Blaulicht-Meldungen aus Dortmund
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- 7
POL-DO: Heller, moderner und noch zentraler: Die neue Polizeiwache in Hombruch ist nun offiziell eingeweiht und ist eine Einladung an die Bürgerinnen und Bürger
mehr FW-DO: Brand in einem Badezimmer
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Lohne - Diebstahl einer Geldbörse Am Dienstag, 10. Januar 2023, zwischen 14.30 Uhr und 15.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter die Geldbörse samt Inhalt einer 66-jährigen Frau aus Lohne. Diese befand sich zum Tatzeitpunkt in einem Verbrauchermarkt in der Lindenstraße, um Einkäufe zu tätigen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lohne unter Tel.: (04442) 808460 entgegen. Visbek ...
mehrHZA-DO: Gemeinsame Kontrollen von Nagelstudios / Zoll beendet illegalen Aufenthalt und illegale Beschäftigung
mehrPOL-DO: Polizei nimmt Autoaufbrecher fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0046 Polizisten haben einen Autoaufbrecher in der Mallinckrodtstraße festgenommen. Bereits kurz nach der Tat wollte er das Diebesgut verkaufen. Nach ersten Ermittlungen beobachteten Zeugen in der Nacht zu Donnerstag, 12.1., gegen 0 Uhr in Höhe Hausnummer 109 einen Mann, der sich an einem Auto zu schaffen machte. Er versuchte die Zeugen mit einer Bierflasche zu schlagen, diese wehrten sich mit ...
mehr
POL-DO: Polizei fahndet mit Lichtbildern nach räuberischem Diebstahl in einer Tankstelle
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0045 Nach einem dreisten räuberischen Diebstahl in einer Tankstelle in der Schützenstraße Ende letzten Jahres sucht die Polizei den Täter mit Bildern der Überwachungskamera. Am 17. November gegen 10.35 Uhr betrat der Täter die Tankstelle, schnappte sich circa 40 Jack-Daniels-Cola Dosen und wollte flüchten. Eine Zeugin ergriff seine ...
mehrPOL-DO: Verkehrsunfall in Dortmund-Aplerbeck: Vier Verletzte und hoher Sachschaden
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0044 Auf der Kreuzung Wittbräucker Straße / Stoppelmannsweg hat sich am Mittwoch (11. Januar) ein Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen ereignet. Eines der beiden beteiligten Fahrzeuge prallte dabei noch gegen einen geparkten Pkw, der wiederum gegen ein weiteres geparktes Auto geschoben wurde. Zum Unfallzeitpunkt gegen 14 Uhr war ein ...
mehrPOL-DO: Kriminalpolizei kann 200 Beutestücke zuordnen und weitere Taten aufklären - wer vermisst eine Münzsammlung?
mehr
Weitere Storys aus Dortmund
Weitere Storys aus Dortmund
Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR
mehrSteigende Wohnungspreise im Westen Deutschlands - bis zu 10 Prozent Verteuerung binnen eines Jahres
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der Angebotspreise von Bestandswohnungen in den kreisfreien Städten und Landkreisen in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland zeigt: - In 113 von 121 Städten und Kreisen haben sich Eigentumswohnungen im Vergleich zum Vorjahr verteuert - Großstädte: Frankfurt (+4,0 Prozent) und Köln (+5,4 Prozent) mit ...
mehrKorrektur: Sharing-Anbieter Voi und MOBIDROM starten Kooperation
mehrSharing-Anbieter Voi und MOBIDROM starten Kooperation
mehrADAC Stauprognose: 26. bis 28. September / Baustellen, Späturlauber und Oktoberfest sorgen für volle Straßen
München (ots) - Auch am letzten September-Wochenende müssen sich Autofahrerinnen und Autofahrer auf Staus und stockenden Verkehr einstellen. Trotz des Endes der Sommerferien bleibt das Verkehrsaufkommen hoch. Späturlauber zieht es in Richtung Süden, und viele Ausflügler nutzen das Wochenende für Touren in die ...
mehrBREMER Projektentwicklung erwirbt Grundstück in Dissen a.T.W. im Sale-Lease-Back / Mitte 2026 beginnen Arbeiten für nachhaltiges Logistikzentrum
mehr
- 2
FW-DO: Schwerer Verkehrsunfall auf der Wittbräucker Straße mit vier Verletzten
mehr POL-DO: Verkehrsunfall in Hörde: 12-jähriges Mädchen wird schwer verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0042 Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Wellinghofer Straße/Nortkirchenstraße in Dortmund-Hörde am Mittwoch (11. Januar) gegen 7:50 Uhr ist ein 12-jähriges Mädchen schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 60-jähriger Autofahrer auf der Wellinghofer Straße unterwegs und wollte auf die Nortkirchenstraße ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Geschwindigkeit in Essentho kontrolliert
Hochsauerlandkreis (ots) - Marsberg Gestern zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr kontrollierten Polizisten des Verkehrsdienstes die Geschwindigkeit auf der Meerhofer Straße. Hier sind außerhalb der geschlossenen Ortschaft 50Km/h erlaubt. Bei der Kontrollstelle handelt es sich um eine sogenannte Beschwerdestelle. Anwohner hatten sich über die zu hohen Geschwindigkeiten der Fahrzeuge bei der Polizei beschwert. Insgesamt ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen/Dortmund/Herne: Mutmaßliche Einbrecher nach längerem Ermittlungsverfahren in U-Haft
Recklinghausen (ots) - Nach einem länger geführten Ermittlungsverfahren des Kriminalkommissariats für Einbruchsdelikte konnten am Dienstag (10.01.)zwei mutmaßliche Wohnungseinbrecher aus Recklinghausen festgenommen werden. Sie sollen 13 Wohnungseinbrüche in Recklinghausen, Dortmund und Herne verübt haben. Alle ...
mehrPOL-DO: Neun wertvolle "Pokemon"-Karten im Wert von 2.500 Euro geraubt: Polizei sucht nach räuberischer Erpressung in Rahm jetzt Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0039 Nach einer räuberischen Erpressung an der Jungferntalstraße in Dortmund-Rahm am Dienstag (10. Januar) gegen 19:40 Uhr sucht die Polizei Dortmund jetzt Zeugen. Ein unbekannter Täter raubte einem 33-Jährigen aus Bottrop dabei "Pokemon"-Karten im Wert von etwa 2.500 Euro. Der ...
mehrPOL-DO: Polizei sucht vermisste 13-Jährige
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0040 Update: Das vermisste Mädchen ist wohlbehalten wieder da. Wir bitten Medienschaffende, veröffentlichte Fotos wieder zurückzunehmen. Seit dem 10. Januar 2023 wird ein 13-jähriges Mädchen vermisst. Die Vermisste wurde in einem vergangenen Vermisstenfall unterkühlt in einem Waldstück aufgefunden. Bevorzugte Aufenthaltsorte sind Waldstücke und einsame Örtlichkeiten, an denen sich das ...
mehrPOL-DO: Zwei Auffahrunfälle mit langfristigen Folgen - Autofahrer offenbar unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.:0041 Am Dienstagmittag (10. Januar) kam es gegen 12 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Baustellenbereich der B236 in Lünen. Ein Unfallbeteiligter war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand außerdem offenbar unter dem Einfluss von Drogen. Ersten Erkenntnissen zufolge wartete ...
mehr- 2
POL-DO: Organisierte Kriminalität - Durchsuchungen und Festnahmen überwiegend im Bereich Hochsauerlandkreis.
mehr POL-H: Bundesautobahn 2: Polizei ermittelt zu drei Auffahrunfällen und insgesamt fünf flüchtigen Beteiligten
Hannover (ots) - Die Autobahnpolizei Hannover hat nach mehreren Auffahrunfällen auf der Bundesautobahn (BAB) 2 am Dienstag, 10.01.2023, gegen gleich fünf flüchtige Beteiligte Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Wer kann Hinweise geben? Bei den drei Unfällen, die sich ...
mehr
POL-DO: Einladung: Die neue Polizeiwache in Hombruch wird offiziell eingeweiht
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0036 Seit etwas mehr als einem Monat läuft der Betrieb in der neuen Polizeiwache in Hombruch nun. Die Beamtinnen und Beamten und auch die Hombrucherinnen und Hombruchern hatten schon Zeit sich einzugewöhnen. Nun werden die neuen Räumlichkeiten an der Straße Luisenglück auch offiziell eingeweiht. Zu den Feierlichkeiten am Donnerstag (12. ...
mehrPOL-DO: Zwei Verkehrsunfälle führten in die Stadtbahngleise
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0035 Zwei Verkehrsunfälle unterbrachen am Montagabend im Dortmunder Unionviertel und in Eving den Stadtbahnverkehr. Aus noch nicht geklärter Ursache stießen um 20.30 Uhr auf der Bornstraße in Eving der Hyundai einer 25-jährigen Dortmunderin und ein BMW (Fahrer: 26, aus Dortmund) zusammen. Die Hyundai-Fahrerin geriet auf die Stadtbahngleise und fuhr gegen einen Zaun. Beide Insassen erlitten ...
mehr- 2
FW-DO: PKW landet nach Verkehrsunfall im Gleisbett der Stadtbahn - Feuerwehr unterstützt bei der Bergung
mehr Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: 16-Jährige aufs Bahngleis gestoßen
Altena (ots) - Ein 27-jähriger Mann soll am Sonntag ein 16-jähriges Mädchen im Altenaer Bahnhof aufs Bahngleis geschubst haben. Gegen 17.15 Uhr hielt der Regionalexpress nach Dortmund am Gleis 2 des Altenaer Bahnhofs. Eine 16-Jährige Nachrodterin stieg aus. Ein Mann lief hinter ihr her. Vor den Augen anderer Fahrgäste packte er sie von hinten an beiden Armen und warf sie auf das Gleis 1. Er sprang oder fiel ebenfalls ...
mehrPOL-DO: 43-Jähriger bei Verkehrsunfall in Dortmund-Eving verletzt - Polizei sucht flüchtigen Autofahrer
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0034 Bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Mittwochabend (4.1.) in Dortmund-Eving wurde eine Person verletzt. Ein Autofahrer flüchtete. Ersten eigenen Angaben zufolge ging ein 43-jähriger Dortmunder gegen 18.20 Uhr auf dem Gehweg der Bayrischen Straße in Richtung Westen. Bei Grün ...
mehrPOL-DO: Falsche Polizisten in Wellinghofen - Die echte Polizei warnt erneut vor perfider Betrugsmasche
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0032 Falsche Polizisten haben von einer Seniorin in Dortmund-Wellinghofen mehr als 15.000 Euro erbeutet. Die Polizei bittet um Sensibilisierung. Es war der bekannte Betrug. Bei einem Telefonanruf Anfang des Jahres wird einer Seniorin aus Dortmund-Wellinghofen eine Geschichte von einem ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 10 Minuten, 2 Messer - Bundespolizisten beweisen guten Riecher
mehrPOL-DO: Auf Drogengeschäft in der nördlichen Innenstadt folgt eine Festnahme
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0033 Am Freitag (6. Januar) kam es zu mehrere Drogengeschäfte auf der Missundestraße in Dortmund. Gegen 13.45 Uhr übergab ein 18-Jähriger mehrfach Betäubungsmittel an mindestens zwei weitere Männer. Er wurde festgenommen. Ersten Ermittlungen zufolge befand sich der 18-jährige Dortmunder auf der Missundestraße. Er fiel zivil ...
mehrPOL-DO: Mutmaßliche Drogendealer in der nördlichen Innenstadt von Dortmund festgenommen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0030 Am Sonntagabend (8.1.) konnte die Polizei in der nördlichen Innenstadt von Dortmund zwei mutmaßliche Drogendealer festnehmen. Gegen 21.45 Uhr erhielt die Polizei einen Hinweis, dass sich in einem Mehrfamilienhaus auf der Schleswiger Straße ein mit Haftbefehl gesuchter Mann aufhalten soll. Kurze Zeit später trafen die Einsatzkräfte ...
mehrPOL-DO: Ford Mustang-Fahrer fährt gegen Ampelmast auf dem Ostwall
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0031 Insgesamt 60.000 Euro Schaden entstand am Sonntag (8.1.2023) bei einem mutmaßlich verbotenen Rennen mit einem Ford Mustang auf dem Ostwall. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Gegen 23:30 Uhr fuhr der 28-Jährige auf dem Ostwall (Ecke Löwenstraße) gegen einen Ampelmast. Der Dortmunder gab an, dass ein vorausfahrendes Fahrzeug stark gebremst habe. Deshalb sei ein Ausweichmanöver notwendig ...
mehrPOL-H: Autofahrer vor angeordnetem Führerscheinentzug auf letzter Spritztour: Mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde auf der Bundesautobahn 2 unterwegs
Hannover (ots) - Zivile Einsatzkräfte haben auf der Bundesautobahn (BAB) 2 bei Hannover am Freitag, 06.01.2023, einen Raser gestoppt. Der 21-Jährige war bei erlaubten 120 Kilometern pro Stunde streckenweise mit mehr als 200 km/h unterwegs. Noch vor der ohnehin schon angeordneten Abgabe seines Führerscheins wurde ...
mehrPOL-DO: Drei Schwerverletzte nach Unfall auf der Münsterstraße: 20-Jähriger war wohl mit viel zu hoher Geschwindigkeit unterwegs
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0029 Ein Unfall mit drei Schwerverletzten und mindestens 50.000 Euro Sachschaden ereignete sich am Sonntagmorgen (8. Januar) gegen 3:40 Uhr auf der Münsterstraße in Dortmund. Ein 20-Jähriger verlor die Kontrolle und fuhr gegen einen Laternenmast. Ersten Erkenntnissen zufolge ist davon ...
mehr