Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Flensburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Flensburg

Filtern
  • 27.06.2019 – 10:11

    BPOL-FL: Alkoholisierter Mann mit Fahrrad gestürzt - Bundespolizisten helfen

    Bredstedt (ots) - Gestern Abend gegen 19.30 Uhr wurde eine Streife der Bundespolizei am Bredstedt Bahnhof von Passanten auf einen verunfallten Radfahrer aufmerksam gemacht. Die Beamten stoppten sofort und stellten fest, dass der Mann offensichtlich stark alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 3,0 bei dem 26-jährigen Somalier. Die ...

  • 27.06.2019 – 09:47

    BPOL-FL: NMS - Reisender ohne Zugticket aber mit Messer unterwegs

    Neumünster (ots) - Gestern Mittag wurden Bundespolizisten zu einem Einsatz im Zug von Hamburg nach Neumünster gerufen. Die Zugbegleiterin im Reginalexpress hatte einen "Schwarzfahrer" angetroffen und benötigte polizeiliche Unterstützung. Bei Ankunft des Zuges standen die Beamten schon auf dem Bahnsteig und nahmen den Mann in Empfang. Er war ausweislos, seine ...

  • 26.06.2019 – 13:17

    BPOL-FL: NMS - 13-jähriger Spanier verschläft Zugausstieg - Bundespolizisten helfen

    Neumünster (ots) - Gestern Abend gegen 23.30 Uhr wurde Bundespolizisten im Bahnhof Neumünster vom Zugbegleiter ein kleiner Junge übergeben. Die Beamten konnten ermitteln, dass der 13-jährige Spanier im Zug von Hamburg nach Neumünster unterwegs war und in Elmshorn aussteigen sollte. Er war jedoch eingeschlafen und hatte den Halt in Elmshorn nicht mitbekommen. Der ...

  • 26.06.2019 – 13:08

    BPOL-FL: Bundespolizisten helfen orientierungslosem Mädchen

    Flensburg (ots) - Heute Morgen gegen 00.30 Uhr bemerkten Bundespolizisten in der Halle des Flensburger Bahnhofs ein junges Mädchen, welches augenscheinlich orientierungslos dort herumlief. Die Beamten sprachen das Mädchen an und konnten in Erfahrung bringen, dass die 17-Jährige auf dem Weg zu einer Internetbekanntschaft war. Aufgrund ihres Verhaltens nahmen die Bundespolizisten sie in Obhut. Der Kontakt zur Mutter ...

  • 25.06.2019 – 11:53

    BPOL-FL: NMS - Erneut Bundespolizisten beleidigt und Widerstand bei Kontrolle geleistet

    Neumünster (ots) - Heute Morgen gegen 01.45 Uhr kamen Beamte der Bundespolizei auf einem Streit zwischen mehreren Personen im Bahnhof Neumünster zu. Die Bundespolizisten versuchten den Streit zu schlichten und wurden dabei gleich von einem Mann beleidigt. Bei der Identitätsfeststellung verweigerte der Mann die Angabe seiner Personalien und schlug dann in Richtung ...

  • 24.06.2019 – 11:15

    BPOL-FL: Junge Männer überschreiten Gleise und laufen im Gleis Richtung Tönning

    Husum (ots) - Sonntagmorgen gegen 02.00 Uhr stellten Bundespolizisten bei der Bestreifung des Husumer Bahnhofs zwei junge Männer fest, die eine Abkürzung über die Bahngleise nahmen, um zum anderen Bahnsteig zu kommen. Die Beamten stellten die Männer zur Rede und belehrten sie über die Lebensgefahr, in die sie sich begeben hatten. Kurze Zeit später traf die ...

  • 24.06.2019 – 10:53

    BPOL-FL: Widerstand gegen Polizeibeamten, abgängige Jungen und Mädchen

    Neumünster (ots) - Sonntagmorgen gegen 03.45 Uhr wurden Bundespolizisten auf zwei Personen aufmerksam, die sich im Bahnhof Neumünster stritten. Bei Erkennen der Streife lief das Mädchen, welches leicht bekleidet und barfuß war, vor den Beamten weg. Sie konnte gestellt werden, verhielt sich aber aggressiv und hysterisch. Es konnte ermittelt werden, dass sie aus dem ...

  • 24.06.2019 – 10:06

    BPOL-FL: Streit alkoholisierter Männer im Zug

    Eckernförde (ots) - Sonntagmorgen gegen 02.30 Uhr wurden die Bundespolizei über einen Streit im Zug von Kiel nach Eckernförde informiert. Die Beamten, die im Rahmen der Kieler Woche den Bahnhof Eckernförde überwachten, konnte bei Ankunft des Zuges auch die beiden Kontrahenten feststellen. Die Bundespolizisten ermittelten, dass es aufgrund des vollen Zuges offensichtlich zu einem Streit zwischen den Männern gekommen ...

  • 21.06.2019 – 12:23

    BPOL-FL: Mann belästigt Frauen im Zug - Bundespolizei sucht Zeugen

    Westerland/Husum (ots) - Mittwochabend wurde die Bundespolizei über einen Sachverhalt im Zug von Westerland nach Husum informiert. Offensichtlich hatte ein Mann nach Abfahrt des Zuges in Westerland vor zwei Frauen exhibitionistische Handlungen vorgenommen. Er hatte seinen Mantel geöffnet und seine Genitalien gezeigt. Die Bundespolizei sucht nun Zeugen, die in dem Zug am Mittwochabend (22.22 Uhr ab Westerland) in ...

  • 21.06.2019 – 11:57

    BPOL-FL: Zug muss wegen LKW auf Bahnübergang bremsen

    Hindenburgdamm (ots) - Gestern Mittag wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz auf der Bahnstrecke Hamburg nach Westerland gerufen. Offensichtlich hatte ein Zug im Bereich des Hindenburgdamms (Festland) eine Schnellbremsung einleiten müssen, weil sich ein LKW auf einem kleinen Bahnübergang befand. Die Ermittlungen der Bundespolizisten ergaben, dass ein Bahnsicherungsposten, der an dem kleinen Bahnübergang eingesetzt ...

  • 21.06.2019 – 10:50

    BPOL-FL: NMann läuft trotz Anwesenheit der Bundespolizei über geschlossenen Bahnübergang

    Nortorf (ots) - Gestern Morgen gegen 07.00 Uhr stellten Bundespolizisten bei der Bestreifung des Bahnhofes Nortorf einen Mann fest, der trotz geschlossener Schranken über den Bahnübergang lief. Die Beamten stoppten den Mann, der das Rotlicht ignoriert hatte. Glücklicherweise kam noch kein Zug. Er wurde aufgefordert, sich auszuweisen. Diesem kam er nur zögerlich ...

  • 17.06.2019 – 12:08

    BPOL-FL: Bei Freund geschlafen - Jungen nachts am Bahnhof aufgegriffen

    Flensburg (ots) - Samstagmorgen gegen 02.45 Uhr stellten Bundespolizisten im Flensburger Bahnhof zwei Jungen fest. Die Beamten fragten sich, was zwei Kinder um diese Uhrzeit im Bahnhof machen, wo kein Zugverkehr stattfindet. Sie wurden in Obhut genommen. Die Bundespolizisten konnten ermitteln, dass der 13-Jährige angegeben hatte bei dem 12-Jährigen zu schlafen. Dann ...

  • 14.06.2019 – 09:47

    BPOL-FL: Rauschgift und Messer sichergestellt

    Neumünster (ots) - Heute Morgen gegen 02.00 Uhr stellten Bundespolizisten bei Kontrollen im Bahnhof Neumünster bei einem jungen Mann eine geringe Menge Rauschgift fest. Das Marihuana wurde sichergestellt und den 19-Jährigen erwartet ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Gegen 05.00 Uhr kam es zu einem ähnlichen Einsatz. Dabei stellten Beamte der Bundespolizei bei einem 18-Jährigen ...

  • 14.06.2019 – 09:32

    BPOL-FL: Kontrolle Bundespolizei: Fahrer kein Führerschein, falsche Autokennzeichen

    Süderlügum (ots) - Gestern Abend gegen 23.00 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei in der Ortschaft Süderlügum einen Mercedes der Richtung Dänemark fuhr. Die Beamten stellten fest, dass das Autokennzeichen zur Fahndung ausgeschrieben war. Einen Führerschein konnte der Fahrer er auch nicht vorlegen. Auf Befragen gab der 23-Jährige zu, dass die ...

  • 13.06.2019 – 12:50

    BPOL-FL: Bundespolizisten geschlagen und beleidigt - Dienstwagen beschädigt

    Neumünster (ots) - Heute Morgen gegen 00.45 Uhr wurden Bundespolizisten von zwei Bahnmitarbeitern auf drei Männer aufmerksam gemacht, die eine Person mit einem Messer attackieren sollen. Die Beamten konnten auch drei Männer feststellen, die aber sofort flüchteten. Sie konnten gestellt werden und fingen sofort an, die Bundespolizisten ins Gesicht zu treten und zu ...

  • 13.06.2019 – 12:42

    BPOL-FL: Alkoholisierter Mann zerstört Kundenaufsteller - und entschuldigt sich

    Neumünster (ots) - Gestern Abend gegen 18.45 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz im Bahnhof Neumünster gerufen. Offensichtlich hatte ein Mann gegen den Kundenaufsteller eines Geschäfts im Bahnhof getreten und war dann weggelaufen. Die Beamten nahmen den Sachverhalt auf, als der Verursacher zurückkehrte und sich bei den Angestellten entschuldigte. Ein ...

  • 12.06.2019 – 08:56

    BPOL-FL: Unterschlagener PKW, Fahrer kein Führerschein, gestohlene Baumaschinen

    Braderup (ots) - Gestern Abend gegen 17.45 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen Ford Focus in der Ortschaft Braderup (Kreis Nordfriesland) Der Fahrer konnte sich nicht ausweisen, auch ein Führerschein wurde nicht vorgelegt. Die Beamten ermittelten, dass der türkische Fahrer keine Fahrerlaubnis besaß und somit eine Straftat begangen hatte. Auch der ...

  • 05.06.2019 – 11:16

    BPOL-FL: Stark Alkoholisierter Tscheche mehrfach gestürzt: Schutzgewahrsam

    Neumünster (ots) - Heute Morgen um 03.00 Uhr fiel Bundespolizisten bei der Bestreifung des Bahnhofs in Neumünster ein Mann auf, der offensichtlich alkoholisiert und bereits gestürzt war. Die Beamten eilten dem Mann zu Hilfe, als er bereits erneut hinfiel. Nur mit Hilfe der Beamten konnte der Mann mit zur Dienststelle genommen werden. Die Identität des ausweislosen ...

  • 05.06.2019 – 11:08

    BPOL-FL: Bundespolizisten nehmen vermisste Jungen in Obhut

    Neumünster (ots) - Heute Morgen gegen 06.30 Uhr wurde die Bundespolizei zu einer Personalienfeststellung im Zug von Rendsburg nach Neumünster gerufen. Bei Ankunft des Zuges standen die Beamten bereits auf dem Bahnsteig und übernahmen zwei Jungen vom Zugbegleiter. Diese waren ohne Fahrkarte und ausweislos kontrolliert worden. Die Bundespolizisten konnten ermitteln, dass die beiden 13- und 14-Jährigen aus einer ...

  • 04.06.2019 – 10:39

    BPOL-FL: Alkoholisierte Frau in Schutzgewahrsam genommen

    Husum (ots) - Gestern Abend gegen 20.30 Uhr wurde eine Streife der Bundespolizei zum Bahnhof Husum beordert. Ein Zugbegleiter hatte offensichtlich Schwierigkeiten mit einer Reisenden. Bei Ankunft stellten die Beamten dann eine stark alkoholisierte Frau fest. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Aufenthaltsermittung gegen die 51-Jährige. Bei einem Atemalkoholtest kam ein Promillewert von 3,83 heraus. Die ...

  • 04.06.2019 – 10:17

    BPOL-FL: Gesuchte Ukrainer und Franzose verhaftet

    Flensburg (ots) - Heute Morgen gegen 00.30 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen jungen Mann am Flensburger Bahnhof. Dieser war ausweislos und legte nur eine Bankkarte vor. Die Überprüfung im Fahndungssystem ergab, dass der 24-jährige Ukrainer mit Haftbefehl wegen Hausfriedensbruch gesucht wurde. Er wurde verhaftet und mit zur Dienststelle genommen. Da er die festgelegte Geldstrafe in Höhe von 523,- ...