Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

Filtern
  • 30.06.2007 – 13:06

    POL-HI: Alfeld: Pkw Nissan rammt Feuerwehrfahrzeug und flüchtet (Kn)

    Hildesheim (ots) - Geschockt berichteten die Insassen eines Feuerwehrbuses der FFW Sehlem den hiesigen Polizeibeamten am frühen Samstagmorgen, gegen 08:40 Uhr, dass ihnen auf dem Weg zu einer Übung im Raum Duingen auf der Landesstr. 469, ca. 1 km vor der Ortschaft Sack, im Kurvenbereich ein dunkel-grauer Pkw entgegengekommen sei. Das Heck des Fahrzeuges sei ...

  • 24.06.2007 – 15:01

    POL-HI: Sachbeschädigungen an Verkehrseinrichtungen

    Hildesheim (ots) - Rössing / Nordstemmen. (BD) In der Nacht zum 24.06.2007 kam es zu mehreren Sachbeschädigungen an Verkehrseinrichtungen. Ausgehend vom Veranstaltungszentrum "Speicher" in Rössing wurden mehrere Leitpfosten auf der Straße An der Zuckerfabrik herausgerissen. Weiterhin wurden in Höhe des Sportplatzes Rössing zwei Pfosten von Verkehrszeichen abgeknickt. Am Bahnübergang nach Rössing ...

  • 24.06.2007 – 13:26

    POL-HI: Schwerer Verkehrsunfall mit einer tödlich verletzten Person

    Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth-Jac-: Am Sonntag, 24.06.2007, ereignete sich gegen 09.50 Uhr auf der Kreisstraße 220 zwischen den Ortschaften Söhlde und Woltwiesche ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 47 Jahre alter Kradfahrer aus Söhlde tödlich verletzt wurde. Nach bisherigen polizeilichen Ermittlungen befuhr der Mann allein mit seinem Motorrad ...

  • 20.06.2007 – 12:04

    POL-HI: Tankstellenräuber gefasst

    Hildesheim (ots) - (clk.) Was hatte sich der bis dahin unbescholtene 33-jährige Mann aus dem Bereich Einbeck nur gedacht, als er gestern abend, Dienstag, 19.05.2007, 20.15 Uhr, die 26-jährige Kassiererin der TAS-Tankstelle in Wülfingen überfiel. Mit seinem Pkw, einem dunklen VW-Polo, fuhr der Mann auf das Tankstellengelände und tankte es voll. Danach ging er in den Verkaufsraum, wo er auf die Angestellte traf. Nachdem der Betrag in die Kasse eingebont war und ...

  • 20.06.2007 – 11:25

    POL-HI: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Motorrollerfahrerin

    Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth, OT Bodenburg Eine 17- jährige Motorrollerfahrerin aus dem Landkreis Hildesheim befuhr am letzten Montag, dem 18.06.07, gegen 16.30 Uhr, in Bodenburg die Teichstraße in Richtung Bad Salzdetfurth. In der scharfen Rechtskurve folgte ihr ein weinroter BMW. Plötzlich verspürte sie einen Anstoß am Heck des Motorrollers und stürtzte auf die Fahrbahn. Unmittelbar danach ...

  • 07.06.2007 – 15:45

    POL-HI: 11-Jährige übergibt aus Angst 15-Jähriger Täterin ihr Handy

    Hildesheim (ots) - Sarstedt (NH). Weil sie sich psychisch unter Druck gesetzt fühlte, händigte eine 11 Jahre alte Schülerin gestern Mittag im Friedrich-Ebert-Park einer 15-Jährigen ihr Handy aus. Zuvor hatte die ältere das Opfer von der Wendeschleife in den Park geführt und dort ihre Forderung kundgetan.Bei dieser Gelegenheit griff die 15-Jährige noch in ...

  • 05.06.2007 – 13:36

    POL-HI: Farbschmierer ermittelt

    Hildesheim (ots) - ALFELD (clk.) Von Dezember 2006 bis zum 18.01.2007 mußte die Alfelder Polizei insgesamt acht Strafanzeigen wegen Farbschmierereien in den Straßen Am Mönchehof, Kalandstraße, Seminarstraße und Wallstraße aufnehmen. Ein zunächst unbekannter Täter hatte an die Kirchenmauer, an Hauswände, Mülltonnen und Stromkästen das Antifa-Zeichen ( Kreis mit Großbuchstaben A in der Mitte ) gesprayt. Der mit den Ermittlungen beauftragte szenekundige ...

  • 22.05.2007 – 15:59

    POL-HI: Sofortermittlungen führen zum Auffinden von Diebesgut

    Hildesheim (ots) - Kl.Förste (NH). Drei Stunden nachdem am Sonntag ein 56-Jähriger eine anzeige wegen Diebstahl eines Nintendo DS, sechs dazugehörige Spiele sowie eines Handys seines Sohnes angezeigt hatte, konnte die Polizei ihm sein Eigentum übergeben. Zuvor hatte sein 13-Jähriger Sohn Ubernachtungsbesuch von ebenfalls zwei 13 Jahren alten "Freunden". Als der Besuch gegangen war, stellte der Sohn den ...

  • 20.05.2007 – 12:38

    POL-HI: Schwerer Verkehrsunfall, alle vier Insassen verletzt

    Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth (Jac): Am Samstag, 19.05.2007, gegen 13.45 Uhr, ereignete sich auf der L 493 zwischen den Ortschaften Bodenburg und Upstedt ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem alle vier Insassen des Fahrzeuges verletzt wurden. Zum o.a. Zeitpunkt befuhr eine 18-jährige "Fahranfängerin" aus dem Raum Alfeld mit ihrem BMW-Cabriolet die o.a. ...

  • 13.05.2007 – 06:20

    POL-HI: Zwei Täter nach Pkw-Aufbruch festgenommen

    Hildesheim (ots) - Sarstedt. (BD) Am Samstagabend kurz vor Mitternacht beobachtete eine 49jährige Sarstedterin, zwei verdächtige Personen auf dem Parkplatz An der Straßenbahn. Diese Personen schlugen in diesem Moment die Beifahrertürscheibe eines Pkw Skoda mit einer Glasflasche ein. Aus dem Fahrzeug entwendeten sie ein Radio-Bedienteil und vermutlich eine Sonnenbrille mit Etui. Die eingesetzten ...

  • 10.05.2007 – 13:35

    POL-HI: - 31028 Elze - Unbekannte Täter brechen Zigarettenautomaten auf

    Hildesheim (ots) - Wie erst jetzt angezeigt worden ist, haben bislang unbekannte Täter jeweils einen Zigarettenautomaten in Elze und Mehle aufgebrochen und diverse Tabakwaren daraus entwendet. Nach bisherigen Ermittlungen ist der Automat in Elze in der Nacht zum 30.04.2007 aufgebrochen und Zigaretten im Wert 575 Euro entwendet worden. Angebracht war der ...

  • 29.04.2007 – 05:47

    POL-HI: Verkehrsunfallflucht

    Hildesheim (ots) - Sarstedt (Fre.) Am 28.04.07, 11:20 Uhr - 11:30 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz "Am Teinkamp" eine Verkehrsunfallflucht. Beim rückwärtigen Ausparken stieß ein PKW VW Golf gegen den ordnungsgemäß geparkten PKW Fiat der aus Laatzen stammenden 42-Jährigen Fahrzeughalterin. Die Verursacherin, eine ca. 40-50 Jahre alte Frau, sei ausgestiegen und habe den von ihr angefahren PKW in Augenschein genommen. Anschließend habe sie die Örtlichkeit ...

  • 29.04.2007 – 04:57

    POL-HI: Diebstahl von 10 Notebooks

    Hildesheim (ots) - Sarstedt (Fre.) Am 27.04.07, 12:15 Uhr, stellte ein Mitarbeiter einer in der Käthe-Paulus-Straße ansässigen Computerfirma fest, dass bei einer Anlieferung von 250 Noteboooks 10 Notebooks von einem unbekannten Täter entwendet worden sind. Der Gesamtschaden wurde mit ca. 8000,-Euro beziffert. Die Ermittlungen dauern an. ots Originaltext: Polizeiinspektion Hildesheim Digitale ...

  • 29.04.2007 – 04:56

    POL-HI: Umweltfrevel

    Hildesheim (ots) - Ruthe (Fre.) Bislang unbekannter Täter leitete eine bislang unbekannte Flüssigkeit über den Regenwasserkanal in die Innerste bei Ruthe, nahe dortiges Klärwerk, ein. Das vermutliche Öl-/Benzingemisch mußte von der FFW durch die Errichtung von Ölsperren abgebunden werden. Verantwortlicher der unteren Wasserbehörde vom LK Hildesheim vor Ort. Wasserproben wurde genommen. Die Ermittlungen dauern an. Mögliche Hinweise bitte an die Polizei ...

  • 29.04.2007 – 04:53

    POL-HI: Verkehrsunfallflucht

    Hildesheim (ots) - Ahrbergen (Fre.) Bislang unbekanntes Fahrzeug, vermutlich LKW, beschädigte mit seiner Ladebordwand auf dem Grundstück einer in der Leibnitzstraße ansässigen Ahrberger Firma eine Raseneinfassung sowie Teile des Rasens. Der Schaden wurde auf 150,-Euro geschätzt. Die Ermittlungen dauern an. Mögliche Hinweise bitte an die Polizei Sarstedt unter der Tel.-Nr.: 05066-9850. ots Originaltext: Polizeiinspektion Hildesheim Digitale ...

  • 04.04.2007 – 09:37

    POL-HI: ALFELD - Trunkenheitsfahrt auf entwendetem Mofa

    Hildesheim (ots) - Alfeld - Bereits am 01.04.2007, gegen 05.00 Uhr, wurde ein 17-jähriger Alfelder mit einem Mofa angehalten und kontrolliert. Da er deutlich unter Alkoholeinfluß stand (knapp 1,4 Promille) mußte er sich einer Blutprobe unterziehen. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass er zuvor in der Wohnung eones 39-jährigen dessen Geburtstag ausgiebig mitgefeiert hatte und sich anschließend ...

  • 28.03.2007 – 13:42

    POL-HI: Mit flottem Wagen Unfallflucht

    Hildesheim (ots) - (cru) Am Freitag, 23.03.2007, zwischen 16:00 Uhr und 16:20 Uhr ereignete sich in Hildesheim, auf der Straße Hohnsen, stadtauswärts in Richtung Ochtersum, ein Verkehrsunfall. Ein in Höhe der Hausnummer 20 ordnungsgemäß in einer Parkbucht geparkter PKW Audi-Quattro, Farbe blau-schwarz, wurde durch einen vorbeifahrenden PKW BMW, Typ 316 oder 318, Farbe dunkelblau, so stark beschädigt, dass ein ...

  • 25.03.2007 – 10:06

    POL-HI: Trunkenheit im Verkehr

    Hildesheim (ots) - Nordstemmen (Fre.) Am 25.03.07, 03:17 Uhr, wurde der Führer eines PKW VW von einer Sarstedter Funkstreifenbesatzung auf der Hauptstraße in Nordstemmen im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. Dabei stellten die Beamten bei dem 28-Jährigen Elzer Atemalkohol fest. Ein vorläufiger Alkoholtest ergab einen Wert von 1,21 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Der Führerschein konnte nicht einbehalten werden, da dieser angeblich in Verlust ...

  • 25.03.2007 – 09:53

    POL-HI: Feurige Fete

    Hildesheim (ots) - Sarstedt (Fre.) Im wahrsten Sinne des Wortes heiß her ging es am Samstag gegen kurz nach 01:00 Uhr auf einer Privatfete in der Uhlandstraße. Drei ungebetenen männlichen Jugendlichen wurde der Zutritt zu der Fete verwehrt. Darüber waren sie derart verärgert, dass sie einen vor dem Haus abgestellten Kleinkraftroller umwarfen. Anschließend entzündeten sie das ausgelaufene Benzin, wodurch der Roller Feuer fing und leicht beschädigt wurde. Das ...

  • 23.03.2007 – 14:15

    POL-HI: Einbrecher in U- Haft

    Hildesheim (ots) - Holle : Weitgehend abgeschlossen sind die Ermittlungen wegen einer Vielzahl von Einbrüchen in Firmen, Gartenlauben und Gebäuden von Jugendeinrichtungen, die sich zwischen November 2006 und Januar 2007 im Bereich der Gemeinde Holle gehäuft hatten. Bereits Ende Januar 2007 war ein 18- jähriger Holler als Täter ermittelt worden und hatte ein umfangreiches Geständnis zu etlichen Einbrüchen in Holle abgelegt. Am 20.03.07 hat sich nun ...

  • 21.03.2007 – 16:51

    POL-HI: Ölspur, Polizei- und Feuerwehrgroßeinsatz

    Hildesheim (ots) - Schellerten: (brw) Defekter Schulbus hält Polizei und Feuerwehr in Schellerten in Atem. Gegen 13.35 Uhr wird zunächst eine Ölspur von Hildesheim kommend in den Bereich Schellerten-Ottbergen gemeldet. Gleichzeitig stellen die Beamten der Polizei Schellerten eine kräftige Ölspur von Garmissen nach Oedelum und zurück fest. Schnell wird den Beamten klar, dass es sich bei dem Verursacher nur um ...