Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Lübeck mehr verpassen.

Polizeidirektion Lübeck

Filtern
  • 10.02.2020 – 13:34

    POL-HL: HL_Innenstadt / Polizei sucht Zeugen nach Beschädigung einer Geschwindigkeitsmessstation

    Lübeck (ots) - Polizeibeamte des 1. Polizeirevieres Lübeck stellten am Sonntag (09.02.2020) gegen 10.00 Uhr fest, dass eine mobile Geschwindigkeitsmessstation beschädigt wurde. Die Geschwindigkeitsmessstation war in der Straße "An der Untertrave" in der Lübecker Innenstadt aufgestellt. Eine der Glasscheiben des "Blitzeranhängers" wurde mit einem Hammer oder einem ...

  • 10.02.2020 – 12:49

    POL-HL: OH_Landkirchen auf Fehmarn / Unfall mit schwer verletzter Person auf Fehmarn

    Lübeck (ots) - Der Fahrer eines VW Golf kam am Sonntagabend (09.02.2020) gegen 20.35 Uhr nach rechts von der Landesstraße 209 ab und prallte gegen einen Baum. Der 36-jährige Fahrer eines VW Golf aus Ostholstein befuhr die L209 in Richtung Altjellingsdorf. Kurz hinter der Ortschaft Landkirchen war der Fahrer des VW Golf auf die Bankette geraten und kam nach rechts ...

  • 07.02.2020 – 11:20

    POL-HL: OH Bad Schwartau / Verdacht auf Giftköder in Bad Schwartau

    Lübeck (ots) - Dem Polizeirevier Bad Schwartau wurde am gestrigen Donnerstag, 06.02.20, telefonisch angezeigt, dass ein Hund beim Spazierengehen im Riesebusch offenbar etwas Giftiges gefressen habe. Die Anruferin teilte mit, dass sie am 05.02. mit ihrem Labrador im Riesebusch spazieren gegangen sei. Im Förster-Otto-Weg, auf der dortigen Anhöhe, habe der Hund ...

  • 07.02.2020 – 10:22

    POL-HL: OH Bad Schwartau / Nach technischen Defekt treten ca. 600 Liter Heizöl aus

    Lübeck (ots) - Gemeinsame Medien-Information der Polizeidirektion Lübeck und der Staatsanwaltschaft Lübeck Beim Betanken des Tanks in einem Firmengebäude in Bad Schwartau traten aufgrund eines technischen Defekts größere Mengen Heizöl aus und liefen über die Straße in eine Au. Am Donnerstag, 06.02.2020, betankte ein Heizölfahrer den Tank in einem ...

  • 06.02.2020 – 14:33

    POL-HL: OH-B207 / Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

    Lübeck (ots) - Am heutigen Donnerstagmorgen (06.02.2020) kam es gegen 07.23 Uhr auf der Bundesstraße 207 zwischen Großenbrode und der Insel Fehmarn zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen verletzt wurden. Ein 17-jähriger Fahrzeugführer aus dem Kreis Ostholstein fuhr mit einem Leichtkraftfahrzeug (zugelassen für den Straßenverkehr bis 45 km/h) auf der B 207 in Richtung Fehmarn. Ein von hinten kommender, ...

  • 06.02.2020 – 13:07

    POL-HL: O-BAB 1 / Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der Autobahn

    Lübeck (ots) - Am gestrigen Mittwochnachmittag (05.02.2020) ereignete sich auf der BAB 1 in nördlicher Fahrtrichtung ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, bei dem ein 48-jähriger Lübecker leicht verletzt wurde. Gegen 15:30 Uhr ging die Meldung beim Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Scharbeutz ein, dass es zu einem Verkehrsunfall auf dem rechten ...

  • 05.02.2020 – 13:35

    POL-HL: OH Neustadt/ Holstein / Unbekannte Tote aus der Ostsee - Folgemeldung

    Lübeck (ots) - Gemeinsame Medien-Information der Polizeidirektion Lübeck und der Staatsanwaltschaft Lübeck Nach Sichtung eines Anglers war am Montag, 03.02.2020, gegen 10:00 Uhr, zwischen Sierksdorf und Neustadt, eine tote weibliche Person aus der Ostsee geborgen worden. Die aus dem Wasser geborgene Person konnte aufgrund der zahlreichen Hinweise anlässlich der ...

  • 04.02.2020 – 14:52

    POL-HL: OH-Bujendorf / Alkoholisierter Ostholsteiner leistet Widerstand

    Lübeck (ots) - Am Samstagabend (01.02.2020) kam es in Bujendorf zu einem vermeintlichen Angriff gegen ein Taxi mit einem Degen. Ein 41-jähriger Ostholsteiner soll damit das Taxi beschädigt haben. Bei der späteren Sachverhaltsklärung leistete der Angreifer erheblichen Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten. Gegen 22:45 Uhr wurden die Einsatzkräfte aus ...

  • 04.02.2020 – 14:44

    POL-HL: HL - St. Jürgen / Feuer in einem Einkaufswagen - Zeugen gesucht

    Lübeck (ots) - In der Nacht zum Dienstag (04.02.2020) meldete ein Zeuge ein Feuer in der Berliner Straße in Lübeck vor dem dortigen Sozialkaufhaus. Das Feuer konnte durch die eingesetzte Streifenwagenbesatzung und die Berufsfeuerwehr Lübeck schnell gelöscht werden. Gegen 01:45 Uhr wurde ein Mitarbeiter der nahegelegenen Tankstelle auf das Feuer aufmerksam und ...

  • 04.02.2020 – 10:29

    POL-HL: HL-St. Gertrud / Wo kommen die Nahrungsmittel her?

    Lübeck (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (04.02.2020) wurden diverse Kartons mit Lebensmittelpulvern hinter einem Mehrfamilienhaus im Behaimring in Lübeck deponiert. Drei Personen seien dabei beobachtet worden. Gegen 01:23 Uhr in der Nacht meldete sich ein Zeuge bei der Polizei. Er habe beobachtet, wie drei junge männliche Personen mehrere Kartons hinter einem Mehrfamilienhaus abstellten. Als sie ihn bemerkt ...

  • 03.02.2020 – 15:53

    POL-HL: Lübeck - Kücknitz Schwere Brandstiftung - Fußmatte steht in Flammen

    Lübeck (ots) - Am Samstagnachmittag (01.02.2020) kam es im Lübecker Stadtteil Kücknitz zu einer schweren Brandstiftung in einem Mehrfamilienhaus. Die Bewohner des Hauses wurden nicht verletzt. Bei den Beamten der Polizeistation Kücknitz ging am Samstagnachmittag, gegen 17.20 Uhr, die Meldung ein, dass der Treppenaufgang eines Mehrfamilienhauses in der Tilsitstraße ...

  • 03.02.2020 – 14:05

    POL-HL: Lübeck - St. Lorenz Süd Erneute Brennpunktkontrollen im Bereich ZOB

    Lübeck (ots) - Am Freitagnachmittag (31.01.2020) wurden durch Polizei und Ordnungsamt wieder zahlreiche Kontrollen im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofes durchgeführt. Der Einsatz dauerte bis in die Abendstunden an. Insgesamt hat die Polizei an diesem stark kriminalitätsbelasteten Brennpunkt 138 Personen überprüft, die sich in dem Bereich aufhielten. Eingesetzt ...

  • 03.02.2020 – 13:42

    POL-HL: HL_St. Gertrud / Folgenreiche Verkehrskontrolle

    Lübeck (ots) - Am Sonntagvormittag (02.02.2020) kontrollierten Beamte des 3. Polizeirevieres um 11.00 Uhr in der Lübecker Sandkrugskoppel einen BMW, an dem Kennzeichen aus Wuppertal angebracht waren, und die darin befindlichen Personen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die an dem 3er BMW angebrachten Kennzeichen in Wuppertal entwendet worden waren. Der 19-jährige Fahrzeugführer, der seinen Führerschein ...

  • 03.02.2020 – 13:08

    POL-HL: Lübeck - St. Lorenz Süd Nächtliche Ruhestörung endet im Polizeigewahrsam

    Lübeck (ots) - In der Samstagnacht (01./02.02.2020) kam es zu diversen Ruhestörungen in der Pommerschen Straße in Lübeck. Zwei Männer wurden in Polizeigewahrsam genommen. Dabei kam es zu Widerstandshandlungen durch einen der Männer. In den letzten Wochen war es zu mehreren Polizeieinsätzen in der Pommerschen Straße gekommen. Auslöser waren zwei Lübecker im ...

  • 31.01.2020 – 11:25

    POL-HL: OH-Bockholter Baum-B 76/ Autofahrer überholt trotz Gegenverkehr - Zeugenaufruf -

    Lübeck (ots) - Am Dienstag (28.01.) war eine Pkw-Fahrerin die B76 von Süsel kommend in Richtung Eutin unterwegs. Sie konnte beobachten, wie ein hinter einem Lkw fahrender Pkw, wiederholt zum Überholvorgang ansetzte. Er musste jedoch immer wieder aufgrund von Gegenverkehr abbrechen. In Höhe des Bockholter Baums und dort in einer leichten Rechtskurve scherte der Pkw ...

  • 29.01.2020 – 13:49

    POL-HL: OH-Neustadt / Glückliches Ende einer Vermisstensuche

    Lübeck (ots) - Heute Vormittag (29.01.2020) endete die eineinhalbstündige Suche nach einer 94-jährigen Neustädterin überraschend plötzlich aber glücklich - die Frau befand sich bei Nachbarn. Gegen 10.50 Uhr betätigte eine 71-jährige Frau aus Neustadt den Polizeinotruf und meldete ihre Mutter als vermisst. Diese habe sich kurz zuvor ohne witterungsangepasste Kleidung von der Wohnung entfernt und nun mache sie sich ...

  • 29.01.2020 – 12:31

    POL-HL: OH-BAB 1-Lensahn / Trunkenheitsfahrt: Lkw fährt Schlangenlinien auf der Autobahn

    Lübeck (ots) - Am Dienstagnachmittag (28.01.2020) ist der Polizei auf der Bundesautobahn 1 zwischen Pelzerhaken und Lensahn ein Lkw aufgefallen, der in Schlangenlinien Richtung Norden fuhr. Nachdem der Lkw gestoppt wurde, bestätigte ein Test den Verdacht der Trunkenheitsfahrt. Gegen 15.20 Uhr bemerkten Beamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz bei ...