Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Rostock mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Rostock

Filtern
  • 30.01.2023 – 11:45

    BPOL-HRO: Bedrohung eines Kindes im Zug

    Kröpelin (ots) - Am Sonntagabend, den 29.01.2023 meldete sich ein Vater bei der Bundespolizei, um Anzeige wegen Bedrohung und Beleidigung zum Nachteil seiner 13-jährigen Tochter zu erstatten. Er gab an, dass sein Kind am Nachmittag allein vom Hauptbahnhof Rostock mit der Regionalbahn nach Hause in Richtung Kröpelin unterwegs war. Im Zug habe sich wenig später ein Mann gegenüber von seiner Tochter gesetzt. Hier soll ...

  • 24.01.2023 – 16:17

    BPOL-HRO: Bundespolizei vollstreckt drei Haftbefehle

    Rostock (ots) - Gleich drei Haftbefehle konnten Polizeibeamte der Bundespolizeiinspektion Rostock am gestrigen Tag vollstrecken. Die Beamten stellten bei einer Kontrolle einer Person am Zentralen Omnibusbahnhof in Rostock fest, dass der Mann durch die Staatsanwaltschaft Kiel zur Festnahme ausgeschrieben war. Der eritreische Staatsangehörige war durch einen Strafbefehl des Amtsgerichts Bad Segeberg wegen gefährlicher ...

  • 24.01.2023 – 16:16

    BPOL-HRO: Person verhindert Weiterfahrt einer S-Bahn

    Rostock (ots) - Gestern Nachmittag gegen 14:00 Uhr teilte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG der Bundespolizeiinspektion Rostock mit, dass eine männliche, vermutlich alkoholisierte Person in den Gleisen vor der S-Bahn am Haltepunkt Lichtenhagen stehe und diese an der Weiterfahrt in Richtung Warnemünde hindere. Die eingesetzten Beamten verlegten mit Sonder- und Wegerechten zum Ereignisort. Die Bahnstrecke wurde ...

  • 19.01.2023 – 09:04

    BPOL-HRO: Unbekannte beschmieren abgestellte Regionalbahn

    Wismar (ots) - Unbekannte/-r Täter beschmierten in der gestrigen Nacht des 19. Januar 2023 eine am Bahnhof Wismar abgestellte Regionalbahn. Zwei Wagen der Regionalbahn wurden jeweils auf einer Fläche von 5m x 1,5m großflächig in mehreren Farben mit verschiedenen Schriftzügen beschmiert. Als Tatzeitraum kommt der 19. Januar 2023 von 01:20 Uhr bis 03:35 Uhr in Betracht. Die Tat kann auf diesen Zeitraum begrenzt werden, ...

  • 18.01.2023 – 08:07

    BPOL-HRO: Festnahme im Zug

    Bützow/Bad Kleinen (ots) - Durch eine Zugstreife der Bundespolizei konnte am gestrigen Nachmittag, den 17. Januar 2023 gegen 16:00 Uhr ein 34-jähriger rumänischer Staatsangehöriger in der Regionalbahn von Bützow nach Bad Kleinen festgestellt werden. Bei seiner Identitätsfeststellung und dem Abgleich der Daten im Fahndungssystem, konnten die Beamten ermitteln, dass gegen den Mann ein Haftbefehl zur Strafvollstreckung vorlag. Dieser wurde mit Strafbefehl des Amtsgerichts ...

  • 16.01.2023 – 09:30

    BPOL-HRO: Festnahme am Hauptbahnhof Rostock

    Rostock (ots) - Am gestrigen Nachmittag nahmen Bundespolizisten eine 26-jährige Frau am Hauptbahnhof Rostock fest. Im Rahmen einer Kontrolle, stellten die Beamten der Bundespolizei fest, dass die polnische Staatsangehörige per Haftbefehl gesucht wurde. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) hatte gegen die 26-Jährige einen Haftbefehl erlassen, weil sie eine Geldstrafe in Höhe von 900,- Euro nicht gezahlt hatte. Das ...

Orte

Orte

  • 04.01.2023 – 12:34

    BPOL-HRO: 33-jährigen Mann verhaftet

    Rostock (ots) - Bei einer Kontrolle im Seehafen Rostock am gestrigen Abend stellten Bundespolizisten bei der Ausreise in Richtung Dänemark einen 33-jährigen Polen fest, welcher durch Haftbefehl gesucht wurde. Der Mann war im März 2019 durch das Amtsgericht Bückeburg wegen Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 2.350,- Euro (235 Tagessätze zu jeweils 10,- Euro) verurteilt worden. Da er die ...

  • 01.12.2022 – 14:11

    BPOL-HRO: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle

    Rostock (ots) - Bei einer Kontrolle im Seehafen Rostock am gestrigen Abend stellten Bundespolizisten bei der Einreise aus Dänemark kommend zwei Männer fest, die durch Haftbefehl gesucht wurden. Einer der Männer musste seinen Weg in die Haftanstalt antreten, da er die geforderte Geldstrafe in Höhe von insgesamt 2.100,- Euro nicht zahlen konnte. Der 42-jährige Rumäne war wegen Körperverletzung durch das Amtsgericht ...

  • 08.09.2022 – 09:45

    BPOL-HRO: 15-Jährige mit LSD und Ecstasy unterwegs

    Schwerin (ots) - In der vergangenen Nacht, den 08. September 2022 gegen 02:30 Uhr mussten die Beamten des Bundespolizeireviers Schwerin zum Bahnhof Holthusen ausrücken. Kurz zuvor erhielten die Beamten telefonisch die Mitteilung, dass sich in einem dort stehenden Zug eine weibliche Jugendliche schlafend befinden soll. Nach Ankunft am Bahnhof stellten die Beamten fest, dass die Person kaum ansprechbar war, woraufhin sie ...

  • 05.09.2022 – 15:28

    BPOL-HRO: Reise zum Fußballspiel endet im Gefängnis

    Rostock (ots) - Die Reise eines Fußballfans aus Hannover zur Spielbegegnung der 2. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und Hannover 96 endete am Sonntag, den 05. September 2022 in der Justizvollzugsanstalt anstatt im Ostsee-Stadion. Aufgefallen war der 27-jährige Deutsche Kräften der Bundespolizei bei der Anreise eines Regionalzuges aus Hamburg. Hier hatte er während der Fahrt im Zugabteil Sticker angebracht. ...

  • 01.09.2022 – 09:06

    BPOL-HRO: Mutmaßliche Schleusung im Sattelauflieger

    Ludwigslust (ots) - Am gestrigen Abend, den 31. August 2022 gegen 19:00 Uhr verständigte der Fahrer eines türkischen Sattelaufliegers die Polizei darüber, dass er in seinem Auflieger ungewöhnliche Geräusche vernommen hat und bat um Unterstützung. Dieser befand sich, zusammen mit einem weiteren türkischen Lkw, im Konvoi auf der A 24 zu seinem Zielort in Hamburg. Die Kollegen der Polizeiinspektion Ludwigslust ...

  • 11.08.2022 – 10:49

    BPOL-HRO: Mit Bierflasche auf Ehepaar eingeschlagen

    Rostock (ots) - Für ein Ehepaar aus Berlin endete am gestrigen Nachmittag, den 10. August 2022 ein Aufenthalt in Rostock im Krankenhaus. Gegen 14:00 Uhr wurden die Beamten der Bundespolizeiinspektion Rostock darüber informiert, dass sich am Hauptbahnhof Rostock auf Bahnsteig 8/9 zwei Personen befinden sollen, die offensichtlich erhebliche Verletzungen aufwiesen. Die eingesetzten Beamten konnten das Ehepaar auf dem ...