Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.
Filtern
  • 30.06.2020 – 09:37

    POL-KI: Vorläufige Festnahmen nach Wohnungseinbruch im Altenheim

    Kiel (ots) - Sonntagabend haben Beamte des 4. Polizeireviers einen 39 Jahre alten Mann nach einem Einbruch in eine Wohnung eines Kieler Seniorenheimes vorläufig festgenommen. Am 28.06.2020 gegen 18:45 Uhr drang ein 39 Jahre alter Mann durch ein offenstehendes Fenster in die Wohnung einer 75 Jahre alten Heimbewohnerin ein und durchsuchte die Zimmer nach Wertsachen. Er nahm diversen Schmuck, ein Tablet, Bargeld und eine ...

  • 29.06.2020 – 14:43

    POL-KI: 0629.1 Schönberg: Kripo sprachlos: "Schäbiger geht es kaum."

    Schönberg (ots) - Der Leiter der Kriminalpolizei Plön Thorsten Ritter ist sprachlos. Er hat in seiner Dienstzeit schon viel erlebt. Doch immer wieder müssen er und seine Mitarbeiter Fälle ermitteln, die sie emotional aufwühlen. Einen solchen Vorgang bekommen die Kriminalisten jetzt von Kollegen der Polizeistation Schönberg zugestellt. Es geht dabei um den ...

  • 26.06.2020 – 10:51

    POL-KI: 200626.1 Kiel: Kieler Polizei stellt Videoserie zum Radverkehr ins Internet

    Kiel (ots) - Fahrradfahrende werden es in den vergangenen Wochen bereits bemerkt haben: die Dienststellen der Polizeidirektion Kiel kontrollieren verstärkt den Zweiradverkehr. Aber auch Autofahrende spüren die verstärkte Präsenz - zum Beispiel, wenn sie auf Schutzstreifen für den Fahrradverkehr halten oder gar parken. Was sind die Gründe für diesen Kraftaufwand? ...

  • 25.06.2020 – 11:00

    POL-KI: 200625.1 Kiel: 2. Polizeirevier führte Schwerpunktkontrolle durch

    Kiel (ots) - Das 2. Polizeirevier hat Mittwochnachmittag bis in den frühen Abend hinein eine Schwerpunktkontrolle in der Holstenstraße und am Knooper Weg durchgeführt. Sie kontrollierten insgesamt 96 Radfahrer und einen Autofahrer. Die Beamten postierten sich im Zeitraum von 15:30 Uhr bis 18 Uhr am Asmus-Bremer-Platz und stellten hierbei 78 Radfahrer fest, die mit ...

  • 19.06.2020 – 09:21

    POL-KI: 200619.2 Heikendorf: Trickdiebstahl - Zeugen gesucht

    Heikendorf (ots) - Am Donnerstag, den 18. Juni, wurde gegen 09:30 Uhr eine 63-jährige Frau in der Straße "Am Schmiedeplatz" in Heikendorf (Altheikendorf) von einem Mann angesprochen. Dieser habe ihr eine Zwei-Euro-Münze hingehalten und gefragt, ob sie wechseln könne. Die Geschädigte nahm daraufhin ihr Portmonee in die Hand und öffnete das Kleingeldfach. Während sie nach Wechselgeld suchte, griff der Tatverdächtige ...

  • 17.06.2020 – 16:01

    POL-KI: 200617.2 Kiel: Störung auf dem Ostring behoben (Folgemeldung zu 200617.1)

    Kiel (ots) - Die Störung der Ampelanlagen entlang des Ostrings ist behoben. Die Verkehrssituation entzerrt sich momentan wieder. Matthias Arends Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Gartenstraße 7, 24103 Kiel Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012 Fax +49 (0) 431 160 - 2019 Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14 Mobil 2 +49 (0) 171 30 ...

  • 17.06.2020 – 15:15

    POL-KI: 200617.1 Kiel: Aktuell Ampelanlagen auf dem Ostring außer Betrieb

    Kiel (ots) - Aufgrund einer Störung sind seit etwa 14:45 Uhr zahlreiche Ampelanlagen entlang des Ostrings ausgefallen. Die Polizei regelt aktuell den Verkehr an besonders betroffenen Kreuzungen. Es kommt derzeit zu größeren Verkehrsproblemen. Wir bitten darum, den Bereich zu meiden beziehungsweise weiträumig zu umfahren. An der Behebung der Störung wird bereits ...

  • 11.06.2020 – 10:09

    POL-KI: Zeugen nach körperlichem Übergriff in Kiel-Gaarden gesucht

    Kiel (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 10.06.2020, ist es zu einem Angriff auf einen 17-Jährigen in Gaarden gekommen. Gegen 23:00 Uhr ging der Geschädigte die Kieler Straße in Richtung Schulstraße entlang, als ihm plötzlich eine ihm unbekannte Person in der Kieler Straße, Höhe Hausnummer 22, gegenübertrat, ihm unvermittelt eine Kopfnuss gab und ihn schubste. Das Opfer fiel aufgrund dessen zu Boden ...

  • 10.06.2020 – 13:57

    POL-KI: 200610.2 Kiel: Korrektur Unfallstelle (Folgemeldung zu 200610.2)

    Kiel (ots) - Die Unfallstelle befindet sich nicht, wie ursprünglich angegeben, in Höhe der Einmündung der Straße Zur Fähre, sondern rund 150 Meter davor in Höhe des dortigen Autohändlers, wo die Werftstraße über den Gaardener Ring überquert werden kann. Matthias Arends Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit ...

  • 10.06.2020 – 13:27

    POL-KI: 200610.1 Kiel: Radfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verunglückt

    Kiel (ots) - Am frühen Dienstagabend kam es in der Werfstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 40 Jahre alter Radfahrer verstarb. Nach jetzigem Ermittlungsstand überquerte der Radfahrer die Straße, ohne auf den Verkehr zu achten. Gegen 18 Uhr befuhr der 45-jährige Fahrer eines Mercedes die Werftstraße in Richtung Ellerbek als Zeugenangaben zufolge plötzlich ...

  • 08.06.2020 – 15:08

    POL-KI: 200608.3 Stolpe: Kriminalpolizei ermittelt nach Hallenbrand in Stolpe

    Stolpe (ots) - Die Plöner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen nach dem Brand einer Halle in Stolpe aufgenommen, die Sonntagabend niedergebrannt ist. Das Feuer ist wahrscheinlich aus technischer Ursache ausgebrochen. In der Halle befanden sich rund 45 Fahrzeuge, größtenteils Oldtimer. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Verletzt wurde niemand. Die Beamten ...

  • 08.06.2020 – 12:56

    POL-KI: 200608.2 Kiel: Widerstand nach Straßenverkehrsgefährdung und Verkehrsunfallflucht

    Kiel (ots) - Am Samstagabend gegen 23:40 Uhr beobachteten zwei unabhängige Zeugen wie zwei männliche Personen im Bereich Fanöweg in Mettenhof zwei Gullideckel aushoben, danach in einen schwarzen Seat Ibiza stiegen und den dort abgeparkten BMW einer 31 Jahre alten Zeugin beim Rangieren beschädigten. Nach dem Unfall entfernte sich der Seat Ibiza. Im Laufe des ...

  • 07.06.2020 – 15:11

    POL-KI: 200607.1 Kiel: Fliegerbombe ist entschärft

    Kiel (ots) - Die amerikanische Fliegerbombe am Kieler Holsteinstadion ist soeben entschärft worden. Wie erwartet, kam es bei einem der Zünder zu Komplikationen, so dass die sogenannte Wasserschneidtechnik eingesetzt werden musste. Die Straßensperrungen sind aufgehoben. Anwohner können zurück in ihre Wohnungen. Die Entschärfung begann gegen 12:30 Uhr nachdem sichergestellt war, dass sich niemand mehr im Sperrbereich ...

  • 05.06.2020 – 15:08

    POL-KI: 200605.3 Ascheberg: Zeugen nach versuchtem Raub gesucht

    Ascheberg (ots) - Donnerstagnachmittag ist es in Ascheberg zu einem versuchten Raub auf eine 81-Jährige gekommen. Der Täter flüchtete jedoch ohne Beute. Die Frau blieb körperlich unverletzt. Nach Angaben der 81 Jahre alten Seniorin sei sie gegen 16:50 Uhr durch die Unterführung am Bahnhof in Richtung Meisenweg gegangen, als sie in der Unterführung von einer männlichen Person mit einem Messer bedroht worden sei. ...

  • 05.06.2020 – 13:36

    POL-KI: 200606.2 Heikendorf: Frontalzusammenstoß auf B502 verlief glimpflich

    Heikendorf (ots) - Freitagmorgen kam es auf der Bundesstraße 502 in Höhe Heikendorf zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Beide Fahrer blieben offenbar unverletzt. Die Bundesstraße war rund 90 Minuten gesperrt. Nach jetzigem Ermittlungsstand der Polizei überholte der 66 Jahre alte Fahrer eines Mercedes, der die Bundesstraße in Richtung Kiel befuhr, gegen ...