Blaulicht-Meldungen aus Dortmund
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-DO: Einladung zu einem Medientermin in Dortmund: Polizei stellt die aktuelle Verkehrsunfallbilanz vor
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0277 Über die Verkehrsunfall-Entwicklung im Jahr 2023 informieren Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange und der Leitende Polizeidirektor Ralf Ziegler als Leiter der Direktion Verkehr am Montag (18.3.2024) um 11:45 Uhr im Polizeipräsidium, Markgrafenstraße 102. Schwerpunkte sind neben ...
mehrPOL-DO: Einladung zu einem Medientermin in Lünen: Polizei stellt die aktuelle Verkehrsunfallbilanz vor
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0278 Über die Verkehrsunfall-Entwicklung im Jahr 2023 in Lünen informieren Polizeipräsident Gregor Lange und der Leitende Polizeidirektor Ralf Ziegler als Leiter der Direktion Verkehr am Montag (18.3.2024) um 15 Uhr in der Polizeiwache Lünen in der Merschstraße 16. Schwerpunkte sind ...
mehrPOL-DO: Öffentlichkeitsfahndung nach mutmaßlichem Taschendieb und Betrüger- Wer erkennt den Unbekannten auf den Fotos?
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0280 Mit einem Beschluss des Amtsgerichts Dortmund und Fotos fahndet die Polizei Dortmund nach einem Taschendieb und Betrüger. Ersten Ermittlungen zufolge steht der bislang unbekannte Mann im Verdacht, am 5. Februar 2024 um 14:03 Uhr in einem Drogeriemarkt im Westenhellweg in ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Beleidigt, bespuckt und geschlagen - Bundespolizei stellt Tatverdächtigen
Dortmund - Unna (ots) - Gestern Mittag (12. März) attackierte ein Mann eine Frau im Dortmunder Hauptbahnhof. Wenige Stunden zuvor soll er sie zudem sexuell genötigt haben. Gegen 14:35 Uhr wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof Dortmund über eine körperliche Auseinandersetzung im Bereich des Treppenaufgangs zu dem Bahnsteig zu Gleis 11 in Kenntnis gesetzt. Vor Ort ...
mehrPOL-DO: Auseinandersetzungen unter mehreren bekannten Beteiligten in Dortmund-Marten: Drei Festnahmen und zahlreiche Beweismittel sichergestellt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0279 Am Dienstag (12.3.) kam es gegen 21 Uhr in Dortmund-Marten zu Auseinandersetzungen unter mehreren Personen. Die Polizei stellte Messer, Schlagstöcke und Patronenhülsen sicher. Nach ersten Erkenntnissen kam es bereits in der Vergangenheit unter den gleichen männlichen Beteiligten zu ...
mehr
- 2
HZA-BI: Bielefelder Zoll erwischt Drogenschmuggler auf der A2/Angebliche Geschenke entpuppen sich als Haschisch und Marihuana
mehr POL-DO: Polizei sucht Zeugen nach einer Verkehrsunfallflucht in Dortmund-Lanstrop
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0276 Nach einer Verkehrsunfallflucht in Dortmund-Lanstrop am 7. März sucht die Polizei noch Zeugen. Dabei wurde den ersten Zeugenangaben zufolge ein junger Rollerfahrer angefahren. Den Aussagen zufolge war der Jugendliche an diesem Morgen vor 10 Uhr vermutlich auf der Lanstroper Straße unterwegs. Im Bereich der Brücke über die A 2 wurde ...
mehrPOL-DO: Verschiedene Tatorte, gleiche Delikte - Zwei Männer fuhren ohne Führerschein, mit falschen Kennzeichen und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0275 In der Bornstraße in Dortmund und auf der A445 in Werl kontrollierte die Polizei Männer, die u.a. ohne gültige Fahrerlaubnis, unter dem Einfluss von Drogen und mit falschen Kennzeichen Autos fuhren. Ein Auto und mehrere Kennzeichen stellten die Polizisten sicher. Am Montagabend ...
mehr
Weitere Storys aus Dortmund
Weitere Storys aus Dortmund
Red-Bull-Chef Mintzlaff: "Jürgen Klopp hat seinen neuen Job überragend angenommen"
Bonn. (ots) - Der Geschäftsführer von Red Bull, Oliver Mintzlaff, bescheinigt Jürgen Klopp, dass der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund und des FC Liverpool seinen neuen Job als Head of Global Soccer beim Energydrink-Hersteller "überragend angenommen" hat. Im Interview mit dem Bonner General-Anzeiger (Freitagsausgabe) erklärt Mintzlaff, dass Klopp "Tag und ...
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
EU-Tabaksteuerpläne: Konjunktur-Boost für illegalen Handel und Mittelstands-Killer
Dortmund (ots) - Zur Eröffnung der internationalen Leitmesse InterTabac in Dortmund warnen die Verbände der deutschen Tabak- und Nikotinwirtschaft gemeinsam vor den Plänen der EU-Kommission zur Überarbeitung der EU-Tabaksteuerrichtlinie. Drastische Steuerhöhungen um bis zu 1.000 Prozent sind ein ...
Ein DokumentmehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Verstehen. Versorgen. Stärken: Handwerk mit Herz und Hightech / Zum Tag des Handwerks rückt die Orthopädie-Technik ins Licht - zwischen Hightech, Hingabe und echter Teilhabe
Dortmund (ots) - Zum Tag des Handwerks am 20. September 2025 macht der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) auf die stille Stärke eines Berufsfeldes aufmerksam, das Hightech, Handarbeit und Menschlichkeit vereint. Ob Prothese, Orthese oder individuelle Einlage - das orthopädietechnische Handwerk ...
mehr- 4
Continentale-Studie 2025: Kundenservice - Wie Versicherte ticken und was Vermittler denken
mehr Thyssengas launcht Website im neuen Corporate Design
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Politische Schlagkraft - Digitale Transformation: BDZV zieht positive Bilanz / Geschäftsführender Vorstand im Amt bestätigt / Neues Beitragsmodell zur Zukunftssicherung des Verbands verabschiedet
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) hat die Branche seit seiner Neuausrichtung 2023 mit klarer Strategie, politischen Erfolgen und konsequenter Zukunftsausrichtung entscheidend vorangebracht. Das war die positive Bilanz der zurückliegenden beiden Jahre bei der ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten stellen mutmaßlichen EC-Kartenbetrüger
Dortmund - Bochum (ots) - In der Nacht zu Dienstag (12. März) stellten Bundespolizisten in Dortmund einen Jungen, der versucht haben soll in einem Supermarkt mit der EC-Karte einer fremden Person zu bezahlen. Über die Herkunft der Karte machte der Minderjährige widersprüchliche Angaben. Gegen 1 Uhr alarmierte eine Mitarbeiterin eines Discounters am Dortmunder Hauptbahnhof die Bundespolizei. Zuvor soll ein 15-Jähriger ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Fahndungserfolg am Dortmunder Flughafen - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Dortmund (ots) - Am heutigen Morgen (12. März) beabsichtigte eine junge Frau über den Dortmunder Flughafen aus dem Bundesgebiet auszureisen. Diese wurde bereits per Haftbefehl gesucht. Gegen 7:45 Uhr erschien eine rumänische Staatsbürgerin an der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges in Richtung ...
mehrPOL-DO: Gutes Gedächtnis - Tatverdächtiger in Dortmund-Hörde wiedererkannt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0273 Ein Elefant vergisst nie, ein Polizeibeamter offenbar auch nicht. In der Nacht zu Dienstag (12. März) gelang einem Polizeibeamten auf Streifenfahrt die Wiedererkennung eines Tatverdächtigen. Um 03:47 Uhr befuhren die Beamten die Hörder-Innenstadt, als sie in Höhe der Hermannstraße einen Fahrradfahrer bemerkten. Beim Vorbeifahren kam ...
mehr
POL-DO: Champions-League-Spiel am Mittwoch in Dortmund - Polizei veröffentlicht Fanbriefe und bittet um rechtzeitige Anreise
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0274 Am Mittwochabend (13.3.) trifft Borussia Dortmund um 21 Uhr im Rahmen der UEFA Champions-League auf PSV Eindhoven aus den Niederlanden. In einem zweisprachigen Fanbrief gibt die Polizei Dortmund den Heim- und Gästefans ...
2 DokumentemehrPOL-DO: Auseinandersetzung in der Innenstadt - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0272 Nach einer Auseinandersetzung mit mehreren beteiligten Personen in der Dortmunder Innenstadt am Montagmittag (11. März) sucht die Polizei noch Zeugen. Ein Mann wurde dabei schwer verletzt. Mitarbeiter des kommunalen Ordnungsdienstes hatten gegen 12.40 Uhr die Polizei alarmiert. An der Haltestelle "Reinoldikirche" hatten sie eine körperliche Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten ...
mehrFW-DO: Kellerbrand in der Leythestraße / Marten
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 36-Jähriger sorgt für mehrere Einsätze - Bundespolizei ermittelt
Dortmund (ots) - Am Freitag (8. März) zerstörte ein zunächst Unbekannter mehrere Gegenstände in der Zugtoilette eines Regionalexpresses. Wenig später soll ein Mann im Dortmunder Hauptbahnhof einen Passanten bedroht und beschimpft haben. Schließlich drohte er auch Bahnmitarbeitern die ihn stellten. Mittels einer Videoauswertung konnten Bundespolizisten den ...
mehrPOL-DO: Versuchtes Tötungsdelikt: Polizei sucht Täter mit präzisen Personenbeschreibungen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0271 Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Dortmund und des Polizeipräsidiums Dortmund Nach einem versuchten Tötungsdelikt in der Pathologie des Klinikums an der Beurhausstraße in Dortmund bittet die Mordkommission mögliche Zeugen um Hinweise auf die unbekannten Täter. Eine 60-jährige Angestellte betrat am Freitag ...
mehrPOL-DO: Polizei nimmt internationale Diebesbande in Dortmund-Hörde fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0270 In der Nacht zu Montag (11. März) gelang es der Polizei Dortmund im Rahmen der Fahndung nach einem versuchten Wohnungseinbruch vier Tatverdächtige festzunehmen. Gegen 00:25 Uhr meldete ein Anwohner des Röhrichtweg in Dortmund-Hörde, dass ein Einbruch in sein Haus stattgefunden hat. Eine Videokamera habe eine Person erfasst und es ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ecstasy, Crack, Marihuana und Amphetamine - Bundespolizei stellt Drogen bei 31-Jährigem sicher
Dortmund (ots) - In der Nacht zu Sonntag (10. März) überprüften Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof einen Mann. Dieser führte einen bunten Strauß an Drogen mit sich. Gegen 00:25 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Dortmund. Dabei kontrollierten sie einen 31-Jährigen. Währenddessen wies ...
mehrPOL-DO: Unfall auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Oberhausen bei Beckum - Fünf beteiligte Fahrzeuge und mindestens zwei Schwerverletzte
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0269 Am Sonntag (10.3.) kam es gegen 21.35 Uhr auf der A 2 in Fahrtrichtung Oberhausen bei Beckum zu einem Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 58-Jähriger aus Hemer den rechten Fahrstreifen der A 2 in Richtung Oberhausen. Er wechselte dann ...
mehrPOL-DO: 20 neue Verkehrskadetten ehrenamtlich im Straßenverkehr im Einsatz
mehr- 2
FW-DO: Großbrand am Sonntagmorgen - Lagerhalle in Dortmund-Aplerbeck steht in Vollbrand
mehr POL-DO: Acht Verletzte nach Auffahrunfall im Autobahnkreuz Dortmund-Nordost
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0267 Bei einem Auffahrunfall an einem Stauende im Autobahnkreuz Dortmund-Nordost wurden am Samstag (9.2.) acht Insassen aus zwei Autos verletzt. Der Rettungsdienst transportierte zwei Kinder (6 und 9 Jahre alt) und deren Eltern (38) sowie zwei jeweils 17- und 18-Jährige in Krankenhäuser. Ein Streifenteam der Autobahnpolizei war um 14:56 Uhr ...
mehrPOL-DO: Schwerer Raub in Dortmund-Hörde - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0266 Nach einem schweren Raub in Dortmund-Hörde am Samstagabend (9.3.) sucht die Polizei Zeugen. Ersten Ermittlungen zufolge saßen drei Dortmunder (18, 19 und 20 Jahre alt) gegen 23:35 Uhr in der Nähe des Elias-Bahn-Wegs an dem dortigen Viadukt, als sie von einer Gruppe Jugendlicher angesprochen worden sind. Zunächst sei die Stimmung ...
mehr
POL-DO: Fahrt auf E-Scooter unter Einfluss von Cannabis: 19-Jähriger fährt Seniorin an und flüchtet
mehrPOL-DO: Einbrecher in der nördlichen Innenstadt von Dortmund festgenommen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0264 Nach einem Einbruch in der Nacht zu Sonntag (10.3.) haben Einsatzkräfte der Polizei einen Tatverdächtigen in der nördlichen Innenstadt von Dortmund festgenommen. Gegen 2:50 Uhr nahm ein aufmerksamer Mitarbeiter einer Brauerei an der Glückaufstraße wahr, wie eine ihm unbekannte Person an einer Tür zur dortigen Werkstatt ...
mehrFW-DO: Feuer in Dortmund Mengede /Ausgedehnter Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus
mehrFW-DO: Jugendlicher fiel in einen stillgelegten Aufzugschacht und musste durch die Feuerwehr befreit werden.
mehrPOL-DO: Autofahrerin lebensgefährlich verletzt bei Verkehrsunfall in Wellinghofen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0263 Am Vormittag des 8. März kam es auf der Godekinstraße in Dortmund-Wellinghofen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Dortmunderin lebensgefährlich verletzt wurde. Gegen 10:55 Uhr beabsichtigte eine 87-jährige Dortmunderin mit ihrem BMW rückwärts in Schrittgeschwindigkeit vom Parkplatz des dortigen Friedhofes auf die ...
mehrPOL-DO: Zeugen gesucht nach Verkehrsunfallflucht auf der Rheinischen Straße
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0262 Am 05. März kam es auf der Rheinischen Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Radfahrer. Der Autofahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 9 Uhr befuhr ein 22-jähriger Dortmunder mit dem Rad die Rheinische Straße in Richtung Westen. In Höhe der Hausnummer 47 kam es ...
mehr