Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Suhl mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Suhl

Filtern
  • 27.09.2023 – 09:58

    LPI-SHL: Vorfahrsunfall

    Benshausen/Viernau (ots) - Auf der Strecke zwischen Benshausen und Viernau krachte es Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr auf Höhe der Zufahrt nach Bermbach. Eine Ford-Fahrerin missachtete den Renault eines 33-Jährigen, der auf der vorfahrtsberechtigten Landstraße unterwegs war. Bei der Kollision der Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von ca. 20.000 Euro. Der Rettungswagen brachte die leichtverletzte Ford-Fahrerin ins Klinikum. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um die ...

  • 27.09.2023 – 09:54

    LPI-SHL: Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen

    Goldlauter-Heidersbach (ots) - 2.000 Euro Sachschaden verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer Dienstagnachmittag in Goldlauter-Heidersbach. Der Unbekannte befuhr zwischen 15:00 Uhr und 16:00 Uhr die Heidersbacher Straße und touchierte einen dort abgestellten Honda. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt fort. Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht und nimmt ...

  • 27.09.2023 – 09:53

    LPI-SHL: Über zwei Promille

    Meiningen (ots) - Mit 2,35 Promille intus setzte sich Dienstagvormittag ein Mann hinters Steuer und fuhr mit seinem Mercedes durch Meiningen. Eine Polizeistreife stoppte das Auto in der Werrastraße und kontrollierte den Fahrer. Die Trunkenheitsfahrt hatte eine Blutentnahme im Klinikum, die Unterbindung der Weiterfahrt sowie die Sicherstellung des Führerscheins zur Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau ...

  • 26.09.2023 – 17:31

    LPI-SHL: Vermisste Person in Meiningen aufgefunden

    Meiningen (ots) - Die Beamten der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen konnten nach Bürgerhinweisen den vermissten 38-Jährigen wohlbehalten auffinden. Die Polizei bedankt sich bei den Bürgern für ihre Mithilfe. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Telefon: 03693-591-0 E-Mail: sf.pi.meiningen@polizei.thueringen.de ...

  • 26.09.2023 – 09:32

    LPI-SHL: Sachbeschädigung

    Schmalkalden (ots) - In der Nacht zu Montag zerstörten bislang unbekannte Täter die Fassadendekoration eines Schmalkaldener Blumengeschäftes in der Weidebrunner Gasse. Es entstand ein Schaden von mindestens 1.500 Euro. Zudem zerkratzten die Täter den Transporter der Geschäftsinhaberin. Hinweise auf die Täter liegen bis dato nicht vor. Zeugen melden sich bitte telefonisch (03693 591-0) unter Angabe des Aktenzeichens 0251220 bei der Meininger Polizei. Rückfragen bitte ...

  • 26.09.2023 – 09:18

    LPI-SHL: Erfolgreiche Einbrecher

    Breitungen (ots) - Knapp 7.000 Euro Beute machten in der Nacht zu Montag bislang unbekannte Täter bei einem Einbruch in eine Garage in der Werrastraße in Breitungen. Nachdem sie sich gewaltsam Zutritt verschafften, entwendeten sie zwei E-Scooter, ein Akkuladegerät und eine Angelrute. Sachdienliche Hinweise auf die Täter bzw. auf den Verbleib des Diebesgutes nimmt die Meininger Polizei telefonisch unter der Rufnummer 03693 591-0 (Aktenzeichen: 0250611) entgegen. ...

  • 26.09.2023 – 08:40

    LPI-SHL: Betrügern aufgesessen

    Oberhof (ots) - Ein Mann aus Oberhof erhielt am Samstag eine Nachricht auf sein Handy von seinem angeblichen Sohn mit der Geschichte, dass das alte Handy kaputt sei und er nun eine neue Nummer habe. Es dauerte nicht lange und schon kamen die ersten Geldforderungen. Der Mann wurde stutzig und versuchte, seinen tatsächlichen Sohn zu kontaktieren. Ganze zwei Tage lang erreichte er ihn nicht und so fing der Mann an, an die Geschichte und auch an die finanzielle Notlage zu ...

  • 25.09.2023 – 15:40

    LPI-SHL: Hoher Schaden nach Einbruch

    Ritschenhausen (ots) - Unbekannte Täter begaben sich von Freitagnachmittag bis Montagmorgen auf ein Firmengrundstück in der Straße "An der Salzbrücke" in Ritschenhausen und verschafften sich danach Zutritt zu einer Halle. Aus dieser nahmen sie alles mit, was sie tragen konnten. Vom Akkuschrauber, über einen Trennschleifer, mehreren Vibrostampfern bis hin zu einer Rüttelplatte, zwei Rüttelstampfern, zwei ...

  • 25.09.2023 – 14:48

    LPI-SHL: Brandstifter in Haft

    Suhl (ots) - In der Nacht zu Freitag brannte es an mehreren Orten im Bereich des Suhler Fried- und Döllberges. Mehr als 20.000 Euro Schaden entstand (siehe Pressemeldung vom 22.09.2023). Die Polizei konnte unweit eines Brandortes einen 25-Jährigen feststellen und vorläufig festnehmen. Der Mann ist dringend tatverdächtig, die Brände an den sechs Tatorten gelegt zu haben. Er wurde noch am Freitag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl. Der 25-Jährige ...

Orte

Orte

  • 25.09.2023 – 11:45

    LPI-SHL: Sachbeschädigung an Pkw

    Dietzhausen (ots) - Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Samstagnachmittag bis Sonntagvormittag die Frontscheibe eines in der Seßlesstraße in Dietzhausen abgestellten Ford-Transporters. Der entstandene Schaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 25.09.2023 – 11:44

    LPI-SHL: Einbruch in Restaurant

    Brotterode (ots) - Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zu Sonntag gewaltsam Zutritt in ein Restaurant am "Bad Vilbeler Platz" in Brotterode. Die Unbekannten durchwühlten Schränke und Schubladen und entwendeten Bargeld aus dort befindlichen Spielautomaten sowie aus der Kasse. Der Gesamtschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Die Bilder einer Überwachungskamera werden gegenwärtig ausgewertet. Zeugenhinweise nimmt die Meininger Polizei (03693 591-0) ...

  • 25.09.2023 – 11:42

    LPI-SHL: Brennendes Zweirad

    Vachdorf/Marisfeld (ots) - Ein Motorrad brannte Sonntagnachmittag auf der Strecke zwischen Vachdorf und Marisfeld aufgrund eines technischen Defekts vollkommen aus. Der Schaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Zudem wurde ein Wegweiser in Mitleidenschaft gezogen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 25.09.2023 – 11:41

    LPI-SHL: Gestürzter Radfahrer

    Schmalkalden (ots) - Sonntagnachmittag verletzte sich ein 53-jähriger Radfahrer bei einem Unfall in Schmalkalden schwer. Aufgrund der tiefstehenden Sonne übersah der Mann einen in der Kassler Straße stehenden Poller und kollidierte mit diesem. Er kam mit dem Rettungswagen ins nahegelegene Klinikum. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 24.09.2023 – 11:19

    LPI-SHL: Unter Drogen am Steuer

    Schmalkalden (ots) - Am 23.09.2023 gegen 23.00 Uhr wurde ein Fahrzeugführer aus dem Raum Suhl in Schmalkalden einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest ergab, dass die Person unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zudem zeigte der Fahrzeugführer weitere körperliche Reaktionen, die auf Drogenkonsum schließen ließen. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: ...

  • 24.09.2023 – 11:10

    LPI-SHL: Unfallflucht

    Barchfeld (ots) - Am Samstag, zwischen 16 und 17 Uhr wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug ein Pkw beschädigt, welcher in einer Straße in der Nähe des Sportplatzes in Barchfeld abgestellt war. Der unbekannte Täter hinterließ einen Schaden von ca. 150 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Bad Salzungen Telefon: 03695 551 0 E-Mail: sf.pi.bad-salzungen@polizei.thueringen.de ...

  • 24.09.2023 – 11:09

    LPI-SHL: Gestürzter Radfahrer

    Kühndorf (ots) - Aufmerksame Verkehrsteilnehmer entdeckten am 23.09.2023 gegen 20.30 Uhr auf der K581 zwischen Kühndorf und Schwarza ein unter der Leitplanke liegendes Fahrrad. Bei genauerer Nachschau konnten sie eine Person entdecken, die verletzt hinter der Leitplanke lag. Die Person hatte ein Platzwunde am Kopf. Polizeiliche Ermittlungen zum Unfallhergang ergaben, dass der Radfahrer die benannte Strecke befuhr und auf Grund erheblicher Alkoholisierung von der Fahrbahn ...

  • 24.09.2023 – 09:41

    LPI-SHL: Rollstuhl und Rollator entwendet

    Bad Salzungen (ots) - Bislang unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einem Gemeinschaftsraum, in einem Mietshaus der Werner-Lamberz-Straße, in Bad Salzungen. Die Täter entwendeten im Zeitraum vom 15.-22.September einen Rohlstuhl, einen Rollator und einen Tisch. Der Wert des Beuteguts liegt im dreistelligen Bereich. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Bad ...

  • 24.09.2023 – 07:57

    LPI-SHL: Mobiltelefon im Linienbus gefunden

    Hildburghausen (ots) - Bereits Anfang September wurde ein rot-schwarzes Mobiltelefon in einem hildburghäuser Linienbus aufgefunden. Da man davon ausging, dass sich der Verlierer zeitnah melden würde, behielt das Busunternehmen vorerst das Handy. Am Freitag, dem 22.09.2023 wurde das Mobiltelefon nun an die Polizei übergeben, da sich kein Eigentümer gemeldet hatte. Nun laufen polizeiliche Ermittlungen zum Eigentümer. ...

  • 22.09.2023 – 10:29

    LPI-SHL: Aggressiver Kunde

    Suhl (ots) - Ein 33-Jähriger begab sich Donnerstagabend gegen 18:30 Uhr in einen Suhler Lebensmittelmarkt. Hier steckte er Lebensmittel in seinen mitgeführten Rucksack, schlenderte durch den Laden und sprach vermehrt ältere Kunden an. Für das Personal erweckte es den Eindruck, dass er die Taschen der älteren Herrschaften ausspähte. Um dies zu unterbinden, begaben sich mehrere Mitarbeiter zu dem 33-Jährigen. Als der Täter dies registrierte, entleerte er nach ersten ...

  • 22.09.2023 – 10:25

    LPI-SHL: Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen

    Hirschbach/Suhl (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr Freitagmorgen gegen 05:35 Uhr von Hirschbach nach Suhl. Auf der Zweispurigen überholte der Unbekannte mit seinem Wagen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit einen auf der linken Fahrspur fahrenden Opel verbotswidrig rechts, scherte vor diesem ein und überholte ein weiteres Fahrzeug, das vorausfuhr. Bei dem Überholvorgang touchierte der Unbekannte ...

  • 22.09.2023 – 10:23

    LPI-SHL: Planenschlitzer

    Suhl (ots) - In der Nacht zu Donnerstag beschädigten bislang unbekannte Täter die Plane eines Lastwagens, welcher in der Straße "Neuer Friedberg" in Suhl abgestellt war. Der Lkw hatte Leergut geladen. Dieses blieb von den Tätern unberührt. Die Polizei sucht Zeugen und nimmt Hinweise telefonisch (03681 369-0) unter Angabe des Aktenzeichens 0247278 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 ...

  • 22.09.2023 – 10:22

    LPI-SHL: Mehrere Schockanrufe

    Bad Salzungen (ots) - Gleich mehrere Male versuchten Betrüger am Donnerstag im Zuständigkeitsbereich der Bad Salzunger Polizei ihr Glück bei ahnungslosen Menschen. Sie teilten ihren potentiellen Opfern am Telefon mit, dass ein naher Angehöriger einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat. Um eine Gefängnisstrafe abzuwehren, müsse eine hohe fünfstellige Kaution gezahlt werden. Glücklicherweise durchschauten alle Angerufenen den Betrugsversuch und beendeten die ...

  • 22.09.2023 – 10:22

    LPI-SHL: Mehrere Brände beschäftigten Feuerwehr und Polizei

    Suhl (ots) - Sechs Tatorte und mehr als 20.000 Euro Sachschaden - die Feuerwehr und die Polizei waren Donnerstagabend im Dauereinsatz im Bereich des Suhler Fried- und Döllbergs. Erst brannte eine Finnhütte in einem Garten und wenig später standen ein Schuppen und eine Garage samt darin befindlichen Auto in Flammen. Noch nicht richtig gelöscht schrillten die Sirenen ...

  • 22.09.2023 – 10:21

    LPI-SHL: Einbrecher scheitern

    Suhl (ots) - Unbekannte Täter scheiterten bei einem Einbruch in eine Suhler Arztpraxis in der Zeit von Dienstagabend bis Donnerstagmorgen schon an der Eingangstür. Aufgrund besonderer Sicherheitsvorkehrungen gelang es den Einbrechern einfach nicht die Tür zur Praxis in der Friedrich-König-Straße zu öffnen. Sie hinterließen jedoch einen erheblichen Schaden an der Automatiktür. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch (03681 369-0) unter Angabe des Aktenzeichens 0247421 ...

  • 22.09.2023 – 10:16

    LPI-SHL: Einbruch in Praxis

    Suhl (ots) - Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Dienstag, 17:00 Uhr, bis Donnerstag, 07:40 Uhr, gewaltsam Zutritt in eine Therapie-Praxis in der Pfarrstraße in Suhl. Die Unbekannten öffneten sämtliche Schränke und Schubladen und entwendeten eine Kasse mit Bargeld im dreistelligen Bereich. Die Suhler Polizei nimmt Zeugenhinweise telefonisch (03681 369-0) unter Angabe des Aktenzeichens 0247449 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 22.09.2023 – 08:03

    LPI-SHL: Auto gegen Laterne

    Meiningen (ots) - Ein 84-Jähriger verlor Donnerstagmittag während des Abbiegen von der Neu-Ulmer-Straße auf die Marienstraße in Meiningen die Kontrolle über seinen Wagen. Der Mercedes des Seniors krachte daraufhin gegen eine Straßenlaterne, die hierbei aus der Bodenverankerung gerissen wurde. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: ...

  • 22.09.2023 – 08:02

    LPI-SHL: Fahrrad geklaut

    Trusetal (ots) - Unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Donnerstag eine Garage am Flutgraben in Trusetal auf und entwendeten ein darin befindliches Fahrrad. Es handelt sich um ein weißes Mountainbike der Marke KTM, Modell Arento Cross. Wer kann Hinweise auf die Täter bzw. auf den Verbleib des Zweirades geben? Melden Sie sich bei der Meininger Polizei (03693 591-0) unter Angabe des Aktenzeichens 0247814. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 22.09.2023 – 08:01

    LPI-SHL: Umgekippter Betonmischer

    Hildburghausen (ots) - Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es Donnerstagnachmittag gegen 14:40 Uhr auf einer Baustelle "Am Hang" in Hildburghausen. Ein 49-Jähriger beabsichtigte seinen Betonmischer zu wenden, um die Bausteller besser beliefern zu können. Hierbei geriet er zu weit auf die angrenzende Wiese. Das Vorderrad rutschte aufgrund der Fahrzeugmasse weg, sodass der Fahrmischer umkippte. Der 49-jährige Fahrzeugführer verletzte sich bei dem Unfall schwer und kam mit ...

  • 22.09.2023 – 07:53

    LPI-SHL: Zeugen liefern wichtigen Hinweis

    Schmalkalden (ots) - Mit 1,75 Promille setzte sich Donnerstagmorgen eine 43-Jährige hinters Steuer uns fuhr mit ihrem Mercedes kreuz und quer über den Platz des Schmalkalder Busbahnhofes. Mehrere Zeugen beobachteten den Vorfall und meldeten diesen der Polizei. Die eintreffende Polizeistreife ordnete nach dem Atemalkoholtest eine Blutentnahme an und brachte die Frau ins Klinikum. Zudem stellten sie ihren Führerschein ...