Blaulicht-Meldungen aus Dortmund
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Notbremse gezogen - Bundespolizei ermittelt gegen 37-Jährige
mehrFW-DO: Chlorgasaustritt an einem Hallenbad // Keine verletzten Personen
Dortmund (ots) - Brackel: Heute Morgen kam es gegen 06:10 Uhr zu einem Chlorgasaustritt in einem abgeschotteten Technik- und Lagerraum des Hallenbades in Dortmund-Brackel. Bei routinemäßigen Arbeiten an der Chlorungsanlage durch Mitarbeiter des Schwimmbades kam es zur Freisetzung geringer Mengen Chlorgas. Die Bediensteten begaben sich sofort ins Freie und blieben ...
mehrPOL-DO: Verfolgungsfahrt: Junger Mann aus Castrop-Rauxel schöpft Strafgesetzbuch aus
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0144 Nicht ein Delikt, nicht zwei, sondern gleich fünf Straftaten konnte ein Autofahrer in der Nacht zu heute (9. Februar) auf seinem Konto verbuchen. Nach einer waghalsigen Verfolgungsfahrt, einem Umziehtrick und einer fast gelungenen Flucht endete diese mit seiner Festnahme am Vahleweg in Dortmund-Aplerbeck. Seinen Anfang nahm die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Senior mit Messer bedroht - Bundespolizei sucht nach Zeugen
Recklinghausen - Haltern am See (ots) - Am frühen Abend des 08. Februar soll ein Unbekannter einen Mann im Recklinghäuser Hauptbahnhof mit einem Messer bedroht haben. Grund hierfür soll eine Nichtigkeit gewesen sein. Die Bundespolizei sucht nun nach Zeugen. Gegen 18 Uhr erreichte die Bundespolizei am Hauptbahnhof Recklinghausen die Meldung, dass es am Bahnsteig zu ...
mehrPOL-DO: "Geisterfahrer" unterwegs: Bundespolizei stoppt Sattelzug!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0143 Gestern (7.2.) stoppte die Bundespolizei einen Lkw mit Anhänger auf der Mallinckrodtstraße. Das Gespann war zuvor in die falsche Richtung auf die Kraftfahrstraße aufgefahren. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Ein 54-Jähriger war gegen 14:50 Uhr mit seinem Lkw auf der Westfaliastraße unterwegs. Nach eigenen Angaben war sein Navi dann dafür verantwortlich, dass er die falsche ...
mehr
POL-UN: Bergkamen/Soest - Zwei Tatverdächtige landen nach Einbruch vor dem Haftrichter
Bergkamen/Soest (ots) - Nach einem Einbruch am Dienstagabend (07.02.2023) in Bergkamen hat die Polizei zwei Tatverdächtige in Soest festgenommen. Gegen 22.05 Uhr wurde der Leitstelle ein Einbruch in einen Reifenhandel an der Werner Straße gemeldet. Die Täter waren flüchtig. Wenig später fiel einem Zivilwagen der Polizei Soest ein verdächtiges Auto in der Straße ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Eine Stunde, Drei Waffen - Bundespolizei stellt zeitgleich Waffen sicher
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Teure Ausreise - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Dortmund (ots) - Am gestrigen Nachmittag (07. Februar) kontrollierten Bundespolizisten am Dortmunder Flughafen eine Reisende. Eine Staatsanwaltschaft suchte bereits per Haftbefehl nach ihr. Gegen 14:50 Uhr wurde die 26-Jährige bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Timisoara/ Rumänien am Flughafen Dortmund vorstellig. Die Frau händigte den ...
mehr
Weitere Storys aus Dortmund
Weitere Storys aus Dortmund
Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR
mehrSteigende Wohnungspreise im Westen Deutschlands - bis zu 10 Prozent Verteuerung binnen eines Jahres
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der Angebotspreise von Bestandswohnungen in den kreisfreien Städten und Landkreisen in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland zeigt: - In 113 von 121 Städten und Kreisen haben sich Eigentumswohnungen im Vergleich zum Vorjahr verteuert - Großstädte: Frankfurt (+4,0 Prozent) und Köln (+5,4 Prozent) mit ...
mehrKorrektur: Sharing-Anbieter Voi und MOBIDROM starten Kooperation
mehrSharing-Anbieter Voi und MOBIDROM starten Kooperation
mehrADAC Stauprognose: 26. bis 28. September / Baustellen, Späturlauber und Oktoberfest sorgen für volle Straßen
München (ots) - Auch am letzten September-Wochenende müssen sich Autofahrerinnen und Autofahrer auf Staus und stockenden Verkehr einstellen. Trotz des Endes der Sommerferien bleibt das Verkehrsaufkommen hoch. Späturlauber zieht es in Richtung Süden, und viele Ausflügler nutzen das Wochenende für Touren in die ...
mehrBREMER Projektentwicklung erwirbt Grundstück in Dissen a.T.W. im Sale-Lease-Back / Mitte 2026 beginnen Arbeiten für nachhaltiges Logistikzentrum
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Mann wegen Diebstahls mit Waffen fest und zieht stark alkoholisierten Fahrer aus dem Verkehr
mehrPOL-HA: 21 Elektrogeräte bei Gauner sichergestellt - 28-Jähriger festgenommen
Hagen (ots) - Am Montag, 06.02.2023, meldete sich ein Geschädigter aus dem südlichen Rheinland-Pfalz, dessen Smartphone am Sonntag (05.02.2023) in Dortmund entwendet wurde. Er verständigte die Hagener Polizei, als er sein Gerät in der kreisfreien Stadt orten konnte. Die Gegend war den Ermittlern bekannt, da erst Ende November bei einem 28-Jährigen zirka 70 ...
mehrPOL-DO: Auffahrunfall auf der A 2 bei Dortmund-Mengede
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0141 Am Dienstagmorgen (7. Februar) kam es auf der A 2 bei Dortmund-Mengende in Fahrtrichtung Oberhausen zu einem Auffahrunfall auf ein Stauende. Nach ersten Ermittlungen übersah die 37-jährige Fahrerin eines Wohnmobils gegen 9:28 Uhr das Ende eines Staus und kollidierte mit dem Lkw eines 43-jährigen Ukrainers. Durch den Zusammenstoß wurde die Fahrerin aus Steinfurt leicht verletzt. Nachdem ...
mehr
POL-HA: Falsche Tochter ruft bei Seniorin an - Betrugsversuch glücklicherweise gescheitert
Hagen-Boele (ots) - Dienstagnachmittag (07.02.) erhielt eine 83-Jährige einen beunruhigenden Anruf. Eine Person gab sich als ihre Tochter aus und erzählte, sie habe in Dortmund zwei Personen im Rahmen eines Verkehrsunfalls zu Tode gefahren. Die Tochter der Seniorin hielt sich zu diesem Zeitpunkt durch Zufall tatsächlich in Dortmund auf. Die Hagenerin ging deshalb ...
mehr- 3
POL-DO: Organisierte Kriminalität: Durchsuchungen und Festnahmen im Bereich Dortmund
mehr FW-DO: Fahrerin in Wohnmobil eingeklemmt
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Haft bis Ende Oktober - Bundespolizei nimmt Gesuchten fest
Dortmund (ots) - Heute Morgen (07. Februar) kontrollierten Bundespolizisten am Dortmunder Flughafen einen Mann. Dieser wurde von einer Staatsanwaltschaft per Haftbefehl gesucht. Gegen 9 Uhr wurde der 62-Jährige bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Tuzla/ Bosnien und Herzegowina am Flughafen Dortmund vorstellig. Hierbei ermittelten die Bundespolizisten, dass die Staatsanwaltschaft Darmstadt den ...
mehrPOL-DO: Zeuge verfolgt Autoaufbrecher - zwei Festnahmen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0139 Ein Zeuge verfolgte am Montagvormittag, 6.2., einen Autoaufbrecher. Es folgten zwei Festnahmen. Gegen 10.50 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei. Er konnte im Bereich Haydnstraße mehrere Personen bei einem Autoaufbruch beobachten. Er verständigte sofort die Polizei und verfolgte die flüchtenden Täter. Dabei hielt er telefonischen Kontakt zur Leitstelle. Die insgesamt drei Täter ...
mehrPOL-DO: Verkehrsunfall in Lünen - eine Person verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0138 Bei einem Zusammenstoß mit zwei Autos am Montag, 6.2., wurde eine Person leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 79-jähriger Mann aus Lünen gegen 15.30 Uhr die Waltroper Straße in Richtung Süden. An der Einmündung Paul-Bonnermann-Straße bog er nach links ab und stieß mit dem entgegenkommenden Auto einer 55-jährigen Frau aus Lünen zusammen. Die Frau war zuvor auf der ...
mehr
- 2
HZA-DO: Einfuhrschmuggel verhindert / Zoll stellt Oldtimer sicher
mehr POL-DO: Geldautomat in Lünen-Horstmar gesprengt - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0137 In Lünen-Horstmar haben unbekannte Täter in der Nacht zu Dienstag (7. Februar) einen Geldautomaten gesprengt. Nach der Tat im Baukelweg sucht die Polizei nun weitere Zeugen. Ersten Zeugenaussagen zufolge waren zwei Täter gegen 3.35 Uhr in das Gebäude eingedrungen, kurz danach war eine Detonation zu hören. Mit Taschen in der Hand ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten finden verschreibungspflichtige Tabletten bei 24- und 32-Jährigen auf
Essen - Dortmund - Bochum (ots) - Am gestrigen Montagnachmittag (06. Februar) kontrollierten Bundespolizisten am Essener und im Dortmunder Hauptbahnhof jeweils einen Mann. Beide führten mehrere verschreibungspflichtige Tabletten mit sich. Gegen 17:30 Uhr begaben sich Bundespolizisten nach einem Hinweis eines Bürgers zum Südeingang des Hauptbahnhofs Essen. Dort ...
mehrPOL-BO: Verkehrsunfall in Bochum-Hofstede - Fußgänger schwer verletzt
Bochum (ots) - In den frühen Morgenstunden des 6. Februar wurde ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in Bochum-Hofstede schwer verletzt. Ein 63-jähriger Autofahrer aus Dortmund war gegen 02.55 Uhr auf der Dorstener Straße in Fahrtrichtung Bochum-Mitte unterwegs. Nach aktuellem Kenntnisstand befuhr er die rechte Fahrspur, als er in Höhe der Hausnummer 444 aus ...
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Ohne Fahrschein direkt ins Gefängnis
Magdeburg (ots) - Am Samstag, den 04.02.2023 wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof Magdeburg gegen 9:30 Uhr über eine Person, ohne erforderlichen Fahrschein, in einem Zug von Braunschweig nach Magdeburg informiert. Eine Streife nahm den Mann nach Einfahrt des Inter-City am Hauptbahnhof in Empfang. Bei der Personalienüberprüfung im polizeilichen Informationssystem stellte sich heraus, dass der 34-Jährige gleich ...
mehrPOL-DO: Polizei sucht Zeugen nach Attacke auf Spaziergängerin in Dortmund-Scharnhorst
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0135 Am Sonntagabend (5. Februar) kam es in Dortmund-Scharnhorst zu einem körperlichen Übergriff eines unbekannten Täters zum Nachteil einer Spaziergängerin. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 20:15 Uhr ging die 33-jährige Dortmunderin mit ihrem Hund im Bereich Droote spazieren, als sie der Tatverdächtige von hinten festhielt. Nach kurzer ...
mehr
POL-DO: Telefonbetrug: 73-Jährige übergibt Bargeld und EC-Karten an falsche Polizisten - Zeugen gesucht
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0134 Eine 73-jährige Dortmunderin hat am Samstag (4. Februar) Bargeld und EC-Karten an angebliche Polizeibeamte übergeben. Erst im Nachhinein merkte sie, dass sie es offenbar mit Betrügern zu tun hatte. Die Polizei sucht Zeugen. Es war gegen 11 Uhr, als bei der Seniorin in ...
mehrPOL-DO: Wannabe-Polizisten auf dem Wall - Strafanzeige folgt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0136 Echte Polizisten haben in der Nacht zu heute (6. Februar) zwei Möchtegern-Polizisten auf dem Dortmunder Wall gestoppt. Zuvor waren sie nach Zeugenangaben mit einem Blaulicht und einem Megafon unterwegs gewesen. Um 1 Uhr morgens meldete sich ein Zeuge bei der Polizei. Seinen Angaben nach versuche ein Auto mit Blaulicht andere Fahrzeuge anzuhalten. Dazu unterstützend benutzten die Insassen ...
mehrPOL-DO: Polizei nimmt Autoaufbrecher fest - Zeuge gibt entscheidenden Hinweis
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0133 Nach Hinweisen von Zeugen konnte die Polizei am Sonntag, 5.2, in der Westhoffstraße einen mutmaßlichen Autoaufbrecher kurz nach der Tat festnehmen. Ein Zeuge meldete sich gegen 14 Uhr bei der Polizei und machte Angaben über einen Mann, der sich in der Westerhoffstraße an einem Auto zu schaffen machte. Zuvor hatte der Täter eine ...
mehrPOL-UN: Kamen/Unna - Drei Festnahmen, drei Untersuchungshaftbefehle
Kamen/Unna (ots) - Im Rahmen von drei Einsätzen hat die Polizei am Wochenende drei Personen festgenommen, die mittlerweile in Untersuchungshaft sitzen. Gegen 20.05 Uhr am Freitagabend (03.02.2023) entwendete ein 48-Jähriger ohne festen Wohnsitz diverse Gegenstände in einem Möbelgeschäft am Kamen Karree. Als ihn ein Mitarbeiter aufhalten wollte, schmiss der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Gepäckdiebstahl, Flucht über die Gleise, Körperverletzung, Festnahme: Bundespolizei holt drei Flüchtige aus Brückenbauwerk
mehrPOL-DO: Einsatz an der Ruhrallee: Von 1661 gemessenen Fahrzeugen überschritten 159 Verkehrsteilnehmende die zulässige Höchstgeschwindigkeit
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0132 In der Nacht von Freitag (3. Februar) auf Samstag hat die Dortmunder Polizei erneut Maßnahmen zur Bekämpfung von verbotenen Kraftfahrzeug- und Beschleunigungsrennen sowie deren szenetypischen Begleiterscheinungen durchgeführt. Ihren Schwerpunkt setzten die Beamten im Dortmunder ...
mehr