Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Offenburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Offenburg

Filtern
  • 01.11.2021 – 10:15

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt gefälschten Impfnachweis sicher

    Rheinmünster (ots) - Im Rahmen ihrer Aufgabenwahrnehmung kontrolliert die Bundespolizei unter anderem auch vorgelegte Impfnachweise. Seit Juni 2021 haben dabei Bundespolizisten zudem die Möglichkeit, im Impfnachweis vermerkte Chargennummern über das Paul-Ehrlich-Institut auf Echtheit und Plausibilität zu überprüfen (siehe hierzu auch Pressemitteilung des Bundespolizeipräsidiums vom 21. Juli 2021; ...

  • 01.11.2021 – 10:00

    BPOLI-OG: Mann legt bei Kontrolle falschen Ausweis vor

    Bühl (Baden) (ots) - Bei der gestrigen Kontrolle auf einem Autobahnparkplatz bei Bühl, legte ein 36-Jähriger den Beamten des Autobahnpolizeireviers Bühl, neben seinem georgischen Führerschein auch einen polnischen Personalausweis vor. Dieser stellte sich nach genauer Inaugenscheinnahme als Fälschung heraus. Da Recherchen ergaben, dass der Mann zuvor aus Frankreich eingereist war wurde er zuständigkeitshalber der ...

  • 31.10.2021 – 12:54

    BPOLI-OG: Mann in psychischem Ausnahmezustand beschäftigt Polizei und Rettungsdienst

    Appenweier (ots) - Weil ein Lokführer gestern Nachmittag gegen 14:30 Uhr beim Halt im Bahnhof Appenweier einen 25-Jährigen bewusstlos in seinem Zug vorfand, verständigte er umgehend Polizei und Rettungsdienst. Der Notarzt stellte fest, dass der Zustand des deutschen Staatsangehörigen vermeintlich durch den übermäßigen Genuss berauschender Mittel hervorgerufen ...

  • 30.10.2021 – 12:14

    BPOLI-OG: Festnahme am Flughafen

    Rheinmünster (ots) - Beamte der Bundespolizei am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben gestern Abend, im Rahmen der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Albanien, eine gesuchte Straftäterin verhaftet. Gegen eine 26-jährige albanische Staatsangehörige bestand ein Haftbefehl wegen falscher Verdächtigung. Da eine Bekannte die fällige Geldstrafe bezahlte, konnte eine 90-tägige Haftstrafe abgewendet werden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion ...

  • 29.10.2021 – 10:16

    BPOLI-OG: Mit falschen Dokumenten und ohne Führerschein unterwegs

    Iffezheim (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich haben Beamte der Bundespolizei gestern Mittag zwei falsche Dokumente sichergestellt. Am Grenzübergang in Iffezheim wurden zwei 43-und 44-Jährige algerische Staatsangehörige in ihrem Fahrzeug angetroffen und polizeilich kontrolliert. Beide Personen konnten nur unzureichende Ausweisdokumente für den ...

  • 29.10.2021 – 10:14

    BPOLI-OG: Festnahme im deutsch-französischen Grenzgebiet

    Rheinau (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Morgen am Grenzübergang Rheinau, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen 48-Jährigen französischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Da er die geforderte Geldstrafe nicht ...

  • 28.10.2021 – 12:00

    BPOLI-OG: Mit drei Haftbefehlen gesucht

    Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Nacht am Grenzübergang Kehl Europabrücke eine gesuchte Straftäterin verhaftet. Die Dame wurde in einem grenzüberschreitenden Fernreisebus aus Frankreich kommend festgestellt. Bei der polizeilichen Kontrolle, stellte sich heraus, dass gegen die 32-Jährige deutsche ...

  • 28.10.2021 – 11:23

    BPOLI-OG: Sexuelle Belästigung am Bahnhof Offenburg/ Bundespolizei sucht Geschädigte und Zeugen

    Offenburg (ots) - Am 27. Oktober 2021 gegen 16:30 Uhr soll es am Offenburger Bahnhof auf dem Bahnsteig zu Gleis 4, zu einer sexuellen Belästigung gekommen sein. Laut Aussage der Geschädigten, soll sich ein bislang unbekannter männlicher Tatverdächtiger auf dem Bahnsteig neben sie gestellt und gezielt den Körperkontakt und ihre Nähe gesucht haben. Verbunden mit ...

  • 27.10.2021 – 12:00

    BPOLI-OG: Betrunkener verursacht Gleissperrung

    Oppenau (ots) - Eine Person im Gleisbereich im Bahnhof Oppenau führte gestern Abend zu einer kurzzeitigen Gleissperrung. Vor Ort wurde durch Streifen der Landes- und Bundespolizei gegen 18:00 Uhr ein 52-Jähriger angetroffen, der offensichtlich alkoholisiert war. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,5 Promille. Der ungarische Staatsangehörige wurde zu seinem eigenen Schutz in Gewahrsam ...

  • 27.10.2021 – 10:50

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt Verstoß gegen das Waffengesetz fest

    Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Abend einen verbotenen Gegenstand sichergestellt. Bei der Kontrolle eines 23-Jährigen französischen Staatsangehörigen und seines Fahrzeugs im Stadtgebiet in Kehl, konnte im Handschuhfach des Fahrzeugs, ein Pfefferspray ohne ...

  • 27.10.2021 – 10:41

    BPOLI-OG: Sachbeschädigung am Haltepunkt Ringsheim/ Bundespolizei sucht Zeugen

    Ringsheim (ots) - Bislang Unbekannte haben am Haltepunkt Ringsheim die Scheibe des Wetterschutzhäuschens auf Bahnsteig 2 zerstört. Eine weitere Sachbeschädigung konnte beim Wetterschutzhäuschen auf Gleis 1 festgestellt werden, hier wurde die Scheibe vermutlich durch einen Schotterstein beschädigt. Die Schäden wurden am 26.10.2021 gegen 20:30 Uhr von einem ...

  • 26.10.2021 – 12:00

    BPOLI-OG: Festnahme im deutsch-französischen Grenzgebiet

    Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich haben Beamte der Bundespolizei gestern Morgen, an der Tramhaltestelle beim Bahnhof in Kehl, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen 44-jährigen georgischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Diebstahl. Eine 20-tägige Haftstrafe konnte er durch die Bezahlung der Geldstrafe abwenden. Da er sich ...

  • 25.10.2021 – 10:54

    BPOLI-OG: Wechselseitige Körperverletzung am Bahnhof Offenburg

    Offenburg (ots) - Am vergangenen Samstag kam es um die Mittagszeit zu einer wechselseitigen Körperverletzung am Offenburger Bahnhof. Laut derzeitigem Erkenntnisstand entwickelte sich zwischen einem 33- Jährigen angolanischen Staatsangehörigen und fünf deutschen Staatsangehörigen im Alter von 14 bis 19 Jahren zunächst eine verbale Streitigkeit. Diese gipfelte in ...

  • 25.10.2021 – 09:53

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt unbefugte Gleisüberschreitungen fest

    Offenburg (ots) - Am vergangenen Wochenende hat die Bundespolizei zwei unbefugte Gleisüberschreitungen an zwei Bahnhöfen festgestellt. Am Samstag um die Mittagszeit hat ein 24-Jähriger im Bahnhof Offenburg unbefugt die Gleise überquert, um von Gleis drei auf Gleis zwei zu gelangen. Als er von einer Streife der Bundespolizei auf sein Fehlverhalten angesprochen ...

  • 22.10.2021 – 10:17

    BPOLI-OG: Festnahme im deutsch-französischen Grenzgebiet

    Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei vergangene Nacht, in einem grenzüberschreitenden Fernreisebus am Grenzübergang Kehl Europabrücke, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen 26-jährigen polnischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Da er die geforderte Geldstrafe ...

  • 21.10.2021 – 10:48

    BPOLI-OG: Bundespolizisten beleidigt

    Offenburg (ots) - Ein syrischer Staatsangehöriger muss mit einer Anzeige wegen Beleidigung rechnen. Als die Beamten den 22-Jährigen gestern Nachmittag am Offenburger Bahnhof kontrollierten, äußerte dieser sein Unverständnis dadurch, indem er mehrfach in Richtung der Bundespolizisten spuckte. Der bereits polizeibekannte Mann wurde nach Erhebung seiner Personalien aufgefordert den Bahnhof zu verlassen, kam der ...

  • 21.10.2021 – 10:29

    BPOLI-OG: Versuchter Fahrkartenautomatenaufbruch am Bahnhof Ringsheim

    Ringsheim (ots) - Bislang unbekannte Täter haben gestern Abend versucht einen Fahrkartenautomaten am Bahnsteig Gleis 2 im Bahnhof Ringsheim aufzubrechen. Ein Zeuge beobachtete gegen 23:35 Uhr drei Männer, die sich am Automaten zu schaffen machten und verständigte umgehend per Notruf die Polizei. Mehrere Streifen der Landes- und Bundespolizei konnten im Rahmen einer ...

  • 21.10.2021 – 10:05

    BPOLI-OG: Fahndungserfolge im grenzüberschreitenden Fernreisezug

    Kehl (ots) - Am Mittwochmorgen haben Beamte der Bundespolizei, im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, bei einem Reisenden einen falschen Ausweis sichergestellt. Zudem hatte der Mann einen Haftbefehl offen. Bei der Kontrolle eines grenzüberschreitenden Fernreisezuges aus Frankreich, legte ein 43-jähriger ...

  • 20.10.2021 – 09:39

    BPOLI-OG: Zwei gesuchte Straftäter verhaftet

    Rheinmünster/Offenburg (ots) - Beamten der Bundespolizei gelang am gestrigen Tag, im Rahmen der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle bei einem Flug aus Kroatien, am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden, eine Festnahme. Gegen einen 34-jährigen kroatischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung. Da er den geforderten Geldbetrag bezahlen konnte, durfte er in Deutschland ...

  • 20.10.2021 – 09:30

    BPOLI-OG: Gemeinsame deutsch-französische Streife stellt falschen Ausweis sicher

    Kehl (ots) - Eine gemeinsame Streife von Beamten der Bundespolizei und französischer Grenzpolizei haben am 19. Oktober, im Rahmen der intensivierten Binnengrenzfahndung, bei einer Person eine falsche Identitätskarte sichergestellt. Am Nachmittag wurde in einem grenzüberschreitenden Fernreisezug von Marseille nach Frankfurt ein 38-jähriger algerischer ...

  • 20.10.2021 – 08:52

    BPOLI-OG: Sachbeschädigung am Haltepunkt Ramsbach-Höfle/ Bundespolizei sucht Zeugen

    Ramsbach (ots) - Bislang Unbekannte haben am Haltepunkt Ramsbach-Höfle die Scheibe des dortigen Wetterschutzhäuschens zerstört. Die Schäden wurden am 19.10.2021 gegen 11 Uhr von einem Mitarbeiter der deutschen Bahn festgestellt und gemeldet. Der Tatzeitraum konnte nicht bestimmt werden. Hinweise zu möglichen Tätern liegen keine vor. Die Bundespolizei hat die ...

  • 18.10.2021 – 10:57

    BPOLI-OG: Körperverletzung im Bahnhof Offenburg/Bundespolizei sucht Zeugen

    Offenburg (ots) - Am vergangenen Freitagmittag (15.10.2021) gegen 14:55 Uhr kam es im Bahnhof Offenburg, in der Südunterführung am Treppenaufgang zu Gleis 3/4, zu einer Körperverletzung zum Nachteil einer Reisenden. Eine bislang unbekannte männliche Person habe die geschädigte Reisende von hinten gestoßen, sodass Sie in Richtung Wand zum Treppenaufgang Gleis 3/4 ...

  • 18.10.2021 – 10:37

    BPOLI-OG: Vier Festnahmen im deutsch-französischen Grenzgebiet

    Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei über das Wochenende vier gesuchte Straftäter festnehmen können. Am Freitag um die Mittagszeit wurde am Bahnhof in Kehl ein 31-jähriger rumänischer Staatsangehöriger angetroffen und von den Beamten kontrolliert. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein ...

  • 15.10.2021 – 14:52

    BPOLI-OG: Fünf Personen nach Deutschland geschleust - Bundespolizei ermittelt

    Kehl (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Offenburg ermittelt gegen einen 56-jährigen türkischen Staatsangehörigen wegen des Ein- und Ausschleusens von Ausländern und Missbrauch von Ausweispapieren. Der mutmaßliche Schleuser wurde in der Nacht des 14. Oktober durch eine Streife der Landespolizei am Busbahnhof in Kehl einer Kontrolle unterzogen. In seiner Begleitung ...

  • 15.10.2021 – 09:45

    BPOLI-OG: Nach Einbruchsdiebstahl zwei Tatverdächtige festgenommen

    Bühl (ots) - Nach dem gestrigen Einbruchsdiebstahl in einen Imbiss im Bahnhof Bühl, konnten zwei Tatverdächtige festgenommen werden. Die beiden 20- und 33-jährigen tunesischen Staatsangehörigen wurden durch Streifen des Polizeireviers Bühl und der Bundespolizeiinspektion Offenburg unmittelbarer nach dem Einbruch in Tatortnähe angetroffen. Bei der Durchsuchung der von ihnen mitgeführten Rucksäcke wurde ...

  • 13.10.2021 – 10:14

    BPOLI-OG: Festnahme im deutsch-französischen Grenzgebiet

    Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Morgen, in einem Nahverkehrszug am Kehler Bahnhof, einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen 26-jährigen pakistanischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Betrug. Da er die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun für 40 Tage ins ...

  • 13.10.2021 – 10:11

    BPOLI-OG: Bundespolizei deckt Ausweismissbrauch auf

    Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Abend einen Ausweismissbrauch aufgedeckt. Ein 35-jähriger Algerier, der an der Tram Haltestelle an der Kehler Europabrücke kontrolliert wurde, zeigte einen französischen Ausweis vor. Den Beamten fiel auf, dass das im Dokument angebrachte Lichtbild nicht mit dem tatsächlichen ...

  • 12.10.2021 – 10:23

    BPOLI-OG: Mit falschen Ausweis, Haftbefehl und Drogen unterwegs

    Kehl (ots) - Heute in den frühen Morgenstunden haben Beamte der Bundespolizei, im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, einen falschen Ausweis und mehrere Subutex-Tabletten sichergestellt. Bei der Kontrolle eines grenzüberschreitenden Fernreisebusses aus Frankreich, legte ein 45-jähriger georgischer Staatsangehöriger einen gefälschten slowakischen Ausweis vor. Bei ...

  • 12.10.2021 – 10:06

    BPOLI-OG: Festnahme in Kehl

    Kehl (ots) - Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei gestern Abend am Grenzübergang Kehl Europabrücke einen gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen einen 35-jährigen französischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen. Da er die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun für 20 Tage ins Gefängnis. Rückfragen bitte an: ...