Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 21.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Beschädigt und davongefahren Part 2

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Am Mittwochmorgen teilte ein Zeuge einen Schaden an einem Verteilerkasten in Dorndorf-Steudnitz mit. Ein bis dato unbekanntes Fahrzeug war, vermutlich zur Nachtzeit, dagegen gefahren und hatte sich im Anschluss pflichtwidrig entfernt. Während der Sachverhaltsaufnahme kam sodann das Fahrzeug samt Fahrer zum Unfallort zurück. Die Schäden am Pkw Opel waren konkludent derer am Verteilerkasten. ...

  • 15.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Mehrfach aufgefallen und im Gewahrsam gelandet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Mehrfach unrühmlich aufgefallen ist am Donnerstagmittag bzw. -nachmittag ein 33-jähriger Mann in Eisenberg. Zuerst befand dieser sich in einem Discounter am Schützenplatz. Hier verstaute er eine Getränkedose in seiner Hosentasche. Eine Mitarbeiterin sprach ihn daraufhin an mit der Bitte die Dose herauszunehmen. Dies tat er vorerst, verstaute sie aber erneut in der Tasche. Abermals sprach ...

  • 06.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Gelegenheit macht Diebe

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ein Langfinger nutzte am Dienstagfrüh seine Gelegenheit. eine 27-jährige Frau brachte ihr Kind in eine Kita in Bad Klosterlausnitz. Kurz vor Betreten der Einrichtung legte sie ihre Handtasche kurz ab. Als sie knapp fünf Minuten später wieder herauskam, war die Tasche weg. Auch ergaben sich keine Hinweise auf den unbekannten Langfinger. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 05.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Einfach vollgestopft

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Sich seinen mitgeführten Rucksack bis zum Rand gefüllt hat am Montagmittag ein 38-Jähriger in Eisenberg. Der Langfinger befand sich in einem Lebensmittelmarkt in der Schützengasse und füllte seinen Rucksack mit Nahrung sowie Getränken. Dieses Treiben wurde jedoch von einem Mitarbeiter beobachtet, welcher den Mann auch auf sein Handeln ansprach. Der 38-Jährige indes reagierte mit einer Ausweichbewegung im Kassenbereich, sodass er den Markt ...

  • 03.09.2023 – 07:25

    LPI-J: Betrunkener Radfahrer in Rauschwitz verunglückt

    Eisenberg (ots) - Einem 55-jährigem Radfahrer gelang es Samstagabend nicht mehr in der Spur zu bleiben. Er verlor in einer Rechtskurve zwischen Rauschwitz und Trotz die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte. Glücklicherweise blieben nur leichte Blessuren zurück. Bei der Unfallaufnahme war die Ursache für den Sturz schnell klar: 2,13 Promille ! Eine Blutentnahme sowie ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im ...

  • 01.09.2023 – 14:00

    LPI-J: Schlägerei in den Abendstunden

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kurz vor 20 Uhr gerieten am Donnerstag zwei Männer (26 und 34 Jahre) in der Straße des Friedens in Stadtroda aneinander. Die verbale Streitigkeit mündete sodann in einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei beide Protagonisten Verletzungen davontrugen. Während der Anzeigenaufnahme begab sich der 34-Jährige zur Wohnanschrift seines Kontrahenten, traf jedoch lediglich auf dessen ...

  • 29.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Fassade beschmiert

    Jena (ots) - Durch Zeugen wurde Montagfrüh festgestellt, dass Unbekannte mittels blauer Farbe mehrere Schriftzüge an die Fassade eines öffentlichen Gebäudes in der Felsenkellerstraße anbrachten. Da ein Bezug zu einem aktuellen Gerichtsprozess nicht ausgeschlossen werden kann, wird eine politische Tatmotivation zur Durchführung der Tat als äußerst wahrscheinlich angenommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 25.08.2023 – 11:35

    LPI-J: Häusliche Gewalt im Spitzweidenweg

    Jena (ots) - Am frühen Donnerstagabend meldeten Bewohner des Spitzweidenweges, dass eine Frau aus einem Obergeschoss eines mehrgeschossiges Hauses um Hilfe und um die Verständigung der Polizei flehte. Im Zusammenwirken von Polizei und den Mitteilern war eine Lokalisierung aufgrund der Vielzahl der Wohnungen im Objekt in Folge der zwischenzeitlich eingetretenen Stille schwierig. Über einen weiteren Bewohner wurde ...

  • 22.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Ungehalten in der Arztpraxis

    Jena (ots) - Völlig Ungehalten reagierte Montagnachmittag eine junge Frau in einer Arztpraxis am Jenaer Carl-Zeiss-Platz. Während ihres Besuchs wurde ihr die Aushändigung eines Medikamentes verweigert. Dies missfiel der 18-Jährigen derart, dass sie einen Stuhl durch den Warteraum warf. Dieser traf zum Glück keine anwesenden Personen, jedoch dafür zwei Wände. Diese wurden dadurch beschädigt, die Schadenshöhe ...

  • 21.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Werkzeuge und Fahrradteile entwendet

    Jena (ots) - Auch im Löbdergraben machten sich Unbekannte in einem Keller zu schaffen. Der oder die Täter begaben sich in den Kellertrakt und öffneten gewaltsam das Schließblech. Aus dem Inneren entwendeten die Langfinger sodann mehrere Werkzeuge sowie Fahrradteile um Wert von ca. 3.000,- Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 17.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Fahrradteile entwendet

    Jena (ots) - Fahrradteile im mittleren vierstelligen Eurobereich entwendeten Unbekannte aus einem Keller in der Helene-Holzmann-Straße. Wie der Eigentümer am Mittwoch feststellte, öffneten Unbekannte gewaltsam seine Kellertür. Diese entwendeten sodann Fahrradteile sowie Werkzeug. Der Tatzeitraum kann zwischen Samstagmittag und Mittwochabend eingegrenzt werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 06.08.2023 – 11:16

    LPI-J: Vor der Polizei geflüchtet und dann doch gestellt

    Jena (ots) - Am Samstag, den 05.08.2023 gegen 04:00 Uhr sollte eine männliche Person mit Fahrrad im Bereich des Philosophenweges einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die Person flüchtete vor den Beamten. Nach kurzer Suche konnte der 19-Jährige gestellt und kontrolliert werden, jedoch ohne den zuvor mitgeführten Rucksack. Dieser konnte nach Entlassung des jungen Mannes in einem Gebüsch aufgefunden werden. In dem ...

  • 06.08.2023 – 11:14

    LPI-J: Verletzter Radfahrer nach Kollision mit Fahrzeug

    Jena (ots) - Am Samstag, den 05.08.2023 gegen 12:00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der August-Bebel-Straße. Hier wollte der 48-jährige Audi-Fahrer nach rechts in die Katharinenstraße einbiegen und übersah den von hinten anfahrenden, auf dem Fahrradweg befindlichen, Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der 68-jährige Radfahrer leichte Verletzungen im Gesicht und an der rechten Hand davontrug. Am ...

  • 30.07.2023 – 09:19

    LPI-J: Elektrokleinsfahrzeuge benötigen ein Versicherungskennzeichen

    Apolda (ots) - Am 29.07.2023 gegen 20:00 Uhr fiel Polizeibeamten in der Ortslage Eberstedt, Dorfstraße ein Elektroroller auf, welcher ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war. Der 15-jährige Fahrzeugführer wurde anschließend kontrolliert und ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 30.07.2023 – 09:18

    LPI-J: Richtig dumm gelaufen - fingierter Raub endet in zwei Strafanzeigen

    Apolda (ots) - Am 29.07.2023 gegen 00:25 Uhr lässt ein 20-jähriger Mann in Apolda am Darrplatz über einen unbeteiligten Passanten einen Notruf absetzen und erklärt, dass er überfallen wurde. Angeblich wurde von drei maskierten Personen am Bahnhof in Apolda sein Mobiltelefon entwendet. Der junge Mann verstrickt sich während seiner Angaben gegenüber der Polizei in ...

  • 28.07.2023 – 11:58

    LPI-J: Mit Messer bedroht

    Apolda (ots) - Die Handlungen eines stadtbekannten 41-Jährigen lösten am gestrigen Abend einen größeren Polizeieinsatz in Apolda aus. Der Mann fiel durch lautstarke Provokationen und Beleidigungen im Bereich der Bernhard-Prager-Gasse auf. Bevor die Situation zu eskalieren drohte, schritt vor Ort ein junger Mann ein. Daraufhin zog der 41-Jährige ein Messer, bedrohte den 19-Jährigen und forderte ihn auf zu gehen. Der 19-Jährige blieb und glücklicherweise steckte der ...

  • 25.07.2023 – 14:00

    LPI-J: E-Bike aus Keller entwendet

    Jena (ots) - Wie am Montagmittag ein Zeuge feststellte, waren Unbekannte in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Carolinenstraße. Der oder die Unbekannte verschaffte sich widerrechtlich Zutritt zum Haus und entwendete aus einem Kellerverschlag ein E-Bike der Marke Katania im Wert von ca. 1.600,- Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 24.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Briefkasten gesprengt

    Jena (ots) - Unbekannte zogen in der Nacht von Samstag auf Sonntag durch Lobeda. Auf ihrem Weg über die Emil-Wölk-Straße deponierten sie in insgesamt vier Briefkästen pyrotechnische Erzeugnisse und entzündeten diese. Das Ergebnis sind nunmehr vier beschädigte Briefkästen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 23.07.2023 – 11:34

    LPI-J: Verletzter Mopedfahrer nach Auffahrunfall

    Jena (ots) - Am Freitagmorgen wurde die Jenaer Polizei über einen verletzten Mopedfahrer in der Winzerlaer Straße Ecke Rudolstädter Straße informiert.An der Kreuzung fuhr ein 39-jähriger Pkw-Fahrer eines Hyundai auf das an der Fußgängerampel haltende Kleinkraftrad auf. Hierbei stürzte der 40-jährige Mopedfahrer und zog sich leichte Verletzungen an Hüfte und Oberschenkel zu. Ein Ermittlungsverfahren wegen ...

  • 20.07.2023 – 11:10

    LPI-J: Raub am Bahnhof

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Seiner persönlichen Sachen entledigt wurde Mittwochmittag ein 20-Jähriger in Orlamünde im Saale-Holzland-Kreis. Dieser saß am Bahnhof und wartete auf den Zug. Plötzlich kam ein 15-Jähriger auf ihn zu und forderte, unter Vorhalt eines Messers, die Herausgabe seines Rucksackes. Dem leistete der 20-Jährige Folge und der Täter entfernte sich, mitsamt seiner Beute, zügig. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnten die Beamten den Rucksack in ...

  • 18.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Spiegelklatscher

    Jena (ots) - Montagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Lkw. Beide Fahrzeuge trafen sich im Kreuzungsbereich des Engelplatzes. Nachdem diese seitlich aneinander vorbeifuhren, beschädigte der Lkw den Außenspiegel des Busses. Der Fahrer des Lkw jedoch setzte seine Fahrt unbeirrt fort, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 18.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Umsichtiger Abschleppfahrer

    Jena (ots) - Dienstagfrüh, gegen 1 Uhr, wurde durch einen verunfallten Fahrzeugführer ein Abschleppunternehmen kontaktiert. Der 39-Jährige war mit seinem Pkw Hyundai auf der Ilmnitzer Dorfstraße in einer Linkskurve von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet. Als der beauftragte Abschleppfahrer vor Ort kam, hegte dieser den Verdacht, dass der Fahrer unter Alkohol stehe. Die eingesetzten Beamten prüften diesen Verdacht, welcher sich bestätigte. Ein ...

  • 14.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Auf der Suche nach Raritäten

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Augenscheinlich auf der Suche nach raren Ersatzteilen wurden Unbekannte in Hummelhain fündig. Auf dem Gelände des Jagdschlosses begaben sich die Täter zu einem dort abgestellten alten Bagger sowie einem W 50. Von beiden Fahrzeugen demontierten diese sodann mehrere Fahrzeugteile im Wert von gut 5.000,- Euro. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 10. und 12. Juli. Im Anschluss entfernten sich ...

  • 11.07.2023 – 10:10

    LPI-J: Versuchter Diebstahl

    Weimar (ots) - In einem Geschäft der Weimarer Altstadt wollten am Montagnachmittag zwei Diebe zuschlagen. Während ein junger Mann eine dortige Mitarbeiterin in ein Gespräch verwickelte, entfernte eine Frau das Preisetikett einer Handtasche und wollte mit dieser den Laden verlassen. Die Mitarbeiterin bemerkte die Aktion und versuchte die Frau aufzuhalten. Sodann gab die 36-jährige Täterin die Tasche zurück und verließ gemeinsam mit ihrem Komplizen das Geschäft. In der ...

  • 07.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Diebstahl beim Entladen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Als ein 32-Jähriger Wartungsarbeiten bei einer Firma im Ölwiesenweg in Kahla durchführte, entwendete ein Unbekannter einen Akkuschrauber. Hinweise zum Langfinger liegen nicht vor. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 07.07.2023 – 09:10

    LPI-J: Keine Fahrerlaubnis

    Weimar (ots) - In Weimar Nord geriet der Fahrer eines Transporters am Donnerstagabend in eine Verkehrskontrolle. Im Zuge der Überprüfung seiner Berechtigungsscheine stellte sich heraus, dass der 24-jährige Fahrzeuglenker nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Mann musste seinen Heimweg zu Fuß antreten. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 ...

  • 06.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Nachts im Restaurant

    Jena (ots) - Einen Sachschaden von gut 1.500,- Euro richteten drei Unbekannte an, und das für eine Beute von 60,- Euro. Wie Mittwochmorgen bekannt wurde, verschafften sich drei maskierte Täter mit Gewalt Zutritt zu einem Restaurant in Drackendorf. Mit einem Brecheisen öffneten diese die Eingangstür und suchten im Lokal nach Beute. Hinter dem Tresen fanden diese eine Geldkassette und wollten auch diese aufhebeln. Da dieses Vorhaben scheiterte, eigneten sie die Langfinger ...

  • 05.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Kellereinbruch

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Einen Kellereinbruch teilte am Dienstag ein 71-jähriger Bewohner der Friedensiedlung in Hermsdorf mit. Der oder die Täter gelangten widerrechtlich in den Keller und entwendeten ein E-Bike sowie mehrere Elektrowerkzeuge. Die Höhe des Beuteguts beläuft sich auf ca. 3.000,- Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 05.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Rotlichtverstoß wird zum Verhängnis

    Jena (ots) - Dienstagabend beobachteten Beamten einen Radfahrer, welcher in der Saalbahnhofstraße einen Rotlichtverstoß beging. In der Folge konnte der 37-Jährige in der Zwätzengasse gestellt werden. Hier stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 04.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Erwischt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Erwischt haben am Montagabend Beamte der Polizei Saale-Holzland einen alkoholisierten Fahrzeugführer. Der 36-Jährige war mit seinem Fahrzeug in der Ortslage Golmsdorf unterwegs. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt sowie ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 ...