Blaulicht-Meldungen aus Gelsenkirchen -
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-GE: Korrektur zu "Unbeteiligte bei Autorennen gefährdet - Bitte bei Polizei melden"
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen berichtete am Freitag, 26. Juli 2024, um 12.52 Uhr über den Verdacht eines verbotenen Autorennens (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/5831521). Bei den dabei verwendeten Fahrzeugen handelte es sich um einen weißen und einen schwarzen BMW der 3er-Reihe. Rückfragen bitte an: Polizei Gelsenkirchen Merle Mokwa ...
mehrPOL-GE: Unbeteiligte bei Autorennen gefährdet - Bitte bei Polizei melden
Gelsenkirchen (ots) - Zwei 18 und 19 Jahre alte Autofahrer werden verdächtigt, am Mittwoch, 24. Juli 2024, in Bulmke-Hüllen ein illegales Autorennen gefahren zu sein. Zeugen hatten gegen 21.30 Uhr beobachtet, wie zwei hochmotorisierte Fahrzeuge der Marke BMW zeitgleich unter Erreichen einer höchstmöglichen Geschwindigkeit auf einem Supermarkt-Parkplatz an der ...
mehrPOL-GE: Zeugensuche: Falsche Wasserwerker bestehlen Seniorin
Gelsenkirchen (ots) - Nach einem Trickdiebstahl in Bulmke-Hüllen sucht die Polizei Zeugen der Tat vom Donnerstag, 25. Juli 2024. Eine unbekannte Frau hatte gegen 12.45 Uhr an der Tür einer 83-Jährigen an der Hohenzollernstraße geklingelt und sich als Mitarbeiterin der Wasserwerke ausgegeben. Weil Bauarbeiten in der Nähe womöglich einen Schaden verursacht haben könnten, wolle sie sich im Keller der Seniorin umsehen. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt Messer und Schlagstock bei 34-Jährigem sicher
mehrPOL-GE: Radfahrerin prallt gegen Autotür und wird schwer verletzt
Gelsenkirchen (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in Hassel ist am Mittwoch, 24. Juli 2024, eine 72-jährige Fahrradfahrerin schwer verletzt worden. Die Gelsenkirchenerin fuhr gegen 17.15 Uhr mit ihrem Rad über die Flachsstraße. Zeitgleich öffnete eine 62 Jahre alte Autofahrerin aus Gelsenkirchen ihre Autotür, nachdem sie ihren Wagen am Fahrbahnrand geparkt hatte. Gegen diese prallte die Radfahrerin in voller Fahrt und ...
mehr
POL-GE: Cannabis-Pflanzen in Bismarck sichergestellt
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei hat am Mittwoch, 24. Juli 2024, in einem Naturschutzgebiet in Bismarck mehrere Dutzend Cannabis-Pflanzen sichergestellt. Der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt hatte im Bereich der Grimbergstraße Drohnenaufnahmen gemacht. Dabei fielen die Cannabis-Pflanzen durch Zufall auf. Die alarmierten Polizeikräfte verschafften sich in Absprache mit der Naturschutzbehörde und mit Unterstützung ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt innerhalb weniger Minuten mehrere gefährliche Gegenstände sicher
mehrPOL-GE: Schwerer Verkehrsunfall in Scholven - Motorradfahrer verstorben
Gelsenkirchen (ots) - Auf der Ulfkotter Straße kam es am Mittwochabend, 24. Juli 2024, zu einem schweren Verkehrsunfall, in dessen Folge ein 44-jähriger Gelsenkirchener seinen Verletzungen erlag. Der Motorradfahrer befuhr gegen 17.30 Uhr die Ulfkotter Straße in Richtung Gelsenkirchen. Nach aktuellem Ermittlungsstand touchierte er bei einem Überholvorgang das ...
mehr
Weitere Storys aus Gelsenkirchen -
Weitere Storys aus Gelsenkirchen -
Dialog und Diskurs in Gelsenkirchen: CORRECTIV startet Café-Redaktion für Lokaljournalismus
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Die erste halluzinationsfreie und rechtssichere Multichannel-AI-Assistentin für die öffentliche Verwaltung
Gelsenkirchen (ots) - Wir laden Sie herzlich zu unserer Pressekonferenz und zur Vorstellung von EMMA®AI im Bürgerservice der Stadt Gelsenkirchen ein. EMMA®AI ist die erste halluzinationsfreie und damit rechtssichere KI-Assistentin für die öffentliche Verwaltung. Im Rahmen der Pressekonferenz präsentieren wir ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Bundesverkehrsminister: Ja zum Deutschlandticket, aber kein neuer Bundesverkehrswegeplan
Gelsenkirchen (ots) - Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) betont, dass bei der Sanierung der Verkehrsinfrastruktur Eile geboten ist. Eine klare Festlegung auf bestimmte Verkehrsträger, Projekte oder Bundesländer vermied der Minister, der per Videoschalte zum NRW-Mobilitätskongress in Gelsenkirchen zugeschaltet ...
mehr
POL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer kennt die Tatverdächtigen?
Gelsenkirchen (ots) - Mit Bildern aus Überwachungskameras sucht die Polizei Gelsenkirchen nach drei Tatverdächtigen. Das Trio hat am Sonntag, 15. September 2022, gegen 20.30 Uhr an einem Kiosk auf der Achternbergstraße zwei Männer geschlagen und getreten. Im Rahmen der Auseinandersetzung wurde auch eine Scheibe des Kiosks zerstört. Da sonstige Ermittlungsansätze ausgeschöpft sind, hat das Amtsgericht Essen nun die ...
mehrPOL-GE: Polizisten stellen junge Tatverdächtige bei Einbruch
Gelsenkirchen (ots) - Zwei tatverdächtige Einbrecher haben Polizeibeamte am frühen Mittwochmorgen, 24. Juli 2024, auf frischer Tat in Bulmke-Hüllen vorläufig festgenommen. Zeugen hatten die Polizei gegen 2.30 Uhr zur Bulmker Straße alarmiert, nachdem sie dort zwei Täter in eine Erdgeschosswohnung hatten einsteigen sehen. Unmittelbar nach Eintreffen umstellten Einsatzkräfte das Gebäude und trafen in den Wohnräumen ...
mehrPOL-GE: Handtasche geraubt - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Nach einem Handtaschenraub in Horst bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Am späten Dienstagabend, 23. Juli 2024, beabsichtigte eine 79-Jährige gegen 23 Uhr die Haustür zu einem Mehrfamilienhaus in der Schüttlakenstraße aufzuschließen. Als sie hierfür ihre Handtasche vom Rollator nahm, sprach sie eine Frau von hinten an. Als sich die Gelsenkirchenerin daraufhin umdrehte, entriss ihr die ...
mehr
POL-GE: Teilrücknahme einer Öffentlichkeitsfahndung
Gelsenkirchen (ots) - In zwei Fällen von Computerbetrug hat die Polizei Gelsenkirchen am Montag, 15. Juli 2024, 14.08 Uhr, eine Öffentlichkeitsfahndung herausgegeben. Hier der Link zu unserer ursprünglichen Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/5823514 Dank Zeugenhinweisen konnte einer der beiden Tatverdächtigen identifiziert werden. Bei ihm handelt es sich um einen 47-jährigen ...
mehrPOL-GE: Räuberische Erpressung in der Neustadt - Fahndungserfolg der Polizei
Gelsenkirchen (ots) - Die Einsatzleitstelle der Polizei Gelsenkirchen erhielt am Dienstagabend, 23. Juli 2024, gegen 23 Uhr den Hinweis auf eine körperliche Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten in der Schwanenstraße. Die entsandten Einsatzkräfte trafen vor Ort auf einen 16-jährigen Gelsenkirchener, der Angaben zu einer räuberischen Erpressung zu seinem ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei ermittelt gegen 27-Jährigen wegen Geldwäsche
Gelsenkirchen (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am gestrigen Mittag (23. Juli) einen jungen Mann im Gelsenkirchener Hauptbahnhof. Während der Kontrolle offenbarte sich, dass dieser eine höhere Summe Bargeld bei sich trug, zu deren Herkunft er widersprüchliche Angaben machte. Gegen 11:45 Uhr wurden Bundespolizisten im Hauptbahnhof Gelsenkirchen auf einen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 49 Tage JVA - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Essen - Gelsenkirchen (ots) - Gestern Nachmittag (21. Juli) überprüften Bundespolizisten einen Mann im Essener Hauptbahnhof. Eine Staatsanwaltschaft suchte bereits nach ihm. Gegen 14:15 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Essen, als sie einen 29-Jährigen kontrollierten. Dieser gab an, keine Ausweisdokumente mit sich zu führen. Daraufhin teilte er den ...
mehrPOL-GE: Zeugen melden Einbrecher
Gelsenkirchen (ots) - Dank eines Hinweises von Zeugen haben Polizeikräfte am vergangenen Wochenende in der Altstadt einen Tatverdächtigen nach einem Einbruch festnehmen können. Gegen 3.45 Uhr am frühen Sonntagmorgen, 21. Juli 2024, wurde die Besatzung eines Streifenwagens von zwei Zeugen auf der Bismarckstraße angesprochen. Die beiden Männer hatten den Vorfall zuvor in Höhe Bismarckstraße/Ringstraße beobachtet. Der oder die Täter waren daraufhin mit einem schwarzen ...
mehrPOL-GE: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer
Gelsenkirchen (ots) - Auf der Lüttinghofstraße im Stadtteil Hassel kam es am Donnerstagabend, 18. Juli 2024, zu einem Verkehrsunfall, zu dem Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei ausrückten. Ein 65-jähriger Autofahrer aus Marl befuhr gegen 18.15 Uhr, gefolgt von einem 54-jährigen Motorradfahrer, die Lüttinghofstraße in Richtung Polsum. Als der 65-Jährige seine Geschwindigkeit verringerte, um nach links ...
mehr
POL-GE: Tatverdächtiger mit Diebesgut gestellt
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei hat einen tatverdächtigen Dieb mitsamt Diebesgut auf der Straße angetroffen und mit zur Wache genommen. Am Donnerstag, 18. Juli 2024, wurden die Polizeibeamten gegen 15 Uhr zur Bismarckstraße in Bulmke-Hüllen gerufen. Dort wurden in der zurückliegenden Nacht zwei Garagen aufgebrochen und unter anderem das Mofa eines 84-jährigen Anwohners gestohlen. Auf Videoaufzeichnungen konnten ...
mehrPOL-GE: Wohnungsbrand in Rotthausen - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei Gelsenkirchen ermittelt, nachdem die Feuerwehr Gelsenkirchen am Donnerstagmorgen, 18. Juli 2024, den Brand in einem Mehrfamilienhaus gelöscht hatte. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine Wohnung in der ersten Etage in einem Mehrfamilienhaus auf der Steinfurthstraße in Brand. Die meisten Anwohner verließen eigenständig das Haus, die Feuerwehr Gelsenkirchen half den übrigen ...
mehrPOL-GE: Unfall und Gewaltdelikte in Rotthausen
Gelsenkirchen (ots) - Am Mittwoch, 17. Juli 2024, ereignete sich in Rotthausen ein Verkehrsunfall, dem sich Gewaltdelikte anschlossen. Ein 33-jähriger Mann aus Herne fuhr mit seinem Auto gegen 18.45 Uhr auf der Schonnebecker Straße in Richtung Achternbergstraße. In Höhe des Kreuzungsbereiches zur Saarbrücker Straße lief nach jetzigem Ermittlungsstand ein fünfjähriges Mädchen plötzlich auf die Straße, um die ...
mehrPOL-GE: Drohungen gegen Taylor Swift/ Verdächtiger bleibt im Gewahrsam
Gelsenkirchen (ots) - Wie die Polizei Gelsenkirchen in einer Pressemitteilung vom heutigen Tag, 18. Juli 2024, 0.17 Uhr, (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/51056/5825407) berichtete, ist vor dem ersten Konzert von Taylor Swift am gestrigen Abend, 17. Juli 2024, in der Gelsenkirchener Veltins-Arena ein Mann in Gewahrsam genommen worden. Hierzu teilt die Polizei ...
mehrPOL-GE: Mietvertrag für Zentrale Polizeiliche Liegenschaft und Regionales Trainingszentrum durch den Kreis Recklinghausen unterschrieben - Polizei Gelsenkirchen profitiert auch davon
Gelsenkirchen (ots) - Nach einer europaweiten Ausschreibung im Oktober 2022 für eine neue Zentrale Polizeiliche Liegenschaft (ZPL) und ein Regionales Trainingszentrum (RTZ) ist das Vergabeverfahren abgeschlossen. Den Zuschlag hat eine Bietergemeinschaft der Firmen JBR aus Münster und Ten Brinke aus den ...
mehr- 2
FW-GE: Ausgedehnter Wohnungsbrand in Gelsenkirchen-Rotthausen - eine Person über tragbare Leiter gerettet und eine weitere Person vermisst
mehr
POL-GE: Polizeieinsatz in Erle
Gelsenkirchen (ots) - Ein Mann hat am Mittwochabend, 17. Juli 2024, einen größeren Polizeieinsatz in Erle ausgelöst. Gegen 21.30 Uhr waren Einsatzkräfte aufgrund einer Hilfe suchenden Person in die Wirknerstraße gefahren. Als sie vor der Wohnung des 70-Jährigen angekommen waren, nahmen sie Knallgeräusche wahr. Daraufhin wurde der Einsatzort weiträumig abgesperrt und Spezialeinheiten hinzugezogen. Der Gelsenkirchener, der sich in einer psychischen Ausnahmesituation ...
mehrPOL-GE: Polizei-Bilanz zu erstem Taylor-Swift-Konzert in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen (ots) - Rund 60.000 Swifties haben am Mittwoch, 17. Juli 2024, beim ersten von drei Konzerten die Sängerin Taylor Swift in Gelsenkirchen gefeiert. Unfälle auf der A2 hatten im Vorfeld die Anreise vieler Fans erschwert. Rund um die Arena kam es zeitweise zu einem erhöhten Verlehrsaufkommen, was allerdings bei Veranstaltungen dieser Größe üblich ist. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Sommerferien - Bahnanlagen sind keine Abenteuerspielplätze - Bundespolizei informiert
mehrPOL-GE: Unfallflucht in Schalke-Nord - Zeugen gesucht
Gelsenkirchen (ots) - Die Polizei sucht nach einem Verkehrsunfall in Schalke-Nord am Freitag, 12. Juli 2024, Zeugen des Unfalls sowie den Fahrer des beteiligten Fahrzeuges. Eine 82-jährige Gelsenkirchenerin erschien auf der Polizeiwache und gab an, sie sei am Unfalltag gegen 10 Uhr auf der Uechtingstraße in Richtung Kurt-Schumacher-Straße gelaufen. Etwa in Höhe der Hülsmannstraße sei gegenüberliegend eine Zufahrt ...
mehrPOL-GE: Öffentlichkeitsfahndung - Wer erkennt den mutmaßlichen Dieb?
Gelsenkirchen (ots) - Mit einem Bild aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach einem Tatverdächtigen in einem Fall von Diebstahl und Computerbetrug. Am Mittwoch, 15. Mai 2024, hatte ein 77-jähriger Bochumer gegen 11.30 Uhr sein Auto an der Hüssener Straße in Ückendorf geparkt. Dabei wurde vergessen, das Fenster auf der Beifahrerseite zu schließen. Als ...
mehrPOL-GE: Verkehrshinweise rund um Konzerte von Taylor Swift
Gelsenkirchen (ots) - Wenn ab Mittwoch, 17. Juli 2024, die Sängerin Taylor Swift für drei Konzerte in Gelsenkirchen gastiert, wird auch die Polizei Gelsenkirchen für die Sicherheit der Konzertbesucher im Einsatz sein. Aufgrund vieler anreisender Fans, die größtenteils nicht ortskundig sind, kann es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen, vollen Straßen oder teilweise unsicheren Autofahrerinnen und Autofahrern kommen. ...
mehr