:25 Uhr befuhr ein 35-Jähriger mit seiner Yamaha die Bundesstraße 76 aus Kiel kommend. Kurz nach dem Kreuzungsbereich Trent / Wielen bremste der Fahrer des Motorrades aus unbekannten Gründen ab und stürzte. Hierdurch erlitt der 35-Jährige leichte ...
mehrPOL-KI: 230821.1 Kiel: Vorläufige Festnahmen nach Einbruch in einen Keller
Kiel (ots) - Sonntagmorgen nahmen Polizeibeamtinnen und -beamte nach einem Hinweis eines Bewohners drei männliche Personen vorläufig fest, die zuvor in einen Keller eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Südfriedhof eingebrochen sind. Das 3. Polizeirevier hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 04:20 Uhr meldete sich ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses der ...
mehrFW-Kiel: Feuer in einer Kieler Wohnung
Kiel (ots) - Gegen 00:20 Uhr wurde die Leitstelle Kiel über ein Feuer in einer Wohnung im Kieler Stadtteil Gaarden-Süd / Kronsburg informiert. Umgehend wurden Kräfte der Berufsfeuerwehr Kiel, der Feuerwehr Kiel - Gaarden und des Rettungsdienstes alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus einem Fenster im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses, so dass umgehend mit einer ...
mehrHZA-KI: Hauptzollamt Kiel stellt elf illegal Beschäftigte in Stormaner Firma fest
mehr
Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Schule ohne Rassismus/ Schule mit Courage - Spiele ohne Rassismus/ Spiele mit Courage am 24. August 2023
Eutin (ots) - Seit dem Januar 2020 ist die Polizeidirektion für Aus-und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein (PDAFB) Mitglied im Landesverband Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage. Paten der Polizei"schule" sind der ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ohne Tickets - Bundespolizisten finden Drogen auf
Dortmund - Heidelberg - Kiel (ots) - Am Donnerstagmorgen (17. August) sollen zwei Männer einen Schnellzug ohne gültigen Fahrschein genutzt haben. Bundespolizisten stellten diese bei Ankunft im Hauptbahnhof Dortmund. Einer von ihnen führte zudem Betäubungsmittel mit sich. Gegen 07:30 Uhr informierte die Zugbegleiterin des ICE 618 (München - Dortmund) die Bundespolizei darüber, dass sich zwei Personen auf der ...
mehrPOL-KI: 230818.1 Kiel: Schussgeräusch löst Polizeieinsatz aus
Kiel (ots) - Im Stadtteil Suchsdorf kam es Freitagmorgen zu einem größeren Polizeieinsatz, da ein Anwohner eine männliche Person mit eventuell einer Waffe gesehen hätte. Zuvor sei ein schussähnliches Geräusch zu hören gewesen. Gegen 07:00 Uhr meldete sich ein Anrufer bei der Polizei und teilte mit, dass er im Amrumring ein schussähnliches Geräusch gehört ...
mehr
Weitere Storys aus Kiel
Weitere Storys aus Kiel
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug
Essen (ots) - In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass es diesen Drohnen-Überflug gegeben hat, dazu stehen wir in engem Austausch mit den Behörden", sagte ein Sprecher von der Thyssenkrupp-Marinetochter TKMS der WAZ. ...
mehrEU-Terminvorschau vom 26. September bis 4. Oktober
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Freitag, 26. September Kiel und EU-weit: ...
mehrRecken setzen aufs Rad: Linexo wird Partner des Handball Bundesligisten
mehrReisetrend-Check 2026: Ein Ziel reicht Vielen nicht mehr
Hannover (ots) - - TUI präsentiert fünf Reise-Hits für die nächste Urlaubsplanung - Eine Reise, viele Ziele - Das verbirgt sich hinter Multistop-Reisen - All Inclusive aber nachhaltig: Rundumversorgung besonders bei jungen Menschen beliebt Urlaub bedeutet heute weit mehr als nur Strand und Sonnenliege. Die Reisenden von morgen suchen Flexibilität, bewusste Erlebnisse und persönliche Entfaltung. 2026 prägen Themen ...
mehr„Demokratie und du!“ – Die NDR Angebote zum ARD-Jugendmedientag 2025
Hamburg (ots) - Zum ARD-Jugendmedientag, 12. November 2025, lädt der NDR Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 ein, um darüber zu sprechen, wo Demokratie den Jugendlichen in ihrem Alltag begegnet und welche Rolle Medien in einer demokratischen Gesellschaft spielen. Ab sofort können Lehrkräfte ihre Schulklassen zum ARD-Jugendmedientag anmelden. Die Workshops und ...
mehrKindheit endet, wenn Krieg beginnt / Zum Weltkindertag: Psychologische Hilfe für die ukrainischen Kinder, um die Schrecken des Krieges zu bewältigen
mehr
POL-KI: 230817.1 Preetz / Kiel: Mehrere Graffiti-Sprayer vorläufig festgenommen
Preetz / Kiel (ots) - In der vergangenen Nacht nahmen Einsatzkräfte der Polizei in Preetz und Kiel jeweils mehrere Graffiti-Sprayer vorläufig fest. Sie hatten zuvor Häuserwände besprüht. Um 23:40 Uhr beobachteten zivile Einsatzkräfte der Preetzer Polizei drei Personen, die vom Gelände der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule im Castöhlenweg wegliefen. Bei einer ...
mehrPOL-KI: 230816.1 Kiel: Staatsanwaltschaft Kiel lobt Belohnung nach schwerem Raub auf 91-Jährigen aus (Folgemeldung zu 230814.1)
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln nach einem schweren Raub im Stadtteil Südfriedhof auf einen 91-Jährigen. Die Staatsanwaltschaft lobt nun eine Belohnung von 2.000 Euro für Hinweise, die zur ...
mehrPOL-SH: Kiel: Ergebnis der Kontrollwoche "Geschwindigkeit"
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat in der vergangenen Woche einen besonderen Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit auf die Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten gelegt. Dabei wurden im Laufe der Woche insgesamt 18.773 Tempoverstöße festgestellt. "Die Anzahl der Geschwindigkeitsverstöße hat sich zwar im Vergleich zur Kontrollwoche im August des letzten Jahres um 510 Fälle ...
mehr
POL-KI: 230815.1 Lutterbek: Reetdachhaus brennt nach Brandstiftung nieder
Lutterbek (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Ein 53-jähriger Mann steht im Verdacht, am Samstag in den Morgenstunden das von ihm und seiner 63-jährigen ehemaligen Lebensgefährtin bewohnte Haus angezündet zu haben. Zuvor sei es zwischen den beiden Ex-Partnern zu Streit gekommen. Der Mann befindet sich in ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: NMS - Zwei Schreckschusswaffen, Elektroschocker, Messer und Rauschgift sichergestellt
mehrPOL-NMS: 230814-2-pdnms Zeugen und Hinweisgeber nach Verkehrsunfall auf der BAB 210 gesucht
BAB 210 / Gemeinde Felde (ots) - Am 11.08.2023 kam es gegen 17.15 Uhr zu einem Alleinunfall auf der BAB 210, Fahrtrichtung Kiel, Höhe der Gemeinde Felde, Km 15,5, der verunfallte PKW bleibt schließlich an der Böschung auf dem Dach liegen. Aus dem Fahrzeug, einem Dacia, konnten sich zwei Insassen leicht verletzt selber befreien. Die beiden rumänischen Männer gaben ...
mehrPOL-KI: 230814.1 Kiel: Die Kriminalpolizei Kiel sucht Zeugen nach schwerem Raub
Kiel (ots) - Gestern Nachmittag kam es auf einem Friedhof im Kieler Stadtteil Südfriedhof zu einem Raub auf einen 91-Jährigen. Eine unbekannte Person schlug diesen von hinten nieder und entwendete Bargeld und eine Armbanduhr. Die Person flüchtete anschließend mit dem Raubgut in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei Kiel sucht Zeuginnen und Zeugen. Am Sonntag ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
BPOL-HH: Bundespolizei am Hamburg Airport: Festnahme - Fast 2.000 Euro Geldstrafe wegen Urkundenfälschung
Hamburg (ots) - Am Sonntag gegen 17:30 Uhr wollte ein 28-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger nach Varna fliegen. Bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle wurde er von der Bundespolizei kontrolliert. Die Fahndungsabfrage ergab, dass der Mann seit Juli 2023 von der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Kiel ...
mehrBPOL-KI: Mann mit Schusswaffe löst Polizeieinsatz aus.
mehr
POL-KI: 230811.4 Kiel: Festnahme und Haftbefehl nach mehreren Einbrüchen
Kiel (ots) - Ein 42-jähriger Kieler steht unter dringendem Tatverdacht, in Kiel, Preetz und Altenholz mehrere Einbrüche begangen zu haben. Nach umfassenden Ermittlungen der Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Kiel erließ das Amtsgericht Kiel einen Untersuchungshaftbefehl. Beamte der Kriminalpolizei nahmen den Mann in der vergangenen Nacht fest. Im Zuge der ...
mehrPOL-KI: 230811.2 Kiel: Polizei stellt zehn gestohlene Fahrräder sicher
Kiel (ots) - Am Mittwochabend haben Polizeikräfte des 3. Polizeireviers sieben hochwertige Fahrräder und drei E-Bikes in einem Keller im Stadtteil Südfriedhof sichergestellt. Drei der Räder konnten mittlerweile angezeigten Diebstählen zugeordnet werden. Nach intensiven Ermittlungen im Rahmen der Aufklärung von Fahrraddiebstählen kontrollierten die ...
mehrPOL-KI: 230811.3 Kiel: Die Polizeistation Wik sucht Eigentümer von sichergestellten Autobatterien
Kiel (ots) - In der Nacht vom 01.08.2023 auf den 02.08.2023 stellten Polizeibeamtinnen und -beamte des 1. Polizeireviers Kiel bei einer Personenkontrolle 14 gebrauchte Autobatterien sicher, die bislang keinem Eigentümer zugeordnet werden können. Die werden nun von der Polizeistation Wik gesucht. Einsatzanlass war, ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hamburg
BPOL-HH: Bundespolizei am Hamburg Airport: Festnahme - 1.500 Euro Geldstrafe wegen Insolvenzverschleppung und Bankrott
Hamburg (ots) - Am Donnerstag gegen 13:30 Uhr wollte ein 35-jähriger deutscher Staatsangehöriger nach Istanbul fliegen. Bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle wurde er von der Bundespolizei kontrolliert. Die Fahndungsabfrage ergab, dass der Mann seit Juli 2023 von der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht ...
mehrPOL-KI: 230810.2 Kiel: Die Kriminalpolizei Kiel sucht Zeugen nach Straßenraub
Kiel (ots) - Gestern Abend kam es in einem Parkhaus in der Kieler Vorstadt zu einem Raub. Drei männliche Personen hielten einen 14-jährigen Geschädigten fest, bedrohten ihn verbal und entwendeten Bargeld aus seiner Geldbörse. Nach der Tat flüchteten die Unbekannten mit dem Raubgut. Die Kriminalpolizei sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Gegen 18:50 Uhr hätte sich der ...
mehrPOL-KI: 230810.1 Kiel: Zweiter Tatverdächtiger nach Angriff auf Obdachlose in U-Haft (Folgemeldung zu 230403.7 + 230404.1 + 230405.1)
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - In der Nacht von Samstag, den 01.04.2023, auf Sonntag, den 02.04.2023, kam es zu einem Angriff auf zwei Obdachlose, bei dem ein 37-Jähriger schwere Verletzungen erlitt. Am 04.04.2023 erließ das Kieler Amtsgericht ...
mehr
POL-KI: 230809.2 Kiel: Festnahme nach Einbruch in Vereinsheim
Kiel (ots) - In der vergangenen Nacht bemerkte ein Passant verdächtige Geräusche in einem Kleingartengelände und benachrichtigte die Polizei. Die eintreffenden Einsatzkräfte trafen im Vereinsheim des Kleingartenvereins auf einen Mann und nahmen ihn fest. Um 02:08 Uhr meldete ein Passant über den Polizeiruf 110 der Einsatzleitstelle, dass er verdächtige Geräusche in der Kleingartenanlage im Rehsenweg wahrgenommen ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Aschendorf - 107 km/h bei erlaubten 50 km/h
Aschendorf (ots) - Am Freitag wurden durch die Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Tempomessungen auf der Straße Bokeler Straße in Aschendorf durchgeführt. In einem Zeitraum von fünf Stunden wurden an der Messstelle zwölf Verstöße festgestellt. Trauriger Spitzenreiter war dabei unter anderem ein Kraftfahrzeugfahrer aus Kiel, der bei erlaubten 50 Kilometern in der Stunde mit 107 km/h ...
mehrPOL-KI: 230807.2 Kiel: Die Kriminalpolizei Kiel sucht Zeugen nach Raub
Kiel (ots) - Donnerstagmorgen kam es in einer Wohnung im Kieler Stadtteil Gaarden zu einem Raub. Eine unbekannte Person suchte den Geschädigten in seiner Wohnung auf, schlug auf diesen ein und entwendete die Geldbörse. Die Kriminalpolizei Kiel sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Gegen 06:15 meldete sich ein 63-jähriger Geschädigter aus der Iltisstraße - Bereich ...
mehrPOL-KI: 230807.1 Honigsee / Kiel: Vorläufige Festnahme nach Einbruch in ein Vereinsheim
Honigsee / Kiel (ots) - Freitagmorgen kam es in Honigsee zu einem versuchten Einbruch in ein Vereinsheim. Polizeibeamtinnen und -beamte nahmen drei Personen im zum Teil jugendlichen Alter vorläufig fest. Die Kieler Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 06:30 Uhr meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und teilte mit, dass sie soeben drei Personen ...
mehrPOL-SH: Kontrollwoche "Geschwindigkeits- und Aggressionsdelikte"
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein legt in der kommenden Woche (07.08. - 13.08.2023) einen besonderen Schwerpunkt auf Geschwindigkeitsüberwachungen und Bekämpfung von Aggressionsdelikten im Straßenverkehr. Über die gesamte Woche hinweg werden im ganzen Land verstärkt entsprechende Kontrollen stattfinden. Die Aktion ist länderübergreifend ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
6FW-LFVSH: Schirmherr besucht Landeszeltlager: Ministerpräsident Daniel Günther stattete 700 Jugendlichen einen Besuch ab
mehr