Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 07.07.2024 – 07:30

    LPI-J: verbotenes T-Shirt

    Eisenberg (ots) - Ein 34-jähriger Mann war am Samstagmorgen mit einem T-Shirt mit verfassungsfeindlichen Symbolen in einem Verbrauchermarkt in der Jenaer Straße in Eisenberg einkaufen. Kunden informierten die Polizei. Die Person hatte zwischenzeitlich bereits den Markt verlassen, konnte aber kurze Zeit später durch Beamte der PI Saale-Holzland ausfindig gemacht werden. Das Shirt wurde beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren wegen Verwendens verfassungswidriger Symbole ...

  • 05.07.2024 – 14:00

    LPI-J: Fahrt endet auf dem Feld

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dornburg-Camburg: Auf der Strecke von Camburg nach Dorndorf-Steudnitz kam ein 68-jähriger Fahrer eines Pkw in Höhe der Abfahrt nach Wichmar nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Leitplanke und blieb auf dem dahinterliegenden Feld stehen. Aufgrund der anfangs unklaren Verletztensituation kamen mehrere Rettungsteams, unter anderem auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz an der dortigen Bundesstraße. Von den drei Insassen des ...

  • 28.06.2024 – 11:00

    LPI-J: Prügelei

    Weimar (ots) - Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es gestern Abend in der Nordvorstadt. Im Bereich des Bahnhofes gerieten drei Männer aneinander. Im Zuge, des eingangs verbalen Disputes, gingen diese schließlich aufeinander los. Fortfolgend verlagerte sich die Auseinandersetzung in Richtung der Buttelstedter Straße. Durch die eintreffenden Polizeibeamten wurden die Streithähne getrennt. Warum es zu der Auseinandersetzung kam, konnte bisweilen noch nicht geklärt ...

  • 24.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Fahne entwendet

    Jena (ots) - Unbekannte Diebe kletterten in der Nacht zum Sonntag auf einen Wohnwagen, der sich auf dem Anwesen des Eigentümers in Jena-West befand. Dort entwendeten sie eine Flagge, die an dem Vordach angebracht war. Das Beutegut, welches die Farben der deutschen Nationalflagge darstellte, hat einen Wert von circa 30 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl und Hausfriedensbruch wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 23.06.2024 – 10:46

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena vom 23.06.2024

    Jena (ots) - Vermehrt Fahrrad/- E-Bike Diebstähle im Jenaer Zentrum Am Wochenende kam es im Schutzbereich des Inspektionsdienstes Jena vermehrt zu Diebstählen von Fahrrädern und E-Bikes. Dabei griffen bis jetzt unbekannte Täter immer wieder Fahrräder an, welche an öffentlichen Plätzen ordnungsgemäß, mittels Schloss gesichert, standen. In einzelnen Fällen wurden die hochwertigen Räder sogar zur Mittagszeit ...

  • 16.06.2024 – 07:51

    LPI-J: An Dreistigkeit nicht zu überbieten

    Apolda (ots) - Am 15.06.2024 gegen 21:45 Uhr stellten Beamte der Polizeiinspektion Apolda einen Pkw Skoda ohne Kennzeichen auf der B87 fest. Eine Kontrolle in der Ortslage Schwabsdorf ergab, dass der 48-jährige Fahrer (türkisch) unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und im Krankenhaus Apolda durchgeführt. Ermittlungsverfahren wegen Fahren unter Drogeneinfluss, Verstoß ...

  • 07.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Fahrräder und Teppich aus Keller entwendet

    Jena (ots) - Der hohe Wert von drei Fahrrädern haben unbekannten Tätern nicht gereicht. Sie drangen im Zeitraum von 04.06.2024 bis 06.06.2024 gewaltsam in einen Keller in der Binswangerstraße ein und entwendeten neben den Rädern noch einen Teppich und weiteres Mobiliar. Insgesamt wird der Beuteschaden mit circa 2400,- Euro angegeben. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und mehrere Spuren gesichert. ...

  • 05.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Unrat entzündet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Crossen a.d.E.: In den frühen Abendstunden rückten Feuerwehr und Polizei am Dienstag in die Dr.-Maruschky-Straße aus. Grund war, dass Zeugen Rauch aus einem leerstehenden Haus wahrgenommen hatten. Die Kameraden der Feuerwehr konnten die Flammen zügig löschen, sodass ein Übergreifen auf das Gebäude unterbunden wurde. Augenscheinlich hatte sich ein Unbekannter widerrechtlich Zutritt zum Gebäude verschafft und in der Folge Unrat angezündet. ...

  • 05.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Parolen grölend durch die Stadt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Zeugen informierten am Dienstagabend, kurz vor 20 Uhr, über drei Personen, welche grölend durch die Lange Gasse zogen. Hierbei riefen diese auch ausländerdiskriminierende Worte. Zeugen sprachen die Personen daraufhin an. Dies missfiel diesen, woraufhin eine Person eine Taschenlampe gegen ein Hoftor warf und dieses dabei beschädigte. Die eingesetzten Beamten konnten die drei ...

  • 05.06.2024 – 14:00

    LPI-J: Zu Boden gestoßen und bedroht

    Jena (ots) - Dienstagabend befand sich ein 22-Jähriger in Begleitung einer Bekannten in der Nähe der Schwimmhalle in der Theobald-Renner-Straße. Hier kamen plötzlich zwei männliche sowie eine weibliche Peron auf den jungen Mann zu und forderten einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag. Da der 22-Jährige dies negierte, packte ein 21-Jähriger aus der Gruppe den Mann am Hals und warf diesen zu Boden. Auch holte er ...

  • 22.05.2024 – 14:00

    LPI-J: Streich oder böse Absicht?

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Weißenborn: Wie eine Anwohnerin der Klosterlausnitzer Straße am Dienstag feststellen musste, ist die Klingelanlage nicht mehr funktionsfähig. Unbekannte hatte diese und auch den Briefkasten beschädigt. Egal ob es ein Streich war oder Absicht, ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 14.05.2024 – 14:00

    LPI-J: Unter Drogen und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bürgel: Beamte stellten im Rahmen einer Streifenfahrt einen 37-jährigen Fahrzeugführer fest. Bei der Kontrolle kam ans Licht, dass dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Darüber hinaus hatte der Lenker vor Fahrtantritt berauschende Mittel konsumiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und die entsprechenden Ermittlungsverfahren eingeleitet. ...

  • 14.05.2024 – 14:00

    LPI-J: Getreten, geschlagen, festgenommen

    Jena (ots) - Durch Zeugen wurde am Montagnachmittag eine Körperverletzung in der Nähe einer Straßenbahnhaltestelle im Löbdergraben bekannt. Eine männliche Person, welcher in Begleitung einer Frau war, soll einem zuvor gestürzten Mann getreten haben. Im Anschluss entfernte sich das Pärchen um den Täter. Da es Personenbeschreibungen gab, begaben sich die Beamten in die Nahbereichsfahndung. Hier konnte im Bereich der ...

  • 25.04.2024 – 14:16

    LPI-J: Falscher Überholvorgang artet aus

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Mittwochmorgen war ein 50-Jähriger mit seinem Pkw VW auf der Bundesautobahn 9 in Richtung München unterwegs und wollte an der Anschlussstelle Eisenberg abfahren. Kurz vor dem Verzögerungsstreifen wollte ihn ein Pkw VW auf dem Standstreifen überholen. Dies bemerkte der 50-Jährige jedoch erst, als er bereits nach rechts fuhr. Kurz darauf standen beide Fahrzeuge hintereinander an ...

  • 23.04.2024 – 14:00

    LPI-J: Großflächige Schmiererei am Justizzentrum

    Jena (ots) - Ein Zeuge teilte am Montagmorgen mit, dass Unbekannte die Hausmauer auf dem Gelände des Justizzentrums großflächig beschmierte haben. Augenscheinlich über das vergangene Wochenende ließen sich der oder die selbsternannten Künstler auf einer Fläche von über 10 Quadratmetern mit schwarzer Farbe aus. Was diese zum Ausdruck bringen wollte, ist jedoch nicht geklärt. Der angebrachte Schriftzug ist ...

  • 22.04.2024 – 14:00

    LPI-J: Wo rohe Kräfte sinnlos walten

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Ein Zeuge informierte am Sonntagvormittag über eine Sachbeschädigung in der Clara-Zetkin-Straße. Der oder die Täter hatten, augenscheinlich mit roher Gewalt, eine Betonsäule samt daran befestigten Eingangstor und ein Teil der Zaunanlage herausgerissen. Der angerichtete Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte ...

  • 21.04.2024 – 10:31

    LPI-J: Vandalismus in Weimarer Kleingartenanlage

    Weimar (ots) - Am Samstagnachmittag wurde in der Kleingartenanlage "Zur Erholung" der Verdacht eines Einbruchs in mehrere Gartenlauben gemeldet. Bei der Untersuchung vor Ort stellte die Polizei jedoch fest, dass zwar Beschädigungen an den Toren zu insgesamt sieben Gartenparzellen vorlagen, die Lauben selbst jedoch nicht angegriffen wurden. Durch die Beamten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ...

  • 21.04.2024 – 09:46

    LPI-J: Täter gestellt nach Tritten gegen Fahrzeuge

    Jena (ots) - In der Nacht vom Samstag zu Sonntag wurde der Polizei gegen 03:40 Uhr bekannt, dass zwei Personen wohl im Damenviertel gegen parkende Autos treten und diese beschädigen. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnten die beschriebenen Männer im Alter von 19 und 21 Jahren im alkoholisierten Zustand festgestellt werden. Zum Nachweis der Tat wurden spurensichernde Maßnahmen ergriffen. Ein Ermittlungsverfahren ...

  • 19.04.2024 – 14:00

    LPI-J: Streit um Abladeplatz mündet in Körperverletzung

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Ein 42-Jähriger befuhr mit seinem Pkw das Gelände eines Containerdienstes in der Straße am Bahnhof. Hier wurde ihm ein Abladeplatz zugewiesen. Dies wiederrum wusste ein Mitarbeiter nicht, woraufhin eine Diskussion entbrannte. Da der 42-Jährige seine Sachen trotz Intervention ablud, schritt der Mitarbeiter ein. Er zog den Mann aus dessen Fahrzeug und verletzte diesen hierbei. ...

  • 17.04.2024 – 14:00

    LPI-J: Zwei Graffiti im Stadtgebiet

    Jena (ots) - Dienstagvormittag sowie in der Nacht zu Mittwoch wurden zwei angebrachte Graffiti im Stadtgebiet bekannt. Zum einen "verewigten" sich Unbekannt großflächig, mit gut vier Quadratmetern, an einer Hausfassade in der Melanchthonstraße. Der oder die Täter sprühten hier mit violetter, pinker sowie gelber Farbe einen unleserlichen Schriftzug. Auch an eine Mauer in der Westbahnhofstraße verging sich ein ...

  • 15.04.2024 – 14:00

    LPI-J: Illegale Umbauten durchgeführt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Bei der Kontrolle eines Kleinkraftrades am Sonntagmittag in der Klosterstraße stellten Beamte fest, dass an dem Zweirad umbauten erfolgten. Diese waren jedoch nicht eingetragen und führen auch dazu, dass sich die benötigte Führerscheinklasse ändert. Diese konnte der 35-jährige Fahrer aber nicht vorweisen. Das Zweirad wurde sichergestellt und gegen den Fahrer ein ...

  • 11.04.2024 – 14:00

    LPI-J: Nach Fahrt in Zaun geflüchtet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Mittwochabend informierten Zeugen, dass ein Fahrzeug in einen Gartenzaun gefahren sei und im Anschluss der Fahrer sich im Anschluss entfernte. Im Rahmen der Ermittlungen konnte der 16-jährige Fahrzeugführer und das dazugehörige Leichtfahrzeug (Pkw bis max. 45 km/h) festgestellt werden. Dieser gab die Tat zu. Das entsprechende Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Sowohl am Zaun ...

  • 11.04.2024 – 14:00

    LPI-J: Betrunken festgefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bucha: Weil sich eine Fahrzeugführerin augenscheinlich festgefahren hatte, informierten Zeugen am Mittwochabend die Polizei. Die Beamten trafen die 63-Jährige in ihrem Pkw Renault in der Ortslage Pösen an. Diese hatte sich beim Rangieren festgefahren. Grund hierfür könnte die Alkoholisierung gewesen sein. Da ein Atemalkoholtest verweigert wurde, erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus. Das entsprechende Ermittlungsverfahren wurde ...

  • 10.04.2024 – 14:00

    LPI-J: Fünf Anzeigen innerhalb kürzester Zeit

    Jena (ots) - Mehrere Anzeigen erhielt am Dienstagnachmittag ein 44-jähriger Mann. Der ungarische Staatsbürger war im Bereich der Kahlaischen Straße vor einem Geschäft und schlug mehrfach, unter Zuhilfenahme eines Steines, gegen die verglaste Eingangstür. Diese wurde dadurch beschädigt. Im weiteren Verlauf flüchtete der Mann über mehrere Kleingärten in Richtung Ammerbacher Straße. Hierbei stieß er einen ...

  • 08.04.2024 – 14:00

    LPI-J: In Finger gebissen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Ein Streit unter Bekannten endete am Sonntagmittag mit einem Biss in den Finger. Ein 19-Jähriger und sein 24-jähriger Bekannter gerieten aufgrund eines Rucksackes in eine verbale Streitigkeit. Als dann augenscheinlich die Argumente ausgingen, biss der 24-Jährige seinem gegenüber in beide Hände und verletzte diesen an zwei Fingern. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 07.04.2024 – 10:32

    LPI-J: Alkoholfahrt endet ohne Unfall

    Apolda (ots) - Am Freitagabend gegen 21:00 Uhr erhielt die Polizei Apolda Kenntnis darüber, dass ein Fahrer von einem weißen Ford Transit im Bereich B 87 (ARAL-Tankstelle) Schlangenlinien fährt, unkontrolliert bremst und in den Gegenverkehr driftet. Durch Polizeibeamte konnte das Fahrzeug angehalten und kontrolliert werden. Ein Alkoholtest wurde anschließend mit dem 44-jährigen Fahrer durchgeführt. Dieser ergab ...

  • 07.04.2024 – 09:46

    LPI-J: Raubdelikt nach Fußballspiel

    Jena (ots) - Am Freitag, den 05.04.2024, kam es in der Johannisstraße in Jena gegen 22:00 Uhr zu einem Aufeinandertreffen von zwei rivalisierenden Fangruppierungen. Hierbei wurden zwei männliche Personen, 16 und 20 Jahre alt und äußerlich als Fans des Gästevereins erkennbar, von einer 7-köpfigen Gruppierung gemeinschaftlich geschlagen und getreten und den beiden Geschädigten hierbei die am Körper getragenen ...

  • 03.04.2024 – 14:00

    LPI-J: Wohnwagen angegriffen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Unbekannte machten sich an einem in der Waldstraße abgestellten Wohnwagen zu schaffen. Wie ein Zeuge am Dienstagnachmittag feststellte, hatten Unbekannte ein Loch unter den Türgriff gebohrt. Ein Eindringen erfolgte nicht. Ein Ermittlungsverfahren wurde eröffnet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 03.04.2024 – 14:00

    LPI-J: Vereinsbekundungen

    Jena (ots) - Sowohl die Fassade einer Lagerhalle in der Löbstedter Straße als auch drei Betonsäulen auf einem Schulhof in der Hugo-Schrade-Straße wurden durch Unbekannte "verziert". Die Schmierfinke brachten an die Lagerhalle den Schriftzug "FCC" in den Maßen 1,6 x 3 Meter in blauer und weißer Farbe an. Die Säulen auf dem Schulhof beschmierten die Unbekannten mittels blauer und schwarzer Farbe und nahmen unter anderem Bezug zum gewonnen Thüringenderby des ...

  • 31.03.2024 – 13:19

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena

    Jena (ots) - Ohne Führerschein unterwegs Gleich mehreren Fahrzeugführern musste die Polizei in Jena, am Osterwochenende von Karfreitag dem 29.03.24 bis zum Ostersonntag, die Weiterfahrt mit ihren Kraftfahrzeugen untersagen. In drei Fällen wurden Ermittlungsverfahren wegen des "Fahrens ohne gültigen Führerschein" eingeleitet. In einem Falle musste sich der Fahrer eines VW Golfes bei einer Kontrolle in der Naumburger ...