Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

Filtern
  • 06.08.2023 – 09:00

    LPI-SHL: hintere rechte Reifen zerstochen an drei Fahrzeugen

    Bad Salzungen / Dermbach (ots) - In der Zeit zwischen dem 04.08. 2023 22:00 Uhr und 05.08.2023 06:00 Uhr beschädigten unbekannte Täter an drei abgestellten Fahrzeugen in Dermbach in der Bahnhofstraße jeweils den hinteren rechten Reifen. Aus einem Fahrzeug wurde zudem noch Kraftstoff entwendet. Der entstandene Schaden wird auf zirka 350 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 06.08.2023 – 08:41

    LPI-SHL: Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Vereinsheim

    Suhl Goldlauter (ots) - In der Zeit vom 24.07.2023, 09.15 Uhr bis zum 05.08.2023,09.00 Uhr drangen unbekannte Täter, gewaltsam in Suhl Bocksberg 1, in das dort befindliche Vereinsheim des SV Schäferhundverein Goldlauter ein. Das Fenster zur Küche wurde aufgehebelt und aus einem Vorraum der Speicher einer dort installierten Photovoltaikanlage von dieser getrennt und entwendet. Zudem wurden noch alkoholische Getränke ...

  • 06.08.2023 – 08:31

    LPI-SHL: aggresiv gegenüber den Beamten geworden

    Bad Salzungen (ots) - Durch den Rettungsdienst wurde die Polizei am 05.08.2023 gegen 03:00 Uhr informiert, dass sie Unterstützung in Bad Salzungen, Am See benötigen. Dort war eine vermutlich stark alkholisierte Person in den See gefallen. Während der Abklärung des Sachverhaltes wird ein 46jähriger Mann sehr ausfallend und aggressiv gegenüber der Polizei. Wie es sich herausstelle, hatte dieser zuvor schon eine ...

  • 06.08.2023 – 08:15

    LPI-SHL: Radfahrer mit 2,34 Promille angehalten

    Bad Salzungen (ots) - In der Bahnhofstraße in Bad Salzungen kontrollierten die Beamten am 04.08.2023 gegen 23:20 Uhr eine Radfahrer der Augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,34 Promille. Weiterhin konnte bei dem 39jährigem Radfahrer noch ein Einhandmesser festgestellt werden. Es wurde mit ihm eine Blutentnahme im Klinikum duchgeführt und er muss nun mit ...

  • 06.08.2023 – 08:09

    LPI-SHL: Ladendiebe gestellt

    Bad Salzungen (ots) - Am 05.08.2023 meldeten Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes einen Ladendiebstahl, der durch ein rumänisches Pärchen begangen wurde. Während der Anzeigenaufnahme vor Ort konnte noch ein weiteres rumänisches Pärchen festgestellt werden, die ebenfalls "ohne zu bezahlen" eingekauft hatten. Insgesamt entwendeten sie Lebensmittel im Wert von 100 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Bad Salzungen ...

  • 06.08.2023 – 08:04

    LPI-SHL: Zäune beschädigt

    Bad Salzungen / Wiesenthal (ots) - Am 04.08.2023 in der Zeit zwischen 4 und 5 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung an Zaunsfeldern an zwei Grundstücken in Wiesenthal, so dass ein Schaden in Höhe von zirka 180 Euro entstand. Es ist nicht auszuschließen, das der Schaden durch unbekannte Täter auf dem Heimweg von der Kirmes verursacht wurde. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Bad Salzungen Telefon: 03695 551 0 E-Mail: ...

  • 06.08.2023 – 08:00

    LPI-SHL: Fahren unter Drogeneinfluss

    Meiningen (ots) - Am Freitagmorgen führten Kollegen der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Verkehrskontrollen im Bereich der Heinrich-Heine-Straße in Meiningen durch. Um 09:40 Uhr wurde ein 31jähriger Fahrzeugführer eines Pkw kontrolliert. Dabei stellten die eingesetzten Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf den vorangegangenen Konsum von ...

  • 06.08.2023 – 08:00

    LPI-SHL: Massive Rauchentwicklung

    Schmalkalden (ots) - Am Freitagnachmittag machte sich um 13:20 Uhr ein größerer Polizei und Feuerwehreinssatz erforderlich. Besorgte Anwohner hatten eine massive Rauchentwicklung in der Nähe der Kasseler Straße beobachtet, daraufhin begaben sich Fahrzeuge der Polizei und Feuerwehr auf die Suche nach der Ursache. Im Bereich der Erbsäcker wurde dann ein älteres Ehepaar festgestellt, das in ihrem Garten gerade frischen und somit feuchten Grünschnitt in einer Feuerschale ...

Orte

Orte

  • 06.08.2023 – 08:00

    LPI-SHL: wilde Schubserei und Körperverletzung unter Gartennachbarn

    Schmalkalden (ots) - Am Freitagmittag kam es gegen 11:15 Uhr in einer Gartenanlage in Schmalkalden, Grasberg zu einer zunächst nur verbal geführten Streitigkeit zwischen einer 59jährigen und einem 8jährigen Jungen. Der Streit eskalierte derart, dass der Junge mit einem Handfeger geschlagen wurde, anschließend kam die 26jährige Mutter hinzu und schubste und schlug ...

  • 06.08.2023 – 07:56

    LPI-SHL: Beim Essen kochen eingeschlafen

    Bad Salzungen (ots) - Eine Gefahren- und Brandmeldung in einer Wohnung in Bad Salzungen in der Otto-Grotewohl-Straße löste am 04.08.2023 gegen 08:30 Uhr ein auf dem Herd stehender Topf aus. Der 68jährige Wohnungsinhaber war während des Kochens vermutlich eingeschlafen und es gab eine starke Rauchentwicklung, durch das vergessene Essen auf dem Herd. Mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation wurde der Wohnungsinhaber ...

  • 06.08.2023 – 07:48

    LPI-SHL: Fußgängerin schwer verletzt

    Bad Salzungen / Tiefenort (ots) - Am 04.08.2023 gegen 08:10 Uhr kam es in Tiefenort in der Landwehrgasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Entsorgungsfahrzeug und einer Fußgängerin. Ersten Ermittlungen zu Folge ist die 69jährige Fußgängerin zwischen geparkten Fahrzeugen auf die Straße gelaufen und vermutlich mit dem Entsorgungsfahrzeug zusammengestoßen und gestürtzt. Dabei verletzte sie sich an beiden Beinen ...

  • 04.08.2023 – 10:25

    LPI-SHL: Brennende Tonnen

    Meiningen (ots) - Gleich zwei Mülltonnenbrände registrierte die Meininger Polizei in der Nacht zu Freitag. 01:30 Uhr brannte eine Tonne im Nonnenplan vollständig aus. Nur etwa 50 Minuten später stand ein Container im Steinweg in Flammen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung und nimmt Zeughinweise unter der Rufnummer 03693 591-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: ...

  • 04.08.2023 – 10:23

    LPI-SHL: Betrunken am Steuer

    Meiningen (ots) - Mit 1,16 Promille zogen Meininger Beamte einen 47-jährigen VW-Fahrer Donnerstagabend in Meiningen aus dem Verkehr. Sie untersagten die Weiterfahrt und brachten den Fahrer zur Blutentnhame ins Klinikum. Den Führerschein musste der Mann abgeben und muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: ...

  • 04.08.2023 – 10:21

    LPI-SHL: E-Bikes gestohlen

    Schmalkalden (ots) - Gleich zwei E-Bikes, welche in einem Heizungskeller eines Wohnhauses in der Stumpfelsgasse in Schmalkalden abgestellt waren, wurden in der Zeit von Sonntag bis Mittwoch von unbekannten Dieben entwendet. Es handelt sich um ein blaues E-Bike der Marke Cube sowie um ein grünes Pedelec derselben Marke im Gesamtwert von knapp 8.000 Euro. Zeugen, die Hinweise auf die Langfinger bzw. auf den Verbleib der Räder geben können, werden gebeten, sich telefonisch ...

  • 04.08.2023 – 10:15

    LPI-SHL: Sachbeschädigung durch Graffiti

    Meiningen (ots) - Unbekannte Schmierfinken besprühten in der Nacht zu Donnerstag die Fassadenplane sowie einen Stromkastens des Meininger Volkshauses in der Landsberger Straße. Die Stadt Meiningen erstattete eine Anzeige bei der Polizei. Hinweise auf die Täter werden telefonisch unter der Rufnummer 03693 591-0 entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien ...

  • 04.08.2023 – 10:13

    LPI-SHL: Kabeldiebe am Werk

    Eisfeld (ots) - In der Nacht zu Mittwoch zwischen 02:30 Uhr und 03:10 Uhr begaben sich bislang unbekannte Täter auf das Gelände einer Firma in der Schalkauer Straße in Eisfeld und entwendeten dort mehrere Elektrokabel im Gesamtwert von ca. 1.000 Euro. Hinweise auf die Täter liegen bis dato nicht vor. Zeugen melden sich bitte unter Angabe des Aktenzeichens 0201089 bei der Hildburghäuser Polizei (03685 778-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 04.08.2023 – 10:11

    LPI-SHL: Tasche aus Auto gestohlen

    Suhl (ots) - Bislang unbekannte Täter schlugen in der Nacht zu Donnerstag die Seitenscheibe eines in der Lubenbachstraße in Suhl abgestellten VWs ein und entwendeten eine Arbeitstasche, welche sich zum Tatzeitpunkt im Auto befand. Zeugenhinweise werden unter Angabe des Aktenzeichens 0200761 telefonisch von der Suhler Polizei (03681 369-0) entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 ...

  • 03.08.2023 – 09:17

    LPI-SHL: Umgekippter Postwagen

    Neuendambach/Hildburghausen (ots) - Auf der Strecke zwischen Neuendambach und Hildburghausen verunfallte Mittwochnachmittag ein Postbote mit seinem Zustellerfahrzeug. Er kam mit dem Wagen von der Fahrbahn ab, fuhr in einen Graben, sodass das Postfahrzeug auf die Seite kippte. Der Fahrer verletzte sich leicht und kam mit dem Rettungswagen ins Klinikum. Nachdem die im Fahrzeug befindliche Post umgeladen wurde, kümmerte sich ein Abschleppdienst um den Unfallwagen. Rückfragen ...

  • 03.08.2023 – 09:15

    LPI-SHL: Berauscht von Fahrbahn abgekommen?!

    Walldorf/Meiningen (ots) - Auf regennasser Fahrbahn verlor ein 21-Jähriger Mittwochabend auf der Strecke von Walldorf nach Meiningen die Kontrolle über seinen Wagen. Er fuhr in der weiteren Folge mit seinem Mitsubishi eine Böschung hinab. Die alarmierten Beamten konnten weder einen Schaden am Fahrzeug noch einen Fremdschaden feststellen. Allerdings stellte sich heraus, dass der junge Fahrer unter dem Einfluss von ...

  • 03.08.2023 – 09:14

    LPI-SHL: Diebstahl auf Baustelle

    Veilsdorf (ots) - Bislang unbekannte Täter suchten vergangenes Wochenende eine Baustelle in der Schackendorfer Straße in Veilsdorf auf. Dort entwendeten sie ein Starkstromkabel und kippten eine Baustellentoilette um. Zeugenhinweise richten Sie bitte unter Angabe des Zeichens 0200201 an die Hildburghäuser Polizei (03685 778-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: ...

  • 03.08.2023 – 09:12

    LPI-SHL: Unfallflucht nach Crash

    Stepfershausen/Herpf (ots) - Eine 35-Jährige krachte Mittwochmorgen gegen 06:30 Uhr auf der Strecke zwischen Stepfershausen und Herpf gegen einen Baum. Zuvor kam sie mit ihrem Wagen in einer Rechtskurve ins Schleudern, geriet auf die Gegenfahrbahn und kam anschließend von der Straße ab. Scheinbar mit einem Schutzengel an ihrer Seite verließ die unverletzte Verursacherin fußläufig die Unfallstelle. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte die Fahrerin festgestellt werden. ...

  • 03.08.2023 – 09:09

    LPI-SHL: Giftköder ausgelegt

    Stressenhausen/Streufdorf (ots) - Mittwochvormittag gegen 10:30 Uhr ging eine 30-Jährige mit ihrem geliebten Vierbeiner auf dem Wirtschaftsweg zwischen Stressenhausen und Streufdorf spazieren. Auf dem Weg fand die Hundebesitzerin ein präpariertes Stück Wurst, welches mit kleinen Nägeln versehen war. Nur durch Glück fraß der Hund den Köder nicht und blieb unverletzt. Die Polizei ermittelt wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und bittet die Bevölkerung um ...

  • 02.08.2023 – 09:18

    LPI-SHL: Dieb überführt

    Hildburghausen (ots) - Bereits in der Nacht zu Montag entwendete ein bis dahin unbekannter Täter einen Motorroller, welcher unter einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Hildburghausen abgestellt war. Nach nur kurzer Zeit kamen die Beamten dem Dieb aufgrund mehrerer Zeugenhinweisen auf die Schliche. Nur einen Tag später statteten sie dem Langfinger einen Besuch zu Hause ab, stellten den entwendeten Roller sicher und konnten diesen dem rechtmäßigen Eigentümer wieder ...

  • 02.08.2023 – 09:17

    LPI-SHL: Unfall auf Parkplatz

    Wernshausen (ots) - Ein 59-Jähriger touchierte Dienstagnachmittag mit seinem Mercedes beim Rückwärtsfahren einen anderen Wagen, der auf einem Parkplatz in der Heyersgasse in Wernshausen abgestellt war. Anschließend stellte er sein Fahrzeug unweit des beschädigten Autos ab. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Zusammenstoß und sprach den Fahrer auf den Unfall an. Dieser stritt jedoch eine Beteiligung ab. Die alarmierten Beamten nahmen den Unfall auf und stellten beim ...

  • 02.08.2023 – 09:15

    LPI-SHL: Von Straße abgekommen

    Schmalkalden (ots) - Eine 69-Jährige kam Dienstagvormittag auf der Strecke von Mittelstille nach Springstille mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab und überschlug sich in der weiteren Folge. Mit leichten Verletzungen brachte der Rettungsdienst die Dame ins nahegelegene Klinikum. Am Auto der Seniorin entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: ...

  • 02.08.2023 – 09:14

    LPI-SHL: Betrugsversuche gescheitert

    Hildburghausen (ots) - Gleich zweimal versuchten Telefontrickbetrüger am Dienstag im Bereich Hildburghausen das schnelle Geld zu machen. Bei beiden Telefonaten gaukelte der unbekannte Anrufer einen schweren Unfall vor, der von einem Familienmitglied der potentiellen Opfer verursacht worden sei. Glücklicherweise gingen die Angerufenen nicht weiter auf die Täuschung ein, sodass die Betrüger in diesen Fällen leer ...

  • 02.08.2023 – 09:13

    LPI-SHL: Drogen im Gepäck

    Suhl (ots) - Eine Polizeistreife stoppte Dienstagabend einen 20-Jährigen, welcher mit seiner viel zu laut aufgedrehten Musikbox den Platz der Deutschen Einheit in Suhl entlanglief. Die Beamten forderten den jungen Mann auf, die Musik leiser zudrehen. Er hatte zudem noch Betäubungsmittel am Mann, die anschließend durch die Polizisten sichergestellt wurden. Eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ist die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 02.08.2023 – 09:12

    LPI-SHL: Ohne Lappen unterwegs

    Oberhof (ots) - Ein 65-Jähriger erschien Dienstagmittag im Büro der zuständigen Kontaktbereichsbeamtin in Oberhof. Aufgrund eines auferlegten Fahrverbotes wollte er seinen Führerschein für einen Monat bei der Polizei hinterlegen. Nachdem die Beamtin den Führerschein entgegengenommen hatte, verließ der Senior das Rathaus, stieg in einen in der Nähe geparkten Opel ein und fuhr davon. Die Kontaktbereichsbeamtin nahm die Verfolgung auf und stellte den Mann an seiner ...

  • 02.08.2023 – 09:10

    LPI-SHL: Spiegelklatscher - Ermittlungen laufen

    Suhl (ots) - Eine 62-Jährige befuhr Montagvormittag gegen 10:40 Uhr mit ihrem Opel die Von-Kleist-Straße in Suhl. Aus der Gegenrichtung kam der Dame ein Pkw entgegen, der mittig der Fahrbahn fuhr. Beim Vorbeifahren berührten sich die Außenspiegel der beiden Wagen. Der unbekannte Fahrzeugführer setzte seine Fahrt jedoch unbeirrt fort. Zwei Zeugen beobachteten den Unfall und konnten Hinweise auf das genutzte Fahrzeug ...