Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Filtern
  • 10.03.2022 – 12:02

    POL-MK: Fahndung mit Foto: Taschendieb kassiert am Geldautomaten ab

    Lüdenscheid (ots) - Die Polizei sucht mit einem Foto nach einem Tatverdächtigen. Unbekannte Täter flüchteten mit einer erheblichen Beute. Am 22. Oktober wurde ein 72-jähriger Mann aus Lüdenscheid beim Einkaufen in einem Discounter in Brügge bestohlen. Er hatte seine Handtasche vorn in den Einkaufswagen gestellt. An der Kasse bemerkte er, dass die Tasche offen ...

  • 10.03.2022 – 08:23

    POL-MK: Versuchter Einbruch in Gartenhütte

    Menden (ots) - Zwischen Dienstagabend, 22:00 Uhr und Mittwochmittag, 12:00 Uhr versuchten unbekannte Täter in eine Gartenhütte in der Virchowstraße einzubrechen. Sie versuchten dazu die Tür im Bereich des Türschlosses aufzuhebeln, scheiterten jedoch. (schl) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 E-Mail: ...

  • 10.03.2022 – 08:17

    POL-MK: Taschendiebe weiterhin in Discountern unterwegs

    Halver (ots) - Taschendiebe halten sich auch weiterhin in heimischen Discountern und Supermärkten auf, um vermeintlich "leichte" Beute zu machen. Am Mittwoch traf es einen 82-jährigen Halveraner. Er war am Nachmittag, gegen 13:00 Uhr, in einem Discounter an der Hagener Straße einkaufen. Er trug sein Portemonnaie während des Einkaufs in einer Umhängetasche. An der Kasse stellte er dann das Fehlen der Geldbörse fest. ...

  • 10.03.2022 – 08:17

    POL-MK: Schäferhund beißt Pudel-Mischling

    Meinerzhagen (ots) - Im Bereich der Wiesen Korbecke ist am Dienstagabend ein Schäferhund auf einen Malteser-Pudel-Mischling losgegangen. Die Halterin erstattete Anzeige. Nach ihren Angaben ging sie mit ihrem angeleinten Hund spazieren, als ihnen ein Mann mit einem freilaufenden Schäferhund entgegen kam. Der Schäferhund biss den Mischling in den Rücken. Der Halter des Schäferhundes nannte einen Namen, ging aber ...

  • 10.03.2022 – 08:11

    POL-MK: Laubhaufen angezündet

    Lüdenscheid (ots) - Auf dem ehemaligen Basketballplatz neben der Richard-Schirrmann-Realschule am Buckesfeld stand am Mittwoch gegen 12.30 Uhr ein Laubhaufen in Flammen. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Die Polizei geht Hinweisen nach und ermittelt wegen Brandstiftung. (cris) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de ...

  • 10.03.2022 – 06:46

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2022

    Märkischer Kreis (ots) - 1. Messstelle Ort Balve-Volkringhausen, Mendener Straße Zeit 09.03.2022, 05:40 Uhr bis 08:05 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 728 Verwarngeldbereich 2 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 1 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 88 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart Krad ...

  • 09.03.2022 – 14:24

    POL-MK: Bandansage über angeblichen SEK-Einsatz soll Panik erzeugen

    Iserlohn/Märkischer Kreis (ots) - Das ist KEINE Bandansage der Polizei, auch wenn die Stimme vom Tonband es suggeriert: "Schließen Sie alle Fenster und Türen! Das SEK ist unterwegs in ihrer Straße." Drei Senioren im Märkischen Kreis bekamen am Dienstag einen solchen Anruf. Danach meldete sich eine Person und begann die übliche Lügengeschichte über Einbrüche in ...

  • 09.03.2022 – 11:35

    POL-MK: Bankkarte geklaut und gleich eingekauft

    Iserlohn/Menden (ots) - Ein Handtaschen-Dieb ist mit einer erbeuteten Bankkarte direkt einkaufen gegangen. Eine 23-jährige Iserlohnerin bemerkte am Montagabend, dass ihre Handtasche und eine Dose Kuchen nicht mehr in ihrem Pkw lagen. Sie vermutet, dass ihr beides gestohlen wurde, als ihr Wagen zwischen 17 und 20 Uhr in Menden Am Abbabach parkte. Ein Blick ins Online-Banking-Portal zeigte ihr, dass die Bankkarte bereits ...

  • 09.03.2022 – 11:31

    POL-MK: Pedelec gestohlen und Akku herausgebrochen

    Halver (ots) - Hinter einem Altkleidercontainer an der Sternberger Straße wurde am Dienstagmorgen ein Pedelec mit herausgebrochenem Akku gefunden. Noch während der Anzeigenaufnahme meldete sich die Eigentümerin: Sie hatte den Diebstahl ihres E-Bikes gegen 5.15 Uhr bemerkt. Es stand eigentlich in einem Schuppen an der Sternberger Straße. (cris) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle ...

  • 09.03.2022 – 11:29

    POL-MK: Arztstempel gestohlen/ Taschendiebe / Schwere Arbeitsgeräte gestohlen

    Iserlohn (ots) - Statt sich gegen Corona impfen zu lassen, hat ein 38-jähriger Fröndenberger am Dienstag in Iserlohn einen Arztstempel gestohlen. Auf dem Stuhl sitzend versuchte er zunächst, die Mitarbeiterinnen zu überreden, einfach "neben seinen Arm" zu spritzen. Als die Mitarbeiterinnen das ablehnten, hatte er es plötzlich ganz eilig: Er müsse sein Auto ...

  • 09.03.2022 – 08:58

    POL-MK: Mehrere Gegenstände bei Kellereinbruch entwendet/Katalysator abmontiert

    Lüdenscheid (ots) - Zwischen dem 22.02. und dem 08.03 wurde in einen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses an der Loher Straße eingebrochen. Die Täter schraubten die Schlossfalle ab, die den Keller in Kombination mit einem Vorhängeschloss sicherte und gelangten so ins Innere. Dort entwendeten sie einen Fernseher sowie zwei Akkuschrauber. Täterhinweise liegen nicht ...

  • 09.03.2022 – 07:01

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2022

    Balve/Hemer/Herscheid/Meinerzhagen (ots) - 1. Messstelle Ort Balve Hönnetal, B515 Zeit 08.03.2022, 06:30 Uhr bis 10:04 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 502 Verwarngeldbereich 54 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 7 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 55 km/h 30 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW ...

  • 08.03.2022 – 13:48

    POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2022

    Werdohl (ots) - 1. Messstelle Ort Werdohl, Höhenweg L655 Zeit 08.03.2022, 06:12 Uhr bis 11:45 Uhr Art der Messung: Radar 0 ESO 1 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 1820 Verwarngeldbereich 247 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 43 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 82 km/h MK bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK ...

  • 08.03.2022 – 12:38

    POL-MK: Holzpolter und Hochsitze in Brand gesetzt

    Balve (ots) - An drei verschiedenen Stellen im Wald wurden heute Nacht Feuer gelegt. In dem Waldstück, das an die Straße "Am Baumberg" angrenzt, verbrannten zwei Holzpolter und zwei Hochsitze. Kurz nach 1 Uhr entdeckte ein Jäger die insgesamt drei Brandstellen. Die Polizei suchte den Wald mit Hilfe eines Hubschraubers ab, um einen möglichen Täter zu entdecken. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten bis gegen 8.30 ...

  • 08.03.2022 – 10:15

    POL-MK: E-Bike gestohlen und zurückgebracht

    Meinerzhagen (ots) - Am Sonntag um 21.15 Uhr wurde in der Straße Auf den Breien ein E-Bike gestohlen. Der Fahrer hatte das Bike mit einem Fahrradschloss im Flur des Mehrfamilienhauses an ein anderes Fahrrad gekettet. Um 21.15 Uhr hörte er Lärm vom Flur, so als würde ein Fahrrad gegen das Treppengeländer stoßen. Als er raus rannte, sah er gerade noch, wie die Eingangstür des Hauses zufiel. Am Montag, kurz nach 14.30 ...

  • 08.03.2022 – 10:06

    POL-MK: Müllhaufen gerät in Brand/Geld nach Taschendiebstahl abgehoben

    Lüdenscheid (ots) - In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Bräuckenstraße geriet am Montagabend ein Müllhaufen aus bislang unklaren Gründen in Brand. Der Bewohner der Wohnung versuchte den Brand zunächst selbständig zu löschen, informierte dann allerdings die Feuerwehr. Das Feuer konnte nachfolgend schnell gelöscht werden. Durch den Brand entstand ...

  • 07.03.2022 – 14:59

    POL-MK: Pressegespräch: Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik

    Märkischer Kreis (ots) - Die Kreispolizeibehörde des Märkischen Kreises erläutert am Montag, 14. März, die Zahlen der Verkehrsunfallstatistik 2021. Wir laden ein zur Pressekonferenz um 14.30 Uhr im Kreishaus Iserlohn, Friedrichstr. 70, Raum 32. Bitte rechten Seiteneingang benutzen! Neben den reinen Unfallzahlen und Erläuterungen zu Ursachen und Entwicklungen ...

  • 07.03.2022 – 13:13

    POL-MK: Nach Streit vom Balkon gesprungen/ Fenster eingeworfen

    Lüdenscheid (ots) - Nach einem handfesten Streit in einer Wohnung rettete sich einer der Beteiligten in der Nacht zum Sonntag durch einen Sprung vom Balkon im dritten Obergeschoss. Dabei riss er eine Dachrinne ab. Der 32-Jährige kam mit einer leichten Verletzung an der Hand davon und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Er war zu Besuch bei einem 35-jährigen Bekannten. Dieser bekam gegen 1.45 Uhr von einem 23-jährigen ...

  • 07.03.2022 – 13:04

    POL-MK: Pkw zerkratzt

    Altena (ots) - Am Donnerstagvormittag wurde am Langen Kamp ein gelber VW Golf beschädigt: Unbekannte zerkratzten den Lack über die komplette rechte Seite und fast das gesamte Heck. Zwischen Montag- und Mittwochnachmittag wurde Im Küstersort ein Fahrzeug an Fahrertür und Außenspiegel zerkratzt. (cris) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 E-Mail: ...

  • 07.03.2022 – 12:57

    POL-MK: Laternen zerstört/ Bei Betrügern "investiert"/ Rucksack aus Pkw gestohlen

    Menden (ots) - Am Freitag um 21.45 Uhr wurde ein Unbekannter an der Bahnhofstraße beobachtet, wie er mit einer Tasche zwei Glaslaternen zerstörte. Er flüchtete in Richtung Innenstadt. (crsi) Eine 44-jährige Mendenerin hat sich online zur Investition in eine Kryptowährung überreden lassen. Über eine App konnte ein angeblicher Berater auf ihr Smartphone zugreifen. ...

  • 07.03.2022 – 12:37

    POL-MK: Nach Streit um Parkplatz - Hund losgehetzt

    Meinerzhagen (ots) - Ein bislang unbekannter Mann parkte am Sonntagnachmittag, gegen 13:30 Uhr, mit einem BMW der 5er Reihe vor einer Garage in der Straße Auf Leye. Ein 40-Jähriger sprach ihn an und machte ihn darauf aufmerksam, dass seine Garage so nicht mehr genutzt werden könne. Zwischen dem unbekannten Mann, dem 40-Jährigen sowie dessen 34-jährigen Begleiter entwickelte sich in der Folge zunächst ein verbaler ...