Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 13.03.2024 – 14:00

    LPI-J: Zwei Banner gestohlen

    Jena (ots) - Sowohl zwischen dem 17. und 18. Februar als auch vom 8. auf den 9. März entwendeten Unbekannte jeweils ein im Außenbereich angebrachtes Banner "Weltoffenes Thüringen" in der Unterlauengasse. Die Bürgerstiftung hatte die Banner jeweils mittels Stahlsein angebracht. Die Seile wurden durch die Unbekannten gleich mit entwendet. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren, dreistelligen Betrag. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: ...

  • 12.03.2024 – 14:00

    LPI-J: Erneute Sachbeschädigung am Klinikum

    Jena (ots) - Zum wiederholten Male beschädigten Unbekannte das Gebäude des UKJ. Wie ein Zeuge am Montagmorgen feststellte, wurde eine Glasfront mittels Einwerfen beschädigt. An der danebenliegenden Fassade brachte Unbekannte überdies einen Schriftzug in silberner Farbe an. Hinweise zu den Verursachern gibt es derzeit nicht. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 08.03.2024 – 14:00

    LPI-J: Zweimal widerrechtlich entfernt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Sowohl ein 64-jähriger Fahrer eines Transporters VW als auch eine 77-jährige Fahrerin eines Pkw VW beschädigten je ein anderes Fahrzeug, setzten ihre Fahrt jedoch pflichtwidrig fort. Die Örtlichkeiten waren am alten Versuchsfeld und in der Eisenberger Straße. Beide Unfallverursacher wurden namentlich bekannt gemacht und gegen sie ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. ...

  • 07.03.2024 – 14:00

    LPI-J: Abgesägt

    Jena (ots) - Wie der Revierpächter am Mittwoch feststellen musste, waren Unbekannte an einer Jagdkanzel am Werke. Der oder die Täter beschädigten die Kanzel im Jagdrevier Göschwitz indem sie die Leiter absägten und neben die Kanzel legten. Der Schaden wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag beziffert. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 05.03.2024 – 14:00

    LPI-J: Radlos am Abend

    Jena (ots) - Als eine 20-Jährige am Montagabend mit ihrem Fahrrad den Heimweg antreten wollte, stand sie vor einem leeren Fahrradständer. Unbekannte hatten sich des Rades samt Kettenschloss, welches in der Wiesenstraße abgestellt war, widerrechtlich bemächtigt. Hinweise zu dem oder den Tätern gibt es aktuell nicht. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 28.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Nach Knall davongefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Auf der Bundesstraße zwischen Kahla und Orlamünde ereignete sich am Dienstagnachmittag ein Verkehrsunfall mit drei beschädigten Fahrzeugen. Ein 46-jähriger Fahrer eine Pkw VW fuhr aus Richtung Orlamünde, als ihm kurz vor dem Ortseingang Kahla ein Pkw Opel, sehr nah an seiner Fahrspur, entgegenkam. Kurz darauf ertönte auch schon ein Knall, da beide Außenspiegel gegeneinanderstießen. Drüber hinaus ging eine Scheibe bei Opel zu ...

  • 23.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Radlader vom Hof gestohlen

    Jena (ots) - Wie am Donnerstagmorgen festgestellt werden musste, fehlt nunmehr vom Gelände einer Baufirma im Steinfeld in Maua ein Radlader. Der oder die Täter begaben sich zwischen Mittwochnachmittag, 15:30 Uhr, und Donnerstagmorgen, 07:30 Uhr, auf das umfriedete Gelände. Auf bisher noch unbekannte Art öffneten diese sodann einen abgestellten Radlader der Marke Liebmann und entfernten sich sodann, vermutlich fahrend, unerkannt. Die Beute hat einen Wert von knapp ...

  • 23.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Auf Kosten sitzen geblieben

    Jena (ots) - Von Leipzig nach Jena und wieder zurück...oder doch nicht. Donnerstagabend bestieg eine unbekannte männliche Person in Leipzig ein Taxi und orderte eine Fahrt nach Jena. Hier angekommen, genauer gesagt im Musäusring, gab der Mann an seine Geldbörse holen zu wollen, danach jedoch wieder zurück nach Leipzig zu fahren. Daher wartete der arglose Taxifahrer im Fahrzeug. Jedoch kehrte der Unbekannte nicht wieder zurück, woraufhin die Jenaer Polizei hinzugezogen ...

  • 14.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Mehrfach ausgerückt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: In den vergangenen Tagen musste die Feuerwehr Hermsdorf und die Polizei Saale-Holzland mehrfach zu einer Gemeinschaftsunterkunft in der Max-Hellermann-Straße ausrücken. Grund hierfür war stets ein ausgelöster Feueralarm. Bei allen Einsätzen bewahrheitete sich der Alarmgrund jedoch nicht, sodass stets von einem Fehlalarm durch Manipulation an Feuermeldern ausgegangen wird. Eine Gefahrensituation lag jeweils nicht vor. Es wurden ...

  • 13.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Schmierereien im Stadtgebiet

    Jena (ots) - Am Montag wurden an unterschiedlichen Örtlichkeiten im Stadtgebiet neue Schmierereien durch Graffiti bekannt. So hinterließen Unbekannte eine Botschaft mit politischem Kontext an der Fassade eines Hotels in der Bachstraße. Der oder die selbsternannten Künstler brachten in ca. zwölf Metern Höhe zwei Schriftzüge in den Maßen 4x2 Metern an. Auch an die Fassade eines Gebäudes im Philosophenweg wurde zum ...

  • 09.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Nach Beleidigung flogen die Fäuste

    Jena (ots) - Ein 19- und ein 27-Jähriger befanden sich am Donnerstagabend auf dem Ernst-Abbe-Platz. mit dabei war noch eine dritte, derzeit unbekannte Person. Aus bisher noch ungeklärten Gründen beleidigte einer der Beiden eine 42-Jährige, woraufhin ein 40-Jähriger einschritt. Dies missfiel augenscheinlich den Personen, sodass sie den 40-Jährigen schlugen und ihm einen Kopfstoß verpassten. Danach entfernten sich ...

  • 08.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Erst betatscht und dann nicht bezahlt

    Jena (ots) - Äußerst ungebührlich verhalten hat sich ein männlicher Gast am Mittwochabend in einer Lokalität am Wenigenjenaer Ufer. Während seines Aufenthaltes berührte er eine Bedienung unsittlich am Gesäß, bevor er seine verzehrten Waren von über 50,- Euro nicht bezahlen wollte bzw. konnte. Gegen den 27-Jährigen wurden in der Folge zwei Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 07.02.2024 – 14:15

    LPI-J: Nächtlicher Besuch im Hotel

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Eine unbekannte, komplett vermummte und augenscheinlich männliche Person begab sich in den frühen Morgenstunden am Dienstag in die Räumlichkeiten eines Restaurants in Stadtroda. Zwischen 3 und 4 Uhr morgens öffnete der Unbekannte gewaltsam die Eingangstür und begab sich, augenscheinlich zielgerichtet, zur Rezeption. Hier durchsuchte dieser die Schubladen, entwendet eine ...

  • 06.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Diebestrio aufgeflogen

    Jena (ots) - Drei georgische Staatsbürger, zwischen 18 und 32 Jahren, wurden am Montagnachmittag beim Ladendiebstahl erwischt. Die Männer waren in einem Sportgeschäft in der Goethestraße zugegen und eigneten sich widerrechtlich mehrere Waren an. Diese verstauten sie in eine präparierte Tasche, um in der Folge die Diebstahlssicherung zu überlisten. Wie bei der Sachverhaltsaufnahme weiterhin bekannt wurde, begangen die Täter bereits vorab einen Ladendiebstahl in einem ...

  • 05.02.2024 – 14:00

    LPI-J: An fremden Pkw gewesen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Ein Zeuge konnte am Sonntagmorgen beobachten, wie eine männliche Person die Fahrertür eines geparkten Pkw BMW öffnete und sich im Fahrzeuginneren umschaute. Das Problem war nur, dass das Fahrzeug nicht der Person gehörte. Die alarmierten Beamten konnten sodann mit der Eigentümerin Rücksprache halten. Augenscheinlich hatte sie vergessen das Fahrzeug zu verschließen. Fündig wurde der Unbekannte indes nicht, es fehlten keine ...

  • 05.02.2024 – 14:00

    LPI-J: An Garagentor gescheitert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Schlöben: Unbekannte versuchten eine Garage am Wallgraben einzudringen. Hierbei versuchten der oder die Täter zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag das elektrische Rolltor mechanisch nach oben zu schieben. Dies misslang, sodass der Innenraum nicht betreten wurde. Das entsprechende Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 05.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Schussgeräusche am Nachmittag

    Jena (ots) - Mehrere Zeugen wählten am Sonntagnachmittag den Notruf der Polizei, nachdem sie Schussgeräusche gehört hatten. diese rührten dem Vernehmen nach aus dem Bereich vom Lobdeburgtunnel her. Mehrere Beamte prüften den Bereich ab und konnte Patronenhülsen, augenscheinlich von einer Schreckschusswaffe, im besagten Bereich auffinden. Eine Person indes konnte nicht festgestellt werden. Auch eine nachfolgende ...

  • 04.02.2024 – 07:11

    LPI-J: Presse PI Apolda

    Apolda (ots) - Am 03.02.2024 wurde ein 55-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda in der Lessingstraße durch die Polizei Apolda einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergab ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 0,92 Promille. Ihm wurde sofort die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen §24a STVG eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda ...

  • 30.01.2024 – 14:00

    LPI-J: Ermittlungserfolg in der Betäubungsmittelkriminalität

    Weimar (ots) - Im Rahmen eines Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen zwei Beschuldigte klickten am vergangenen Samstagmittag in Weimar die Handschellen. Die eingesetzten Beamten der Weimarer Polizei, der Kriminalpolizei sowie Unterstützungskräften der Landespolizeiinspektion Jena kontrollieren das verdächtige Fahrzeug im Bereich Legefeld. Hier konnten im Fahrzeuginnenraum ca. ...

  • 28.01.2024 – 07:59

    LPI-J: Verkehrsunfall mit Folgen

    Apolda (ots) - In der Nacht vom 27.01. auf den 28.01.2024 wurde im Rahmen der allgemeinen Streifentätigkeit durch Beamte der PI Apolda auf der B87 ein verunfallter Pkw BMW festgestellt. Der Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand unter Einfluss von Alkohol. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 0,78 Promille. Des weiteren gehört das Kennzeichen nicht zum Fahrzeug. Der genutzte Pkw war bereits im Juni 2023 außer Betrieb gesetzt wurden. ...

  • 28.01.2024 – 07:55

    LPI-J: Unterwegs mit Pocket-Bike

    Apolda (ots) - Am 27.01.2024 gegen 15:40 Uhr stellte Beamten der PI Apolda ein Pocket- Bike in der Nordstraße festgestellt. Dieses ist nicht zulassungsfähig für den öffentlichen Verkehrsraum. Dazu war der 45 Jahre alte Besitzer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen den Herrn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 28.01.2024 – 07:54

    LPI-J: Körperverletzung unter Jugendlichen

    Apolda (ots) - Am 27.01.2024 gegen 17:30 Uhr wurde in der Straße des Friedens ein 15- jähriger Jugendlicher unvermittelt in dessen Gesicht geschlagen und dabei leicht verletzt. Er begab sich gemeinsam mit seinem Vater zur Polizei Apolda zur Anzeigenerstattung. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter gestellt werden. Es handelte sich ebenfalls um einen 15-jährigen Jugendlichen. Dieser war mit den ...

  • 17.12.2023 – 07:02

    LPI-J: Missgeschick zieht Anzeige nach sich

    Apolda (ots) - Am Samstag, 16.12.2023 in den Nachmittagsstunden wurde die Polizeiinspektion Apolda über einen Tankbetrug in Obertrebra (BFT - Tankstelle) in Kenntnis gesetzt. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme konnten eindeutige Hinweise auf den Täter erhoben werden. Im Nachgang konnte Kontakt mit dem 52-jährigen Mann aufgenommen werden. Dieser gab an, dass er mit dem Umzug seiner Tochter so in Gedanken war, dass er ...

  • 11.12.2023 – 14:22

    LPI-J: Vor der Polizei geflohen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Als die Polizei am Samstagmittag einen 42-jährigen Pkw-Fahrer auf der Bundesautobahn BAB 9 kontrollieren wollte, da der Anhänger des Pkw's aufgrund erloschenem Versicherungsschutzes zur Stilllegung ausgeschrieben war, entzog sich dieser den Anhaltesignalen. Mit höchstmöglicher Geschwindigkeit lieferte er sich mit den Polizeibeamten eine längere Verfolgungsfahrt über die BAB 9 bis zur Anschlussstelle Hermsdorf sowie fortfolgend ...

  • 10.12.2023 – 10:31

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena vom 10.12.23

    Jena (ots) - Räuber in die Flucht geschlagen Gleich drei unbekannte Täter hielten den Geschädigten am Samstagmorgen gegen 02:37 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle "Nordschule", in der Clara-Zetkin-Straße in Jena, fest. Die Räuber forderten den Geschädigte auf seine Wertgegenstände herauszugeben. Der Aufforderung kam dieser nicht nach. Die Täter hielten ihr Opfer gemeinsam fest und wollten dem 37-jährigen Mann ...

  • 10.12.2023 – 08:40

    LPI-J: Presse PI Apolda

    Apolda (ots) - Nach einem vorangegangenen Körperverletzungsdelikt im Bereich der Straße Heidenberg in Apolda zwischen einem Fußgänger und einem Pkw-Fahrer, befanden sich Einsatzkräfte der Polizei Apolda vor Ort. Hier konnte im Rahmen der Sachverhaltsermittlungen festgestellt werden, dass der vor Ort befindliche Fahrer eines Pkw Renault augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,45 Promille. Es läuft ...

  • 08.12.2023 – 13:45

    LPI-J: Aggressiver Nachbar in Jena-Nord

    Jena (ots) - Am Donnerstagabend meldete sich eine 58-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in Jena-Nord bei der Polizei und gab an, dass ihr Nachbar sowohl ihre Schuhe als auch ihren Schuhabtreter entwendet habe. Beim Versuch der Kontaktaufnahme an der Tür des Nachbarn, habe dieser die Geschädigte unvermittelt mit einer teilgefüllten Plastikgießkanne angegriffen und durch Verursachen einer Kopfplatzwunde ...