Blaulicht-Meldungen aus Jena

Filtern
  • 11.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht am Gries

    Jena (ots) - Die 85-jährige Fahrerin eines PKW Opel verursachte am Donnerstag auf dem Parkplatz "Am Gries" einen Verkehrsunfall. Beim Einparken beschädigte sie einen bereits parkenden PKW Skoda. Im Anschluss entfernte sie sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Da sie bei dem Geschehen beobachtet wurde, kam die Polizei zum Einsatz und konnte die Frau noch in der Nähe des Unfallortes antreffen. Gegen die Frau wird nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ...

  • 11.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Jena (ots) - Am Freitag wurde erneut ein 57-Jähriger mit seinem Fahrzeug in der Leipziger Straße angehalten. Der Mann war bereits am Donnerstag in eine Kontrolle der Polizei geraten. Dabei stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Nunmehr wurde eine weitere Anzeige erstattet und auch die Zweitschlüssel des Fahrzeuges sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 11.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rotlicht missachtet

    Jena (ots) - Am Donnerstagmittag ereignete sich auf der Kreuzung Stadtrodaer Straße / Brüsseler Straße ein Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines PKW Hyundai fuhr in den Kreuzungsbereich ein, obwohl die Ampel für ihre Fahrtrichtung auf Rot stand. In weiterer Folge kam es zum Zusammenstoß mit einem PKW Nissan. Die Beifahrerin des Nissan wurde hierbei leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 10.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Jena (ots) - In der Gustav-Fischer-Straße in Jena kam es in der Zeit vom 05.08.23 - 08.08.23 zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug fuhr gegen einen am Straßenrand parkenden PKW Toyota und entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort. Am Toyota entstand Sachschaden. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Polizei Jena unter 03641 81-0 oder per E-Mail an id.lpi.jena@polizei.thueringen.de, mit Nennung ...

  • 10.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti in zwei Fällen

    Jena (ots) - Gleich zwei Graffiti kamen am Mittwoch zur Anzeige. So wurden unabhängig voneinander in der Fritz-Winkler-Straße und im Bereich Löbdergraben/Steinweg in Jena Hausfassaden beschmiert. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 10.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit geklauten Kennzeichen unterwegs

    Jena (ots) - In der Nacht zum Donnerstag konnte in der Kahlaischen Straße ein PKW angehalten werden, dessen Kennzeichen aufgrund Diebstahls in Fahndung standen. Bei der Kontrolle des Fahrzeugführers stellte sich heraus, dass dieser nicht in Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war und obendrein unter Einfluss berauschender Mittel stand. Das Fahrzeug selbst war für den öffentlichen Straßenverkehr nicht ...

Weitere Storys aus Jena

Weitere Storys aus Jena

  • 09.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch missglückt

    Jena (ots) - In der Nacht zum Dienstag versuchten Unbekannte in Jena, in ein Lokal im Burgauer Weg einzubrechen. Trotz des gewaltsamen Vorgehens gelang es dem Täter nicht, in das Gebäude einzudringen. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Durch die Polizei wird nun ermittelt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 09.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hausfassade beschmiert

    Jena (ots) - Ein fragwürdiges Kunstwerk konnte am Dienstag an der Hausfassade eines Supermarktes in der Kunitzer Straße in Jena festgestellt werden. Unbekannte hatten über Nacht Graffiti angebracht. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. Es wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 08.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Jena (ots) - Am Montag konnte ein Zeuge im Musäusring beobachten, wie ein Pkw Peugeot beim Ausparken gegen einen Renault stieß. Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig den Unfallort, konnte jedoch im weiteren Verlauf bekannt gemacht werden. Anzeige wurde erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 08.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrrad entwendet

    Jena (ots) - Bei einem Kellereinbruch in der Jansonstraße wurde unter anderem ein Pedelec im Wert von 4500,- Euro entwendet. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 08.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendiebe gestellt

    Jena (ots) - Am Montag konnten zwei Personen bei einem Ladendiebstahl in einem Einkaufsmarkt in der Kesslerstraße gestellt werden. Entwendet wurden Waren im Gesamtwert von ca. 110,- Euro. Der 23-jährige Mann und die 19-jährige Frau handelten unabhängig voneinander. Anzeige wurde erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 07.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Keller aufgebrochen

    Jena (ots) - Am Montag gegen 02:30 Uhr wurde im Musäusring ein Kelleraufbruch festgestellt. Aus dem Keller wurde nach erster Sichtung nichts entwendet. Jedoch entstand Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 07.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Parkrempler

    Jena (ots) - Gestern Abend kam es auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios im Spitzweidenweg zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines PKW Citroen rangierte beim Ausparken und stieß dabei gegen einen PKW Fiat. Durch die Polizei wurde der Unfall aufgenommen und ein Personalienaustausch veranlasst. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 07.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Frisörsalon

    Jena (ots) - Wie am Sonntag bekannt wurde, drangen Unbekannte in einen Frisörsalon in der Otto-Schott-Straße ein und entwendeten Bargeld. Durch das gewaltsame Eindringen wurde Sachschaden verursacht. Hinweise nimmt die Polizei Jena unter 03641 81-0 oder per E-Mail an id.lpi.jena@polizei.thueringen.de, mit Nennung des Aktenzeichens 0203720/2023, entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 07.08.2023 – 11:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht:

    Jena / Saale-Holzland-Kreis (ots) - Am Freitag, den 04.08.2023 gegen 07:00 Uhr befuhr ein PKW Skoda Kamiq die Bundesstraße 7 aus Richtung Eisenberg kommend in Richtung Jena. Laut Zeugenaussagen soll der PKW dabei mehrfach auf die Gegenfahrspur geraten sein, so dass es fast zu Zusammenstößen mit Fahrzeugen im Gegenverkehr kam. Die Polizei Jena bittet darum, dass sich Zeugen oder Personen, welche sich im Gegenverkehr befanden, persönlich oder unter der Tel. 03641 81-0 bzw. ...

  • 06.08.2023 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vor der Polizei geflüchtet und dann doch gestellt

    Jena (ots) - Am Samstag, den 05.08.2023 gegen 04:00 Uhr sollte eine männliche Person mit Fahrrad im Bereich des Philosophenweges einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die Person flüchtete vor den Beamten. Nach kurzer Suche konnte der 19-Jährige gestellt und kontrolliert werden, jedoch ohne den zuvor mitgeführten Rucksack. Dieser konnte nach Entlassung des jungen Mannes in einem Gebüsch aufgefunden werden. In dem ...

  • 06.08.2023 – 11:14

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verletzter Radfahrer nach Kollision mit Fahrzeug

    Jena (ots) - Am Samstag, den 05.08.2023 gegen 12:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der August-Bebel-Straße. Hier wollte der 48-jährige Audi-Fahrer nach rechts in die Katharinenstraße einbiegen und übersah den von hinten anfahrenden, auf dem Fahrradweg befindlichen, Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der 68-jährige Radfahrer leichte Verletzungen im Gesicht und an der rechten Hand davontrug. Am ...

  • 06.08.2023 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht - Schmuck aus Rucksack entwendet

    Jena (ots) - Am Freitag, den 04.08.2023 entlud eine 69-Jährige gegen 18:20 Uhr ihr Fahrzeug und stellte hierzu den mitgeführten Rucksack in der Kastanienstraße, Höhe der Hausnummer 20 auf dem Gehweg ab. Kurze Zeit später stellte die Geschädigte den Verlust ihres Rucksacks fest. Als eine unabhängige Zeugin die Kastanienstraße entlang lief, stellte diese eine weibliche unbekannte Person an dem Rucksack fest. Nachdem ...

  • 04.08.2023 – 08:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einstellung der Vermisstenfahndung

    Jena (ots) - Die Fanhndungsmaßnahmen zum vermissten 83-jährigen Mann aus Weimar-Gaberndorf (Vermisstenmeldung vom 03.August 2023) wurden eingestellt. Pie Polizei dankt der Bevölkerung für ihre Hinweise. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 03.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti

    Jena (ots) - Am Mittwoch wurde bekannt, dass in Zöllnitz die Hauswand eines Einrichtungshauses und in Maua ein Brückenpfeiler an der B88/ Richtung Kahla mit Schriftzügen beschmiert wurde. Ob beide Taten im Zusammenhang stehen, muss nun im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen geklärt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 03.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unbelehrbarer Radfahrer

    Jena (ots) - Als unbelehrbar entpuppte sich am Mittwoch ein Radfahrer, welcher in den Morgenstunden erheblich alkoholisiert in Jenaprießnitz unterwegs war. Der Mann wurde erstmalig Über der Viehtreibe angehalten und wies dabei bereits einen Atemalkoholwert von über 1,6 Promille auf. Nur zwei Stunden später wurde er mit einer noch höheren Alkoholisierung auffällig. In beiden Fällen wurde eine Blutentnahme veranlasst. Das Fahrrad des 68-Jährigen wurde zur ...

  • 03.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ohne Fahrschein

    Jena (ots) - Am Mittwochmorgen nutzte im Mühltal eine männliche Person einen Bus des öffentlichen Nahverkehrs, ohne im Besitz eines gültigen Fahrausweises zu sein. Der Mann muss sich nun wegen Erschleichen von Leistungen verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 02.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Räder entwendet

    Jena (ots) - Diebe bauten in der Fritz-Ritter-Straße Vorder- und Hinterrad eines Fahrrades ab und entwendeten diese. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 28.07. - 01.08.2023. Hinweise nimmt die Polizei Jena unter 03641 81-0 oder per E-Mail an id.lpi.jena@polizei.thueringen.de, mit Nennung des Aktenzeichens 0199307/2023, entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 02.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf und davon

    Jena (ots) - Unbekannt fuhr am Dienstag gegen einen in der Closewitzer Straße / Rödigenweg parkenden PKW Opel Corsa. Der Unfallverursacher entfernte sich sodann pflichtwidrig von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei Jena unter 03641 81-0 oder per E-Mail an id.lpi.jena@polizei.thueringen.de, mit Nennung des Aktenzeichens 0198961/2023, entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 02.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Tabakdieb gestellt

    Jena (ots) - Ein Ladendieb konnte am Dienstagmittag in einem Supermarkt in der Erlanger Allee gestellt werden. Der 73-Jährige entnahm eine Packung Tabak aus dem Warenträger und steckte diese in seinen Beutel. Anschließend verließ er den Kassenbereich, ohne die Ware zu bezahlen. Der Mann muss sich nun wegen des Diebstahls verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 02.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fußgänger übersehen

    Jena (ots) - Zum Glück nur leicht verletzt wurde ein Fußgänger, welcher am Montag in der August-Bebel-Straße durch einen Transporter angefahren wurde. Der Fahrer rangierte mit seinem Fahrzeug auf dem Parkplatz einer Verkaufseinrichtung und übersah dabei den Fußgänger. Aufgrund des Zusammenstoßes stürzte der Mann. Zur medizinischen Versorgung wurde dieser ins Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- ...

  • 02.08.2023 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alljährlicher Festakt der Landespolizeiinspektion Jena

    Jena (ots) - Alljährlich findet im Bereich der Landespolizeiinspektion Jena die zentrale Beförderungsveranstaltung statt. Dieses Jahr fiel diese auf den 01. August, in einer altehrwürdigen Lokation. Im Rahmen der vertrauensvollen Zusammenarbeit erfolgten die Beförderungen in ein neues Statusamt von insgesamt 83 Kolleginnen und Kollegen in der Aula des Universitätshauptgebäudes der Friedrich-Schiller-Universität zu ...