Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Saalfeld mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Saalfeld

Filtern
  • 19.07.2023 – 10:58

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Schleiz (ots) - Am Dienstag, gegen 12.05 Uhr, befuhr der 67-jährige Fahrer eines PKW die Kreisstraße 306 in Richtung Raila. Der 60-jährigen Fahrradfahrer übersah bei seinem Abbiegevorgang den Pkw und stieß mit diesem zusammen. Der Radfahrer wurde dabei leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle ...

  • 19.07.2023 – 10:57

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Königsee (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 11.25 Uhr, befuhr der 87-jährigen Fahrer eines PKW die Ortslage Horba aus Richtung Oberköditz kommend. Am Ortseingang stieß er gegen einen am Fahrbahnrand abgeparkten Kleintransporter. Der Mann zog sich leichte Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 18.07.2023 – 14:06

    LPI-SLF: Einbrecher wird bei Tat gestört: Zeugen übergeben ihn der Polizei

    Saalfeld (ots) - In der zurückliegenden Nacht wurde ein Einbrecher durch Zeugen bemerkt und konnte so an der weiteren Tatausführung gehindert werden. Anwohner der Kulmbacher Straße in Saalfeld beobachteten, wie ein unbekannter, junger Mann in einen am Wohnhaus befindlichen Keller durch ein Fenster einstieg. Anschließend legte er verschiedene Gegenstände zum ...

  • 18.07.2023 – 11:33

    LPI-SLF: Sommernachtsball mit Wermutstropfen

    Schalkau (ots) - Die freudige Stimmung über den erfolgreich durchgeführten MDR-Sommernachtsball in Schalkau wurde durch gleich zwei Fälle von sinnlosem Vandalismus getrübt. So stellte man im Nachhinein fest, dass in der Nacht vom 15. zum 16. Juli 2023 durch Unbekannte zwei beim Veranstaltungsgelände aufgestellte Zierbäume im Gesamtwert von ca. 200,- Euro entwendet wurden. Des Weiteren beschädigte man die ...

  • 18.07.2023 – 09:50

    LPI-SLF: Sachbeschädigungen an einer Turnhalle

    Königsee (ots) - Am gestrigen Morgen gegen 07:20 Uhr informierte ein Bürger die Polizei über mehrere Beschädigungen an einer Turnhalle und der in der Nähe befindlichen Bushaltestelle in Königsee im Bereich Neue Schulstraße. In der Zeit vom 16.07.2023, 19:00 Uhr bis zum 17.07.2023, 07:00 Uhr wurde eine Fensterscheibe an der Bushaltestelle zerstört. Des Weiteren wurde die Fassade der Turnhalle beschädigt und auch ...

  • 18.07.2023 – 09:49

    LPI-SLF: Unfall eines Pkw

    K185 Könitz - Kamsdorf (ots) - Am 18.07.2023 gegen 00:00 Uhr kam es auf der Straße zwischen Könitz und Kamsdorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 28-jähriger Autofahrer fuhr von Könitz aus in Richtung Kamsdorf. Circa einen Kilometer vor Kamsdorf kam der Fahrer mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr die Böschung hinab und kollidierte in der Folge mit einem Baum. Der 28-Jährige wurde dabei leicht verletzt und durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus ...

  • 17.07.2023 – 10:55

    LPI-SLF: Verkehrsunfall - kein Fahrer vor Ort

    B94 Schleiz - Abzweig Wüstendittersdorf (ots) - Am heutigen Tage gegen 06:00 Uhr wurde der Polizei ein verunfallter Pkw auf der B94 zwischen Schleiz und dem Abzweig Wüstendittersdorf gemeldet. Die Polizisten stellten einen stark beschädigten Pkw an der Unfallstelle fest. Die Airbags waren ausgelöst. Vom Fahrer des Autos fehlte jede Spur. Nach kurzen Ermittlungen konnte eine mögliche Anschrift des Halters des ...

  • 17.07.2023 – 10:55

    LPI-SLF: Betrunken zur Tankstelle gefahren

    Schleiz (ots) - Am frühen Samstagmorgen (gegen 05:00 Uhr) meldete ein Mitarbeiter einer Tankstelle in Schleiz, dass ein Fahrer eines Pkw, welcher gerade an der Tankstelle ankam, einen betrunkenen Eindruck mache. Die alarmierten Beamten führten mit dem 40-Jährigen einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von mehr als 2,0 Promille. Demzufolge wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus durchgeführt und eine ...

  • 17.07.2023 – 10:54

    LPI-SLF: Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier E-Bikes

    Remschütz (ots) - Am 16.07.2023 kam es gegen 09:50 Uhr in Saalfeld im Ortsteil Remschütz im Bereich der Straße Am Dudelteich zu einem Verkehrsunfall. Eine 72-Jährige und ein 71-Jähriger fuhren mit ihrem Pedelecs auf der besagten Straße in entgegengesetzter Richtung. In einer Kurve kollidierten die Verkehrsteilnehmer miteinander. Bei diesem Zusammenprall verletzte sich der 71-Jährige schwer und kam in ein ...

  • 17.07.2023 – 10:53

    LPI-SLF: Fahren unter Alkoholeinfluss

    Unterwellenborn (ots) - Am Samstagabend gegen 21:00 Uhr wurde ein Pkw und dessen Fahrer durch Polizisten in Unterwellenborn kontrolliert. Die Beamten fuhren dem Pkw bereits von Gorndorf kommend in Richtung Unterwellenborn hinterher und entschieden sich in Unterwellenborn im Bereich eines Parkplatzes diesen anzuhalten. Der 65-Jährige hatte nach erfolgten Atemalkoholtest einen Wert von mehr als 1,3 Promille. Daraufhin ...

  • 17.07.2023 – 10:53

    LPI-SLF: Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw

    Rudolstadt (ots) - Am Samstag kam es gegen 14:40 Uhr in Rudolstadt im Bereich der Zeigerheimer Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 81-jährige Fahrerin fuhr mit ihrem Pkw Opel von der Straße Ziegenheimer Berg nach rechts auf die Zeigerheimer Straße auf. Dabei kollidierte die Fahrerin mit einem bereits auf der Straße fahrenden Pkw Skoda. Im Zuge dessen wurde eine 57-jährige Mitfahrerin des Pkw Skoda leicht verletzt ...

  • 16.07.2023 – 13:32

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit 5 beteiligten Pkw

    Saalfeld (ots) - Am Samstagmittag kam es in Gorndorf zu einem Verkehrsunfall mit 5 beteiligten Fahrzeugen. Der Fahrer eines Kleintransporters fuhr in der Gorndorfer Straße stadteinwärts, kam auf Höhe der Bushaltestelle kurz vor dem Kreisverkehr aus unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal und ungebremst gegen einen am linken Fahrbahnrand geparkten Pkw. Durch die Wucht des Aufpralls ...

  • 16.07.2023 – 10:49

    LPI-SLF: 2 Motorradfahrer bei Unfällen verletzt

    Sonneberg (ots) - Lauscha - Am 14.07.2023 gegen 13:50 Uhr fuhr ein 26-jähriger mit seinem Leichtkraftrad Honda von Neuhaus am Rennweg in Richtung Lauscha. Kurz vor dem Ortseingang Lauscha verlor er in einer leichten Linkskurve die Kontrolle über seine Maschine, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, stürzte und blieb auf der Wiese neben der Straße liegen. Mit einem Rettungshubschrauber wurde der Verletzte in eine Klinik ...

  • 14.07.2023 – 11:35

    LPI-SLF: Geschwindigkeitsüberwachung mit einigen Feststellungen

    Krölpa/ Trannroda (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurde durch einen Beamten der LPI Saalfeld eine Geschwindigkeitsüberwachung in Trannroda, An der Heide, durchgeführt. Bei erlaubten 30 km/h passierten über 1100 Fahrzeuge die Messörtlichkeit. In 107 Fällen wurden Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, sodass der Großteil der Fahrer/innen mit einem Verwarngeld ...

  • 14.07.2023 – 11:35

    LPI-SLF: Zusammenstoß zwischen PKW und Fußgänger

    Saalfeld (ots) - Gegen 12:00 Uhr kam es gestern in Saalfeld am Kreisverkehr im Bereich des Cröstener Weges/ Mittlerer Watzenbach zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Senior. Ein 40-Jähriger erfasste mit seinem PKW kurz nach dem Kreisverkehr einen 84-jährigen Fußgänger, der die Straße kreuzte. Der Senior kam dadurch zu Fall und trug - bisherigem Stand zufolge- leichte Verletzungen davon. Der Gestürzte lehnte ...

  • 14.07.2023 – 11:35

    LPI-SLF: Unfall mit mehreren Verletzten

    B85/ Hockeroda-Eichicht (ots) - Am Donnerstagvormittag, gegen 09:30 Uhr, wurden durch einen Unfall auf der Bundesstraße 85 mehrere Personen verletzt. Ein 60-Jähriger fuhr die Bundesstraße aus Eichicht kommend in Richtung Hockeroda. Kurz vor Ortseingang Hockeroda kam der Fahrer dann in einer Kurve in den Gegenverkehr, sodass es zum Zusammenstoß kam. In der Folge kam es noch zu einem weiteren Zusammenstoß, sodass in ...

  • 14.07.2023 – 11:02

    LPI-SLF: Andauernde Löscharbeiten bei Waldbrand an Steilhang

    L1112/ Bad Blankenburg (ots) - Seit gestern Abend brennen rund zwei Hektar Wald an einem Steilhang zwischen Bad Blankenburg und Schwarzburg. Polizeibeamte hatten während der Streifenfahrt aufsteigenden Rauch kurz nach 20:00 Uhr im Bereich der Landesstraße 1112 bemerkt, sodass zeitnah zahlreiche Feuerwehren sowie Polizeikräfte zum Brandort herangezogen worden. Die Löscharbeiten nahe "Eberstein" gestalten sich aufgrund ...

  • 14.07.2023 – 10:40

    LPI-SLF: Diebstahl eines Fahrrades

    Sonneberg (ots) - Am gestrigen Tag, in der Zeit von 06.00 Uhr - 11.00 Uhr, wurde in Sonneberg in der Bahnhofstraße ein E-Bike entwendet. Das silberne / graue Fahrrad RIXE war in Höhe Agentur für Arbeit an einem Treppengeländer angeschlossen. Zeugen, welche Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, sich bei der PI Sonneberg, Tel. 03675 8750, unter Angabe der Vorgangsnummer 0181321, zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 14.07.2023 – 10:39

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrten

    Unterwellenborn (ots) - Am Donnerstag wurden in Unterwellenborn im Rahmen von Verkehrskontrollen zwei Trunkenheitsfahrten festgestellt. Gegen 16.50 Uhr wurde mit dem 74-jährigen Fahrer eines PKW im Gelängeweg ein Atemalkoholtest durchgeführt. Der Wert ergab mehr als 0,7 Promille. Da ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest mit dem Mann nicht möglich war, wurde eine Blutentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt. Gegen 22.30 Uhr wurde der 42-jährige Fahrer eines PKW im ...

  • 14.07.2023 – 10:37

    LPI-SLF: Flächenbrand

    Gefell (ots) - Am Donnerstag, gegen 13.40 Uhr, brannte in Gefell ein abgeerntetes Stoppelfeld. Die Fläche betrug ca. 2 Hektar. Personen kamen nicht zu Schaden. Durch die Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de ...

  • 14.07.2023 – 10:28

    LPI-SLF: Trunkenheit im Straßenverkehr

    Pößneck (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 16.25 Uhr, wurde der 44-jährige Fahrer eines PKW in Pößneck in der Mühlstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Der gerichtsverwertbare Atemalkoholtest bei ihm ergab einen Wert von mehr als 0,6 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 13.07.2023 – 15:24

    LPI-SLF: Zeugen nach Räuberischem Diebstahl in Supermarkt gesucht

    Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Mittwoch kam es zwischen 15:30 Uhr -16:10 Uhr im LIDL in Rudolstadt (Schaalaer Chaussee/ Ankerwerkskreuzung) zu einem Räuberischen Diebstahl sowie Beleidigungen, sodass nun Zeugen gesucht werden. Die bisher unbekannten männlichen Täter wurden im Geschäft durch namentlich unbekannte Zeugen dabei beobachtet, wie sie Waren in ihren Rucksack steckten. Bei Ansprache durch eine Mitarbeiterin ...

  • 13.07.2023 – 10:43

    LPI-SLF: Verkehrsunfall im Kreisverkehr

    Sonneberg (ots) - Am gestrigen Tage kam es gegen 16:10 Uhr in Sonneberg zu einem Verkehrsunfall innerhalb eines Kreisverkehrs. Ein 31-Jähriger Fahrer eines Pkw fuhr von der Neustadter Straße kommend in den Kreisel ein. Hinter ihm befanden sich zwei weitere Pkw. Als der 31-Jährige den Kreisverkehr in Richtung Ernst-Moritz-Arndt-Straße verlassen wollte, hielt er verkehrsbedingt aufgrund querender Fußgänger. Dies ...

  • 13.07.2023 – 10:27

    LPI-SLF: Fahren unter Alkoholeinfluss

    Bad Blankenburg (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 17.45 Uhr, wurde der 41-jährige Fahrer eines Pkw in Bad Blankenburg, in der Königseer Straße einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde durch die Beamten festgestellt, dass der PKW nicht versichert war und die angebrachten Kennzeichen nicht zum Fahrzeug gehörten. Weiterhin stand der Mann unter Alkoholeinfluss. Ein mit ihm gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen ...

  • 13.07.2023 – 10:26

    LPI-SLF: Fahren unter Drogeneinfluss

    Saalfeld (ots) - Am Mittwoch, gegen 15.00 Uhr, wurde der 23-jährige Fahrer eines Pkw in Saalfeld in der Alten Poststraße eine Verkehrskontrolle unterzogen. Ein mit ihm durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Kokain. Weiterhin bestand für den genutzten Pkw kein Versicherungsschutz. Mit dem Mann wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 13.07.2023 – 10:24

    LPI-SLF: Fahren unter Alkoholeinfluss

    Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 14.50 Uhr, wurde der 34-jährige Fahrer eines Pkw in Rudolstadt in der Oststraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es ergab sich dabei der Verdacht, dass der Mann sein Fahrzeug unter Alkoholeinfluss führte. Ein mit ihm gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,6 Promille. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Rückfragen ...

  • 12.07.2023 – 14:05

    LPI-SLF: Brand eines Einfamilienhauses

    Remda (ots) - In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages -gegen 02:45 Uhr- bekam die Polizei die Information eines brennenden Hauses in der Ortslage Remda. Die Bewohner des Hauses im Alter von 9 bis 70 Jahren konnten dieses aus eigener Kraft verlassen und blieben unverletzt. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht und damit ein Übergreifen auf angrenzende Häuser verhindert werden. Die Schadenshöhe kann noch ...

  • 12.07.2023 – 14:04

    LPI-SLF: Diebstahl eines Pkw

    Rudolstadt (ots) - In der Zeit vom 09.07.2023, 21:00 Uhr bis zum 11.07.2023, 16:00 Uhr wurde in Rudolstadt im Bereich der Weststraße auf Höhe der Hausnummer 11 ein Pkw gestohlen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen grauen Mazda CX-5 mit dem amtlichen Kennzeichen RU-JL24. Das Auto ist Baujahr 2017. Zeugen, welche Angaben zur Tat oder dem Verbleib des Fahrzeuges machen können, werden gebeten, sich unter Nennung der Vorgangsnummer 0179376 bei der Polizei in Saalfeld ...

  • 12.07.2023 – 10:56

    LPI-SLF: Brand einer abgeholzten Fläche

    Talsperre Bleiloch / Isabellengrün (ots) - Am gestrigen Abend gegen 22:10 Uhr wurde die Polizei über den Brand einer abgeholzten Fläche im Bereich der Bleilochtalsperre informiert. Der Brandort war in der Nähe von Isabellengrün. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell eindämmen und eine weitere Ausbreitung somit verhindern. Es brannte eine Fläche von ca. 450 m². Die Polizei hat der Ermittlungen zur Brandursache ...