Blaulicht-Meldungen aus Dortmund
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Verkehrsunfall mit Flucht in Dortmund - Flüchtiger wegen zweier Haftbefehle vorläufig festgenommen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0346 Am Montag (1. April) kam es gegen 22.25 Uhr in Dortmund auf der Straße Oestermärsch zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Mehrere Zeugen beobachteten den Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Nach ersten Erkenntnissen musste ein 44-jähriger Dortmunder mit seinem BMW verkehrsbedingt auf ...
mehrPOL-DO: Auto fährt rückwärts in einen Teich in Dortmund-Holzen: Couragierter Zeuge eilt zur Hilfe
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0344 Am Montagnachmittag (1. April 2024) fuhr ein 89-jähriger Mann mit seinem Auto einen Abhang rückwärts hinunter in einen Teich. Der Fahrer und die Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Nach ersten Ermittlungen fuhr der Mann aus Münster gegen 15:10 Uhr vorwärts mit seinem Auto in der Straße Am Kornfeld in eine Garage ein. Dort ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Nach Diebstählen in Parfümerie: Bundespolizei nimmt Tatverdächtige fest
mehrPOL-DO: Versuchter Einbruch in Universität TU Dortmund: Zwei Männer flüchtig, Zeugenhinweise erbeten
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0343 Am Montag (1. April) gegen 18.45 Uhr wurde der Polizei ein versuchter Einbruch in die Universität TU Dortmund (Baroper Straße) gemeldet. Unbekannte Täter versuchten in einen Büroraum der Maschinenbaufakultät einzusteigen. Dazu traten sie die Fensterscheibe ein. Da sich einer der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Zahnbürsten im Wert von 310 Euro gestohlen - Bundespolizei ermittelt
Dortmund (ots) - Montagmittag (1. April) soll ein Mann in einer Drogeriekette im Dortmunder Hauptbahnhof Ware entwendet haben. Der Ladendetektiv hielt den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Bundespolizisten fest. Gegen 13:55 Uhr informierte ein Mitarbeiter eines Drogeriemarktes das Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof Dortmund über eine Diebstahlshandlung. Der ...
mehr
- 2
FW-DO: PKW fährt in Tümpel - zwei beteiligte Personen
mehr Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Graffitisprayer auf frischer Tat gestellt - Bundespolizei ermittelt
Dortmund - Unna (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (31. März) sollen drei Männer am Haltepunkt Dortmund-Dorstfeld eine Wand mittels Spraydosen beschädigt haben. Sicherheitskräfte verhinderten die Flucht. Gegen 3:30 Uhr beobachteten Bahnmitarbeiter drei junge Männer, wie diese das Mauerwerk am Zugang des Haltepunkts Dortmund-Dorstfeld besprühten. Als die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Jugendliche begrapscht - Bundespolizisten stellen Verdächtigen
Dortmund - Kamen (ots) - Am Samstagabend (30. März) soll ein zunächst Unbekannter im Dortmunder Hauptbahnhof einer jungen Frau an Brust und Gesäß gefasst haben. Wenig später trafen Bundespolizisten auf den Mann. Gegen 19:40 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Dortmund. Am Vorplatz wurden sie auf eine Minderjährige, welche lautstark weinte, und ihre ...
mehr
Weitere Storys aus Dortmund
Weitere Storys aus Dortmund
Red-Bull-Chef Mintzlaff: "Jürgen Klopp hat seinen neuen Job überragend angenommen"
Bonn. (ots) - Der Geschäftsführer von Red Bull, Oliver Mintzlaff, bescheinigt Jürgen Klopp, dass der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund und des FC Liverpool seinen neuen Job als Head of Global Soccer beim Energydrink-Hersteller "überragend angenommen" hat. Im Interview mit dem Bonner General-Anzeiger (Freitagsausgabe) erklärt Mintzlaff, dass Klopp "Tag und ...
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
EU-Tabaksteuerpläne: Konjunktur-Boost für illegalen Handel und Mittelstands-Killer
Dortmund (ots) - Zur Eröffnung der internationalen Leitmesse InterTabac in Dortmund warnen die Verbände der deutschen Tabak- und Nikotinwirtschaft gemeinsam vor den Plänen der EU-Kommission zur Überarbeitung der EU-Tabaksteuerrichtlinie. Drastische Steuerhöhungen um bis zu 1.000 Prozent sind ein ...
Ein DokumentmehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Verstehen. Versorgen. Stärken: Handwerk mit Herz und Hightech / Zum Tag des Handwerks rückt die Orthopädie-Technik ins Licht - zwischen Hightech, Hingabe und echter Teilhabe
Dortmund (ots) - Zum Tag des Handwerks am 20. September 2025 macht der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) auf die stille Stärke eines Berufsfeldes aufmerksam, das Hightech, Handarbeit und Menschlichkeit vereint. Ob Prothese, Orthese oder individuelle Einlage - das orthopädietechnische Handwerk ...
mehr- 4
Continentale-Studie 2025: Kundenservice - Wie Versicherte ticken und was Vermittler denken
mehr Thyssengas launcht Website im neuen Corporate Design
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Politische Schlagkraft - Digitale Transformation: BDZV zieht positive Bilanz / Geschäftsführender Vorstand im Amt bestätigt / Neues Beitragsmodell zur Zukunftssicherung des Verbands verabschiedet
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) hat die Branche seit seiner Neuausrichtung 2023 mit klarer Strategie, politischen Erfolgen und konsequenter Zukunftsausrichtung entscheidend vorangebracht. Das war die positive Bilanz der zurückliegenden beiden Jahre bei der ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Teure Ausreise - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Dortmund - Langenhagen (ots) - Am Samstagmorgen (30. März) nahmen Bundespolizisten einen Mann am Dortmunder Flughafen fest. Eine Staatsanwaltschaft ließ bereits nach ihm fahnden. Gegen 8 Uhr wurde ein 27-Jähriger bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Podgorica/ Montenegro am Flughafen Dortmund vorstellig. Der Mann legte seinen ...
mehrPOL-DO: Zwei Festnahmen in Industriegebiet: Tatverdächtiger versteckte sich vergeblich in einer Mülltonne
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0342 Drei Autos - teils bis unter das Dach mit Kupferkabeln beladen - stellte die Polizei am Samstag (30.3.2024) auf einem Firmengelände in der Planetenfeldstraße in Dortmund sicher. Der Einsatz begann um 3.15 Uhr mit einer Streifenfahrt auf dem Martener Hellweg. Als ein Streifenteam auf ...
mehrPOL-DO: Pedelec-Fahrer bei Unfall auf der Altenderner Straße lebensgefährlich verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0341 Schwere Verletzungen erlitt ein 51-jähriger Pedelec-Fahrer am Samstag (30.3.2024) bei einem Zusammenstoß mit einem VW auf der Altenderner Straße in Dortmund. Der Dortmunder fuhr um 10.30 Uhr mit seinem Rad auf der westlichen Seite der Altenderner Straße auf dem kombinierten Geh- und Radweg in Richtung Lünen. Zeitgleich verließ ein ...
mehr
POL-BO: Vier Verletzte nach Verkehrsunfall
Witten (ots) - Am Samstagabend, 30. März, gegen 18.35 Uhr ereignete sich in Witten-Stockum auf der Hörder Straße ein Verkehrsunfall. Ein Auto war in den Gegenverkehr graten. Vier Menschen wurden verletzt. Eine 18-jährige Frau aus Witten fuhr mit ihrem Pkw die Hörder Straße in Richtung Dortmund. Aus bisher ungeklärten Gründen geriet die 19-Jährige etwa in Höhe des Rosenthalrings in den Gegenverkehr. Dort erfasste ...
mehrPOL-BO: Diebe attackieren Ladendetektiv: Polizei bittet um Hinweise
Witten (ots) - Am Samstagabend (30. März) haben drei Täter in Witten den Ladendetektiv eines Lebensmittel-Discounters an der Ruhrstraße attackiert. Ein Täter wurde gefasst, seine Komplizen konnten fliehen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Nach bisherigem Kenntnisstand beobachtete der Ladendetektiv (22, aus Dortmund) das Trio gegen 21.15 Uhr bei dem Versuch, ...
mehrPOL-DH: Pressemeldung der Polizeiinspektion Diepholz vom 30.09.2024
Diepholz (ots) - Stuhr - Trunkenheitsfahrt In der Nacht von Karfreitag auf Samstag wird der Polizei ein Opel-Vectra mit auffälliger Fahrweise in Brinkum-Nord gemeldet. Sowohl das Fahrzeug als auch der Fahrzeugführer, ein 25-jähriger Mann aus Dortmund, können durch die Polizei unmittelbar nach der Meldung gegen 00:20 Uhr auf einem Tankstellengelände an der Bremer ...
mehrPOL-DO: Rot für Raser - Schwerpunktkontrolle am Freitag zur Bekämpfung der Raser- und Poserszene - Bilanz
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0340 Am Freitagabend bis in die Nacht führte die Polizei mit ihren Netzwerkpartnern im Rahmen einer landesweiten Aktion Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Raser- und Poserszene in Dortmund durch. Insgesamt waren nur sehr wenige szenetypische Fahrzeuge unterwegs. Acht Fahrzeuge ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Geklaut und Mitarbeiter geschlagen - Bundespolizei ermittelt
Dortmund (ots) - Am Freitagnachmittag (29. März) soll ein Jugendlicher zunächst im Dortmunder Hauptbahnhof Ware gestohlen haben. Anschließend soll er dann das Sicherheitspersonal angegriffen haben. Gegen 15:50 Uhr soll ein Jugendlicher in einem Supermarkt im Hauptbahnhof Dortmund zwei Dosen eines alkoholischen Getränkes im Gesamtwert von 7,60 Euro entwendet haben. ...
mehrPOL-DO: Schwerer Unfall mit Reisebus aus der A44 zwischen Unna und Werl - mehrere Verletzte
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0339 In der Nacht von Donnerstag (28.3.) auf Freitag ereignete sich auf der A44 zwischen Unna und Werl ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Reisebus. Dabei wurden insgesamt 21 Insassen verletzt. Eine Person schwer. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Bus mit einer Schülergruppe eines Berufskollegs auf der A44 in Richtung Kassel auf dem ...
mehr
POL-BO: Polizei-, Bundespolizei- und Feuerwehreinsatz führten zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr
Witten / Dortmund / Hagen (ots) - Polizei des Landes und des Bundes sowie Feuerwehr sind seit heute Mittag (28. März) gemeinsam in Witten im Einsatz. Der Zugverkehr auf der Strecke zwischen Hagen und Dortmund musste eingestellt werden. Seit etwa 13.15 Uhr führten Einsatzmaßnahmen von Polizei und Feuerwehr am Sonnenschein in Witten-Crengeldanz zu Verzögerungen im ...
mehrPOL-DO: Festnahme nach Gewaltdelikt in der nördlichen Innenstadt von Dortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0337 Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund Wie bereits mit der Lfd. Nr. 0251 berichtet, kam es am 06.03.2024 zu einem Gewaltdelikt in der nördlichen Innenstadt von Dortmund. Dabei ist ein 48-jähriger Dortmunder lebensgefährlich verletzt worden. Im Zuge der Ermittlungen konnte ein dringender ...
mehrPOL-DO: Korrektur zur Pressemitteilung Nr. 0335: Geschwindigkeitsangabe angepasst
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0338 In unserer Pressemitteilung Nr. 0335 ist uns ein Fehler unterlaufen: Auf dem Königswall galt um 19.45 Uhr nicht wie im zweiten Absatz erwähnt eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, sondern von 50. Wir haben dies in der Ursprungsmeldung korrigiert. Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an: Polizei Dortmund ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: An Po gegrapscht - Bundespolizei ermittelt
Dortmund - Hagen (ots) - Am gestrigen Nachmittag (27. März) soll ein Mann einer Reisenden auf einer Rolltreppe im Dortmunder Hauptbahnhof an den Hintern gefasst haben. Gegen 15 Uhr verständigte eine 22-Jährige die Bundespolizei am Hauptbahnhof Dortmund und gab an, dass sie sexuell belästigt worden sei. Die Beamten begaben sich unverzüglich in den Personentunnel und trafen am Treppenaufgang zum Bahnsteig des Gleis 18 ...
mehrPOL-HA: Gemeinsamer Schwerpunkteinsatz des Polizeipräsidiums Hagen und der Bundespolizei am Hauptbahnhof Hagen
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Wermelskirchen - Dieselkraftstoff aus Baggern an Autobahnbaustelle gestohlen
Wermelskirchen (ots) - Gestern Morgen (27.03.) wurde die Polizei zu einer Baustelle auf der Autobahn 1 gerufen, nachdem dort ein Dieseldiebstahl aus mehreren Baggern festgestellt wurde. In der Zeit von Dienstag (26.03.) circa 18:00 Uhr bis Mittwoch (27.03.) circa 06:30 Uhr entwendeten der oder die bislang unbekannten Täter aus fünf Baggern insgesamt circa 900 Liter ...
mehr
POL-DO: Zweimal grob verkehrswidriges und gefährliches Fahrverhalten = zweimal Auto weg
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0335 Am Mittwochabend (27. März) sind Polizeibeamten in der Dortmunder Innenstadt binnen weniger Stunden gleich zwei Autos durch verkehrswidriges und vor allem extrem gefährliche Fahrmanöver aufgefallen. Das Ergebnis: nicht nur passende Strafanzeigen gegen die beiden jungen Fahrer, sondern auch zwei einkassierte Fahrzeuge. Zunächst war ...
mehrPOL-DO: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für Dortmund und Lünen - Einladung zur Pressekonferenz
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0336 Die Polizei Dortmund stellt am Mittwochvormittag (3.4.) im Anschluss an die Veröffentlichung des Innenministers in einer Pressekonferenz die Kriminalstatistik für das Jahr 2023 vor. Einen Überblick über die Zahlen der Kriminalitätsentwicklung für den Zuständigkeitsbereich des ...
mehrPOL-DO: Nicht lustig: 19-Jähriger konsumierte Lachgas während der Autofahrt - Polizei beschlagnahmte den Führerschein
mehrPOL-DO: Schwerer Raub mit Messer in der Dortmunder Innenstadt - Polizei sucht mit Bildern nach einem Tatverdächtigen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0333 Wie berichtet kam es letzten Samstag (23.3.) zu einem schweren Raub in der Dortmunder Innenstadt: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/5743154 Einen Tatverdächtigen sucht die Polizei mit einem Foto. Das Bild von dem Tatverdächtigen finden Sie hier: ...
mehrPOL-DO: Korrekturmeldung: Mehrere Verletzte nach Verkehrsunfallflucht auf der A 1 bei Bergkamen - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0332 Wie unter der Lfd. Nr.: 0328 berichtet, kam es am 22.3. zu einer Verkehrsunfallflucht mit mehreren verletzten Personen auf der A 1 bei Bergkamen. Die Polizei sucht den flüchtigen Verursacher. Im Fahrzeug des 33-Jährigen befanden sich nach weiteren erlangten Erkenntnissen nicht zwei ...
mehrPOL-DO: Lkw-Unfall auf der A 1 bei Unna sorgt für Sperrungen und Stau - zwei Männer leicht verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0331 Auf der A 1 bei Unna ist es am Dienstagmittag (26. März) zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Lkw gekommen. Dabei wurden beide Fahrer leicht verletzt. Der Unfall sorgte knapp zwei Stunden für Sperrungen. Gegen 12.15 Uhr war ein 55-Jähriger aus Herford mit seinem Lkw auf dem ...
mehr