Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

Filtern
  • 15.06.2006 – 09:52

    POL-HM: Gemäldediebstahl / Polizei sucht Zeugen

    Hameln (ots) - (HAMELN) Am Mittwoch, 14.06.2006, gegen 12 Uhr, wurde dem Einsatz- und Streifendienst der Inspektion Hameln mitgeteilt, dass aus dem Hamelner Museum in der Osterstraße (Fußgängerzone) ein Gemälde entwendet wurde. Die Ermittlungen der Einsatzbeamten am Ort ergaben, dass ein bisher unbekannter Mann die Räumlichkeiten des Museums gegen 12.00 Uhr aufsuchte, nachdem er zuvor "ordnungsgemäß" ...

  • 13.06.2006 – 22:11

    POL-HM: Polizei entdeckt Frauenleiche in Verkaufsmarkt / Mordkommission eingerichtet

    Hameln (ots) - (BODENWERDER) Eine 52-jährige Frau aus Stadtoldendorf wurde am Dienstag, 13.06.2006, das Opfer eines Gewaltverbrechens. Die in einem Einzelhandelsgeschäft in Bodenwerder als Verkäuferin tätige 52-Jährige wurde gegen 18.45 Uhr durch Beamte der Polizeistation Bodenwerder leblos in den Verkaufsräumlichkeiten des Marktes aufgefunden. ...

  • 09.06.2006 – 15:25

    POL-HM: Küche in Wohnung brennt aus / Ursache derzeit unklar

    Hameln (ots) - (HAMELN) Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Freitagmorgen, 9.6.2006, gegen 6.30 Uhr, die Küche einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Emmernstraße in Brand. Der Brand wurde zur Vorfallszeit von einem 12-jährigen Jungen entdeckt, der daraufhin die eigene Familie aufweckte. Fünf weitere Mietparteien des Wohnhauses konnten ebenfalls geweckt werden, so dass alle Bewohner ...

  • 08.06.2006 – 16:06

    POL-HM: Trickdiebstahl / 90-Jähriger bestohlen

    Hameln (ots) - (Hameln) Ein 90-jähriger Rentner aus Hameln wurde bereits am Dienstagvormittag, 06.06.2006, von einer männlichen Person angerufen und in ein "Steuerberatungsgespräch" verwickelt. In diesem Gespräch veranlasste ein bislang Unbekannter den Rentner dazu einen 5-stelligen Eurobetrag von seinem Bankkonto abzuheben, um es so "vor einer Besteuerung auf Grund eines neuen Gesetzes zu retten"! ...

  • 06.06.2006 – 13:51

    POL-HM: Pressemitteilung der Polizei Bad Pyrmont

    Hameln (ots) - (BAD PYRMONT) - Ruhiges Pfingstwochenende für die Polizei Trotz mehrerer Veranstaltungen verlief das Pfingstwochenende für die Bad Pyrmonter Polizei eher ruhig. Vorwiegend waren es Streitigkeiten alkoholisierter "Nachtschwärmer" und Ruhestörungen, die die Beamten zu "bearbeiten" hatten. Bei der Verkehrsüberwachung fiel den Beamten ein 32-jähriger Bad Pyrmonter auf, der mit seinem VW ...

  • 01.06.2006 – 15:31

    POL-HM: Pressemitteilung der Polizei Bad Pyrmont

    Hameln (ots) - (BAD PYRMONT) - Profidiebe in der Hufeland-Therme Am Dienstag, dem 30.05.2006, wurde ein Gast der Hufeland-Therme in professioneller Manier, Opfer eines Diebes. Der Täter bereitete den Diebstahl planmässig vor, in dem er zunächst die Aufnahmerichtung der in dem Bad installierten Kameras veränderte. Danach stahl er einem Badegast aus Bevern den Schlüssel für seinen Umkleidespind, den ...

  • 29.05.2006 – 14:36

    POL-HM: Carport fängt Feuer / Polizei rät zur Vorsicht beim Umgang mit Grillkohleresten

    Hameln (ots) - (Haverbeck) Reste von Grillkohle -so die ersten Ermittlungsergebnisse der Tatortgruppe der Inspektion Hameln- setzten am Montag, 29.05.2006, gegen 12.45 Uhr, eine Mülltonne in Brand. Von der Mülltone breitete sich das Feuer über einen Altpapierstapel auf das Carport eines Einfamilienhauses eines 36-Jährigen aus Haverbeck aus. Dabei ...

Orte

Orte

  • 12.05.2006 – 09:57

    POL-HM: Hakenkreuz Schmierereien: Tatverdächtige ermittelt

    Hameln (ots) - (HAMELN) Wie berichtet wurden im Stadtgebiet in der Nacht zum Sonnabend, 29. April 2006, in 20 Fällen Gebäude, Fenster und Böden von Parkflächen und Hinterhöfen mit Hakenkreuzen beschmiert. Der Kostenaufwand für die Reinigungsarbeiten der mit blauer Lackfarbe beschmierten Flächen beträgt etwa 12000 Euro. Im Zuge der Ermittlungen ergab sich ein Tatverdacht gegen zwei junge Männer aus dem ...

  • 12.05.2006 – 09:47

    POL-HM: 15-jährige Vermisste wohlauf zurück

    Hameln (ots) - (HAMELN-EMMERTHAL) Die seit Mittwoch, 3.5.2005, von zu Hause abgängige Vanessa K. aus Esperde ist wieder zu Hause. Die 15-Jährige meldete sich am Donnerstagmorgen, 11.5.2006, nach achttägiger Abwesenheit wohlauf über Telefon bei ihren Eltern. Letztlich war die Jugendliche in einer gemeinnützigen Einrichtung in Hildesheim aufgenommen worden und wurde gestern von dort durch die Eltern ...

  • 10.05.2006 – 08:45

    POL-HM: Rotlich missachtet / Leichtverletzte nach Verkehrsunfall

    Hameln (ots) - (GROß HILLIGSFELD) Eine 47-Jährige Nissan-Fahrerin missachtete am Dienstag, 9.5.2006, gegen 13.15 Uhr, an der Einmündung der Hilligsfelder Straße in die Münderstraße (Bundesstraße 217) das für ihre Fahrtrichtung geltende Rotlicht. Die 47-Jährige war unterwegs von Hameln nach Hannover und fuhr nach den bisherigen Ermittlungen der ...

  • 09.05.2006 – 11:39

    POL-HM: Sondermülllager ausgeräumt / Ermittlungen der Polizei dauern an

    Hameln (ots) - (Coppenbrügge-Harderode) Nachdem Einsatzkräfte der Polizei Ende April 2006 auf einem ehemaligen Bauernhof in einem Erdbunker mehr als 100 Kubikmeter Sondermüll aufgefunden hatten, wurde dieser Bunker heute Vormittag (Dienstag, 9.05.2006) durch einen Abfallentsorger leer geräumt. Wie berichtet, steht ein 43-Jähriger aus Hannover im Verdacht ...

  • 04.05.2006 – 20:52

    POL-HM: Großfahndung nach Verkehrsunfall / 20-Jähriger flüchtet mit gestohlenem Pkw

    Hameln (ots) - (Hameln) Durch eine Großfahndung am Donnerstagnachmittag, 4.5.2006, in der Zeit von 14.40 bis 18.10 Uhr, konnte die Polizei Hameln einen 20-jährigen Mann aus Delmenhorst festnehmen, der im Verdacht steht mit einem gestohlenen Pkw in Hameln eine Unfallflucht begangen zu haben. Der Verkehrsunfall ereignete sich gegen 14.40 in Hameln in der ...

  • 01.05.2006 – 12:01

    POL-HM: Nach Brand eines Zweifamilienhauses: Ermittlungen der Polizei Hameln dauern an

    Hameln (ots) - (HAMELN) Die Brandermittler der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont / Holzminden ermitteln weiter nach der Brandursache im Fall des Brandes in einem Zweifamilienhaus in Ottenstein, bei dem eine 36-jährige Hausbewohnerin ums Leben kam (siehe Meldung vom 29.04.2006 - 21:07 Uhr). Die Brandausbruchstelle konnte zwar in einem Anbau des Hauses ...

  • 29.04.2006 – 21:07

    POL-HM: 36-Jährige bei Wohnhauses verstorben / Lebenspartner schwer verletzt

    Hameln (ots) - (OTTENSTEIN) Beim Brand eines Zweifamilienhauses in Ottenstein (Landkreis Holzminden) ist am frühen Abend (Samstag, 29.4.2006, gegen 18 Uhr) eine 36-jährige Hausbewohnerin ums Leben gekommen. Der Leichnam der 36-Jährigen wurde während der Löscharbeiten von Einsatzkräften der Feuerwehr im Hinterhof des Wohnhauses aufgefunden. Der ...

  • 25.04.2006 – 10:18

    POL-HM: Pressemitteilung der Polizei Bad Pyrmont

    Hameln (ots) - (BAD PYRMONT) - Prügelei auf der Hohenborner Straße Die Bad Pyrmonter Polizei sucht Zeugen, die am späten Montagabend (24.04.2006), gegen 21.30 Uhr, eine Prügelei auf der Hohenborner Straße, im Bereich der Einmündung am Bruche, beobachtet haben. Ein 35-jähriger Bad Pyrmonter erschien blutverschmiert auf der Polizeiwache und schilderte, dass er zur Tatzeit auf der Hohenborner Straße ...

  • 24.04.2006 – 11:17

    POL-HM: Nach Alkoholfahrt: Pkw-Fahrer durch Unfall schwer verletzt

    Hameln (ots) - (HELPENSEN) Auf der Landesstraße 433 zwischen dem Gut Helpensen und der Einmündung der Kreisstraße 29 (Hoper Straße) ereignete sich am Sonntagabend, 23.4.2006, gegen 23 Uhr, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Mann aus Tündern schwer verletzt wurde. Nach den bisherigen Ermittlungen befuhr der 36-Jährige aus Tündern mit seinem Pkw Skoda die ...

  • 21.04.2006 – 14:40

    POL-HM: Wohnungsbrand in Flegessen - Brandursache ermittelt

    Hameln (ots) - (HAMELN) Brandermittler des 1. Fachkommissariates der Inspektion Hameln haben am heutigen Freitag, 21.4.2006, die Brandursache, die zum Brand der Obergeschosse eines Fachwerkhauses und letztlich zum Tod zweier Bewohnerinnen (37 und 18 Jahre alt) führte, ermittelt. "Nach unseren Ermittlungen führte aufgestaute Hitze im Bereich einer überlasteten Mehrfachsteckerleiste dazu, dass im Zimmer der ...