Polizei Düren
- Suche: Brand
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DN: Mehrere Personen bei Bränden in Niederau verletzt
Düren (ots) - Bei zwei Brandereignissen in Düren-Niederau wurden am Wochenende mehrere Personen verletzt. Freitagabend geriet in einem Mehrfamilienhaus eine im Keller befindliche Waschmaschine in Brand.Ein Hausbewohner bemerkte im Trepenhaus einen starken Rauchgeruch und verständigte die Feuerwehr. Diese konnte die Waschmaschine schnell löschen. Durch den Rauch erlitten insgesamt fünf Hausbewohner ...
mehrPOL-DN: Drei Verletzte bei Kaminbrand in Niederzier-Krauthausen
Niederzier (ots) - Zwei verletzte Kinder und eine verletzte Frau sind das Ergebnis eines Kaminbrandes am Samstagabend in Niederzier-Krauthausen. Gegen 21:00 Uhr bemerkten wachsame Hundespaziergänger eine starke Rauchentwicklung aus dem Kamin eines Hauses in der Aachener Straße in Krauthausen und informierten die Bewohner des Hauses. Der Hausherr versuchte zunächst ...
mehrPOL-DN: Wohnhausbrand in Langerwehe
Langerwehe (ots) - Zu einem Wohnhausbrand kam es am Sonntagmittag in der Straße "Ulhaus" in Langerwehe. Durch den Brand wurde das Einfamilienhaus beschädigt, so dass es derzeit nicht mehr bewohnbar ist. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Da sich das Gebäude im Umbau befand, gestalteten sich die Löscharbeiten äußerst schwierig. Ein Bausachverständiger mußte hinzugezogen werden, bevor der Brandort ...
mehrPOL-DN: Brand eines Mehrfamilienhauses
Düren (ots) - Am frühen Sonntagabend ist es in Birkesdorf zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Keplerstraße gekommen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Um 17:30 Uhr bemerkte ein Bewohner den Rauch und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Diese evakuierte alle Mietparteien, die vorsorglich vom Rettungsdienst versorgt wurden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar und die Polizei hat die Ermittlungen ...
mehrPOL-DN: Tote nach Schwelbrand
Kreuzau (ots) - Eine 85 Jahre alte Frau hat in der Nacht zum Freitag einen Brand in ihrer Wohnung nicht überlebt. Sie wurde am Morgen tot aufgefunden. Gegen 06:45 Uhr war der Brand in dem Mehrfamilienhaus in der Straße "Kleierde" durch einen Hausbewohner entdeckt worden. Dem Mann war beim Verlassen des Hauses Brandgeruch im Bereich einer Erdgeschosswohnung aufgefallen. Durch die alarmierte Feuerwehr wurde die Leiche der in der Wohnung allein lebenden 85-Jährigen auf dem ...
mehr
POL-DN: Rauchmelder tat seine Pflicht
Jülich (ots) - Dank eines Rauchmelders kann man bei einem Zimmerbrand im Jülicher Stadtteil Selgersdorf noch von Glück im Unglück sprechen. Am Montagabend hatte ein betagter Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Peter-Vaßen-Straße ein brennendes Teelicht auf eine Fensterbank gestellt und war dann zu Hausmitbewohnern ins Obergeschoss gegangen. Derweil brannte das Flämmchen vermutlich unbeobachtet weiter und ...
mehrPOL-DN: Brandstiftung? Sperrmüll ging in Flammen auf
Düren (ots) - Beim Brand einer größeren Menge Sperrgut in der Dürener Nordstadt wurde am Sonntagabend glücklicherweise niemand verletzt. Allerdings sind einige Wohnungen vorläufig nicht mehr bewohnbar. Gegen 19:30 Uhr kam es in der Karlstraße zu einem größeren Einsatz für Feuerwehr, Polizei und den Rettungsdienst, nachdem auf dem Hof eines Mehrfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen war. Hohe Flammen und dichter ...
mehrPOL-DN: Kochtopf geriet in Brand
Jülich (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es zu einem Küchenbrand in einem Reihenhaus in der Antoniastraße. Gegen 16:25 Uhr war ein Kochtopf mit unbekannten Inhalt auf dem Herd in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen und das Haus belüften. Drei zur Brandzeit anwesende Bewohner wurden mit einer leichten Rauchgasvergiftung in einem Krankenhaus behandelt. Der Brandort wurde von der Polizei beschlagnahmt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa ...
mehr
POL-DN: Rauch drang aus dem Keller
Jülich (ots) - Ein technischer Defekt an einer Waschmaschine war am Donnerstagmorgen, so erste Feststellungen der Polizei, offenbar die Ursache für eine gefährliche Rauchentwicklung. Gegen 08:35 Uhr mussten Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei zu einem Brand im Keller eines Hauses in der Tilgenkampstraße ausrücken. Dort drang Qualm aus dem Untergeschoss in die Wohnräume eines Reihenhauses und auf die Straße. Die Bewohner, ein 65 und 70 Jahre altes Paar, hatten sich ...
mehrPOL-DN: Brand eines Holzunterstandes
Jülich (ots) - Derzeit steht noch nicht fest, warum ein kleines, privates Holzlager in Koslar am Dienstagabend in Flammen aufgehen konnte. Kurz vor 21:00 Uhr war ein Bewohner eines Einfamilienhauses in der Wehrhahnstraße auf Knistern und Knacken aus Richtung des Hinterhofs aufmerksam geworden. Bei einer Nachschau entdeckte er, dass ein an der Garage angebauter, nach vorne offener Holzunterstand brannte. Zu diesem ...
mehrPOL-DN: Silvestereinsätze
Düren (ots) - In der Zeit von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr am Neujahrsmorgen musste die Polizei im Kreis Düren insgesamt 78 Einsätze bearbeiten. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem im gleichen Zeitraum 131 Einsätze anfielen, kann man also von einer deutlich ruhigeren Silvesternacht für die Polizei sprechen. Von diesen 78 Einsätzen hatten 14 Einsätze unmittelbaren Silvesterbezug. Es handelte sich dabei um Ruhestörungen durch Böller und Raketen, sowie sieben Brände, die ...
mehr
POL-DN: Wohnhausbrand in Golzheim
Merzenich (ots) - Ein technisches Defekt ist offenbar die Ursache für ein Feuer, das am Freitag in den frühen Morgenstunden in der Dachgeschosswohnung eines Golzheimer Mehrfamilienhauses in der Aachener Straße entflammte. Kurz vor 06:00 Uhr waren die Bewohner der betroffenen Dachgeschosswohnung, ein junges Paar im Alter von 19 und 21 Jahren, durch das unruhige Hin- und Herlaufen ihrer Katzen geweckt worden. Tatsächlich hatte sich in einem Zimmer bereits starker, ...
mehrPOL-DN: Brandursache war technischer Defekt
Düren (ots) - Nachdem am Montagabend ein Feuer in einem Wohnhaus im Stadtteil Arnoldsweiler ausgebrochen war (s. Pressemeldung vom 17.12.2013) und die Wohnräume unbewohnbar gemacht hatte, konnte am Dienstagnachmittag die Brandursache durch die Polizei ermittelt werden. Das Feuer war kurz nach 19:00 Uhr in dem Haus im Hölderlinweg ausgebrochen, nachdem es zuvor zu einem Knall gekommen war. Drei dort wohnende Personen ...
mehrPOL-DN: Brand verursachte Gebäudeschaden
Jülich (ots) - Im Stadtteil Kirchberg war eine Zeugin am späten Montagabend auf Brandgeruch aufmerksam geworden. Eine Nachschau bestätigte ihre Vermutung und löste einen Feuerwehreinsatz aus. Gegen 22:30 Uhr hatte die Anwohnerin in der Wymarstraße, ausgehend vom Gelände einer früheren Tankstelle, verdächtigen Geruch und knackende Geräusche wahrgenommen. Tatsächlich brannte es in einem an den früheren ...
mehrPOL-DN: Ermittlungen zur Brandursache dauern an
Düren (ots) - Am Montagabend mussten nach dem Brand eines Wohnhauses im Stadtteil Arnoldsweiler drei Bewohner nach dem Einatmen von Rauchgas ärztlich behandelt werden. Das Domizil ist voraussichtlich nicht mehr bewohnbar. Gegen 19:15 Uhr rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem größeren Hausbrand in den Hölderlinweg aus. Dort war im Bereich des Dachgeschosses aus derzeit nicht bekannter Ursache ein ...
mehrPOL-DN: Überraschendes im Keller
mehrPOL-DN: Brand in Zweifamilienhaus
Nörvenich (ots) - Am Sonntagmorgen, gegen 05:10 Uhr, bemerkte die Bewohnerin eines Zweifamilienhauses in der Weißfrauenhofstraße in Frauwüllesheim ein Feuer im Keller. Das Feuer entstand neben dem dortigen Kamin und breitete sich über einen Eichenbalken in die Decken des Hauses aus. Um den Brand zu löschen mussten die Decken durch die eingesetzte Feuerwehr geöffnet werden. Die Hausbewohner mussten das Haus vorläufig verlassen, zwei Bewohner wurden vorsorglich dem ...
mehr
POL-DN: Rauchmelder verhinderten Schlimmeres
52355 Düren (ots) - Am Samstagmorgen, gegen 03.40 Uhr, kam es in Lendersdorf auf der Hauptstraße zu einem Kellerbrand. Die Bewohner eines Reihenhauses wurden durch mehrere, im Haus installierte Rauchmelder geweckt. Die Rauchmelder schlugen Alarm, weil im Heizungskeller aus bislang unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen war. Die Hausbewohner konnten das Haus aufgrund der frühen Warnung unverletzt verlassen. Die ...
mehrPOL-DN: Brand entwickelte sich im Mülleimer
Langerwehe (ots) - Die Brandursache für den Schwelbrand in einem Wohnhaus in der Nacht zum Donnerstag, bei dem eine 59 Jahre alte Frau zu Tode kam, ist aus Sicht der Polizei geklärt. Es ist davon auszugehen, dass die Bewohnerin der in Brand geratenen Wohnung fahrlässig oder unachtsam mit der Entsorgung von Hausmüll oder Zigarettenasche umgegangen sein muss. Die von den Brandermittlern der Polizei am Vormittag ...
mehrPOL-DN: Pressebericht Landrat Düren vom 17.11.2013
Düren (ots) - Ereignisse und Meldungen 131117 - 1 Täter hatte es auf Handy abgesehen Düren. Am Samstagabend gegen 21:00 Uhr wurde ein Jugendlicher nach dem Besuch eines Handballspieles in der Sporthalle des Schulgeländes am Kommgartenweg auf der Schillingsstraße von hinten kommend von einer männlichen Person angegangen. Ziel des bislang unbekannten Täters war die gewaltsame Erlangung des Handys des Opfers. Dieses ...
mehrPOL-DN: Müllbehälter brannten nieder
Düren (ots) - In der Nacht zum Dienstag brannten an der Cornetzhofschule Mülltonnen aus. Selbstentzündung als Brandursache kann wohl ausgeschlossen werden. Um 04:30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr nach Rölsdorf in die Straße "In der Mühlenau" entsandt. Ein großer Papiermüllcontainer und eine gelbe Tonne waren lichterloh entflammt und hatten auch die Schulumzäunung sowie einige Sträucher in Mitleidenschaft ...
mehrPOL-DN: Feuer in der Stadthalle
Düren (ots) - Noch einmal stand die alte Stadthalle am Mittwochabend im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Aus derzeit unbekannter Ursache war im Innenbereich des an der Ecke Bismarckstraße/Moltkestraße anliegenden Gebäudes ein Feuer ausgebrochen. Kurz vor 19:00 Uhr hatte ein Passant an dem offensichtlich vom Verfall gezeichneten Bauwerk Brandgeruch wahrgenommen und Feuerschein bemerkt. Er informierte die Polizei und diese die Feuerwehr, die schnell genug am Einsatzort ...
mehrPOL-DN: Gewerbehalle brennt komplett ab
Titz (ots) - Beim Brand einer Halle im Gewerbegebiet Titz-Ameln entstand am Dienstagnachmittag erheblicher Sachschaden. Personen wurden durch das Feuer nicht in Mitleidenschaft gezogen. Kurz nach 17:00 Uhr rückten Polizei und Feuerwehr aus, nachdem zuvor der Vollbrand einer Lagerhalle gemeldet worden war. Bereits bei der Anfahrt waren dunkle Rauchwolken über dem Brandort zu erkennen. Durch das schnelle Eingreifen der ...
mehr
POL-DN: Pressebericht Landrat Düren vom 27.10.2013
Düren (ots) - 131027 - 1 Verkehrsunfall mit leicht verletzten Fahrradfahrer Linnich. Am Freitagmorgen, 25.10.13 gegen 07.05 Uhr befuhr eine 29-jährige PKW-Fahrerin aus Linnich die Lange Straße in Glimbach in Fahrtrichtung . An der Einmündung zur K9 wollte die Fahrzeugführerin nach rechts auf die K9 abbiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines 52-jährigen Fahrradfahrers aus Düren, der die vorfahrtberechtigte ...
mehrPOL-DN: Kein Rosenkavalier
Merzenich (ots) - Ein Merzenicher provozierte am Dienstagmittag zuerst seine Nachbarn und dann die Polizei, bevor er in berauschtem Zustand in die Dürener LVR-Klinik eingeliefert wurde. Kurz vor 13:00 Uhr hatte der 29 Jahre alte Beschuldigte in einer Merzenicher Wohnstraße einen Nachbarschaftsstreit vom Zaun gebrochen. Aus dem Obergeschoss der von ihm bewohnten Doppelhaushälfte hatte er, offenbar ohne jeden Anlass, zwei im Garten des Nachbarhauses mit der Blumenpflege ...
mehrPOL-DN: Rauchentwicklung bei Schoellershammer
Düren (ots) - Nach einem Brand im Kabelschacht einer Papiermaschine mussten am Montagnachmittag im Stadtteil Krauthausen mehrere Personen ärztlich behandelt werden. Kurz vor 16:30 Uhr war es innerhalb einer Betriebshalle offenbar zum Kabelbrand in einem Verteiler gekommen, so dass auch die Feuerwehr zum Papier verarbeitenden Betrieb an der Kreuzauer Straße entsandt wurde. Die zur Brandzeit anwesenden Personen, sieben ...
mehrPOL-DN: Bettwäsche geriet in Brand
Kreuzau (ots) - Am Donnerstagnachmittag konnte die Feuerwehr bei einer Brandentwicklung in einem Üdingener Mehrfamilienhaus noch rechtzeitig Schlimmeres verhindern. Um 16:30 Uhr hatte eine Hausbewohnerin Brandgeruch aus einer unter ihr liegenden Etagenwohnung bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Die eingesetzten Feuerwehrleute mussten sich dann durch ein Fenster Einlass in die Wohnung verschaffen, da keiner der ...
mehrPOL-DN: Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung
Nörvenich (ots) - In der Nacht zum Dienstag (8.Oktober) mussten Bewohner eines ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens in der Kanisstraße einen Brand auf dem Hof löschen. Unbekannte hatten gegen 3.40 Uhr einen mit flüssigem Brandbeschleuniger gefüllten Glaskörper (Molotowcocktail) dorthin geworfen. Eine Anwohnerin wurde durch das scheppernde Geräusch und ein mit quietschenden Reifen davon fahrendes Fahrzeug ...
mehrPOL-DN: Brennender Wagen war gestohlen
Aldenhoven (ots) - Ein VW Bulli mit niederländischem Kennzeichen brannte am Montagabend in der Feldgemarkung in der Nähe der Ortslage Freialdenhoven vollständig aus. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Eine Verkehrsteilnehmerin hatte die Polizei gegen 20:40 Uhr auf das brennende Fahrzeug hingewiesen. Als eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Jülich den Brandort erreichte, wurden trotz intensiver Absuche der ...
mehr