Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.
Filtern
  • 25.08.2021 – 11:15

    POL-KI: 210825.3 Lütjenburg: Festnahme nach Raub in der Innenstadt

    Lütjenburg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am Montagvormittag kam es in der Innenstadt von Lütjenburg zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 53-jährigen Lütjenburgers. Der Mann wurde schwer verletzt. Zwei Täter wurden festgenommen. Um 11:41 Uhr wurden Beamtinnen und Beamte der Polizeistation Lütjenburg ...

  • 25.08.2021 – 08:43

    POL-KI: 210825.2 Lütjenburg: Motorradfahrer lebensgefährlich bei Unfall verletzt

    Lütjenburg (ots) - Dienstagnachmittag kam es auf der Bundesstraße 202 in Höhe Lütjenburg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Motorrad. Der Kradfahrer erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Nach jetzigem Ermittlungstand befuhr der 35 Jahre alte Fahrer des Kleintransporters die Bundesstraße in Richtung Kiel. Hinter ihm fuhr der ...

  • 24.08.2021 – 12:05

    POL-KI: 210824.5 Kiel: 1. Revier kontrollierte Rad- und Autofahrende

    Kiel (ots) - Zwei Beamte des 1. Reviers haben Montagvormittag kurzfristig eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Die Kontrolle zielte auf eine der Hauptunfallursachen von Radfahrenden ab - der falschen Fahrbahnbenutzung. Der Großteil der Radfahrenden befuhr den Radweg in der vorgegebenen Fahrtrichtung. Dennoch hielten die Polizisten im Zeitraum von 10 Uhr bis 12 Uhr in ...

  • 24.08.2021 – 11:57

    POL-KI: 210824.4 Schwentinental: Aktuelle Betrugsversuche durch Schockanrufe

    Schwentinental (ots) - Heute Vormittag kommt es im Bereich Schwentinental erneut zu einer hohen Anzahl an gemeldeten Schockanrufen. In allen Fällen wird den angerufenen Geschädigten zumeist ein Unglücksfall, der durch einen Angehörigen verursacht wurde, vorgetäuscht. In einem Fall erlitt eine 88-jährige Frau einen medizinischen Schock, so dass sie durch einen ...

  • 24.08.2021 – 11:18

    POL-KI: 210824.3 Schönberg: Ferienhaus brennt vollständig nieder

    Schönberg (ots) - Gestern Abend geriet ein Ferienhaus im Korshagener Redder aus ungeklärter Ursache in Brand. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr abgelöscht. Verletzt wurde niemand. Um 22:56 Uhr meldeten Anwohner eines Nachbarhauses einen Gebäudebrand an einem Ferienhaus im Korshagener Redder. Bei Eintreffen von Feuerwehr- und Polizeikräften brannte das Gebäude ...

  • 24.08.2021 – 09:32

    POL-KI: 210824.2 Stakendorf: Verkehrsunfall mit verletztem Kind

    Stakendorf (ots) - Am Samstagmittag kam es in Stakendorf an der Kreuzung L 165/Langenrade zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem radfahrenden Kind. Das Kind wurde infolgedessen verletzt. Um 13:15 Uhr befuhr ein 33-jähriger PKW-Fahrer mit seinem BMW die Landesstraße 165 aus Schönberg kommend in Richtung Hohenfelde. An der Kreuzung mit der Kreisstraße 50, Langenrade, befand sich ein 10-jähriges Kind mit ...

  • 20.08.2021 – 15:21

    POL-KI: 210820.2 Preetz: Korrektur Meldung Brandstiftung in Schule (Folgemeldung zu 210820.1)

    Preetz (ots) - Bei der Schule, in der es am 29. Juni und am 19. August zu Brandstiftungen kam, handelt es sich nicht um die Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule, sondern um die Freie Schule Leben und Lernen. Matthias Arends Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Gartenstraße 7, 24103 Kiel Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012 Fax ...

  • 20.08.2021 – 12:54

    POL-KI: 210820.1 Preetz: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Brandstiftungen in Preetzer Schule

    Preetz (ots) - In der Preetzer Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule ist es sowohl Ende Juni wie auch am gestrigen Donnerstag zu Bränden gekommen. Die Plöner Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und sucht nach Zeugen. Donnerstagabend bemerkten Anwohner gegen 22:45 Uhr den lautstarken Brandmelder der Schule in der Kirchenstraße und informierten die Feuerwehr. ...

  • 19.08.2021 – 13:53

    POL-KI: 210819.2 Kiel: Kontrolle führt zu Auffinden diverser Betäubungsmittel

    Kiel (ots) - Gestern Mittag führten Polizeibeamtinnen und -beamte des 3. Polizeireviers eine Kontrolle von diversen Personen im Bereich des Schützenparks durch. Die Personen sind der Drogenszene zuzuordnen. Bei der Kontrolle wurden zahlreiche Betäubungsmittel sowie entwendete Fahrräder sichergestellt. Nach mehreren Hinweisen aus der Bevölkerung führten Beamtinnen ...

  • 19.08.2021 – 08:00

    POL-KI: 210819.1 Kiel: "Kopf des Meteor" sichergestellt (Folgemeldung zu 210720.4)

    Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Die Polizei hat den Ende Juni vom Gelände der Hans Kock Stiftung entwendeten "Kopf des Meteor" sichergestellt und einen Tatverdächtigen ermittelt. Der Mann hatte die Skulptur an einen Metallhandel verkauft, dessen Mitarbeiter nach Veröffentlichung der ...

  • 18.08.2021 – 13:51

    POL-KI: 210818.1 Kiel: Betrüger erbeuten hohen Bargeldbetrag durch Schockanruf

    Kiel (ots) - In den letzten Tagen kam es in Kiel und dem Kreis Plön wiederholt zu sogenannten Schockanrufen. In mindestens einem Fall hatten die Betrüger Erfolg. Sie erbeuteten einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen. Gestern Abend erhielt eine 80-jährige Kielerin einen Anruf auf ihrem Festnetztelefon. Eine Rufnummer des ...

  • 16.08.2021 – 14:57

    POL-KI: 210816.3 Mönkeberg: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Mönkeberg (ots) - Die Polizei Heikendorf ermittelt aktuell nach einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht, der sich am Donnerstag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Mönkeberg ereignet hat. Nach Angaben der 48 Jahre alten Fahrerin habe sie ihren Audi Q7 an besagtem Tag kurz vor 14 Uhr auf dem Parkplatz des Supermarkts in der Straße Am Eksol abgestellt. Als sie gegen 14:45 Uhr zu ihrem Wagen zurückkehrte, habe ...

  • 16.08.2021 – 11:08

    POL-KI: 210816.2 Kiel: Betrunkener Fahrer flüchtet nach Unfall

    Kiel (ots) - Am frühen Samstagabend kam es auf der Abfahrt der Holtenauer Hochbrücke zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer gegen eine Leitplanke stieß. Der Mann war erheblich alkoholisiert, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und fuhr nach dem Unfall weiter. Ein Zeuge beobachtete gegen 20:25 Uhr wie der Chevrolet zunächst auf der linken Fahrspur der Brücke in Richtung Norden fuhr und dann plötzlich scharf nach ...

  • 16.08.2021 – 10:26

    POL-KI: 210816.1 Kiel: Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

    Kiel (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag führte die Polizei mit Unterstützung der Verkehrsüberwachung der Stadt Kiel und dem Zoll Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. Acht Fahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen. Ein Fahrer wurde vorläufig festgenommen, da er nach erfolglos versuchter Flucht mit seinem Fahrzeug auf eingesetzte Beamte zufuhr. Die Kontrollen fanden im Zeitraum von 20:30 Uhr bis etwa ...

  • 13.08.2021 – 11:28

    POL-KI: 210813.2 Kiel: Besitzer von verlorenem Ehering meldet sich (Folgemeldung zu 210811.2)

    Kiel (ots) - Freitag der 13. gilt für den Träger des aufgefundenen Eherings fortan wohl als Glückstag. Der Mann erschien Freitagvormittag mit seiner Ehefrau auf dem 3. Revier und konnte nachweisen, dass er der rechtmäßige Eigentümer ist. Die anwesenden Beamtinnen und Beamten überreichten den Eheleuten den Ring, die das Revier nach Hinterlegung eines angemessenen ...

  • 13.08.2021 – 08:43

    POL-KI: 210813.1 Kiel: Polizeistation Suchsdorf unter neuer Telefonnummer erreichbar

    Kiel (ots) - Die Polizeistation Suchsdorf ist ab sofort unter einer neuen Telefonnummer erreichbar. Sie lautet 0431 / 160 1250. Die Station in der Eckernförder Straße 425 ist dienstags von 10 Uhr bis 12 Uhr, donnerstags von 16 Uhr bis 18 Uhr sowie nach vorheriger Vereinbarung besetzt. Außerhalb der Öffnungszeiten ist eine Rufumleitung zum 1. Polizeirevier ...

  • 12.08.2021 – 13:38

    POL-KI: 210812.1 Kiel/Kreis Plön: Aktuell Schockanrufe zum Nachteil älterer Menschen

    Kiel / Kreis Plön (ots) - Am heutigen Tag um die Mittagszeit kommt es im Großraum Kiel gehäuft zu Schockanrufen zum Nachteil älterer Menschen. Die Polizei warnt erneut vor dieser Masche. Die Vorgehensweise ähnelt sich dabei in den jeweiligen Fällen. Am Telefon meldet sich eine Person und weint. Die Person gibt außerdem an, mit der angerufenen Person verwandt zu ...

  • 11.08.2021 – 09:49

    POL-KI: 210811.1 Kiel: Fahrraddieb leistet Widerstand bei Festnahme

    Kiel (ots) - Die Polizei hat Dienstagabend einen Fahrraddieb festgenommen. Der Mann leistete hierbei erheblichen Widerstand. Gegen ihn lag zudem ein offener Haftbefehl vor. Einem Zeugen fiel die Tat gegen 20:45 Uhr in der Heider Straße auf, woraufhin er die Polizei über 110 informierte und zwei Männer beschrieb, die mit jeweils einem Fahrrad den Bereich verließen. Im Rahmen der Fahndung trafen eine Polizistin und ein ...

  • 10.08.2021 – 11:53

    POL-KI: 210810.1 Kiel: Mehr als jedes vierte Fahrzeug war zu schnell

    Kiel (ots) - Das Kieler Bezirksrevier führte sowohl Ende Juli wie auch gestern Geschwindigkeitsmessungen im Düsternbrooker Weg durch. Mehr als jedes vierte Fahrzeug fuhr zu schnell. Die Beamten maßen Montag und am 29. Juli die Geschwindigkeiten von allen vorbeifahrenden Fahrzeugen im Düsternbrooker Weg, Höhe Carl-Loewe-Weg, nachdem es zu Hinweisen von Anwohnern ...

  • 09.08.2021 – 11:49

    POL-KI: 210809.3 Giekau: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

    Giekau (ots) - Gesternabend, am 08.08.2021, kam es in Giekau an der Kreuzung B202/Seekrug/Gottesgabe zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Beide Fahrzeugführer wurden infolgedessen verletzt. Der Verursacher war alkoholisiert. Um 17:19 Uhr befuhr ein 60-jähriger PKW-Fahrer mit seinem VW Passat die Landesstraße 259 aus Giekau kommend in Richtung ...

  • 09.08.2021 – 10:46

    POL-KI: 210809.2 Kiel: Couragierte Radfahrerinnen verfolgen Ladendieb

    Kiel (ots) - Am vergangenen Freitagabend, 06.08.2021, kam es zu einem Ladendiebstahl in der Holtenauer Straße. Zwei couragierte Radfahrerinnen nahmen die Verfolgung des Täters auf. Der Täter wurde festgenommen. Um 19:22 Uhr entwendete ein 39-jähriger Kieler in einer Drogerie an der Holtenauer Straße zwischen der Waitzstraße und der Lornsenstraße mehrere Packungen Parfum im Gesamtwert von 289,79 EUR. Anschließend ...

  • 09.08.2021 – 09:49

    POL-KI: 210809.1 Preetz: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Preetz (ots) - Am vergangenen Freitag, den 06.08.2021, kam es in der Kührener Straße zu einem Verkehrsunfall, in der Folge sich der oder die Verursacher/in unerlaubt vom Unfallort entfernt hat. Die Polizei sucht nach Zeugen. Gegen 09:50 Uhr parkte der Mazda einer 51-jährigen Geschädigten in der Kührener Straße 14 vor einem dort ansässigen Friseursalon am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung stadtauswärts. Zu ...

  • 06.08.2021 – 13:49

    POL-KI: 210806.3 Kreis Plön / Kiel: Geschwindigkeitsmessungen vor Schulen

    Plön / Kiel (ots) - Wie angekündigt (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/4984076), führten Beamte des Kieler Bezirksreviers an den Vormittagen dieser Woche Geschwindigkeitsmessungen im Bereich von Grundschulen durch. Hohe Überschreitungsquoten gab es in Dannau und Giekau. Mittwoch maßen die Polizisten die Geschwindigkeiten von Fahrzeugen, die die ...

  • 06.08.2021 – 11:35

    POL-KI: 210806.2 Kiel: Zeugenaufruf nach schwerem Raub in Gaarden

    Kiel (ots) - In der Nacht von Samstag, den 24.07.2021, auf Sonntag, den 25.07.2021, kam es in der Elisabethstraße in Höhe der Hausnummer 44 auf dem Gehweg zu einem schweren Raub. Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen. Ein 42-jähriger Kieler hob um 03:46 Uhr in der Elisabethstraße 44 an einem dort befindlichen Geldautomat Bargeld ab. Als das Geld im ...

  • 06.08.2021 – 09:21

    POL-KI: 210806.1 Kiel: Verkehrskontrolle an Unfallschwerpunkt

    Kiel (ots) - Beamte des 4. Reviers führten Donnerstag eine Verkehrskontrolle von Radfahrenden an einem Unfallschwerpunkt im Revierbereich durch und stellten hierbei 25 Verstöße fest. Kontrollort war der stadtauswärts führende Bereich am Theodor-Heuss-Ring zwischen Diedrichstraße und Ostring. Hier kam es in der Vergangenheit zu mehreren Unfällen durch die falsche ...

  • 03.08.2021 – 09:32

    POL-KI: 210803.1 Kiel: Drei Führerscheine nach verbotenem Kraftfahrzeugrennen beschlagnahmt

    Kiel (ots) - Zwei Polizisten des 2. Reviers haben in der Nacht von Montag auf Dienstag ein Kraftfahrzeugrennen in der Innenstadt beobachtet. Mit Unterstützung weiterer Streifenwagen konnten sie die drei Fahrzeuge stoppen und die Führerscheine der Fahrer beschlagnahmen. Die Beamten befanden sich mit einem Zivilfahrzeug gegen 02:50 Uhr am Wall in Höhe der Einmündung ...