Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

Filtern
  • 18.03.2007 – 10:54

    POL-HI: Wohnungsinhaber mit Faustschlägen traktiert

    Hildesheim (ots) - Sarstedt. (BD) Am Samstagabend klingelte ein alter Bekannter an der Wohnungstür des 35jährigen Sarstedters in der Heiseder Straße. Nachdem der Bekannte aus Pattensen in die Wohnung gelassen wurde, erhielt plötzlich der Wohnungsinhaber zwei Faustschläge von ihm ins Gesicht. Daraufhin forderte der Sarstedter den 33jährigen Pattenser auf, die Wohnung zu verlassen. Erst nach Hinzuziehung des ...

  • 11.03.2007 – 12:32

    POL-HI: Strohmiete brennt ab

    Hildesheim (ots) - Emmerke. (BD) Am Sonntag Morgen gegen 04.00 Uhr bemerken Insassen eines Pkw einen Feuerschein zwischen den Ortschaften Emmerke und Rössing. Daraufhin alarmieren sie sofort die Feuerwehr. Am Brandort wird festgestellt, dass eine Lagerstätte von ca. 80 Rundballen Stroh, die zu einer Pyramide aufgeschichtet waren, bereits lichterloh brannte. Die eingesetzte Feuerwehr ließ das Stroh daraufhin kontrolliert abbrennen. Der Eigentümer des Strohs, ein ...

  • 06.03.2007 – 14:43

    POL-HI: 49-jähriger verletzt zwei Jugendliche mit Messer bei Auseinandersetzung

    Hildesheim (ots) - Hildesheim ( clk. ) Heute, 06.03.2007, 11.45 Uhr, meldete der Hausmeister einer Schule am Hildesheimer Pfaffenstieg eine Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer größeren Gruppe ausländischer Jugendlicher. Die Hildesheimer Polizei rückte sofort mit mehreren Funkstreifenwagenbesatzung aus, konnte jedoch am Einsatzort zunächst ...

  • 05.03.2007 – 15:57

    POL-HI: Drei von vier Hunden wieder in der Obhut des Besitzers

    Hildesheim (ots) - Algermissen/Harber (NH). Drei von vier Hunden, die am Samstag aus der Pestalozzistr. gestohlen wurden, sind seit Sonntag Mittag wieder zu Hause. Zwei Hunde hatte ein Privatmann in Harber in der Gemeinde Hohenhameln aufgefunden. Der dritte wurde beim Tierheim in Peine abgegeben. Wie die Hunde dorthin gekommen sind, werden die weiteren Ermittlungen ergeben. Der 50-Jährige Besitzer ist froh, seine ...

  • 15.02.2007 – 13:59

    POL-HI: 85-Jährige wird bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Hildesheim (ots) - Ahrbergen(NH). Mit schwersten Verletzungen musste gestern Abend, gegen 18.30 Uhr, eine 85-Jährige Ahrbergerin zur stationären Behandlung in ein Hildesheimer Krankenhaus eingeliefert werden. Nach ersten Ermittlungen am Unfallort kam sie von einer Seniorenveranstaltung im Ort und ging auf der linken Bürgersteigseite der Hildesheimer Str. in Rtg. Bundesstr. In Höhe der Marienstr. trat sie auf ...

  • 15.02.2007 – 11:55

    POL-HI: Rekordverdächtig, Hildesheimer fährt 32 Jahre lang ohne Fahrerlaubnis

    Hildesheim (ots) - ( clk. ) Ohne eine Fahrerlaubnis zu haben, hat es ein heute 64-jähriger Hildesheimer seit 32 Jahren geschafft, im öffentlichen Straßenverkehr zu fahren, ohne irgendwann mal aufgefallen zu sein. Freunde, Verwandte und Arbeitgeber nahmen jahrzentelang an, der Mann habe einen Führerschein. Ein Verkehrsunfall, an dem er nicht einmal die ...

  • 07.02.2007 – 15:48

    POL-HI: Rentnerin fällt nicht auf Betrüger herein

    Hildesheim (ots) - (clk.) Am heutigen Vormittag, 11.00 Uhr, klingelte bei der 80-jährigen Rentnerin Frieda B. aus Hildesheim das Telefon. Die noch rüstige Rentnerin nahm den Hörer ab. Am anderen Ende meldete sich ein Mann, der sie mit den Worten : " Hallo, Cousinchen, wie geht es Dir denn ... " ? meldete. Da die 80-jährige Dame tatsächlich nur einen Cousin hat, fragte sie ihn unter Anrede des Vornamens, ob ...

  • 30.01.2007 – 14:39

    POL-HI: Polizei sucht nach weiteren Geschädigten oder Zeugen

    Hildesheim (ots) - ( clk. ) Der Hildesheimer Polizei ist bei den Ermittlungen über die durch etwa 12 bis 14 Jahre alten Kinder verübten Überfälle der entscheidende Durchbruch noch nicht gelungen. Allerdings hat sich eine weitere Zeugin gemeldet, die bereits am vergangenen Dienstag, 23.01.2007, 17.15 Uhr, möglicherweise auch überfallen werden sollte. Die 49-jährige Frau war zu diesem Zeitpunkt zu Fuß ...

  • 26.01.2007 – 14:31

    POL-HI: Holler St. Martini Kirche steht in Flammen

    Hildesheim (ots) - Gemeinde HOLLE (clk.) Seit 12.45 Uhr bekämpft die Feuerwehr der Gemeinde Holle, im südlichen Landkreis Hildesheims gelegen, ein als Großbrand geschildertes Feuer in der evangelischen St. Martini Kirche in der Straße Im Knick, mitten im Ort. Das Feuer ist derzeit noch nicht gänzlich gelöscht, der Kirchenraum und der Dachstuhl sind aber offenbar vollständig ausgebrannt. Rettungskräfte ...

  • 21.01.2007 – 08:37

    POL-HI: Verkehrsunfallflucht

    Hildesheim (ots) - Algermissen(AH) Am Samstag, den 20.01.2007, gegen 02.27 Uhr, wurde nach Zeugenangaben ein silberfarbener, mit mehreren Personen besetzter PKW VW Polo beobachtet, der aus Rtg. Hotteln kommend, die Marktstrasse in Algermissen, in Rtg. Bundesstrasse B 494 befuhr. Kurz hinter dem dortigen Bahnübergang prallte das Fahrzeug, aus bislang unbekannter Ursache, gegen einen rechtsseitig am Fahrbahnrand parkenden PKW Ford Galaxy einer 44 Jahre alten Frau ...

  • 13.01.2007 – 15:00

    POL-HI: Sibbesse/Westfeld Illegal Bauschutt entsorgt

    Hildesheim (ots) - Sibbesse/Westfeld An drei Stellen um das Flurstück "Langer Acker" wurde durch bislang Unbekannte diverser Bauschutt abgelagert. Hierbei handelt es sich um Ordnungswidrigkeiten, die durchaus mit empfindlichen Geldbußen geahndet werden können. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei Sibbesse unter Tel 05065/963765 entgegen./Ts ots Originaltext: Polizeiinspektion ...

  • 10.01.2007 – 12:35

    POL-HI: Verkehrsunfall mit Schwerverletzten

    Hildesheim (ots) - Elze / Banteln Am heutigen Morgen gegen 07:07 Uhr, kam es auf der L481 in Banteln zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 13-jährige Bantelnerin befuhr mit ihrem Fahrrad die Straße "Am Kalkwerk" und wollte die L481 überqueren, um auf den gegenüber verlaufenden Radweg zu gelangen. Sie fuhr wenige Meter vor ihrer gleichaltrigen Stiefschwester. Nach ersten Ermittlungen mißachtete die ...

  • 10.01.2007 – 11:58

    POL-HI: Verkehrsunfall am 23.12.06 / erneuter Zeugenaufruf

    Hildesheim (ots) - Sarstedt (NH). Noch nicht wesentlich weiter ist die Polizei Sarstedt in ihren Ermittlungen zu einem Verkehrsunfall am 23.12.06, gg. 18.00 Uhr. Wie bereits berichtet bog zu diesem Zeitpunkt ein Auto an der Kreuzung am Moorberg aus Gödringen auf die B 6 in Rtg. Laatzen ab. Zwei Jungen im Alter von 12 Jahren gingen gerade über die dortige Fußgängerfurt in Richtung Hildesheimer Str. und wurden ...

  • 08.01.2007 – 13:25

    POL-HI: Mit gestohlenem Fahrzeug unterwegs

    Hildesheim (ots) - Hildesheim (clk. ) Ein 22-jähriger russischer Staatsangehöriger wurde in der heutigen Nacht, Montag, 08.01.2007, gegen 01.00 Uhr, in Hildesheim, Industriegebiet Nähe Lilly-Reich-Straße und Lavesstraße, vorläufig festgenommen. Er und ein zur Zeit noch unbekannter flüchtiger Mann waren mit einem am 5.1.2007 in Frankreich gestohlenen Fahrzeug in Hildesheim unterwegs. Einer ...

  • 08.01.2007 – 09:02

    POL-HI: ALFELD - Sachbeschädigung an PKW

    Hildesheim (ots) - Alfeld - Am späten Abend des 07.01.2007 wurde in der Königsberger Straße die linke Fahrzeugseite eines geparkten Opel Astras zerkratzt. Der Schaden beträgt ca. 1500 Euro. Zeugen sahen einen Jugendlichen davon laufen und konnten ihn gut beschreiben. Die Ermittlungen dazu dauern an. ots Originaltext: Polizeiinspektion Hildesheim Digitale ...

  • 07.01.2007 – 11:40

    POL-HI: Zahlungsunwillige Fahrgäste

    Hildesheim (ots) - Sarstedt (bs) So hatte sich eine 39-Jährige Taxifahrerin aus Laatzen den Ausgang einer Fahrt von Laatzen nach Sarstedt sicherlich nicht vorgestellt: Am Samstagmorgen brachte sie vier ca. 20-Jährige Personen mit ihrem Taxi von einer Laatzener Diskothek nach Sarstedt, die auf eigenen Wunsch gegen 05:00 Uhr in der Breslauer Straße ausstiegen. Anstatt allerdings den Fahr-preis von ca. 14,-- ...

  • 01.01.2007 – 08:04

    POL-HI: Scheunenbrand durch Silvesterfeuerwerk

    Hildesheim (ots) - Groß Escherde (Fre.) Am 31.12.2006, 23:50 Uhr, kam es in der Schützenstraße in Groß Escherde zu einem Scheunenbrand. Nach ersten Ermittlungen wurde unter dem Scheunendach gelagertes Stroh durch einen Feuerwerkskörper entzündet. Das Feuer griff auf den angrenzenden Dachstuhl über. Die in der Scheune einquartierten Nutztiere (Pferde und Rinder) konnten von Anwohnern in Sicherheit gebracht ...