- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BKA: Türkischer Generalsicherheitsdirektor besucht Bundeskriminalamt
Wiesbaden (ots) - Gespräche zur Verbesserung der bilateralen Zusammenarbeit - Weiterführung des Dialogs zur gemeinsamen Verbrechensbekämpfung Eine türkische Polizeidelegation unter Leitung des Generalsicherheitsdirektors Kemal Önal war von Montag, 27.05.2002, bis heute zu Gast im Bundeskriminalamt (BKA). BKA-Präsident Dr. Klaus-Ulrich ...
mehrBKA: Internationale Tagung zur forensischen Sprechererkennung
Wiesbaden (ots) - Zunehmende Bedeutung für die kriminalistische Praxis - Ergänzung einer bewährten Methode Das Kriminaltechnische Institut des Bundeskriminalamts veranstaltet zusammen mit dem Forensischen Institut der Niederlande und der Europäischen Union vom 27. - 29. Mai 2002 die internationale Tagung "Stand der Technik und Evaluierung aktueller Verfahren zur automatischen forensischen ...
mehrBKA: Vertrauensvolle Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden bei der Vorbereitung des Staatsbesuches von US-Präsident Bush
Wiesbaden (ots) - Zum Pressebericht vom Wochenende ("Welt am Sonntag" vom 05.05.02) über angebliche Sicherheitsbedenken beim Staatsbesuch von US-Präsiden Bush teilt das Bundeskriminalamt mit: Die Presseverlautbarung vom Wochenende über angeblich mangelndes Vertrauen und Sicherheitsbedenken ...
mehrBKA: Technische Wiederholung: Hinweis auf moeglichen Gefaehrdungssachverhalt im Schiffsverkehr
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt informiert über folgenden Sachverhalt: Dem Bundeskriminalamt liegt ein unbestätigter Hinweis auf angeblich geplante Entführungen von Passagierschiffen in mehreren europäischen Ländern durch Terroristen mit islamistischem Hintergrund vor. In diesem ...
mehrBKA: Hinweis auf möglichen Gefährdungssachverhalt im Schiffsverkehr
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt informiert über folgenden Sachverhalt: Dem Bundeskriminalamt liegt ein unbestätigter Hinweis auf angeblich geplante Entführungen von Passagierschiffen in mehreren europäischen Ländern durch Terroristen mit islamistischem Hintergrund vor. In diesem Zusammenhang ist auch vom Einsatz von Selbstmordattentätern ...
mehr
BKA: «FOCUS»-Vorabmeldung zu angeblich mangelnder Koorperation tunesischer Behörden
Wiesbaden (ots) - Der in einer Vorabmeldung des «FOCUS» erweckte Eindruck einer mangelhaften Kooperation tunesischer Sicherheitsbehörden mit dem Bundeskriminalamt bei der Aufklärung des Anschlages auf Djerba vom 11. April ist unzutreffend. Dazu erklärt der Vizepräsident des BKA, Bernhard Falk: «Die auf ungenannte Quellen gestützte Darstellung des ...
mehrBKA: Vorabmeldung der «FAZ» zu angeblichen Selbstmordanschlägen in Deutschland
Wiesbaden (ots) - Zu der Meldung über angeblich geplante Selbstmordattentate in Deutschland teilt das Bundeskriminalamt mit: Es liegen keine konkreten Hinweise vor, die auf einen bestimmten Ort oder eine bestimmte Einrichtung abzielen. Dem in Rede stehenden allgemein gehaltenen, noch nicht verifizierten Hinweis wird seitens des Bundeskriminalamtes und ...
mehrBKA: Meldung des "Stern" zu Anschlagswarnungen
Wiesbaden (ots) - Der "Stern" berichtet in einer Vorabmeldung, dass deutsche Behörden vor dem Anschlag in Tunesien gewarnt waren. Hierzu teilt das Bundeskriminalamt mit: Dem BKA lagen keine Hinweise auf eine Gefährdung deutscher Touristen im Ausland vor - weder im Hinblick auf die Situation im Nahen Osten, noch im Zusammenhang mit dem Prozess in Frankfurt und schon gar nicht für einen Anschlag auf ...
mehr
BKA: Weltweiter Polizeieinsatz gegen Verbreiter von Kinderpornografie im Internet Erste Ergebnisse der polizeilichen Maßnahmen
Wiesbaden (ots) - Bei den international koordinierten polizeilichen Maßnahmen wegen des Verdachts der bandenmäßigen Verbreitung von Kinderpornografie im Internet wurden in Deutschland Durchsuchungen durch die Polizeidienststellen in Berlin, Hamburg, Ingolstadt, Stuttgart, Aalen und Tuttlingen ...
mehrBKA: Weltweiter Polizeieinsatz gegen Verbreiter von Kinderpornografie im Internet
mehrBKA: Bundesinnenminister Schily besuchte Sonderkommission im Bundeskriminalamt
Wiesbaden (ots) - - Innenminister informiert sich vor Ort über die Ermittlungen zum Al-Qaida-Netzwerk in Deutschland - Lob für die gute und engagierte Arbeit der Ermittler Bundesinnenminister Otto Schily war am Dienstag, 05. März, beim Bundeskriminalamt in Meckenheim zu Gast. Der Minister machte sich vor Ort ein Bild von der Arbeit der Sonderkommission USA, ...
mehr
BKA: Polizeibeamte aus 17 Nationen zur Ausbildung beim Bundeskriminalamt
Wiesbaden (ots) - - Bundeskriminalamt unterstützt Polizeien weltweit durch Sach- und Ausbildungshilfe - Stipendiatenprogramm seit 20 Jahren erfolgreich - Begrüßung mit Fototermin für Pressevertreter Am Mittwoch, 27.02.2002, werden um 14.00 Uhr im Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden 19 Polizeibeamte aus 17 Ländern begrüßt. Die internationalen ...
mehrBKA: Verbreiter von Kinderpornografie nach Hinweis aus Deutschland in Australien festgenommen
Wiesbaden (ots) - - Mehr als 21.000 -zum Teil verschlüsselte- Bilddateien sichergestellt - Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen deutschen und australischen Polizeibehörden Dem Bundeskriminalamt gelang es gemeinsam mit der in Australien für Straftaten im Bereich Kinderpornografie zuständigen ...
mehrBKA: BKA-Kriminaltechnik hat neuen Leiter
Wiesbaden (ots) - Heute wurde Dr. Gottfried Vordermaier in sein Amt als Abteilungsleiter des Kriminaltechnischen Instituts (KT) des Bundeskriminalamtes eingeführt. Der 53 Jahre alte Chemiker war zuletzt sieben Jahre lang Leiter des Instituts für Polizeitechnische Untersuchungen im Landeskriminalamt in Berlin. Dr. Vordermaier ist als Nachfolger des aus Altersgründen ausgeschiedenen Prof. Dr. Edwin Kube. Er ...
mehrBKA: Verkauf von Timesharing-Anteilen Bundeskriminalamt warnt vor neuer Betrugsmasche
Wiesbaden (ots) - Seit vielen Jahren erwerben Deutsche Ferieneigentum im Timesharing-Modell, d.h. Nutzungsrechte für Wohnimmobilien während bestimmter Wochen eines Jahres. Potenzielle Käufer solcher Nutzungsrechte wurden bereits früher vor verschiedenen Betrugsvarianten gewarnt. Aber auch beim ...
mehrBKA: Sicherstellung eines illegalen Großlabors zur Herstellung von synthetischen Drogen
Wiesbaden (ots) - Deutsche und niederländische Behörden erfolgreich bei der Bekämpfung der internationalen Rauschgiftkriminalität Vier Tatverdächtige auf frischer Tat festgenommen Die konsequente Auswertung polizeilicher Erkenntnisse, akribische Ermittlungen durch das Bundeskriminalamt (BKA) und die ...
mehrBKA: BKA-Verbindungsbeamter beim LKA Brandenburg
Wiesbaden (ots) - Zur Einführung eines Verbindungsbeamten (VB) des Bundeskriminalamtes in seine neue Tätigkeit ist am heutigen Tag der Vizepräsident des Bundeskriminalamtes Bernhard Falk zu Gast beim Landeskriminalamt Brandenburg. Die Entsendung des VB zum Landeskriminalamt soll einen noch intensiveren Kontakt sowie einen direkteren Informationsaustausch zwischen der Brandenburger Polizei und ...
mehr
BKA: Weltweite Fahndung im Internet nach Dr. Ludwig Holger Pfahls
Wiesbaden (ots) - Seit heute fahndet das Bundeskriminalamt (BKA) auf seiner Homepage «www.bka.de» öffentlich nach dem ehemaligen Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, Dr. Ludwig Holger Pfahls. Lichtbilder sind in der Rubrik «Fahndung / meistgesuchte Personen» abzurufen. Dr. Pfahls ist weltweit wegen Verdachts der Bestechlichkeit und der ...
mehrBKA: Arbeitstagung europäischer und nordamerikanischer Rauschgiftdienststellen in den USA
Wiesbaden (ots) - Vom 14. bis 21. November 2001 findet in Quantico/USA die 96. Arbeitstagung der Ständigen Arbeitsgruppe Rauschgift (StAR) unter Vorsitz des Bundeskriminalamtes statt. In der StAR treffen sich die Leiter der zentralen Rauschgiftdienststellen Deutschlands und seiner direkten Nachbarstaaten seit Jahren regelmäßig zur Abstimmung des Vorgehens gegen ...
mehrBKA: Internationale Maßnahmen gegen Verbreiter von Kinderpornografie
Wiesbaden (ots) - Ermittlungen gegen mehr als 2.000 Personen Durchsuchungen in 14 Staaten - in Deutschland bei 80 Verdächtigen BKA koordiniert internationale Ermittlungen Wegen des Verdachts auf Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie wurden am heutigen Tag im Rahmen von mehreren Ermittlungsverfahren weltweit in vierzehn Ländern ...
mehrBKA: Islamistischer Terrorismus als Thema der BKA-Herbsttagung
Wiesbaden (ots) - Vom 13. bis 15. November 2001 treffen sich beim Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden mehr als 300 Fachleute zur diesjährigen Herbsttagung des BKA. Vor dem Hintergrund der Terroranschläge in den USA und den dazugehörigen Ermittlungen in Deutschland ist das Leitmotiv der Tagung: «Islamistischer Terrorismus - Eine Herausforderung für die internationale Staatengemeinschaft». Drei Tage lang ...
mehrBKA: BKA dementiert Pressemeldungen zur Rasterfahndung
Wiesbaden (ots) - In den von verschiedenen Medien verbreiteten Meldungen, es gäbe im Zusammenhang mit der Terminverschiebung bei der Einführung von Inpol-neu Schwierigkeiten bzw. Mängel mit dem System der Rasterfahndung oder dieses sei sogar gescheitert, widerspricht das Bundeskriminalamt entschieden. Das Bundeskriminalamt erklärt hierzu: 1. Zur Rasterfahndung - Es trifft nicht zu, dass die im Rahmen ...
mehrBKA: Bundeskriminalamt (BKA) dementiert Medienberichte
Wiesbaden (ots) - Das BKA erklärt zu erneuten Veröffentlichungen in der Zeitschrift «Focus» über angebliche Dissonanzen bei der Zusammenarbeit mit dem FBI und dem Generalbundesanwalt (GBA): Die Kooperation des BKA mit dem FBI ist eng und vertrauensvoll. Hierzu tragen sowohl die Verbindungsbeamten des FBI in der Sonderkommission («BAO USA») als auch die BKA-Verbindungsbeamten in den USA in effektiver ...
mehr
BKA: BKA intensiviert Fahndung nach mutmaßlichen Terroristen - Einladung zu einem Pressetermin im BKA in Meckenheim am 08.10.2001-
Wiesbaden (ots) - Am Montag, 08.10.2001, gibt das Bundeskriminalamt (BKA) ein neues Fahndungsplakat heraus: Darauf sind die gesuchten mutmaßlichen Terroristen Said BAHAJI und Ramzi BINALSHIBH abgebildet. Der Generalbundesanwalt (GBA) hatte die Öffentlichkeitsfahndung nach den beiden Männern, die im Verdacht ...
mehrBKA: Europäische Fachtagung «Technische Prävention» in Wiesbaden
Wiesbaden (ots) - Die internationale Zusammenarbeit in der technischen Prävention stand im Mittelpunkt einer Europäischen Fachtagung, die vom 18. bis 20. September 2001 vom Bundeskriminalamt (BKA) in Kooperation mit der Police Scientific Development Branch (PSDB) des britischen Innenministeriums mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union in ...
mehrBKA: Internationale Tagung zu Straftaten gegen Kinder
Wiesbaden (ots) - Vom 25. bis zum 27. September 2001 findet in Wiesbaden auf Einladung des Bundeskriminalamtes (BKA) das 18. Treffen der Interpol-Arbeitsgruppe «Specialist Group on Crimes against Children» statt. Die Tagung, zu der sich fast 100 Teilnehmer von Polizeidienststellen aus 25 Ländern angemeldet haben, wird am 25.09.2001 um 10.00 Uhr durch den Ersten Direktor im Bundeskriminalamt Leo Schuster ...
mehrBKA: Bankraubserie aufgeklärt - Hintermänner von Estland an Deutschland ausgeliefert
Wiesbaden (ots) - Ende des Jahres 2000 begann in mehreren deutschen Städten eine Serie von Banküberfällen, bei denen jeweils ein unmaskierter Einzeltäter Bankangestellte mit einer Schusswaffe bedrohte und zur Herausgabe von Geld zwang. Obwohl immer wieder andere Täter agierten, ließen die Begehungsweisen der Überfälle Tatzusammenhänge vermuten. Die ...
mehrBKA: Erfolgreiche Ermittlungen gegen international agierende Geldwäscher
Wiesbaden (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Bundeskriminalamtes und der Staatsanwaltschaft Bremen: Der Gemeinsamen Finanzermittlungsgruppe des Bundeskriminalamtes (BKA) und des Zollkriminalamtes (ZKA) ist in Norddeutschland ein bedeutender Schlag im Kampf gegen eine deutsch-russische Tätergruppierung, die der Organisierten Kriminalität (OK) zugerechnet ...
mehrBKA: Fingerabdrücke und DNA-Analyse: Bilanz der Personen- und Spurenidentifizierung durch das BKA
Wiesbaden (ots) - Die Personenerkennung durch das Bundeskriminalamt (BKA) ist ein Eckpfeiler der Kriminalitätsbekämpfung in Deutschland. Dabei setzen die Kriminalisten zunehmend auf elektronische Medien: Durch das stetige Anwachsen der Datenbestände im automatisierten Fingerabdruck-Identifizierungssystems ...
mehr