Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

Filtern
  • 02.12.2020 – 09:20

    POL-SI: Nach deutlicher Zunahme von Betrugsanrufen: Polizei bietet Telefonsprechstunde an - #polsiwi

    Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Immer häufiger sind Seniorinnen und Senioren das Ziel von Betrügern. Vor allem die Mischungen aus Schockanrufen, Enkeltricks und falschen Polizeibeamten haben stark zugenommen. Ein vermeintlicher Angehöriger (Enkelkind/ eigenes Kind) ist für Millisekunden weinend am Telefon und schon wird der Hörer entnommen und ein falscher ...

  • 30.11.2020 – 15:44

    POL-SI: Unbekannte forderten Bargeld - Polizei sucht Zeugen - #polsiwi

    Netphen (OT Werthenbach) (ots) - Ein Imbiss in Netphen-Werthenbach war am Samstagabend (28.11.2020) das Ziel von zwei unbekannten, jungen Männern. Die Täter betraten gegen 21:50 Uhr den Thekenraum und bedrohten einen Mitarbeiter mit Pistolen. Nachdem die Unbekannten Geld forderten, flüchtete der Mitarbeiter in die Küche. Anschließend entfernten sich die Täter ...

  • 30.11.2020 – 12:31

    POL-SI: Einbrecher klauten Autoreifen - #polsiwi

    Bad Laasphe (OT Niederlaasphe) (ots) - Unbekannte Täter sind zwischen Donnerstagabend (26.11.2020) und Freitagmorgen (27.11.2020) in ein Autohaus in Niederlaasphe eingebrochen. Nach ersten Ermittlungen hatten sich die Unbekannten gewaltsam Zugang zu einer Lagerhalle verschafft. Anschließend entwendeten sie mehrere Sätze Autoreifen im Wert von 12.000 Euro. Es ist nicht auszuschließen, dass dabei auch ein entsprechendes ...

  • 27.11.2020 – 10:21

    POL-SI: Falsche Polizeibeamte erfolgreich - Seniorin übergab hohe Geldsumme - #polsiwi

    Bad Berleburg (OT Aue) (ots) - In den vergangenen Wochen ist es immer wieder zu Betrugsanrufen gekommen. Gestern Nachmittag (26.11.2020) waren die Täter in Bad Berleburg-Aue erfolgreich. Einer Seniorin wurde am Telefon vorgegaukelt, dass ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall eine Frau getötet hat. Um einen Pflegeplatz für den verwitweten Mann zu bekommen, sei eine ...

  • 26.11.2020 – 14:15

    POL-SI: Geldbörse gestohlen - Polizei sucht Täterin - #polsiwi

    Siegen (ots) - Am Montagnachmittag (23.11.2020) ist in einem Lebensmittelmarkt im Einkaufszentrum Kaisergarten in Siegen einem 77-jährigen Mann die Geldbörse gestohlen worden. Der Senior hatte sein Portemonnaie in der Jackentasche verstaut, als eine noch unbekannte Tatverdächtige sich von hinten näherte. Nur kurze Zeit später stellte der 77-Jährige fest, dass sein Geldbeutel fehlt. Die Frau flüchtete danach aus dem ...

  • 26.11.2020 – 11:38

    POL-SI: Unbekannte klauten Schilder aus Kreisverkehr - #polsiwi

    Siegen (OT Eiserfeld) (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen (26.11.2020) sind einem aufmerksamen Zeugen drei Personen aufgefallen, die fußläufig gegen 02:15 Uhr auf der Eiserfelder Straße in Eiserfeld unterwegs waren. Unter dem Arm trugen die Männer drei Verkehrszeichen, die sie zuvor samt Befestigung aus einem Kreisverkehr entwendet hatten. Die sofort alarmierten ...

  • 25.11.2020 – 15:25

    POL-SI: Polizei klärt Unfallflucht - Fahrer alkoholisiert - #polsiwi

    Siegen (OT Geisweid) (ots) - Am Dienstagabend (24.11.2020) befuhr ein 45-Jähriger mit seinem PKW die Hofbachstraße in Geisweid in Richtung Wenschtstraße. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen drei Leitgitter am Fahrbahnrand. Kurz nach dem Unfall bemerkten Zeugen, dass sich der Fahrer sowie zwei Mitfahrer unerlaubt von der Unfallstelle entfernten. Die ...

  • 25.11.2020 – 12:58

    POL-SI: Vorsicht Betrüger! Polizei warnt vor Anrufen - #polsiwi

    Kreuztal (ots) - Seit gestern sind besonders im Raum Kreuztal Betrüger unterwegs, die sich am Telefon als falsche Polizeibeamte ausgeben. Besonders auffällig ist, dass die Betrüger immer häufiger eine Mischung aus Enkeltrick, Schockanruf und falschen Polizeibeamten anwenden. Teilweise hört man direkt zu Beginn des Gesprächs ein Kind schreien, um vor allem ältere ...

  • 25.11.2020 – 11:36

    POL-SI: Polizei warnt vor Taschendieben - Tipps für den Alltag - #polsiwi

    Siegen (ots) - Sie fallen nicht auf, sind freundlich und oft passiert es in Sekundenschnelle: Taschendiebe schlagen vor allem in der vorweihnachtlichen Zeit wieder vermehrt zu. Drei aktuelle Beispiele gab es gestern (24.11.2020) in Siegen und Weidenau. Zwei Fälle ereigneten sich nachmittags in einem Lebensmittelmarkt des Einkaufszentrums Kaisergarten an der Hagener ...

  • 24.11.2020 – 15:27

    POL-SI: Einbrüche und Diebstähle im Bereich Fludersbach - #polsiwi

    Siegen (ots) - Im Laufe der letzten beiden Tage haben sich im Bereich der Straße Fludersbach in Siegen mehrere Einbrüche und Diebstähle ereignet. Bereits am Sonntagabend (22.11.2020) brach ein unbekannter Täter gegen 18:30 Uhr das Vorhängeschloss eines Pritschenwagens auf einem Firmengelände auf. Dabei entwendete er zwei Werkzeugkisten. Am Montag (23.11.2020) zwischen 7:45 Uhr und 16:30 Uhr haben unbekannte Täter ...

  • 24.11.2020 – 12:32

    POL-SI: Polizei ermittelt gegen Unbefugten auf Pferdekoppel - #polsiwi

    Siegen (OT Volnsberg) (ots) - Am frühen Montagmorgen (23.11.2020) hat ein unbekannter Täter in Siegen-Volnsberg eine Pferdekoppel betreten. Eine Zeugin hatte über eine Kamera beobachtet, dass sich ein Unbefugter Zutritt zu den Tieren verschafft hatte. Darüber hinaus wird er eines Übergriffes auf ein oder mehrere Tiere verdächtigt. Der Polizei liegen keine ...

  • 24.11.2020 – 09:26

    POL-SI: Seniorin um Geld betrogen - Polizei bittet um Hinweise - #polsiwi

    Siegen (ots) - Am Freitagnachmittag (20.11.2020) haben Unbekannte eine 84-Jährige in Siegen um einen fünfstelligen Euro-Betrag betrogen. Die Täter hatten der Seniorin vorgegaukelt, dass ihre Tochter eine Radfahrerin getötet habe. Um eine Haftstrafe zu umgehen, müsse sie nun eine Kaution bezahlen. Um die Glaubwürdigkeit des Vorfalls zu bestätigen, meldete sich ...

  • 23.11.2020 – 14:29

    POL-SI: Einbruch in Hallenbad - #polsiwi

    Siegen (ots) - Im Zeitraum zwischen Samstagnachmittag (21.11.2020), 14 Uhr und Sonntagmorgen (22.11.2020), 9:45 Uhr sind unbekannte Tatverdächtige in das Hallenbad am Löhrtor in Siegen eingebrochen. Nach ersten Ermittlungen haben die Unbekannten eine Tür an der Rückseite aufgehebelt und dadurch das Gebäude betreten. Anschließend durchwühlten sie Schränke und Schubladen. Augenscheinlich wurden bei dem Einbruch ...

  • 22.11.2020 – 13:19

    POL-SI: Ein Verletzter nach Aufprall zwischen Auto und Sattelzug - #polsiwi

    Netphen-Deuz (ots) - Am Samstagmorgen (21.11.2020) sind auf der Landstraße 729 zwischen Netphen und Deuz ein Sattelzug und ein Auto zusammengestoßen. Gegen 06:00 Uhr lenkte ein 35-Jähriger seinen Sattelzug von einem Parkstreifen an der L 729 aus anfahrend in Richtung Netphen. Ein in Richtung Deuz fahrender 66-jähriger Autofahrer prallte gegen den querenden ...

  • 20.11.2020 – 13:23

    POL-SI: Bargeld und Schmuck aus Wohnung gestohlen - #polsiwi

    Siegen (ots) - Am Mittwoch (18.11.2020) sind unbekannte Tatverdächtige in eine Wohnung in der Kölner Straße in Siegen eingebrochen. Zwischen 12 und 18 Uhr hebelten sie eine Tür in dem Mehrfamilienhaus auf. Anschließend durchsuchten sie zahlreiche Schränke und Schubladen. Dabei entwendeten sie Bargeld und diverse Schmuckgegenstände. Die Kriminalpolizei in Siegen ermittelt und hofft auf Hinweise zur Tat unter der ...

  • 20.11.2020 – 13:21

    POL-SI: Zwei Personen bei Auffahrunfall leicht verletzt - #polsiwi

    Neunkirchen (OT Zeppenfeld) (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in Neunkirchen-Zeppenfeld sind am Donnerstagnachmittag (19.11.2020) zwei Personen leicht verletzt worden. Ein 57-Jähriger und eine 49-Jährige waren mit ihren Autos auf der Frankfurter Straße in Richtung Neunkirchen unterwegs. Verkehrsbedingt mussten beide PKW bremsen. Ein dahinter fahrender 56-Jähriger ...

  • 19.11.2020 – 13:03

    POL-SI: Unfall in Netphen: Polizei sucht Beteiligte

    Netphen (ots) - Berichtigung unserer Pressemeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/4764143 Bei der Pressemeldung, die wir am 16.11.2020 veröffentlicht haben, hat sich ein Fehler beim Unfallort eingeschlichen. Bitte beachten Sie die korrigierte Pressemeldung: Am Freitagmorgen (13.11.2020) ist es zu einem Zusammenstoß einer 17-Jährigen und einer Autofahrerin in Netphen gekommen. Eine noch unbekannte ...

  • 18.11.2020 – 12:54

    POL-SI: Anrufe falscher Polizisten häufen sich - #polsiwi

    Siegen (ots) - Aktuell sind wieder vermehrt Betrüger am Werk, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Besonders betroffen ist derzeit der Raum Siegen-Geisweid. Auffällig ist, dass sich bei den Anrufen heute immer eine "Katharina Eberts vom Raubdezernat" meldete. Hinter den Anrufen stecken Betrüger, die sich gezielt ältere Menschen als Ziele aussuchen. In Telefonaten erzählen sie unwahre Geschichten, dass beispielsweise ...

  • 18.11.2020 – 11:32

    POL-SI: Einbruch in Imbiss - #polsiwi

    Kreuztal (ots) - Unbekannte Tatverdächtige sind zwischen Montagabend (16.11.2020), 18 Uhr und Dienstagmorgen (17.11.2020), 10 Uhr, in einen Imbiss an der Hagener Straße in Kreuztal eingebrochen. Durch ein Fenster gelangten sie in den Verkaufsraum und durchsuchten diverse Schränke. Nach ersten Erkenntnissen wurden Bargeld und technische Geräte entwendet. Die Kriminalpolizei in Kreuztal hat die Ermittlungen aufgenommen. ...

  • 17.11.2020 – 16:14

    POL-SI: PKW unter Drogeneinfluss geführt - #polsiwi

    Wilnsdorf (ots) - Einer Streife der Polizeiwache Wilnsdorf ist am Montagabend (16.11.2020) ein 22-Jähriger aufgefallen, der mit seinem PKW auf einem Behindertenparkplatz im Bereich Marktplatz geparkt hat. Die Beamten baten den Mann, seinen Wagen umzuparken, da er keine Berechtigung hatte. Der 22-Jährige verweigerte dies, was die Ordnungshüter dazu bewog, noch genauer hinzusehen. Bei einer anschließenden ...

  • 17.11.2020 – 16:07

    POL-SI: Unter Betäubungsmitteln und ohne Führerschein - #polsiwi

    Bad Berleburg (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Montagnachmittag (16.11.2020) in Bad Berleburg ein 42-Jähriger angehalten. Der Mann händigte den Beamten einen augenscheinlich gefälschten Führerschein aus. Dem so entfachten Misstrauen der Beamten erfolgte eine Überprüfung, bei der sich herausstellte, dass dem Mercedes-Fahrer bereits vor mehreren Jahren der Führerschein entzogen worden war. Ein ...