Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.
Filtern
  • 27.12.2022 – 13:38

    POL-KI: 221227.4 Kiel: Polizei stoppt Geisterfahrer auf der A215

    Kiel (ots) - Am Vormittag des 26.12.22 kam es auf der A215 in Kiel zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs durch einen Autofahrer, welcher die Fahrbahn entgegen der vorgeschriebenen Fahrrichtung befuhr. Zwei Polizeibeamte des 3. Polizeireviers waren um 10.00 Uhr im Rahmen ihrer Streifentätigkeit auf der Autobahn unterwegs, als ihnen im Bereich des Autobahnkreuzes Kiel-West ein Pkw auffiel. Der Audi stand quer zur ...

  • 27.12.2022 – 12:45

    POL-KI: 221227.3 Kiel: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigungen in Mönkeberg

    Mönkeberg (ots) - In der Nacht vom 23.12.22 auf den 24.12.22 kam es im Ortsbereich Mönkeberg zu mehreren Sachbeschädigungen und versuchten Straßenverkehrsgefährdungen. Gegen Mitternacht des 23.12.22 wurde zunächst festgestellt, dass im Bereich der Dorfstraße/Am Eksol Baken einer Baustelle auf die Fahrbahn gezogen und ein Gullydeckel ausgehoben wurde. Eine ...

  • 27.12.2022 – 11:55

    POL-KI: 221227.2 Kiel: Polizei zieht Bilanz nach Schließung des Weihnachtsmarktes

    Kiel (ots) - Seit Beginn des Weihnachtsmarktes in der Innenstadt am 21. November bis zu dessen Schließung am 23. Dezember zeigte die Polizei dort täglich Präsenz. Die Bilanz der insgesamt 33 Einsatztage zeugt von einer friedlichen Stimmung bei Besucherinnen und Besuchern mit nur wenig Einsatzanlässen. Da das Einsatzgeschehen auf dem Weihnachtsmarkt so ruhig war, ...

  • 27.12.2022 – 11:28

    POL-KI: 221227.1 Kiel: Polizei sucht Zeugen nach Handtaschenraub an Heiligabend

    Kiel (ots) - Zur Mittagsszeit des 24.12.22 kam es zu einem Raub in der Holtenauer Straße, bei dem ein Unbekannter eine 59-jährige Spaziergängerin anrempelte und danach die Handtasche entriss. Die Frau ging am Heiligabend gegen 12.20 Uhr die Holtenauer Straße in Richtung Innenstadt entlang. Auf Höhe der Bushaltestelle "Belvedere" schräg gegenüber des dortigen ...

  • 26.12.2022 – 11:19

    POL-KI: 221226.1 Kiel / Kreis Plön: Polizeiliche Bilanz der Weihnachtsfeiertage

    Kiel / Kreis Plön (ots) - Die Beamtinnen und Beamten der Polizeidirektion Kiel haben arbeitsreiche Dienste über die Weihnachtsfeiertage geleistet. Das Gesamteinsatzaufkommen im Zeitraum vom 24. Dezember (12 Uhr) bis zum 26. Dezember (06 Uhr) ist mit 270 Einsätzen - davon 185 in Kiel und 85 im Kreis Plön - im Vergleich mit anderen Zeiträumen aber durchaus als ...

  • 23.12.2022 – 12:19

    POL-KI: 221223.1 Dersau: Ehrliche Finderin übergibt Umschlag mit über 10.000 Euro

    Dersau (ots) - Freitagmorgen zeigte ein Mann aus Dersau beim Plöner Polizeirevier den Verlust eines Umschlags, in dem sich über 10.000 Euro befanden, an. Er konnte das Geld bereits kurz danach wieder in Empfang nehmen, da eine ehrliche Finderin den Umschlag fand. Der Mann gab an, das Geld für einen Autokauf bei sich gehabt zu haben. Offenbar hatte er den Umschlag ...

  • 23.12.2022 – 09:34

    POL-KI: 221223.1 Kiel: Polizei zeigt weiter Präsenz im Bereich des Hauptbahnhofs

    Kiel (ots) - Mit dem heutigen Ende des Weihnachtsmarkts schließt die Kieler Polizei auch die seit dem 06. Dezember auf dem Bahnhofsvorplatz stehende Mobile Wache. Die Polizei wird dennoch weiter erhöhte Präsenz im gesamten Umfeld des Hauptbahnhofs zeigen. Die Mobile Wache stand ab Beginn des innerstädtischen Weihnachtsmarktes am Holstenplatz. Da es am 29. November ...

  • 22.12.2022 – 10:59

    POL-KI: 221222.4 Kiel: Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

    Kiel (ots) - - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel - Gegen den 25-jähriger Mann, der im Verdacht steht, am 21.12.2022 in einem Erfrierungsschutzcontainer in der Adolf-Westphal-Straße in Kiel auf einen 30-jährigen Mitbewohner eingestochen zu haben, ist auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel durch das Amtsgericht Kiel ...

  • 22.12.2022 – 09:51

    POL-KI: 221222.3 Kiel: Tankbetrüger verunfallt auf Flucht vor Polizei

    Kiel (ots) - Dienstagnachmittag stellte die Polizei einen Mann, der zuvor mehrfach als Tankbetrüger aufgefallen war. Bei seiner Flucht verursachte er einen Verkehrsunfall. Sein Fahrzeug wurde sichergestellt. Ein Mitarbeiter einer Tankstelle im Knooper Weg informierte Dienstag gegen 13:15 Uhr die Polizei, als ihm ein BMW auf dem Gelände der Tankstelle auffiel. Ihm war ...

  • 22.12.2022 – 09:48

    POL-KI: 221222.2 Kiel: Polizeibeamter bei Widerstandshandlung verletzt

    Kiel (ots) - Montagmorgen nahm ein 38-jähriger Polizeibeamter einen flüchtenden 37-Jährigen im Woltersweg fest, der im Verdacht steht, kurz zuvor einen Tankbetrug begangen zu haben. Der Tatverdächtige leistete bei der Festnahme erheblichen Widerstand, bei dem der 38-jährige Polizeibeamte verletzt wurde und in der Folge nicht mehr dienstfähig war. Gegen 06:15 Uhr ...

  • 21.12.2022 – 19:39

    POL-KI: 221221.4 Kiel: Geiselnahme entpuppt sich als Fake-Anruf

    Kiel (ots) - Mittwochabend kam es in Kiel zu einem größeren Polizeieinsatz. Anlass war eine zunächst angenommene Geiselnahme in einem Wohnhaus. Letztlich handelte es sich um einen Fake-Anruf, der die polizeilichen Maßnahmen einleitete. Die Ermittlungen dauern an. Gegen 17:10 Uhr ging ein Anruf bei der Einsatzleitstelle ein, in dem eine Person mitteilte, in einem Russeer Wohnhaus mehrere Geiseln genommen zu haben. Die ...

  • 13.12.2022 – 14:44

    POL-KI: 221213.3 Kiel: Aktuell Häufung sogenannter Schockanrufe

    Kiel (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel wieder sogenannte Schockanrufe. Örtlicher Schwerpunkt ist der Stadtteil Mettenhof. Wir warnen erneut ausdrücklich vor dieser Masche. Nach Angaben der Angerufenen hätten diese Anrufe erhalten, in denen zum Beispiel berichtet wurde, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun im Gefängnis säße. Gegen die sofortige Zahlung einer Kaution könne ...

  • 13.12.2022 – 09:51

    POL-KI: 221213.1 Kiel: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Kiel (ots) - Bereits am 08.11.2022 kam es in Kiel-Düsternbrook zu einer Verkehrsunfallflucht. Das Polizeibezirksrevier Kiel sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Am Dienstag, 08.11.2022, im Zeitraum von 14:50 Uhr bis 16:55 Uhr, stellte eine Geschädigte ihren schwarzen PKW der Marke VW Golf im Düsternbrooker Weg gegenüber der Hausnummer 20 unbeschädigt auf einem Parkstreifen am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung ...

  • 12.12.2022 – 12:08

    POL-KI: 221212.2 Kiel: Trickdieb festgenommen

    Kiel (ots) - Die Polizei hat in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Trickdieb vorläufig festgenommen, der zuvor mit der sogenannten "Antanz-Masche" Wertgegenstände erbeutet hatte. Gegen 02:50 Uhr sei eine dreiköpfige Gruppe auf einen 22-Jährigen und seine Begleitung im Martensdamm zugekommen und habe ihn zunächst nach einem Feuerzeug gefragt. Nach der Rückgabe sei eine der Personen überschwänglich um ihn ...

  • 12.12.2022 – 09:36

    POL-KI: 221212.1 Mönkeberg/Laboe: Informationsveranstaltungen zum Einbruchschutz

    Mönkeberg/Laboe (ots) - Am morgigen Dienstag informieren Beamtinnen und Beamte des Sachgebiets Prävention der Polizeidirektion Kiel in Mönkeberg interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Einbruchschutz. Die Aktion wird am Donnerstag, 22.12.2022, in Laboe wiederholt. Im Zeitraum von 09.00 Uhr bis 13:00 Uhr stehen die Beamtinnen und Beamte sowohl in Mönkeberg als ...

  • 11.12.2022 – 17:03

    POL-KI: 221211.3 Kiel: Vermisste angetroffen (Folgemeldung zu 221211.1)

    Kiel (ots) - Die seit Samstag vermisste 70 Jahre alte Frau aus Kiel wurde Sonntagnachmittag im Kreis Plön angetroffen. Aufgrund einer Unterkühlung kam sie zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus. Wir bedanken uns für die Veröffentlichung der Suchmeldung und bitten darum, diese nicht weiter zu verbreiten. Matthias Arends Rückfragen bitte an: Polizeidirektion ...

  • 11.12.2022 – 14:17

    POL-KI: 221211.2 Kiel: Bombenentschärfung beendet

    Kiel (ots) - Die im Werftpark aufgefundene Fliegerbombe wurde soeben entschärft. Die Entschärfung an sich verlief ohne nennenswerte Probleme. Für Probleme sorgte hingegen der Transport zahlreicher Anwohnerinnen und Anwohner, die sich nicht rechtzeitig mit dem Rettungsdienst in Verbindung setzten. Die Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes begannen gegen 13:35 Uhr mit der Entschärfung und meldeten rund 35 Minuten ...