Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

Filtern
  • 18.09.2023 – 11:01

    LPI-SHL: Körperverletzungen - Polizei bittet um Zeugenhinweise

    Sülzfeld (ots) - Während der Sülzfelder Kirmesveranstaltung kam es in der Nacht zu Sonntag zu zwei Körperverletzungen. Gegen 04:35 Uhr schlugen zwei bislang unbekannte Täter außerhalb des Festzeltes auf einen 18-Jährigen ein, nachdem diese verbal aneinandergeraten waren. Der Geschädigte kam mit schweren Verletzungen ins Klinikum. Es gibt keinerlei Personenbeschreibungen, sodass die Polizei auf Zeugenhinweise ...

  • 18.09.2023 – 10:57

    LPI-SHL: Sachbeschädigung an Kfz

    Themar (ots) - Ein im Haardtweg in Themar abgestellter Wagen wurde in der Nacht zu Sonntag von bislang unbekannten Tätern erheblich beschädigt. Die Unbekannter zerstachen zwei Reifen des Dacias und schlugen auf die Windschutzscheibe ein, sodass dort ein Riss entstand. Der Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Hinweise werden telefonisch (03685 778-0) unter Angabe des Aktenzeichens 0244005 entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 18.09.2023 – 10:55

    LPI-SHL: Dieseldiebe

    Schmalkalden (ots) - 500 Liter Diesel zapften bislang unbekannte Täter aus dem Tank eines Lastwagens der "Am Schwimmbad" in Schmalkalden abgestellt war. Die Tat ereignete sich in der Zeit von Freitag, 17:00 Uhr, bis Sonntag, 10:30 Uhr. Zeugenhinweise nimmt die Meininger Polizei (03693 591-0) unter Angabe des Aktenzeichens 0244051 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: ...

  • 18.09.2023 – 10:54

    LPI-SHL: Weitere Nacht in Gewahrsamszelle

    Niederschmalkalden (ots) - Ein 19-Jährige betrat Sonntagnachmittag in Niederschmalkalden widerrechtlich mehrere Grundstücke im Rosenweg. Er setzte sich in ein nicht verschlossenes Fahrzeug und durchwühlte dieses nach verwertbaren Gegenständen. Der Besitzer bemerkte den unerwünschten Gast, begab sich zu seinem Wagen und beförderte den jungen Mann nach draußen. Anschließend begab sich dieser auf zwei weitere ...

  • 18.09.2023 – 10:46

    LPI-SHL: Unfallverursacher unter Alkohol- und Drogeneinfluss

    Eisfeld (ots) - Ein 26-jähriger Motorrad-Fahrer befuhr Sonntagabend die Schleusinger Straße in Eisfeld. Am dort befindlichen Kreisverkehr verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Zweirad, raste über die Verkehrsinsel und stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen. Bei der anschließenden Unfallaufnahme ergab der Atemalkoholtest einen Wert von über 1,5 Promille. Auch der Drogenvortest fiel positiv aus. Die Beamten ...

  • 17.09.2023 – 20:19

    LPI-SHL: Vermisster wieder da

    Brotterode (ots) - Der am Sonntag vermisste Brotteröder ist in den Abendstunden eigenständig zurück gekehrt. Die Suchmaßnahmen wurden eingestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Telefon: 03693-591-0 E-Mail: sf.pi.meiningen@polizei.thueringen.de ...

  • 17.09.2023 – 10:00

    LPI-SHL: Gleich doppelt berauscht auf dem E-Roller durch Meiningen

    Meiningen (ots) - In den Abendstunden des 16.09.2023 kontrollierten die Beamten der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 21-jährigen E-Rollerfahrer aus Mengergereuth-Hämmern. Der junge Mann hatte beim Atemalkoholvortest einen Wert von 1,06 Promille. Weiterhin brachte auch ein Drogenvortest ein positives Ergebnis. In der Folge wurde dem 21-Jährigen eine Blutprobe im Klinikum Meiningen entnommen und ein ...

  • 17.09.2023 – 09:54

    LPI-SHL: Diebstahl E-Bike

    Meiningen (ots) - Am 15.09.2023 erschien ein 24-jähriger Meininger auf der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meinigen und erstattete Anzeige wegen eines Diebstahls seines E-Bikes. Es handelte sich um ein E-Bike der Marke Cube, Typ Stereo Hybrid 160 HPC Race in grün. Dieses war im Bereich des Schwabenberges mittels Kettenschloss an einem Geländer gesichert und wurde im Zeitraum von 13:50 Uhr bis 15:40 Uhr entwendet. Wer sachdienliche Hinweise zur Tat, dem Täter oder dem ...

  • 17.09.2023 – 09:46

    LPI-SHL: Körperliche Auseinandersetzung nach verbaler Streitigkeit

    Meiningen (ots) - Am Samstag, den 16.09.2023 gegen 17:05 Uhr ereignete sich in der Innenstadt von Meiningen eine körperliche Auseinadersetzung zwischen einem 36-Jährigen aus Stedtlingen und einem 46-jährigen Meininger. Grund hierfür war eine vorangegangene Streitigkeit ein paar Tage zuvor, wegen einem Hund. Als der Meininger den Stedtlinger wieder erkannte, mahnte ...

Orte

Orte

  • 17.09.2023 – 08:30

    LPI-SHL: E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen

    Merkers (ots) - Am Samstagnachmittag fiel den Beamten ein minderjähriger E-Scooter-Fahrer auf, der mitten auf der viel befahrenen B62 zwischen Merkers und Hämbach unterwegs war. Eine Kontrolle ergab, dass das Kind einen E-Scooter ohne ein gültiges Versicherungskennzeichen führte. Offenbar sichtlich umbekümmert wollte der Junge eine kleine Spritztour unternehmen ohne sich über die Gefahren im Straßenverkehr im ...

  • 17.09.2023 – 08:30

    LPI-SHL: Betrunken am Steuer

    Bremen (ots) - Am frühen Samstagmorgen wurde in Bremen ein 23-jähriger VW-Fahrer kontrolliert. Aufgrund von wahrgenommenen Alkoholgeruch wurde mit dem Fahrzeugführer ein Atemalkoholtest durchgeführt. Ein Vortest ergab 0,88 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Bad Salzungen Telefon: 03695 551 0 E-Mail: ...

  • 17.09.2023 – 07:43

    LPI-SHL: Telefonstörung Landespolizeiinspektion Suhl

    Suhl (ots) - Die Landespolizeiinspektion Suhl ist telefonisch wieder erreichbar, die Telefonstörung wurde behoben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 E-Mail: id.sf.id.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 17.09.2023 – 07:30

    LPI-SHL: Mit Pkw überschlagen

    Hildburghausen (ots) - Am 16.09.2023 um 06:10 Uhr befuhr eine 19-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw die Landstraße von Themar in Richtung Lengfeld. Auf gerader Strecke kam sie plötzlich von der Straße ab, prallte gegen einen Baum, überschlug sich und rutschte auf dem Fahrzeugdach in einen Straßengraben. Die junge Fahrerin wurde dabei schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Während der Unfallaufnmahme erhärtete sich der Verdacht, dass die Verunfallte unter ...

  • 17.09.2023 – 07:05

    LPI-SHL: Unfallflucht in Marisfeld mit Störung der Telekommunikation

    Hildburghausen (ots) - In der Zeit vom 14.09.2023,20:30 Uhr bis 15.09.2023, 06:35 Uhr wurde, vermutlich durch einen Lkw im Wendevorgang, ein Telekommast im Gewerbegebiet Marisfeld umgefahren. Hierbei wurde die über dem Mast geführte Leitung durchtrennt. Hinweise zu einem möglichen Tatfahrzeug nimmt die Polizei in Hildburghausen entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 16.09.2023 – 09:05

    LPI-SHL: Sachbeschädigung durch Inbrandsetzen

    Benshausen (ots) - Am 16.09.2023 zwischen 05.00 Uhr und 06.00 Uhr werden in Benshausen in der Benshäuser Straße sowie in der Otto-Keiner-Straße durch unbekannte Täter insgesamt zwei Mülltonnen in Brand gesetzt. Der Sachschaden beträgt insgesamt ca. 370,- Euro. Hinweise zur Tat nimmt der Inspektionsdienst Suhl unter 03681-369225 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 16.09.2023 – 06:36

    LPI-SHL: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Zella-Mehlis (ots) - Am 15.09.2023, gegen 13.30 Uhr befuhr ein 75jähriger Suhler mit seinem Mercedes die Suhler Straße von Suhl kommend in Richtung Zella-Mehlis. In Höhe des Bahnhofes Zella-Mehlis, an der dortigen Baustelle, erkannte er die dort verkehrsbedingt wartenden Fahrzeuge zu spät, fuhr auf und schob das Fahrzeug auf weitere zwei Fahrzeuge. Insgesamt wurden bei dem Verkehrsunfall 4 Fahrzeuge beschädigt, der ...

  • 15.09.2023 – 10:13

    LPI-SHL: Störung Telefonanlage

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Die Landespolizeiinspektion Suhl ist derzeit telefonisch nicht erreichbar. An der Behebung Störung wird gearbeitet. Der Notruf 110 ist davon NICHT betroffen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 15.09.2023 – 07:57

    LPI-SHL: Gegenverkehr übersehen

    Floh (ots) - Ein 70-jähriger Autofahrer fuhr Donnerstagnachmittag von Seligenthal in Richtung Schmalkalden. Beim Linksabbiegen nach Floh übersah er einen Roller-Fahrer, der aus Richtung Schmalkalden gefahren kam. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge verletzte sich der 42-jährige Zweirad-Fahrer leicht und kam zur medizinischen Behandlung ins Klinikum. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 ...

  • 15.09.2023 – 07:54

    LPI-SHL: Radfahrer flüchtet

    Breitungen (ots) - Ein bislang unbekannter Radfahrer beschädigte in der Nacht zu Dienstag einen in der Goethestraße in Breitungen geparkten Skoda. Ohne seine Personalien zu hinterlassen bzw. ohne den Schaden zu melden, verließ er die Unfallstelle. Der Geschädigte erstattete eine schriftliche Anzeige bei der Polizei. Zeugenhinweise werden telefonisch (03693 591-0) unter Angabe des Aktenzeichens 0241152 entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 15.09.2023 – 07:53

    LPI-SHL: Pavillon entwendet

    Bauerbach (ots) - Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 20.08.2023 bis 03.09.2023 unberechtigt Zutritt in das Bauerbacher Feuerwehrgerätehaus. Ein Verantwortlicher bemerkte das Fehlen eines Pavillons (3m x 3m) und erstattete eine Anzeige bei der zuständigen Kontaktbereichsbeamtin. Hinweise auf die Täter nimmt die Meininger Polizei (03693 591-0) unter Angabe des Aktenzeichens 0241807 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 15.09.2023 – 07:49

    LPI-SHL: Ohne Lappen unterwegs

    Reichenhausen (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen stoppten Donnerstagnachmittag einen BMW in Reichenhausen und kontrollierten dessen Fahrer. Dieser war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Beamten untersagten dem 38-Jährigen die Weiterfahrt und fertigten eine entsprechende Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: ...

  • 14.09.2023 – 14:15

    LPI-SHL: Einbruch in Wohnhaus

    Suhl (ots) - Aufmerksame Nachbarn meldeten Dienstagnachmittag einen Einbruch in der Oberlandstraße in Suhl. Unbekannte Täter verschafften sich am hellerlichten Tag gegen 17:45 Uhr Zutritt in ein Einfamilienhaus. Der Hauseigentümer war zur Tatzeit verreist. Durch das Klirren der eingeschlagenen Fensterscheiben wurden die Nachbarn hellhörig und sahen die Einbrecher im Haus. Sie entschlossen sich, dass Haus zu umstellen und informierten die Polizei. Den Tätern gelang ...

  • 14.09.2023 – 13:25

    LPI-SHL: Verunfallter Motorrad-Fahrer

    Gießübel (ots) - Ein 18-Jähriger befuhr heute Donnerstagvormittag (14.09.2023) gegen 09:30 Uhr mit seinem Motorrad die Strecke von Kahlert nach Gießübel. In einer Kurve kam er von der Straße ab und anschließend zu Fall. Er erlitt schwere Verletzungen und kam mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum. Da der Fahrer während der Unfallaufnahme vorherigen Drogenkonsum einräumt, ordneten die Beamten eine Blutentnahme ...

  • 14.09.2023 – 10:44

    LPI-SHL: Zwei Schwerverletzte bei Unfall

    Eisfeld (ots) - Ein 15-Jähriger befuhr Mittwochabend die Straße "An der Gromauer" in Eisfeld und wollte nach links auf die Bundesstraße 281 abbiegen. Dabei beachtete er den auf der Vorfahrtsstraße fahrenden VW nicht. Die 44-jährige Autofahrerin konnte nicht mehr reagieren, erfasste das Moped und schliff es noch etwa 15 Meter weit mit. Der 15-Jährige und seine 16 Jahre alte Mitfahrerin stürzten. Der Junge verletzte ...

  • 14.09.2023 – 10:35

    LPI-SHL: Haustür-Betrüger erbeuten Bargeld und Schmuck

    Wasungen (ots) - Betrüger an der Haustür verfolgen meistens das Ziel, in die Wohnung ihrer potenziellen Opfer zu gelangen und dort gezielt nach Bargeld oder anderen Wertgegenständen zu suchen. Dienstagnachmittag musste eine 83-Jährige aus Wasungen ebenfalls diese leidliche Erfahrung machen. Zwei unbekannte Frauen klingelten gegen 14:00 Uhr an der Wohnungstür der Seniorin. Als diese die Tür öffnete, umarmten die ...

  • 14.09.2023 – 10:31

    LPI-SHL: Unfall Pkw/Pkw

    Dreißigacker (ots) - Mittwochmorgen gegen 06:45 Uhr ereignete sich in Dreißigacker ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Eine 50-Jährige missachtete beim Auffahren auf die Landstraße den vorfahrtsberechtigten Audi einer 29-Jährigen. Bei der Kollision der Fahrzeuge verletzte sich die Audi-Fahrerin leicht. Die Unfallwagen mussten abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: ...

  • 13.09.2023 – 15:40

    LPI-SHL: Gescheiterte Kehrtwende

    Schmiedefeld (ots) - Ein Fahrzeug rutschte Mittwochnachmittag gegen 12:45 Uhr bei Schmiedefeld einen Abhang hinunter, nachdem eine 42-Jährige vergebens versucht hatte ihren Wagen zu wenden. Zuvor bemerkte die Dame, dass sie etwas zu Hause vergessen hatte und wollte auf dem schnellsten Weg umkehren. Dies ging jedoch gründlich schief. Nachdem die Fahrerin beim Wendemanöver zu weit nach rechts kam, rutschte das Auto den angrenzenden Hang herab. Sie verletzte sich bei dem ...

  • 13.09.2023 – 09:36

    LPI-SHL: Sturz vom Roller

    Schmalkalden (ots) - Die Rettungsleitstelle informierte Dienstagabend gegen 22:00 Uhr die Polizei über einen gestürzten E-Roller-Fahrer in Schmalkalden, der bereits mit dem Rettungswagen ins nahegelegene Krankenhaus gebracht wurde. Die Unfallaufnahme erfolgte anschließend in der Klinik. Es stellte sich heraus, dass der 36-Jährige zum Unfallzeitpunkt deutlich alkoholisiert war. Zudem war der Roller nicht versichert. In seiner Vernehmung gab er an, dass er zwei ...

  • 13.09.2023 – 09:31

    LPI-SHL: Angebranntes Essen

    Suhl (ots) - Angebrannte Essen rief Dienstagnachmittag die Kameraden der Feuerwehr sowie die Polizei in der Oberlandstraße in Suhl auf den Plan. Ein 70-Jähriger vergaß sein zubereitetes Essen auf dem Herd und erlitt aufgrund der Rauchentwicklung eine leichte Rauchgasvergiftung. Der Rettungsdienst brachte den Mann zur medizinischen Behandlung ins Klinikum. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 ...