
Polizeidirektion Lübeck
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-HL: OH Malente / Die Polizei sucht Zeugen zu Raubüberfällen auf zwei Spielhallen in Malente
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medien-Information der Polizeidirektion Lübeck und der Staatsanwaltschaft Lübeck Am frühen Sonntagmorgen, 08.03.2020, kam es zu zwei, fast zeitgleich verübten Raubüberfällen auf Spielhallen in der Bahnhofstraße in Malente. Gegen 01:09 Uhr betrat ein maskierter Täter die Spielhalle in der Bahnhofstraße 44 und forderte unter Vorhalt ...
mehrPOL-HL: OH_BAB1_Rastplatz Damlos / Kontrollstelle auf dem Rastplatz
Lübeck (ots) - Am Mittwoch, 11.03.2020, führte die Gemeinsame Fahndungsgruppe Schengen Süd (GFGS) in Zusammenarbeit mit Beamten des Zoll und der Bundespolizei in der Zeit von 17:00 bis 23:00 Uhr eine Vollkontrolle auf dem Rastplatz Damlos der BAB 1, Richtungsfahrbahn Fehmarn durch. Begleitet wurde die Kontrolle durch Mitarbeiter der Kreisordnungsbehörde Ostholstein. Während der Kontrollzeit wurde der gesamte ...
mehrPOL-HL: HL_St. Jürgen / Marli Verkehrsüberwachungsmaßnahmen
Lübeck (ots) - In der Zeit von 07.30 Uhr bis 11.30 Uhr kontrollierten Beamte des 4. Polizeirevieres am Mittwoch (11.03.2020) Verkehrsteilnehmer in Lübeck mit Schwerpunkt auf Handy-, Gurt- und Geschwindigkeitsverstöße. Die Kontrollen wurden an drei verschiedenen Stellen (Niendorfer Hauptstraße, Mönkhofer Weg, Falkenstraße) und zu verschiedenen Zeiten durchgeführt. - Im Ergebnis musste festgestellt werden, dass elf ...
mehrPOL-HL: HL-St. Lorenz / Schwerpunktkontrolle ZOB und Umfeld
Lübeck (ots) - Am gestrigen Dienstagnachmittag (10.03.) wurde erneut im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft eine gemeinsame Kontrolle am ZOB und dem näheren Umfeld in Lübeck durchgeführt. Gut 100 Personen wurden kontrolliert. 5 Mitarbeiter/innen des Ordnungsdienstes der Hansestadt Lübeck, 5 Mitarbeiter/innen der Bundespolizeiinspektion Kiel, sowie 21 Beamte/innen ...
mehrPOL-HL: HL-St. Lorenz Nord / Flüchtiges Krad fährt über Gehwege und Parkplätze
Lübeck (ots) - Am gestrigen Montagmittag (09.03.) wollten Beamte des 2. Polizeirevier Lübeck ein Motorrad in der Ziegelstraße kontrollieren. Der Fahrer war zuvor durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Der Kradfahrer flüchtete und fuhr über Gehwege und Supermarktparkplätze. In der Straße Güterschlag konnte die Fahrt mit Einsatz des Streifenwagens gestoppt ...
mehr
POL-HL: HL_Moisling / Feuer in einem Wohnhaus in Lübeck
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medien-Information der Polizeidirektion Lübeck und der Staatsanwaltschaft Lübeck In der Nacht von Montag auf Dienstag (09.03. auf 10.03.2020) kam es gegen 01.30 Uhr zu einem Feuer in einem Wohnhaus im Lübecker Stadtteil Niendorf. Bei Eintreffen der Polizei brannte der Dachstuhl des Hauses in voller Ausdehnung. Die Bewohner hatten sich bereits aus dem Gefahrenbereich begeben. Einsatzkräfte ...
mehrPOL-HL: OH Scharbeutz / Pönitz / Überfall auf Tankstelle - 14-jähriger in Tatortnähe festgenommen
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medien-Information der Polizeidirektion Lübeck und der Staatsanwaltschaft Lübeck Am Samstagabend (07.03.2020) betrat um 21.57 Uhr eine männliche Person den Verkaufsraum der Tankstelle in der Lübecker Straße in Pönitz und verlangte von der Angestellten unter Vorhalt eines Messers den ...
mehrPOL-HL: Lübeck-St. Lorenz Süd / Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Lübeck (ots) - Am vergangenen Freitagvormittag (06.03.) kam es zwischen 09:00 und 10:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Dornestraße gegenüber der Hausnummer 66. Ein 33-jähriger Lübecker fuhr als Anlieferer rückwärts mit seinem Sprinter von einer Grundstückseinfahrt. Dabei berührte sein Fahrzeug einen parkenden schwarzen Kleinwagen. Nach seinen Angaben wurde ...
mehr
POL-HL: HL- St. Lorenz -Am Bahnhof / Über 40 Gramm Betäubungsmittel beschlagnahmt
Lübeck (ots) - Am vergangenen Donnerstagnachmittag (05.03.) kontrollierten Beamte der Zivilen Ermittlungsgruppe (ZEG) des 2. Polizeireviers Lübeck auf dem Vorplatzbereich des Lübecker Bahnhofes einen 32-jährigen aus Norderstedt. Bei dem Mann wurden ca. 40 Gramm Betäubungsmittel, nach ersten Erkenntnissen handelt es sich hierbei um Amphetamin, aufgefunden und ...
mehrPOL-HL: OH- Neustadt in Holstein und Scharbeutz / Weitere Fälle von falschen Handwerkern- Wasserleitung wird überprüft
Lübeck (ots) - Am vergangenen Dienstagvormittag (03.03.) wurde eine 87-jährige Frau in Neustadt/H. im Westpreußenring von einem angeblichen Mitarbeiter der Stadtwerke aufgesucht und wollte die Wasserleitung überprüfen. Sie wurde abgelenkt und offenbar konnte eine zweite Person unbemerkt in die Wohnung gelangen ...
mehrPOL-HL: HL-Innenstadt / Mutmaßlicher Einbrecher in U-Haft
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medien-Information der Lübeck Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion Lübeck Mutmaßlicher Einbrecher in U-Haft Am Mittwochmorgen (04.03.) konnten Polizisten einen 21-jährigenTatverdächtigen aus Lübeck nach einem Einbruch in der Lübecker Innenstadt vorläufig festnehmen. Ihm wird ein weiterer Einbruch vorgeworden. Auf Antrag der Lübecker Staatsanwaltschaft ordnete der Richter am gestrigen ...
mehr
POL-HL: OH-Oldenburg in Holstein / 93-jährige Opfer von falschen Handwerkern
Lübeck (ots) - Am Dienstag (03.03.) klingelten in Oldenburg an der Wohnungstür einer 93-jährigen Frau zwei angebliche Handwerker, die Vorgaben den Wasseranschluss zu überprüfen. Wahrscheinlich hatten diese die ältere Dame zuvor beobachtet, als sie vom Einkauf zurückkam und das Haus betrat. Einer der beiden Männer betätigte die Duscharmatur und die 93-jährige ...
mehrPOL-HL: HL-St. Gertrud / Der Saugroboter
Lübeck (ots) - Aus dem Einsatzprotokoll der Einsatzleitstelle: Mittwoch (04.03.) kurz nach Mitternacht in Lübeck-St. Getrud: - Anruferin (27) teilt über Notruf mit, dass in ihrer Wohnung im Erdgeschoß ein Einbrecher im Gästezimmer sein soll. - Sie selbst steht auf der Terrasse in Sicherheit. - Sie vermutet, dass der Einbrecher durch ein Fenster eingestiegen ist. - Nun soll der Einbrecher im Wohnzimmer sein. - Die ...
mehrPOL-HL: PD Lübeck- südliches Stadtgebiet und MV/ Verfolgungsfahrt, Hubschraubereinsatz und Waldabsuche Korrekturmeldung
Lübeck (ots) - Das Alter des flüchtigen Fahrers muss korrigiert werden. Er ist 19 Jahre und nicht 38. Im nachfolgenden Text finden Sie die korrigierte Meldung: Am gestrigen Dienstagabend (04.03.) sollte in der Geniner Straße ein Ford Mondeo kontrolliert werden. Der Fahrer gab Gas und es folgte eine Fahrt mit ...
mehrPOL-HL: OH-Oldenburg in Holstein/ Wem gehört der Roller?
mehrPOL-HL: PD Lübeck- südliches Stadtgebiet und MV / Verfolgungsfahrt, Hubschraubereinsatz und Waldabsuche
Lübeck (ots) - Am gestrigen Dienstagabend (04.03.) sollte in der Geniner Straße ein Ford Mondeo kontrolliert werden. Der Fahrer gab Gas und es folgte eine Fahrt mit hoher Geschwindigkeit und Gefährdung vieler Verkehrsteilnehmer in Richtung Mecklenburg-Vorpommern. Im Waldgebiet von Schattin stieß der flüchtige ...
mehrPOL-HL: OH-Oldenburg in Holstein / Pkw stößt mit Triebwagen der DB Regio zusammen-Fortschreibung
Lübeck (ots) - Am heutigen Dienstag (03.03.) kam es gegen 12:00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Daimler Benz Kombi und einem Triebwagen der DB Regio. Update/Ergänzung: Die Bahnstrecke wurde um 13:15 wieder freigegeben. Der Pkw-fahrer, ein 78-jähriger Mann aus dem Herzogtum Lauenburg, wurde leicht verletzt und vorsorglich ins Krankenhaus gefahren. Dieses ...
mehr
POL-HL: OH-Oldenburg in Holstein / Pkw stößt mit Triebwagen der Deutschen Bahn zusammen
Lübeck (ots) - Am heutigen Dienstag (03.03.) kam es gegen 12:00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Daimler Benz Kombi und einem Triebwagen der DB Regio kurz hinter dem Bahnhof Oldenburg in Richtung Lübeck. Der Pkw passierte einen unbeschrankten Bahnübergang, welcher mit einer Lichtzeichenanlage ausgestattet ist. Der Pkw-Fahrer wurde leicht verletzt in ein ...
mehrPOL-HL: OH-Heiligenhafen-Friedrich-Ebert-Straße-Klinikgelände/ Kupferkabel entwendet-Polizei sucht Zeugen
Lübeck (ots) - In der Nacht von Donnerstag (27.02.) auf Freitag wurde ein sogenanntes 150er-Quadratstromkabel abgetrennt und entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Das Stromkabel diente zur Versorgung eines Neubaus auf dem Klinik-Gelände und stellte die Versorgung zwischen einem Transformator und der Baustelle ...
mehrPOL-HL: OH-Ratekau-Eutiner Straße / Gleich zwei Trunkenheitsfahrten mit 1,57 und 1,92 Promille
Lübeck (ots) - Eigentlich sollte am Sonntagmorgen (01.03.) ein Unfall aufgenommen werden. Beim Fahrer nahmen die Polizisten Atemalkoholgeruch wahr. Zeitgleich sperrte eine Funkstreife an der Blüchereiche die Straße ab. Das ignorierte ein Lübecker mit seinem BMW. Der junge Fahrer wurde angesprochen und auch hier konnten die Beamten Atemalkohol wahrnehmen. Kurz vor ...
mehrPOL-HL: OH-Scharbeutz-Therme / Hausfriedensbruch, Bedrohung und Beleidigung
Lübeck (ots) - So ein aggressives Verhalten hatten die Polizeibeamten aus Scharbeutz und Umgebung lange nicht mehr erlebt. Vier junge Männer beleidigten, bedrohten und hielten sich nicht an die Hausordnung des Scharbeutzer Badeparadieses. Sie mussten das Gebäude verlassen, erhielten einen Platzverweis und müssen sich für ihr Verhalten in einem Strafverfahren ...
mehrPOL-HL: HL-Innenstadt- Willy-Brandt-Allee-Mediadocks / Abgetretene und beschädigte Autospiegel -Zeugen gesucht
Lübeck (ots) - Am gestrigen Sonntagvormittag (01.03.) meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und gab an, dass Fahrzeuge im Bereich der Lübecker Mediadocks beschädigt wurden. Die Beamten stellen an fünf geparkten Pkw (Ford Fiesta, Skoda Fabia, Opel Astra, Seat Ibiza sowie Honda Civic) im Bereich des Schuppens "C" ...
mehrPOL-HL: HL-Buntekuh / Zeugenaufruf nach Diebstahl von zwei Außenbordmotoren
Lübeck (ots) - In der Montagnacht ( 24.02.2020 auf 25.02.2020 ) kam es in Lübeck, in der Schwertfegerstraße, zu einem Diebstahl von zwei Booten samt entsprechenden Trailern. Die Boote mit Trailern wurden am nächsten Morgen auf dem Parkplatz des Kleingartenvereines "Lübschenfeld" wieder aufgefunden, jedoch wurden beide Außenbordmotoren entwendet. Die Polizei sucht ...
mehr
POL-HL: HL_PD Lübeck / Intensivtäter nach Raub ermittelt, verhaftet und in Haft genommen
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medien-Information der Polizeidierektion Lübeck und der Staatsanwaltschaft Lübeck Den Beamten des Kommissariats 15 der Lübecker Kriminalpolizei gelang in der vorigen Woche ein schneller Ermittlungserfolg. Ihnen gelang die Aufklärung zweier Raubstraftaten, der Täter wurde in Haft ...
mehrPOL-HL: OH-Timmendorfer Strand / Umfangreiche Suchaktion glücklich beendet
Lübeck (ots) - Am heutigen Dienstagmorgen (25.02.2020) ging um 03:56 Uhr die Meldung einer besorgten Frau aus einem Hotel in Timmendorfer Strand ein, die ihren demenzkranken Ehemann vermisste. Der 80-jährige Mann war nachts aus dem Hotelzimmer verschwunden, ohne dass die Ehefrau dies bemerkt hatte. Durch die Polizei wurde unverzüglich eine umfangreiche Suche nach ...
mehrPOL-HL: Lübeck-Innenstadt / Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Lübeck (ots) - Am vergangenen Donnerstagmorgen (20.02.2020) kam es gegen 07:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall an einer Fußgängerbedarfsampel in der Großen Burgstraße in Fahrtrichtung Koberg. Eine 35-jährige Lübeckerin musste mit ihrem Opel Meriva verkehrsbedingt an der Ampel in Höhe der Einmündung Große Gröpelgrube halten, als es im hinteren Bereich ihres ...
mehrPOL-HL: OH_Timmendorfer Strand / Einbruch in das Rathaus - die Polizei sucht Zeugen
Lübeck (ots) - Am Freitagmorgen (21.02.2020) wurde der Polizei ein Einbruch in das Rathaus von Timmendorfer Strand in der Strandallee gemeldet. Bisher unbekannte Täter waren über einen Balkon in ein Büro eingedrungen, wo sie unter anderem einen Tresor aufbrachen. Die Tatzeit des Einbruchs kann auf den Zeitraum von Donnerstag, 20.02.2020/17.00 Uhr, bis Freitag, ...
mehrPOL-HL: Lübeck-St.Lorenz / Verkehrsunfall mit Fahrerflucht-mutmaßlicher Unfallverursacher konnte durch Einsatzkräfte aufgegriffen werden
Lübeck (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (23.02.2020) fuhr ein Mann um 05.00 Uhr mit einem E-Scooter in der Hansestraße gegen einen geparkten Pkw. Der Rollerfahrer flüchtete daraufhin zu Fuß vom Unfallort, konnte aber durch eingesetzte Polizeibeamte in der Nähe aufgegriffen werden. Dabei stellte sich heraus, ...
mehrPOL-HL: OH-Bad Schwartau / Fußgänger durch Pkw angefahren und schwer verletzt
Lübeck (ots) - Am Freitagabend (21.02.2020) wurde gegen 19:25 Uhr ein Fußgänger in Bad Schwartau von einem Pkw angefahren und schwer verletzt. Ein 82-jähriger Mann aus Bad Schwartau befuhr mit seinem BMW XS3 die Straße Riesebusch in Richtung Ratekau. Für den Fahrzeugführer unvorhersehbar betrat plötzlich ein 75-jähriger Fußgänger die Fahrbahn. Der BMW-Fahrer ...
mehr