Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.
Filtern
  • 02.08.2021 – 11:55

    POL-KI: 210821.2 Kiel: Warnung vor Taschendieben

    Kiel (ots) - Die Ermittlerinnen und Ermittler des 2. Reviers verzeichnen aktuell einen Anstieg von Taschendiebstählen im Innenstadtbereich. Die Polizei warnt und gibt Tipps. In den letzten beiden Monaten meldeten über 30 Personen den Diebstahl von Geldbörsen oder Smartphones aus Handtaschen, Rucksäcken oder Hosentaschen. Die Diebe verübten die Taten unbemerkt, so dass noch keine Tatverdächtigen bekannt sind. Ob es ...

  • 02.08.2021 – 10:46

    POL-KI: 210802.1 Bösdorf: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

    Bösdorf (ots) - Samstagmittag kam es auf der Landesstraße 306 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Traktor. Der Kradfahrer erlitt hierbei schwere Verletzungen. Nach übereinstimmenden Zeugenangaben befuhr der 36 Jahre alte Treckerfahrer gegen 11:50 Uhr die Landesstraße aus Brackrade kommend in Richtung Pfingstberg und wollte nach ...

  • 28.07.2021 – 11:30

    POL-KI: 210728.1 Wankendorf: Radfahrer von PKW erfasst und schwer verletzt

    Wankendorf (ots) - Am Dienstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall im Wankendorfer Kreuzungsbereich Mühlenstraße/Röterberg/Bornhöveder Landsstraße zwischen einem PKW und einem Radfahrer. Der Radfahrer verletzte sich hierbei schwer. Der Rettungsdienst brachte ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf rund ...

  • 27.07.2021 – 12:20

    POL-KI: 210727.3 Kiel: Festnahme nach Rauschgiftermittlungen

    Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am 22.07.2021 nahmen Beamtinnen und Beamte der Polizei Kiel unter der Leitung der Ermittlungsgruppe "Rauschgift" (EG Rauschgift) insgesamt drei erwachsene bzw. jugendliche Männer im Alter von 17 bis 28 Jahre vorläufig fest. Sie stehen im Verdacht, gewerbsmäßig mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge gehandelt zu ...

  • 27.07.2021 – 11:50

    POL-KI: 210727.2 Kiel: Zeugen greifen in Streit in der Kieler Innenstadt ein

    Kiel (ots) - Am späten Montagabend nahm die Polizei einen 19-jährigen Mann vorläufig fest, der im Verdacht steht, seiner 18-jährigen Ex-Freundin in der Kieler Innenstadt auf offener Straße ihr Smartphone entwendet und sie geschlagen zu haben. Zwei Zeugen, die in die Situation eingriffen, habe er mit einer Schreckschusspistole bedroht. Der Rettungsdienst brachte ...

  • 27.07.2021 – 10:44

    POL-KI: 210727.1 Kiel: Kollision auf dem NOK

    Kiel (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es auf dem Nord-Ostsee-Kanal in Höhe des Kieler Nordhafens zu einer Kollision zweier Schiffe. Beide wurden beschädigt und erhielten ein Weiterfahrverbot bis zur Klassenbestätigung. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Wasserschutzpolizei verließ ein Tankschiff gegen 01:20 Uhr seinen Liegeplatz im Nordhafen in Richtung Brunsbüttel. Offenbar aufgrund eines ...

  • 26.07.2021 – 11:57

    POL-KI: 210726.3 Lütjenburg: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Lütjenburg (ots) - Donnerstag ist es auf dem Parkplatz der Lütjenburger Stadtbücherei zu einem Unfall gekommen, bei dem sich der oder die Verursacher/in unerlaubt vom Unfallort entfernt hat. Die Polizei sucht nach Zeugen. Nach Angaben der 67 Jahre alten Fahrerin eines VW Golf habe sie ihren Wagen auf dem Parkplatz der Bücherei abgestellt und bei ihrer Rückkehr gegen 16:20 Uhr bemerkt, dass der hintere Bereich ihres ...

  • 26.07.2021 – 11:32

    POL-KI: 210726.2 Stakendorf: Hohe Überschreitungsquote bei Geschwindigkeitsmessung

    Stakendorf (ots) - Beamte der Schönberger Polizeistation haben vergangenen Dienstag eine Geschwindigkeitsmessung auf der Landesstraße 165 bei Stakendorf durchgeführt. Nahezu jedes Fahrzeug befuhr den Bereich zu schnell. Zwei Fahrer erwartet ein Fahrverbot. Die Polizisten führten die Messung zwischen 06:15 Uhr und 08:45 Uhr im Kreuzungsbereich L165 / Langenrade / ...

  • 26.07.2021 – 11:20

    POL-KI: 210726.1 Kiel: Festnahme nach versuchtem Einbruchsdiebstahl in Supermarkt

    Kiel (ots) - Am Sonntagmorgen nahmen Beamtinnen und Beamten des 4. Polizeireviers Kiel im Kieler Stadtteil Wellingdorf einen 47-jährigen Mann vorläufig fest, der im Verdacht stand, in einen Supermarkt einzubrechen versucht und zuvor einen Motorroller in der Nähe entwendet zu haben. Gegen 07:05 Uhr meldete ein Sicherheitsunternehmen der Regionalleitstelle Mitte einen ...

  • 23.07.2021 – 12:48

    POL-KI: 210723.2 Schwentinental: Geschwindigkeitskontrolle in Schwentinental

    Schwentinental (ots) - Das Kieler Bezirksrevier führte Mittwochnachmittag eine Geschwindigkeitsmessung in Schwentinental durch. Eine Fahrerin fuhr mehr als doppelt so schnell als erlaubt. Sie und ein anderer Fahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen. Ein weiterer Fahrer versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Bei ihm fanden die Beamten 40 Gramm Marihuana. Die ...

  • 22.07.2021 – 13:02

    POL-KI: 210722.1 Preetz: Versuchtes Tötungsdelikt unter Jugendlichen in Preetz

    Preetz (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am Mittwochabend kam es im Bereich des Preetzer Bahnhofs zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 17-jährigen Jugendlichen. Ein 15-Jähriger verletzte den Jugendlichen bei einem Streit lebensgefährlich mit einem Messer am Hals. Die Polizei nahm kurz nach ...

  • 20.07.2021 – 19:56

    POL-KI: 210720.6 Kiel: Vermisster wohlbehalten angetroffen (Folgemeldung zu 210720.1)

    Kiel (ots) - Der seit Sonntag vermisste 62-Jährige aus Kiel wurde soeben wohlbehalten von aufmerksamen Passanten, denen die Öffentlichkeitsfahndung bekannt war, in Brodersdorf angetroffen. Der Mann befindet sich mittlerweile wieder zu Hause in der Obhut von Angehörigen. Eine Straftat steht nach jetzigem Kenntnisstand nicht in Verbindung mit seinem Verschwinden. Wir ...

  • 20.07.2021 – 15:17

    POL-KI: 210720.5 Kiel: Warnung vor Schock-Anrufen

    Kiel (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel wieder sogenannte Schockanrufe. Hierbei geben sich die Anrufer als Angehörige aber auch als Polizeibeamte aus und teilen mit, dringend Bargeld zu benötigen. Die Polizei warnt erneut vor dieser Masche. Wie die Angerufenen angaben, hätten sie Anrufe von vermeintlichen Polizeibeamten oder Angehörigen erhalten, die mitteilten, dass sie in einen schweren Unfall verwickelt gewesen ...

  • 20.07.2021 – 11:07

    POL-KI: 210720.3 Lemkuhlen / Preetz: Zeugen nach Unfall mit E-Bike gesucht

    Lehmkuhlen / Preetz (ots) - Am 05. Juli verletzte sich ein 53-jähriger E-Bike-Fahrer bei einem Unfall auf der Landstraße zwischen Falkendorf und Lepahn und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Aufgrund von Kopfverletzungen fehlen ihm die Erinnerungen an den Unfallhergang. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls, insbesondere den bislang unbekannten Ersthelfer der ...

  • 20.07.2021 – 09:54

    POL-KI: 210720.2 Kiel: Missbrauch von Notrufen durch zwei Kinder und zwei Jugendliche

    Kiel (ots) - Am Sonntag kam es durch zwei 13-jährige Kinder und zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren zum Missbrauch des Polizeinotrufs in Kiel. Über Telefonzellen in der Kieler Innenstadt täuschte die Gruppe einen angeblich gegenwärtigen Amoklauf vor. Nur durch eine zufällig in unmittelbarer Nähe zu den Telefonzellen befindliche Streifenwagenbesatzung ...

  • 19.07.2021 – 15:26

    POL-KI: 210719.4 Kiel: Zahlreiche Verstöße bei Radfahrer-Kontrolle

    Kiel (ots) - Das Kieler Bezirksrevier führte Montag eine Schwerpunktkontrolle von Radfahrenden im Innenstadtbereich durch und stellte hierbei zahlreiche Verstöße fest. Insgesamt ahndeten die Polizisten und Polizisten im Zeitraum von 09 Uhr bis 14:30 Uhr 49 Verstöße. 43 Fahrerinnen und Fahrer befuhren den Radweg entgegengesetzt der Fahrtrichtung. Je drei befuhren den Gehweg beziehungsweise telefonierten während der ...

  • 13.07.2021 – 14:56

    POL-KI: 210713.3 Kiel: 23-Jährige nach Sturz aus Fenster verstorben

    Kiel (ots) - Sonntagabend, 11.07.2021, verstarb eine 23-Jährige, nachdem sie aus einem Fenster im fünften Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Straße An der Holsatiamühle gestürzt war. Die Staatsanwaltschaft Kiel und das Kommissariat 11 der Bezirkskriminalinspektion Kiel haben die Ermittlungen aufgenommen. Nach jetzigem Ermittlungstand stürzte die 23-Jährige nach Zeugenaussagen gegen 19:00 Uhr aus dem ...

  • 13.07.2021 – 12:13

    POL-KI: 210713.2 Preetz: Diebstahl einer Rüttelplatte. Die Polizei sucht Zeugen.

    Preetz (ots) - In der Zeit von Mittwochvormittag bis Freitagmorgen entwendeten Unbekannte eine Rüttelplatte von einer Baustelle in Preetz. Aufgrund des hohen Gewichtes dürfte das Diebesgut mit einem Fahrzeug abtransportiert worden sein. Die Polizei in Preetz hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Montagnachmittag erschien ein Mitarbeiter der geschädigten ...

  • 08.07.2021 – 11:08

    POL-KI: 210708.2 Pohnsdorf: Verkehrsunfall zwischen Lkw und Pkw mit vier Verletzten

    Pohnsdorf (ots) - Mittwochmittag ist es im Kurvenbereich der Preetzer Landstraße in Pohnsdorf zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen, bei dem insgesamt vier Personen verletzt wurden und in Krankenhäuser verbracht werden mussten. Nach jetzigem Ermittlungsstand der Preetzer Polizei befuhr der 69-jährige Fahrer eines Pkw um 13:30 Uhr die ...

  • 08.07.2021 – 10:05

    POL-KI: 210708.1 Preetz: Diebstahl von Dieselkraftstoff. Die Polizei sucht Zeugen

    Preetz (ots) - In der vergangenen Woche von Sonntag auf Montag entwendeten Unbekannte mehrere Liter Dieselkraftstoff aus drei Lkw auf dem Betriebsgelände eines Fertigbeton-Betriebes in der Industriestraße in Preetz. Die Polizei sucht Zeugen. Der Diebstahl ereignete sich bereits am 28.06.21 in der Zeit zwischen 01:00 Uhr und 03:00 Uhr. Die drei Fahrmischer parkten zum ...