Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.
Filtern
  • 26.10.2020 – 11:30

    POL-KI: 201026.3 Kiel: Drei Container durch Feuer zerstört. Polizei sucht Zeugen.

    Kiel (ots) - Samstagmorgen zerstörte ein Feuer in der Straße Am Blöcken drei Müllcontainer und beschädigte einen Pkw leicht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Gegen 05:00 Uhr meldete ein Anwohner einen Feuerschein in der Straße Am Blöcken. Die Einsatzkräfte stellten auf dem Garagenhof der Hausnummer 75 drei brennende ...

  • 20.10.2020 – 13:13

    POL-KI: 201020.2 Henstedt-Ulzburg: Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln nach gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr und gefährlicher Körperverletzung in Henstedt-Ulzburg

    Henstedt-Ulzburg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Nachdem Samstagnachmittag ein 19-Jähriger am Rande einer Demonstration in Henstedt-Ulzburg mit einem VW Amarok mehrere Personen anfuhr und diese verletzte, haben die Kieler Staatsanwaltschaft und das ...

  • 15.10.2020 – 09:56

    POL-KI: 201015.1 Kiel: Tödlicher Verkehrsunfall auf der B404

    Kiel (ots) - Auf der B404 in Höhe Moorsee ist es Mittwochvormittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 72-jähriger Mann befuhr die Bundesstraße mit seinem Toyota Auris und geriet in den Gegenverkehr, wo er mit einem entgegenkommenden LKW kollidierte. Ein weiterer in Richtung Bad Segeberg fahrender LKW musste der Unfallstelle ausweichen und geriet in den Straßengraben. Der Fahrer des Toyota verstarb später ...

  • 13.10.2020 – 10:02

    POL-KI: 201013. Kiel: Versuchter Überfall auf Kiosk - Zeugen gesucht

    Kiel (ots) - Samstagabend betrat eine vermummte Person einen Kiosk im Kieler Stadtteil Gaarden und forderte unter Vorhalt einer Pistole die Herausgabe der Tageseinnahmen. Als die Kioskbesitzer dieser Forderung nicht nachkamen, flüchtete der Täter. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalles. Nach jetzigem Ermittlungsstand befanden sich der Eigentümer und dessen Ehefrau ...

  • 12.10.2020 – 14:58

    POL-KI: 201012.3 Kiel: Toillettenkabine sowie vier Autos durch Brand beschädigt

    Kiel (ots) - Durch den Brand einer mobilen Toillettenkabine wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag insgesamt vier umstehende Autos im Stadtteil Gaarden beschädigt. Gegen 02:40 Uhr meldeten Anwohner ein Feuer im Sandkrug. Betroffen war zunächst eine mobile Toilettenkabine. Das Feuer griff im weiteren Verlauf auf einen daneben geparkten Seat über, der wie das ...

  • 12.10.2020 – 11:17

    POL-KI: 201012.1 Kiel: Streit zwischen mehreren Personen eskaliert

    Kiel (ots) - Freitagnachmittag kam es im Kieler Stadtteil Gaarden zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen 20 bis 25 Personen. Ein Beteiligter wurde hierbei durch einen Messerstich leicht verletzt. Die eingesetzten Polizeibeamten nahmen zwei Hauptbeschuldigte vorläufig fest. Gegen 17:20 Uhr geriet eine größere Personengruppe an der Ecke Kaiserstraße / ...

  • 22.09.2020 – 12:20

    POL-KI: 200922.1 Kiel: Auf der Flucht mit Streifenwagen kollidiert

    Kiel (ots) - Nach einem Fahrzeugteilediebstahl in der Stoschstraße stießen in der Nacht von Montag auf Dienstag unbekannte Täter auf ihrer Flucht mit einem Streifenwagen des 4. Polizeireviers zusammen. Die Beamten blieben unverletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 00:40 Uhr ging auf der Einsatzleitstelle der Hinweis eines Anwohners ein, dass zwei Personen an einem ...

  • 18.09.2020 – 14:04

    POL-KI: 200918.4 Heikendorf: Falsche Polizeibeamte erbeuten Münzsammlung

    Heikendorf (ots) - Donnerstagnachmittag haben falsche Polizeibeamte ein Heikendorfer Ehepaar betrogen und dadurch eine wertvolle Münzsammlung erbeutet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach Schilderung des 88 und 86 Jahre alten Ehepaars aus der Straße Teichtor habe sich gegen 14 Uhr telefonisch die Polizei bei ihnen gemeldet. In langen ...

  • 17.09.2020 – 09:53

    POL-KI: 200917.1 Kiel: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Kiel (ots) - Das Bezirksrevier ermittelt wegen einer Unfallflucht in der Feldstraße, die sich Sonntag zugetragen hat. Anhand der Spurenlage steht der Fahrzeugtyp des flüchtigen Wagens fest. Im Zeitraum zwischen 05 Uhr und 05:40 Uhr wurden zwei in Höhe Feldstraße 21 geparkte Wagen beschädigt. Während bei einem Seat lediglich der Außenspiegel abbrach, wies bei einem Audi die komplette Fahrerseite erhebliche ...

  • 14.09.2020 – 13:07

    POL-KI: 200914.3 Kreis Plön: Drei Brände beschäftigten die Polizei am Wochenende

    Kreis Plön (ots) - Der Brand eines Schuppens in Schönberg, einer Scheune in Kalübbe und einer Windkraftanlage in Fiefbergen beschäftigten die Polizei am Wochenende. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Die Kriminalpolizei in Plön hat die Ermittlungen für die Feuer in Schönberg und Kalübbe aufgenommen. In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 02:30 Uhr, ...

  • 14.09.2020 – 11:34

    POL-KI: 200914.2 Nettelsee: Fünf Autos in schweren Verkehrsunfall verwickelt

    Nettelsee (ots) - Auf der Landesstraße 49 in Nettelsee ist es Sonntagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem drei Personen lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Drei der fünf beteiligten Fahrzeuge gingen bei dem Unfall in Flammen auf. Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr ein 68-Jähriger gegen 16:25 Uhr mit seinem VW Caddy die Landesstraße ...

  • 08.09.2020 – 10:27

    POL-KI: 200908.1 Kiel: Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern

    Kiel (ots) - Ende August ist es in der Wik zu mehreren Fällen gekommen, bei denen unseriöse Handwerker einer Firma für Garten- und Landschaftspflege überhöhte Rechnungen ausgestellt haben. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Wucher und Nötigung. Mehrere Anwohner des Rehbenitzwinkels und des Burmesterwegs erstatteten Anzeige bei der Polizei, da sie die Rechnungen, die teilweise im fünfstelligen Euro-Bereich lagen, ...

  • 07.09.2020 – 12:21

    POL-KI: 200907.1 Heikendorf: Zeugen nach Sachbeschädigungen gesucht

    Heikendorf (ots) - Am Wochenende ist es in Heikendorf zu einer Vielzahl von Sachbeschädigungen in Form von Graffiti gekommen. Die Polizei sucht nach Zeugen. Der oder die unbekannte/n Täter war/en vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Bereich der Heinrich-Heine-Schule, dem Möltenorter Weg, dem Stinnes-Park und dem Förde-Wanderweg zugange. Die ...

  • 27.08.2020 – 10:39

    POL-KI: 200827.2 Laboe: Polizei sucht Radfahrer nach Unfallflucht

    Laboe (ots) - Donnerstagmorgen ist es in Laboe zu einem Verkehrsunfall gekommen, nachdem ein Autofahrer einem Radfahrer ausweichen musste. Die Polizei sucht nach dem Radfahrer und nach Zeugen. Nach Angaben des 87 Jahre alten Fahrers eines Mercedes wollte dieser gegen 08:30 Uhr ein Grundstück in der Straße Oberdorf 1a verlassen. Er habe abbremsen und ausweichen müssen, da in diesem Moment ein Radfahrer auf dem Gehweg ...

  • 20.08.2020 – 15:04

    POL-KI: 200820.1 Kiel: Feuer an Schule in Kiel-Elmschenhagen

    Kiel (ots) - Am heutigen frühen Morgen gegen 04:20 Uhr wurde der Rettungsleitstelle ein Feuer an der Lilli-Martius-Schule (Grund- und Gemeinschaftsschule) in Elmschenhagen gemeldet. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte zwei Feuerstellen ausfindig machen. Auf dem Schulhof brannten eine Mülltonne und ein Geräteschuppen. Das Feuer des Geräteschuppens griff auf das Dach des Gebäudes der betreuten Grundschule über. Es ...

  • 14.08.2020 – 12:11

    POL-KI: POL-KI: 200814.2 Wendtorf: Raub auf einen 80-Jährigen Urlauber

    Wendtorf (ots) - Mittwochabend, 12.08.2020, ist es in Wendtorf zu einem Raub auf einen 80-Jährigen in seinem Ferienhaus gekommen. Die zwei unbekannten Täterinnen konnten mit der Beute flüchten. Die Kriminalpolizei Plön sucht Zeugen. Der Hamburger gab an, dass er Mittwochabend gegen 20:30 Uhr gerade an seinem Ferienhaus in der Straße "Achtern Diek" in Wendtorf ...

  • 13.08.2020 – 08:49

    POL-KI: 200813.1 Kiel: Polizei stellt rund 300 Gramm Marihuana sicher

    Kiel (ots) - Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Hassee stellten Polizeibeamte Montagabend rund 300 Gramm Marihuana sicher. Besonders kurios: Der Tatverdächtige brachte die Polizei selbst auf seine Spur. Ursprünglich ermittelte die Polizei wegen Diebstahls in einem besonders schweren Fall gegen den 27-Jährigen. Er steht im Verdacht, mehrere Dachboden-Verschläge eines ...

  • 10.08.2020 – 12:04

    POL-KI: 200810.2 Kiel: 82-Jähriger beraubt - Zeugen gesucht

    Kiel (ots) - Am Freitag, den 7. August, raubte ein unbekannter Mann den Rucksack eines 82-Jährigen. Der Geschädigte habe um 15:55 Uhr am Rand des Düsternbrooker Weges auf einem Stein gesessen und eine Pause gemacht. Neben ihm stand sein Rucksack. Eine männliche Person mit Mundschutz und Sonnenbrille sei an ihm vorbeigegangen, wieder umgekehrt und zu dem älteren ...

  • 04.08.2020 – 08:23

    POL-KI: 200804.1 Kiel: Radfahrer verstorben - Polizei sucht Zeugen

    Kiel (ots) - Samstag kam ein 67 Jahre alter Radfahrer auf der Schwentinebrücke zu Fall. Der Mann verstarb Montag im Krankenhaus. Da die Umstände des Sturzes unbekannt sind, sucht die Polizei nach Zeugen. Eine Frau entdeckte gegen 18:45 Uhr den am Boden liegenden Mann auf dem Radweg der Schwentinebrücke in Fahrtrichtung Wellingdorf und informierte den Rettungsdienst. Dieser stellte schwere Kopfverletzungen fest und ...

  • 27.07.2020 – 12:52

    POL-KI: 200727.3 Kiel: Zwei Frauen auf offener Straße überfallen

    Kiel (ots) - Am Wochenende ist es in Mettenhof und Gaarden zu zwei Raubüberfällen gekommen, bei denen die Opfer jeweils weiblich waren. In beiden Fällen entkamen die Täter mit ihrer Beute. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Freitagabend lieferte eine 25-Jährige Pizzabotin nach eigenen Angaben eine Bestellung gegen 22:15 Uhr im Bergenring 38 aus. Nach Verlassen des Mehrfamilienhauses sei sie von einem Mann angesprochen ...

  • 24.07.2020 – 12:58

    POL-KI: 200724.1 Kiel / Kreis Plön: Warnung vor Schockanrufen

    Kiel / Kreis Plön (ots) - Den Dienststellen in Kiel und im Kreis Plön sind am gestrigen Donnerstag rund 25 Fälle von betrügerischen Telefonanrufen bekannt geworden. Neben den "klassischen" Enkeltrick-Anrufen sind auch sogenannte Schockanrufe getätigt worden. Nach jetzigem Stand war keiner der Anrufe erfolgreich. In einem Fall konnte eine Geldabhebung verhindert werden. In dem Fall erhielt eine 81-jährige Kielerin am ...