
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KI: 221205.1 Schwentinental: 41-Jähriger Diskothekenbesucher wegen Widerstands und tätlichem Angriffs im Polizeigewahrsam
Schwentinental (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in den Räumlichkeiten einer Diskothek in Schwentinental zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 41-jährigen Kieler, Gästen der Diskothek und Sicherheitsmitarbeitern. Als Polizeibeamtinnen und -beamte am Einsatzort erschienen, leistete der ...
mehrPOL-KI: 221202.2 Kiel: Geschwindigkeitsmessung im Stadtgebiet Kiel
Kiel (ots) - In der Nacht von gestern auf heute führten Beamtinnen und Beamte des 2. Polizeireviers Kiel Geschwindigkeitsmessungen im Kieler Stadtgebiet durch. Insgesamt verwarnten sie 25 Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Im Zeitraum von 22:40 Uhr bis 03:40 Uhr postierten sich zwei Besatzungen der Polizei in der Kaistraße 90 und im Ostring Höhe Hausnummer 248 ...
mehrPOL-KI: 221202.1 Schönkirchen: Umzug der Polizeistation Schönkirchen steht bevor
Schönkirchen (ots) - Am 06. Dezember zieht die Polizeistation Schönkirchen in ihr neues Dienstgebäude in die Dorfstraße 1 um. Die Telefonnummer ändert sich nicht und lautet nach wie vor 04348 / 215 49 00. Auch die verlässlichen Öffnungszeiten sind wie bekannt Montag bis Freitag von 08 Uhr bis 16 Uhr. Ansonsten ändert sich für die Beamtinnen und Beamten jedoch ...
mehrPOL-KI: 221201.1 Schwentinental: Polizei sucht Zeugen nach Konflikt zwischen Fußgängerin und Autofahrer
Schwentinental (ots) - Die Polizei Schwentinental ermittelt wegen eines möglichen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, der sich Mittwochvormittag ereignet haben soll. Nach Angaben einer 54 Jahre alten Frau habe sie gegen 10 Uhr bei "grün" die Fußgängerfurt an der Kreuzung Kieler Straße / Klausdorfer ...
mehrPOL-KI: 221130.5 Kiel: Holtenauer Hochbrücken bleiben gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Folgemeldung zu 221130.1
Kiel (ots) - Gegen 04:30 Uhr kollidierte der Ausleger eines Krans, der mit einem Schwerlast- und Arbeitsschiff auf dem Nord-Ostsee-Kanal transportiert wurde, mit den beiden Holtenauer Hochbrücken. Im Laufe des Tages nahmen Sachverständige die Beschädigungen an den Brücken in Augenschein. Beide Brücken müssen ...
mehr
POL-KI: 221130.4 Kiel: Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln nach versuchtem Tötungsdelikt (Folgemeldung zu 221129.3 & 221129.4)
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Nach der gestrigen Auseinandersetzung am Kieler Hauptbahnhof haben Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Die Tat wird rechtlich als versuchtes Tötungsdelikt bewertet. Der Verdacht ...
mehrPOL-KI: 221130.3 Kreis Plön: Erneute Warnung vor "WhatsApp-Betrug"
Kreis Plön (ots) - In Plön haben sogenannte "WhatsApp-Betrüger" Dienstag einen vierstelligen Betrag von einer 66-Jährigen erbeutet. In einem weiteren Fall fiel ein 62-Jähriger aus Panker auf die gleiche Masche rein, konnte die Überweisung aber rechtzeitig rückgängig machen. Die Kriminalpolizei ermittelt. Das Vorgehen der professionellen Betrüger ist immer ...
mehrPOL-KI: 221130.2 Kiel: Polizei und Staatsanwaltschaft leiteten rund 450 Verfahren wegen gefälschter Corona-Impf- und Testnachweisen ein
Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Die Kieler Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei Kiel führten in den Jahren 2021 bis 2022 bislang rund 450 Ermittlungsverfahren gegen Personen, die Impfpässe oder Testzertifikate gefälscht haben sollen. ...
mehr
POL-KI: 221130.1 Kiel: Holtenauer Hochbrücken und Nord-Ostsee-Kanal nach Schiffskollision gesperrt
Kiel (ots) - Heute Nacht kollidierte ein unter finnischer Flagge fahrendes Spezialschiff mit beiden Holtenauer Hochbrücken. Seit diesem Zeitpunkt sind sowohl die Brücken als auch der Nord-Ostsee-Kanal für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 04:30 Uhr befuhr ein unter finnischer Flagge fahrendes Schwerlast- und ...
mehrPOL-KI: 221129.4 Kiel: Folgemeldung zu Polizeieinsatz in Kieler Innenstadt
Kiel (ots) - Die Polizei konnte inzwischen mehrere Beteiligte ermitteln, die an der heutigen körperlichen Auseinandersetzung am Hauptbahnhof beteiligt gewesen sein dürften. Ein 17-Jähriger erlitt schwere Verletzungen durch einen Messerstich. Ein gleichaltriger Tatverdächtiger ist ermittelt. Nach Auswertung von Videoaufzeichnungen und Angaben von Zeuginnen und ...
mehrPOL-KI: 221129.3 Kiel: Aktuell größerer Polizeieinsatz in Kieler Innenstadt
Kiel (ots) - Aktuell läuft ein größerer Polizeieinsatz in der Kieler Innenstadt. Hintergrund ist eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Bereich des Hauptbahnhofes. Nach jetzigem Stand kam es gegen 13 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz zu der Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Derzeit ist bekannt, dass eine Person dabei verletzt ...
mehr
POL-KI: 221129.2 Schwentinental: Zwei Pkw beim Überfahren einer Verladerampe beschädigt. Polizei sucht Zeugen.
Schwentinental (ots) - Freitagabend, 25.11.2022, überfuhren zwei Pkw-Fahrer mit ihren Fahrzeugen eine Verladerampe, die quer auf der B 76 in Höhe Schwentinental, Fahrtrichtung Kiel, lag. Die beiden Pkw-Fahrer konnten ihre an den Vorderreifen beschädigten Fahrzeuge auf dem Seitenstreifen zum Stehen bringen und ...
mehrPOL-KI: 221129.1 Kiel: Medieneinladung Vorstellung Plakataktion
Kiel (ots) - Am Freitag findet eine Veranstaltung der Polizeidirektion Kiel auf dem Rathausplatz in Form einer Plakataktion statt, auf der Besucherinnen und Besucher der Weihnachtsmärkte auf die Gefahren von Alkoholkonsum in Verbindung mit dem Führen von Kraftfahrzeugen aufmerksam gemacht werden sollen. Pressevertreterinnen und Pressevertreter sind herzlich ...
mehrPOL-KI: 221128.1 Schwentinental: Polizei sucht Zeugen nach Wurf von Brücke
Schwentinental (ots) - Vergangenen Mittwoch warf eine unbekannte Person einen Eisblock von einer Brücke auf die Bundesstraße 76 und traf dabei ein Auto. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Nach Angaben der 24 Jahre alten Fahrerin eines VW Polo habe sie gegen 15:50 Uhr das Schwentinentaler Stadtgebiet auf der Bundesstraße 76 in Fahrtrichtung Kiel durchquert. ...
mehrPOL-KI: 221124.1 Kiel: Polizisten leiten Reanimation ein
Kiel (ots) - Mittwochnachmittag bemerkte eine Streifenwagenbesatzung des 4. Reviers eine offenbar hilflose Person auf einem Gehweg in Gaarden. Sie begangen umgehend mit der Reanimation des Mannes. Während ihrer Streifenfahrt sahen die Polizistin und ihr Kollege gegen 16:30 Uhr einen Mann, der auf dem Gehweg in Höhe der Kreuzung Ostring / Preetzer Straße lag. Sie stoppten den Wagen und begaben sich zu ihm. Als sie ...
mehrPOL-KI: 221123.2 Lütjenburg / Preetz: Polizeistationen unter neuer Leitung / Einladung zum Pressetermin
Lütjenburg / Preetz (ots) - Die Leitungen der Polizeistationen Preetz und Lütjenburg sind neu besetzt. Neuer Leiter in Preetz ist Polizeihauptkommissar Timm Schulenberg. In Lütjenburg hat Polizeihauptkommissar Peter Senger die Leitung inne. Wir laden Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich zur Vorstellung ...
mehrPOL-KI: 221123.1 Kiel: Festnahmen in Kiel führen zu fünf Haftbefehlen durch das Amtsgericht Düsseldorf
Kiel/Düsseldorf (ots) - Montagmorgen, 14.11.2022, und Montagmittag nahmen Polizeibeamte aus Kiel, Plön und Neumünster in enger Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft Düsseldorf fünf Männer fest, die im Verdacht stehen, mehrere Einbruchdiebstähle begangen zu haben. Bei der Festnahme ...
mehr
POL-KI: 221122.2 Kiel: Vermisster wohlbehalten angetroffen (Folgemeldung zu 221122.1)
Kiel (ots) - Beamte der Bundespolizei haben den vermissten 82-Jährigen soeben wohlbehalten in der Kieler Innenstadt angetroffen. Die polizeilichen Maßnahmen sind demnach beendet. Wir bitten darum, die Meldung sowie das Bild des Mannes nicht weiter zu verbreiten. Matthias Arends Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit ...
mehrPOL-KI: 221121.1 Lütjenburg: Falsche Polizeibeamte erbeuten hohen Geldbetrag
Lütjenburg (ots) - Freitagnachmittag haben falsche Polizeibeamte in Lütjenburg von einer 74-Jährigen einen hohen Bargeldbetrag und Schmuck erbeutet. Die Kriminalpolizei Plön sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben der Seniorin hätte sie am Donnerstagabend um 21:00 Uhr einen Anruf eines Polizeibeamten erhalten, der mitgeteilt hätte, dass in der Nachbarschaft ...
mehrPOL-KI: 221117.4 Kiel: Die Kriminalpolizei sucht Zeugen nach schwerem Raub
Preetz (ots) - Gestern Morgen kam es in Preetz zu einem schwerem Raub zum Nachteil einer 54-Jährigen. Die Tat fand in einer Wohnung in der Wakendorfer Straße statt. Die Kriminalpolizei Plön sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Am 16.11.2022 gegen 12:50 Uhr alarmierten Angehörige einer Geschädigten nach Raubtat die Polizei. Diverse Streifenwagen rückten in der Bereich ...
mehrPOL-KI: 221117.3 Kiel: Vermisste tot aufgefunden (Folgemeldung zu 221117.1 & 211117.2)
Kiel (ots) - Die seit der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vermisste Frau ist soeben tot im Stadtteil Damperhof aufgefunden worden. Ein Fremdverschulden dürfte nach jetzigem Stand nicht vorliegen. Die Ermittlungen zur Todesursache dauern an. Wir bedanken uns für die Veröffentlichung der Suchmeldung und bitten darum, diese nicht weiter zu verbreiten. Matthias Arends ...
mehrPOL-KI: 221116.4 Kiel: Couragierter Nachbar von Einbrecher verletzt
Kiel (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Wellingdorf zu einem Einbruch in ein Wohnhaus, bei dem ein aufmerksamer Nachbar die Einbrecher stellte. Einer der Männer verletzte ihn dabei mit einem Messer. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach Angaben der 87 Jahre alten Bewohnerin der Doppelhaushälfte, die sich im Klausdorfer Weg ...
mehrPOL-KI: 221116.3 Kiel: Falsche Polizeibeamte erbeuten hohen Bargeldbetrag
Kiel (ots) - Dienstagmittag haben falsche Polizeibeamte in Suchsdorf von einer 75-Jährigen einen hohen Bargeldbetrag erbeutet. Sie übten zuvor massiven Druck auf die Frau aus. Nach Angaben der Seniorin habe sie gegen 12:15 Uhr einen Anruf ihrer vermeintlichen Enkeltochter erhalten. Diese habe angegeben, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Im ...
mehr
POL-KI: 221116.2 Kiel: Steinwurf auf PKW - Polizei sucht Zeugen
Kiel (ots) - Dienstagnachmittag kam es von einer Brücke am Wellseedamm zu Steinwürfen auf mindestens ein Auto. Der Fahrer blieb unverletzt, es entstand lediglich Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben des 56 Jahre alten Ford-Fahrers habe dieser gegen 16:45 Uhr den Wellseedamm befahren. Beim ...
mehrPOL-KI: 221116.1 Kiel: Polizei nimmt Sprayer fest
Kiel (ots) - Nach dem Hinweis einer Zeugin nahmen Beamte des 4. Reviers in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Sprayer in Gaarden fest. Der Mann steht im Verdacht, mehrere Hauswände besprüht zu haben. Gegen 02 Uhr beobachtete die Zeugin eine Person, die eine Hauswand im Kirchenweg großflächig mit einem Tag besprühte und informierte die Polizei über 110. Polizisten des 4. Reviers konnten keine zehn Minuten ...
mehrPOL-KI: 221115.2 Kiel: Mehrere Fahrräder in Trappenkamp nach Diebstahl in Kiel sichergestellt
Kiel (ots) - Sonntagabend stellten Beamte der Polizeistation Trappenkamp mehrere Fahrräder sicher, bei denen der Verdacht besteht, dass sie am vergangenen Wochenende in Kiel entwendet wurden. Ein Geschädigter hatte sich zuvor beim 1. Polizeirevier in Kiel gemeldet und sein Pedelec als gestohlen gemeldet. Das Fahrrad war mit einem Diebstahltracker ausgestattet und so ...
mehrPOL-KI: 221115.1 Kiel: Die Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Bränden in Kiel
Kiel (ots) - In der vergangenen Nacht brannten in Wellingdorf erneut zwei Müllcontainer. Auch Samstagabend kam es in Wellingdorf und Ellerbek zu zwei Feuern. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Das Kommissariat 11 der Kriminalpolizei Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 02 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und teilte den Brand zweier Mülltonnen in ...
mehrPOL-KI: 221114.4 Kiel: Radfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt
Kiel (ots) - Heute Morgen kam im Hasseldieksdammer Weg ein Radfahrer bei dem Zusammenstoß mit einem Pkw ums Leben. Das Polizeibezirksrevier Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr der 24-jährige Radfahrer gegen 09:30 Uhr zunächst den kombinierten Rad- und Gehweg der Chemnitzstraße, vom Kronshagener Weg kommend in Fahrtrichtung ...
mehrPOL-KI: 221114.3 Kiel: Die Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Brandstiftung
Kiel (ots) - Montagfrüh brannte in Kiel-Elmschenhagen ein zuvor von einem Grundstück entwendetes Mofa. Das Kommissariat 11 der Kriminalpolizei Kiel geht von Brandstiftung aus und sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Am 14.11.2022, gegen 01:50 Uhr, brannte ein Mofa in der Karlsbader Straße Höhe der Hausnummer 100. Noch bevor Polizei und Feuerwehr am Brandort eintrafen, ...
mehr