- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Junge Erwachsene im Fokus von Betrügern bei Tik Tok und Co: Konten werden zur Geldwäsche genutzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0979 Das eigene Konto einer fremden Person zur Verfügung stellen? Keine gute Idee! Die Zugangsdaten zum eigenen Konto gehen niemanden etwas an. Denn häufig nutzen Betrüger diese Konten, um anderswo betrügerisch erlangtes Geld zu "waschen". Derzeit erhält die Kriminalpolizei in ...
mehrPOL-DO: Zwei Raubdelikte in der Dortmunder Innenstadt - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0980 Am vergangenen Sonntag (27.10.) kam es in der Dortmunder Innenstadt zu zwei Raubdelikten. Die Polizei sucht nun Zeugen. Gegen 1:30 Uhr hielt sich ein 21-jähriger Dortmunder in der Nähe eines Ladenlokals auf der Lütge Brückstraße auf. Dort wurde er durch mehrere unbekannte Personen angegriffen und geschlagen. Anschließend raubten ...
mehrPOL-DO: Listige Bürgerin lockt Trickbetrüger in die Falle: Echte Polizisten nehmen falschen Polizisten fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0976 Da geht das Herz echter Polizisten auf: Eine 67-jährige Bürgerin aus dem Dortmunder Stadtteil Persebeck erhielt am Freitag (25.10.2024) gegen 10 Uhr einen Anruf eines falschen Polizisten. Der Anruf mit einer ihr unbekannten Nummer weckte das Misstrauen der Frau - und sie stellte dem ...
mehrPOL-DO: 24-jähriger in der nördlichen Innenstadt schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0977 Am heutigen Montag (28.10.) kam es in der nördlichen Innenstadt zu einem Streit zwischen zwei Männern, in deren Folge ein 24-jähriger Dortmunder schwer verletzt wurde. Die Polizei sucht nun Zeugen. Nach ersten Erkenntnissen gerieten gegen 16 Uhr zwei Männer im Bereich des Dietrich-Keuning-Parks verbal aneinander. Der Streit ...
mehrPOL-DO: Nach Beinaheunfall in Höchsten: Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0975 Am vergangenen Mittwoch (23.10.) kam es im Dortmunder Stadtteil Höchsten auf der Wittbräucker Straße zu einem Beinaheunfall, bei dem eine Fußgängerin um ein Haar von einem Auto erfasst wurde. Die Polizei sucht nun Zeugen. Gegen 17:30 Uhr wollte eine 24-jährige Dortmunderin die Wittbräucker Straße auf Höhe der Kreuzung zur Benninghofer Straße überqueren. Dabei habe die Ampel für ...
mehr
POL-DO: Streit unter Autofahrern eskaliert auf dem Ostwall: Polizei ermittelt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0974 Schwere Verletzungen erlitt ein 21-jähriger Dortmunder in der Nacht zu Samstag (26.10.2023) um 3:45 Uhr nach einem Streit auf dem Ostwall. Auf dem Ostwall gerieten die Insassen eines VW und eines Mercedes nebeneinander fahrend bei geöffneten Fenstern zunächst verbal aneinander. Insassen des Mercedes stiegen an einer roten Ampel im ...
mehrPOL-DO: Steine auf die Straße geworfen - Polizei stellt drei Tatverdächtige
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0972 Mehrere Tatverdächtige haben am Samstag, 26. Oktober, vom ehemaligen Hoesch-Gelände in Huckarde Steine auf die Straße geworfen. Dabei wurde ein Auto beschädigt und ein Kinderwagen nur knapp verfehlt. Der Notruf ging um 14.17 Uhr ein. Eine 18-jährige Frau meldete, dass unbekannte und vermummte Personen vom ehemaligen Hoesch-Gelände ...
mehrPOL-DO: Über das Internet verabredet: Drei Festnahmen nach Raubüberfall in Lütgendortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0973 Eine Kontaktaufnahme über ein Internetportal zu einer Frau stellte sich für einen 34-jährigen aus Castrop-Rauxel am Samstag (26.10.2024) im Generationenpark in Lütgendortmund als Falle heraus. Nach einem Raubüberfall konnte die Polizei drei Tatverdächtige festnehmen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wartete der Mann gegen 15 ...
mehr
POL-DO: Brutale Raubüberfälle am Südfriedhof - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0971 Am Sonntagmittag (27.10.2024) ereigneten sich auf dem Südfriedhof in kurzen Abständen zwei Raubüberfälle. Bei einer Tat wurde eine Schusswaffe vorgehalten. Nach ersten Zeugenaussagen rissen drei unbekannte maskierte Männer gegen 11.40 Uhr einen 64-jährigen Dortmunder zu Boden. Sie raubten eine Stofftasche und eine Geldbörse. Die ...
mehrPOL-DO: Audi-Fahrer will Fußgängerinnen "erziehen": Zivilbeamter der Polizei stoppt 22-Jährigen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0969 Zwei 30 bis 40 und 40 bis 50 Jahre alte Fußgängerinnen sucht die Dortmunder Polizei. Beide Frauen überquerten am 18. Oktober 2024 um 11.50 Uhr den Königswall am Hauptbahnhof, als der an einer zunächst Rotlicht anzeigenden Ampel wartende Fahrer eines weißen Audi RS Q3 nach ...
mehrPOL-DO: Fahndungserfolg: Vermisster 91-Jähriger wieder da
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0973 Der in der Pressemitteilung vom 27.10.2024 (Lfd. Nr.: 0967 & 0972) gesuchte 91-jährige Senior aus Dorstfeld konnte am Sonntagnachmittag im Bereich Dorstfeld unterkühlt aber den Umständen entsprechend wohlbehalten aufgefunden und medizinischer Versorgung zugeführt werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an: Polizei ...
mehr
POL-DO: Korrektur zur Pressemitteilung (Lfd. Nr.: 0967) vom 27.10.2024, 02:30 Uhr: Vermisster Senior in Lebensgefahr; Dortmunder Polizei bittet um Hilfe bei der Suche nach dem Senior
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0972 Der in der benannten Pressemitteilung (Lfd. Nr. 0967) genannte Link funktioniert leider nicht. Der korrekte Link wurde nachfolgend eingefügt: Vermisster Senior in Lebensgefahr; Dortmunder Polizei bittet um Hilfe bei der Suche nach dem Senior Lfd. Nr.: 0967 Bei der Suche nach einem ...
mehrPOL-DO: Pilzsammler macht gefährlichen Fund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0971 Ein Pilzsammler hat am Freitag in einem Waldstück einen gefährlichen Fund gemacht. In einem Rucksack befand sich Munition für Kriegswaffen. Der Sammler fand den Rucksack gegen Mittag in einem Waldgebiet im Bereich der Straße Strümpenbusch in Mengede. In dem Rucksack befanden sich mehrere Handgranaten, eine Mörsergranate, die Abdeckung einer Holzspitzladung sowie ...
mehrPOL-DO: Schwerer Verkehrsunfall in der Innenstadt - mehrere Schwerverletzte
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.:0970 Auf der Burgholzstraße sind am Freitag, 25. Oktober, zwei Autos frontal zusammengestoßen. Dabei wurden vier Personen schwer verletzt. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 20-jähriger Dortmunder gegen 16.45 Uhr mit seinem Pkw die Burgholzstraße in nordöstlicher Richtung. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er in der langgezogenen ...
mehrPOL-DO: Vermisster Senior in Lebensgefahr; Dortmunder Polizei bittet um Hilfe bei der Suche nach dem Senior
Dortmund (ots) - 27.10.2024, 02:30 Uhr Vermisster Senior in Lebensgefahr; Dortmunder Polizei bittet um Hilfe bei der Suche nach dem Senior Lfd. Nr.: 0967 Bei der Suche nach einem vermissten Mann bittet die Dortmunder Polizei die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Da der 91-jährige H. Sosna aus Dortmund-Dorstfeld ...
mehrPOL-DO: Mehrere Erfolge im Kampf gegen den Drogenhandel
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0966 Um die Stadt sicherer zu machen, war die Dortmunder Polizei auch am Donnerstag (24. Oktober) unter anderem in der City, der nördlichen Innenstadt, am Nordausgang des Hauptbahnhofs oder im Klinikviertel und Stadtgarten unterwegs. Starke Unterstützung leistete dabei im Rahmen der "Präsenzkonzeption Fokus" einmal mehr nordrhein-westfälische Bereitschaftspolizei. Das Ziel der starken ...
mehrPOL-DO: "Muss schnell ins Krankenhaus": Raser fuhr 103 km/h schneller als erlaubt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0967 Bei 183 km/h verfolgte der Verkehrsdienst der Autobahnpolizei des Polizeipräsidiums Dortmund am Donnerstag (24.10.2024) um 12.58 Uhr einen Mercedes AMG. Der Fahrer fuhr bei erlaubten 80 km/h auf der Autobahn 44 deutlich zu schnell. Kurz vor dem Autobahnkreuz Dortmund / Witten musste der zunächst unbekannte Fahrer bei hohem Tempo hastig ...
mehr
POL-DO: Einladung zum Medientermin: Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund stellen aktuelle Cold Case Fälle vor
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0968 Cold Cases sind Straftaten, die Jahre, teils Jahrzehnte zurückliegen und ungeklärt bleiben. Ermittler der Polizei Dortmund sowie die Staatsanwaltschaft Dortmund haben im Rahmen der "Ermittlungsgruppe Cold Case" alte Fälle neu aufgerollt. Anfang des Jahres gab es dazu eine ...
mehrPOL-DO: Mit falschem Kennzeichen auf der A 45 bei Hagen geblitzt: Polizei fahndet mit Foto nach einem Ford-Fahrer
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0956 Mit einem Beschluss des Amtsgerichts Hagen und einem Foto fahndet ein Verkehrskommissariat des Polizeipräsidiums Dortmund nach dem Fahrer eines Kleintransporters. Bei den Ermittlungen geht es um Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauch und einem Verstoß gegen das ...
mehrPOL-DO: Warnung vor falschen Polizisten: Goldbarren-Übergabe in Hombruch gescheitert - sprechen Sie mit Ihren Angehörigen darüber!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0964 Die Polizei Dortmund hat einmal mehr in letzter Sekunde einen schweren Betrug an älteren Menschen verhindern können. Falsche Polizisten trieben eine 82-jährige Dortmunderin mit fortwährenden Anrufen eine Woche lang dazu, Goldbarren im Wert von über 80.000 Euro bei ihrer Bank zu ...
mehrPOL-DO: "Habe einen Gerichtstermin": 32-Jähriger rast mit 201 km/h über die Brackeler Straße in Dortmund
mehrPOL-DO: Ohne Fahrerlaubnis auf der Autobahn unterwegs: Zivilpolizisten ziehen 22-Jährigen aus dem Verkehr
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0962 Zivile Beamte des "Einsatztrupps" der Autobahnpolizei Dortmund haben auf der A40 in Fahrtrichtung Essen am vergangenen Dienstag (22. Oktober) gegen 10 Uhr einen schönen Ermittlungstreffer bei einem 22-Jährigen gelandet. Der junge Mann ohne festen Wohnsitz war mit einem Ford Fiesta ...
mehrPOL-DO: Hoher Strafverfolgungs- und Kontrolldruck in der Innenstadt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0961 Bei Kontrollen im Umfeld des Drogenkonsumsraums in der Dortmunder Innenstadt überprüfte die Polizei am Mittwoch (23.10.2024) mehrere Personen, die u.a. auf der Martinstraße mit Rauschgift handelten. Die Polizei beobachtete die Übergaben von Geld und Drogen, darunter Kokain und Heroin, und stellte das Rauschgift und Bargeld sicher. ...
mehr
POL-DO: Dank aufmerksamer Zeugen: Polizei nimmt zwei Einbrecher auf frischer Tat fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0960 Den Hinweisen von aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Polizei in der Nacht auf Mittwoch (23.10.) zwei Einbrecher auf frischer Tat festnehmen konnte. Diese wollten jeweils in ein Krankenhaus und ein Restaurant einbrechen. Wenige Minuten vor Mitternacht beobachtete ein Mitarbeiter eines Krankenhauses an der ...
mehr- 2
POL-DO: Defekte Bremsen, gebrochene Karosserie und Rost: Polizei stoppt Gefahrgut-Transporter auf der A44 bei Werl
mehr POL-DO: 17-Jähriger geht künftig zu Fuß - Roller nach Verfolgungsfahrt sichergestellt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0958 Am Dienstag (22.10.) versuchte ein 17-Jähriger in der nördlichen Innenstadt mit seinem Roller vor der Polizei zu flüchten. Weit kam er jedoch nicht - dafür erwarten ihn nun zahlreiche Strafverfahren. Gegen 14:45 Uhr wollten Beamte der Polizei Dortmund einen Rollerfahrer auf der Haydnstraße anhalten, um eine allgemeine ...
mehrPOL-DO: Prügelei mit Messern und Eisenstangen: Polizei verhindert Schlimmeres
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0957 Aufmerksame Zeugen und deren Hinweise sowie das rasche Eingreifen der Polizei Dortmund haben in der Nacht zum gestrigen Montag (21. Oktober) gegen 3:20 Uhr wohl Schlimmeres verhindert. An der Mallinckrodtstraße/Herderstraße prügelten sich zu dem Zeitpunkt fünf Personen im Alter von 42, 32, 27, 19 (alle aus Dortmund) und 20 (aus ...
mehrPOL-DO: Kampf gegen Drogenkriminalität - Mehrere Festnahmen - Machete, Schlagstock und andere "Dealerutensilien" sichergestellt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0955 Mit dem richtigen Riecher und guter Beobachtungsgabe konnte die Polizei am Montag in zwei Fällen mehrere Festnahmen durchführen. Los ging es am späten Nachmittag in Westerfilde. Zivile Einsatzkräfte beobachteten verdächtige Personen, die in einem Mehrfamilienhaus ein- und ...
mehrPOL-DO: "Riegel vor! Sicher ist sicherer." - Präventionskampagne der Polizei gegen den Wohnungseinbruchdiebstahl
Ein Dokumentmehr