Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Blaulicht-Meldungen aus Dortmund
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
FW-EN: Viel zu tun für die Feuerwehr Herdecke - Zwei Einsätze mit dem Rettungsboot.
mehr POL-DO: Ein kurzer Blick aus dem Fenster endet im Unfall
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.:0014 Am frühen Dienstagmorgen (3. Januar) kam es gegen 5.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Nierhausstraße in Dortmund-Mengede. Das Auto eines 56-Jährigen überschlug sich und blieb auf dem Dach im Grünstreifen liegen. Ersten Angaben zufolge befuhr der 56-jähriger Dortmunder die Nierhausstraße in westliche Richtung. Zwischen der Nierhausstraße und der Heimannstraße spuckte der ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop: Dortmunder Polizei sucht Eigentümer - 600 sichergestellte Gegenstände - NACHTRAGSMELDUNG
Recklinghausen (ots) - Wie bereits mit einer Presseinformation des PP Recklinghausen am 3. Januar 2023 berichtet, konnte die Dortmunder Kriminalpolizei nach intensiven verdeckten Ermittlungen zwei Männer und eine Frau festnehmen, die unter dem Verdacht stehen, zahlreiche Diebstähle in Wohnungen begangen zu haben. ...
mehrPOL-DO: Ermittlungserfolg der Dortmunder Kriminalpolizei: Zwei international arbeitende Tatverdächtige in Untersuchungshaft - Beute im Internet ausgestellt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0013 Wie bereits mit einer Presseinformation am 2. Januar 2023 berichtet, konnte die Dortmunder Kriminalpolizei nach intensiven verdeckten Ermittlungen zwei Männer und eine Frau festnehmen, die unter dem Verdacht stehen, zahlreiche Diebstähle in Wohnungen begangen zu haben. Unter dem ...
mehrPOL-DO: Unfall nach Fahrstreifenwechsel auf der B236: Zwei Leicht- und eine Schwerverletzte
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0012 Bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung B236/Tiefe Mark in Dortmund in der Nacht auf Dienstag (3. Dezember) um Mitternacht sind zwei Menschen leicht und eine Person schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen waren zum Unfallzeitpunkt zwei Fahrzeuge in nördlicher ...
mehr
POL-DO: Überhöhte Geschwindigkeit auf dem Dortmunder Wall endet mit Verkehrsunfall
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0011 Zu Beginn des Dienstages (3. Januar) kam es gegen 0.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Burgwall/Leuthardstraße in Dortmund-Mitte. Vorausgegangen war eine Geschwindigkeitsüberschreitung eines BMW-Fahrers. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr ein 23-jähriger Dortmunder den Burgwall mit überhöhter Geschwindigkeit. Zur ...
mehrPOL-DO: Raub an der Hochfelder Straße - eine Person leicht verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0010 Gestern Nachmittag (2. Januar) kam es im Bereich der Hochfelder Straße in Dortmund zu einem Raub. Ein Mann aus Recklinghausen wurde dabei mit einem Pfefferspray leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen verabredeten sich gegen 16.50 Uhr drei Männer im Bereich der Hochfelder Staße. Ein 26-jähriger Mann aus Recklinghausen ...
mehrFW-DO: Dachstuhlbrand in der Innenstadt
mehr
Weitere Storys aus Dortmund
Weitere Storys aus Dortmund
Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR
mehrSteigende Wohnungspreise im Westen Deutschlands - bis zu 10 Prozent Verteuerung binnen eines Jahres
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der Angebotspreise von Bestandswohnungen in den kreisfreien Städten und Landkreisen in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland zeigt: - In 113 von 121 Städten und Kreisen haben sich Eigentumswohnungen im Vergleich zum Vorjahr verteuert - Großstädte: Frankfurt (+4,0 Prozent) und Köln (+5,4 Prozent) mit ...
mehrKorrektur: Sharing-Anbieter Voi und MOBIDROM starten Kooperation
mehrSharing-Anbieter Voi und MOBIDROM starten Kooperation
mehrADAC Stauprognose: 26. bis 28. September / Baustellen, Späturlauber und Oktoberfest sorgen für volle Straßen
München (ots) - Auch am letzten September-Wochenende müssen sich Autofahrerinnen und Autofahrer auf Staus und stockenden Verkehr einstellen. Trotz des Endes der Sommerferien bleibt das Verkehrsaufkommen hoch. Späturlauber zieht es in Richtung Süden, und viele Ausflügler nutzen das Wochenende für Touren in die ...
mehrBREMER Projektentwicklung erwirbt Grundstück in Dissen a.T.W. im Sale-Lease-Back / Mitte 2026 beginnen Arbeiten für nachhaltiges Logistikzentrum
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Aggressiver Kondomverkäufer greift Bundespolizisten an
mehrPOL-DO: Fotos von rund 600 Beutestücken im Fahndungsportal: Wer erkennt sein Eigentum?
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0009 Rund 600 Beutestücke sicherte die Dortmunder Kriminalpolizei Ende November 2022 nach der Festnahme von drei Tatverdächtigen, die sich ihren Opfern - vornehmlich Seniorinnen und Senioren - als Mitarbeiter der Telekom vorstellten. Unter einem Vorwand baten sie um Einlass in die Wohnung, um dann Gegenstände zu entwenden. Diese ...
mehrPOL-DO: Vorsätzliche Brandstiftung in Mehrfamilienhaus Am Bruchheck: Polizei Dortmund sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0008 Nach einer vorsätzlichen Brandstiftung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Bruchheck/Ecke Grotestraße in der Silvesternacht sucht die Polizei Dortmund jetzt Zeugen. Zwei Bewohner des Mehrfamilienhauses kamen um 22:45 Uhr nach Hause und sahen, dass es im Hausflur brennt. Die ...
mehr
POL-DO: Zwei Brände in der Silvesternacht auf der Ludwigstraße und dem Wickeder Hellweg: Polizei Dortmund sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0005 Nach zwei Bränden in Mehrfamilienhäusern auf der Ludwigstraße (gegenüber des Konzerthauses Dortmund) und an der Kreuzung Wickeder Hellweg/Eichwaldstraße in der Silvesternacht sucht die Polizei Dortmund jetzt dringend Zeugen. Ein Zeuge, der sich gegenüber des Mehrfamilienhauses ...
mehrPOL-DO: Verkehrsunfall auf der Huckarder Straße: Auto fährt auf Gleise - Einschränkungen im Bahnverkehr
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0003 Zu einem Verkehrsunfall ist es gestern Abend (1.1.2023) gegen 18.49 Uhr auf der Huckarder Straße in Dortmund gekommen. Ein Auto geriet dabei auf die Gleise und kam mit der Oberleitung in Kontakt. Die Feuerwehr Dortmund war an dem Einsatz beteiligt, um das Fahrzeug zu erden. Nach ...
mehrPOL-DO: Sachbeschädigung, Körperverletzung und Widerstand - Tatverdächtiger festgenommen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0004 Am Morgen des 1. Januar gegen 8.15 Uhr kam es in der Straße An den Emscherauen zunächst zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Im weiteren Verlauf griff der Tatverdächtige eine Frau an und leistete am Ende Widerstand gegen die eingesetzten Beamten. Es folgte eine Festnahme. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie ein Mann in der ...
mehrPOL-DO: Vier Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall auf Kreuzung in Lütgendortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0002 Auf der Kreuzung der Straßen Am Nocken und Lütge Vöhde hat sich am Samstagabend (31. Dezember) ein Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen ereignet. Eines der beiden beteiligten Fahrzeuge prallte dabei noch gegen einen geparkten Pkw, der wiederum gegen eine Hauswand geschoben wurde. Zum Unfallzeitpunkt gegen 18.40 Uhr war ein ...
mehrPOL-DO: Fahrer nach Verkehrsunfall in Lünen flüchtig
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0006 Nach einem Verkehrsunfall am frühen Montagmorgen (2.1.) am Ausbauende der B 236 in Lünen ist der Fahrer flüchtig. Ersten Zeugenangaben zufolge fuhr der bislang unbekannte Mann gegen 1.20 Uhr mit seinem Mercedes und überhöhter Geschwindigkeit von der B 236 kommend über die Kreuzung Evinger Straße/Dortmunder Straße hinaus auf ein angrenzendes Feld. Dort verunfallte er. Anschließend ...
mehrPOL-DO: Präventionsexperten starten ins neue Jahr - Online-Vortrag am kommenden Donnerstag
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0007 Das neue Jahr ist gerade gestartet, da gehen die Präventionsexperten der Dortmunder Polizei schon wieder online. Unter dem Motto "132-0 Sicher leben in Dortmund und Lünen" bieten Markus Schettke und Indra Naskar am Donnerstag (5. Januar) um 17 Uhr wieder ihren Präventionsvortrag ...
mehr
- 2
FW-DO: Feuer in Dortmund-Scharnhorst zerstört Wohnung
mehr POL-DO: Silvesternacht verlief weitestgehend friedlich
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0001 Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Dortmund und der Stadt Dortmund Nach zwei Jahren mit pandemiebedingten Einschränkungen haben die Menschen in Dortmund in der vergangenen Nacht erstmals wieder ohne Kontaktbeschränkungen und ähnliche Regeln den Jahreswechsel gefeiert. Und das auf weitgehend friedliche Weise. So lautet das gemeinsame Fazit von Polizei und Stadt Dortmund. Die ...
mehrFW-DO: 31.12.2022 Feuer im Restaurant an der Evingerstraße. Starke Rauchentwicklung auf dem Dach eines Restaurants.
Dortmund (ots) - Gegen kurz vor 13:00 Uhr wurde der Löschzug 2 (Eving) zur Evinger Straße alarmiert. Dort wurde ein Feuer in der Küche des dortigen Restaurants gemeldet. Bei Eintreffen des Löschzugs stellte sich heraus, dass durch ein festeingebauten Holzkohlegrill im Küchenbereich sich die Rauchabgasanlage ...
mehrPOL-DO: Fahndung mit Bildern aus Überwachungskamera: Polizei sucht zwei Täter nach Wohnungseinbruch mit Diebstahl
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1426 Die Polizei sucht mit Fotos aus Überwachungskameras nach zwei Männern, die nach einem Wohnungseinbruch eine EC-Karte gestohlen und anschließend Bargeld abgehoben haben. Konkret hoben die Täter im Zeitraum zwischen dem 5. und 13. Juli 2022 in insgesamt zehn Fällen Geld ab und ...
mehrPOL-DO: Videobeobachtung endet nach der Silvesternacht - Polizeipräsident: "Wir sorgen weiter für Sicherheit"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1425 Nach fünf Wochen läuft am 1. Januar 2023 die Videobeobachtung in der Kampstraße in Dortmund aus. Die Polizei baut die fest installierten Kameras und einen Container nach dem letzten Betrieb in der Silvesternacht ab. "Das nordrhein-westfälische Polizeigesetz nennt für eine ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dortmund: Schussabgabe vom 25.12.2022 bei Fahrzeugkontrolle in Dortmund - Hinweisportal der Polizei NRW für Fotos und Videos
Recklinghausen (ots) - Die Staatsanwaltschaft Dortmund und die Polizei Recklinghausen bitten nach der Schussabgabe durch die Polizei in Dortmund in der Nacht zum 25.12.2022 zur Klärung des Hergangs um Hinweise von Zeugen. Zuständigkeitshalber hat die Polizei Recklinghausen die Ermittlungen übernommen. Wichtig ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Nachts mit Schwert im Bahnhof - Bundespolizisten stellen japanische Waffe sicher
mehrPOL-DO: Jugendliche schlagen auf 21-Jährigen ein: Polizei bittet Zeugen um Hinweise auf Täter und ein Auto
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1424 Mehrere Jugendliche schlugen am Donnerstagabend auf der Hörder Bahnhofstraße auf einen 21-jährigen Dortmunder ein. Der Dortmunder stürzte auf die Straße. Dort fuhr ein vermutlich schwarzer SUV oder Jeep über den Fuß des jungen Mannes. Der Fahrer flüchtete. Die Polizei sucht ...
mehrPOL-DO: Vorläufige Festnahme nach Graffiti im U-Bahntunnel
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1423 Auf frischer Tat ertappt wurde am Donnerstag (29.12.) gegen 23:23 Uhr ein Graffiti-Sprayer im U-Bahnschacht an der Märkischen Straße in Dortmund. Er wurde vorläufig festgenommen. Ein Mitarbeiter von DSW21 bemerkte auf einer Videoaufzeichnung eine Person an der Abstellanlage der Stadtbahn, nachdem die Lichtschranke ausgelöst hatte. Die hinzugerufenen Einsatzkräfte der Polizei Dortmund ...
mehrFW-DO: 2022-12-29 Feuer in Brackel. Kinderzimmer nicht mehr bewohnbar.
Dortmund (ots) - Um kurz nach 20:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand im Stadtteil Brackel zum Graffweg alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an dem zweigeschossigen Einfamilienhaus eintrafen, wurden sie bereits von einer Mutter mit vier Kindern in Empfang genommen, die berichtete, dass es im Kinderzimmer gebrannt habe und sie schon erste Löschmaßnahmen ...
mehrPOL-DO: Schwerer Raub auf Tankstelle - Tatverdächtiger ermittelt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1422 Wie unter Lfd. Nr.: 1411 berichtet, ist am 25. Dezember eine Tankstelle an der Evinger Straße beraubt worden. Eine Kassiererin wurde mit einem Messer bedroht. Ermittlungen führten gestern (28. Dezember) zur Festnahme eines 38-jährigen Dortmunders. Er wurde einem Haftrichter vorgeführt, der antragsgemäß Untersuchungshaftbefehl ...
mehrPOL-DO: Schnelle Festnahme nach versuchtem Raub in Dortmund-Westerfilde
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1419 Am Mittwochabend (18. Dezember) kam es in einem Waldstück in Westerfilde zu einem versuchten Raubdelikt. Der Tatverdächtige wurde festgenommen. Gegen 18:30 Uhr durchquerte die 16-jährige Dortmunderin ein Waldstück, als sich plötzlich ein unbekannter Mann vor sie stellte. Der mutmaßliche Räuber, ein 29-Jähriger aus Dortmund, ...
mehr