Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 22.10.2024 – 11:29

    LPI-J: Verkehrsrowdies treffen aufeinander

    Weimar (ots) - Am Montagnachmittag befuhren ein 40-jähriger Daimler-Fahrer und ein 49- jähriger Hyundai-Fahrer die B7, aus Richtung Linderbach kommend in Fahrtrichtung Weimar. Am Abzweig zur Auffahrt BAB Vieselbach wird die Fahrbahn einspurig. Die beiden Verkehrsteilnehmer waren nicht in der Lage dem Reißverschlussverfahren zu folgen. Beide Männer bremsten sich gegenseitig aus, öffneten in der Folge ihre Fenster und ...

  • 22.10.2024 – 11:29

    LPI-J: Einbruch in Praxis

    Weimar (ots) - Im Verlaufe des vergangenen Wochenendes verschafften sich derzeit unbekannte Täter Zugang zu den Räumlichkeiten einer Physiotherapie- Praxis in Kranichfeld. Sie gelangten über das Dach ins Innere. Offensichtlich erhofften sie sich so Zugang zu der angrenzenden Spielothek. Da dies nicht möglich war, wurden die begehbaren Räume durchwühlt und durchsucht. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro. Aus mehreren Geldkassetten wurde Bargeld im ...

  • 21.10.2024 – 14:06

    LPI-J: Großaufgebot an einer Berufsschule in Weimar

    Weimar (ots) - Heute Mittag kurz vor 12 Uhr erhielt die Polizei einen Notruf über eine angebliche Messerattacke in einer Berufsschule in Weimar-Nord. Aufgrund der Gefahrenlage gliederte die Polizei einen Einsatz und fuhr mit einem Großaufgebot vor Ort. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden. Es stellte sich heraus, dass zwei Schüler einen Disput aus persönlichen Gründen untereinander hatten und bei einem ...

  • 21.10.2024 – 13:58

    LPI-J: 44-Jähriger kassiert gleich 4 Anzeigen bei einer Verkehrskontrolle

    Apolda (ots) - Polizeibeamte aus Apolda nahmen gestern Abend gleich vier Anzeigen gegen einen 44-Jährigen Mann auf. Der Mann wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle gestoppt und konnte keine gültige Fahrererlaubnis vorzeigen. Die Plaketten auf den Kennzeichentafeln hatte der Mann selbst angebracht, da das Fahrzeug keine amtliche Zulassung hatte. Außerdem befanden ...

  • 21.10.2024 – 12:00

    LPI-J: Umsonst getankt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Besonders markiert hat eine 40-Jährige ihren Weg, als sie mit ihrem Pkw nach Hause gefahren ist. Vor der Ankunft tankte sie ihr Fahrzeug und fuhr von dort noch etwa zwei Kilometer durch die Stadt nach Hause. Hier stellte sie fest, dass der Tank ihres Pkw beschädigt war und der Benzin herausfloss. Die Feuerwehr wurde verständigt, die den Kraftstoff mit einem besonderen Mittel gebunden hat. Die Frau wird ihren Pkw nun reparieren ...

  • 21.10.2024 – 12:00

    LPI-J: Tier verendet am Unfallort

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bucha: Eine Kollision mit einem Pkw hat ein junges Reh bei der Ortschaft Oßmaritz leider nicht überlebt. Der 66-jährige Fahrzeugführer fuhr von der dortigen Landesstraße in Richtung Ortschaft, als das Tier plötzlich die Straße querte. Ein Zusammenstoß war nicht mehr vermeidbar. Der zuständige Jagdpächter traf mit den Polizeibeamten vor Ort ein und nahm das verendete Tier an sich. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizisten, konnte der ...

  • 21.10.2024 – 12:00

    LPI-J: E-Scooter ohne Zulassung

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: "Mal schnell mit dem nicht versicherten E-Scooter durch die Stadt fahren, da wird mich schon keiner erwischen." - dachte sich ein 53-Jähriger, der am Sonntagnachmittag in eine polizeiliche Kontrolle geriet. Sofort wurde das Vorhaben durchleuchtet und eine Strafanzeige wegen fehlendem Versicherungsschutzes erstattet. Für den Mann ging es ab dann zu Fuß weiter. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 21.10.2024 – 12:00

    LPI-J: Anfahrproblem führt zu Unfall

    Jena (ots) - Am Cospedaer Grund befindet sich eine abschüssig verlaufende Straße, an der Wanderer ihren Pkw meist am Straßenrand abstellen. Nach erfolgter Erholung am Sonntagnachmittag setzte sich ein 55-Jähriger wieder in seinen Skoda und wollte ausparken. Beim Anfahren rollte er mit dem Pkw jedoch in den Heckbereich eines anderen geparkten Fahrzeugs. Damit war die Erholung schnell verflogen. Es entstand jedoch nur ...

  • 21.10.2024 – 12:00

    LPI-J: Fahrrad zum Teil entwendet

    Jena (ots) - Ein bislang unbekannter Langfinger begab sich im Verlauf des vergangenen Sonntags zu einem Fahrrad an der Haltestelle Gleisdreieck. Die Eigentümerin hatte das Mountainbike mit einem Schloss über das Vorderrad gesichert. Dieses wurde durch den Dieb auf unbekannte Art und Weise geöffnet und das Vorderrad als Diebesgut demontiert. Der Rest des Fahrrades wurde zurückgelassen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 21.10.2024 – 12:00

    LPI-J: Nur knapp verfehlt - zum Glück

    Jena (ots) - Ein Ausparkvorgang endete mit der Kollision an ein geparktes Fahrzeug. Der 77-jährige Fahrer eines Pkw Ford fuhr am Sonntagnachmittag rückwärts aus einer Parklücke Am Wehrigt und stieß dabei auf ein geparktes Fahrzeug. Gleich daneben stand der Eigentümer des beschädigten Pkw, der nur knapp dem Unfallgeschehen entronnen war. Zur Unfallaufnahme wurde die Polizei hinzugerufen, die bei dem ...

  • 21.10.2024 – 11:26

    LPI-J: Zu viel getrunken

    Weimar (ots) - Am späten Sonntagabend meldete die Mitarbeiterin eines Lokales in der Weimarer Innenstadt, dass ein Gast zu viel getrunken hatte und die Örtlichkeit nicht verlassen wollte. Die Frau hatte es sich gemütlich gemacht und sich in der Gaststätte hingelegt. Die Beamten vor Ort trafen auf eine 69-jährige Weimarerin. Diese war so stark alkoholisiert, dass ein Atemalkoholtest nicht mehr möglich war, ebenso wenig konnte sie laufen oder einen klaren Satz sprechen. ...

  • 21.10.2024 – 11:25

    LPI-J: Graffiti gesprüht

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurde an die Fassade eines Mehrfamilienhauses in der Bertuchstraße ein Graffiti gesprüht. Der nicht lesbarere Schriftzug hatte eine Größe von zwei Meter Breite und knapp einem halben Meter Höhe. Die Kosten zur Reinigung der Hausfassade wurde auf knapp 50 Euro geschätzt. Hinweise zum Täter gibt es derzeit nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...

  • 21.10.2024 – 11:24

    LPI-J: Vermisstensuche geht gut aus

    Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag meldete sich der Sohn eines 90-jährigen Weimarers, der seit dem Vormittag seinen Vater vermisste. Dieser war körperlich stark eingeschränkt und demenzkrank. Sofort startete eine Suchaktion durch Polizei und Angehörige. Etwa eine Stunde später kam der Rentner in Schöndorf die Straße entlanggelaufen und gab an, lediglich mal eine Runde um den Block gegangen zu sein. Ende gut, alles ...

  • 20.10.2024 – 10:34

    LPI-J: Angst um Kleinkind

    Eisenberg (ots) - Am Samstag gegen 16 Uhr wurde eine Familie bei der Polizei in Eisenberg vorstellig, die ihr 3-jähriges Kind vermisste. Die Kleine schien gegen 15 Uhr die elterliche Wohnung in Eisenberg unbemerkt verlassen zu haben, als sich die Mutter zum Einkaufen verabschiedete. Sofort wurden alle verfügbaren Polizeikräfte alarmiert und in Richtung Eisenberg entsendet, konnten jedoch glücklicherweise kurze Zeit später ihren Einsatz abbrechen. Eine aufmerksame ...

  • 20.10.2024 – 10:32

    LPI-J: Geldbörsen entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Erneut wurde die Polizei Saale-Holzland zu Diebstählen in Einkaufsmärkten gerufen. Ziel der Langfinger war jedoch nicht die ausgelegte Ware, sondern die Handtaschen der Kunden. So konnten in den vergangenen Tagen sowohl in Eisenberg als auch in Hermsdorf Diebe leichte Beute machen, da die Handtaschen zeitweise unbeaufsichtigt am Einkaufswagen hingen. In einem Fall konnte nur kurze Zeit später mit einer erbeuteten Zahlungskarte Geld abgehoben ...

  • 20.10.2024 – 08:24

    LPI-J: Auffinden von Diebesgut

    Weimar (ots) - Am frühen Samstagabend stellten die Einsatzkräfte im Bereich ihrer Streifentätigkeit ein manipuliertes Moped im Bereich Weimar OT Schöndorf, Unterm Ettersberg fest, welches neben der Straße abgestellt wurde. Eine Überprüfung führte zum Ergebnis, dass es sich bei dem Kleinkraftrad um Diebesgut handelte. Das angebrachte Kennzeichen wurde zuvor ebenfalls entwendet. Das Moped konnte anschließend dem Eigentümer übergeben werden. Rückfragen bitte an: ...

  • 20.10.2024 – 08:22

    LPI-J: Entwendete Mopeds mit zwei Tatverdächtigen

    Weimar (ots) - Am Freitagmorgen teilte eine Person der Polizei Weimar mit, dass er jemanden im Bereich der Carl-Gärtig-Straße Weimar OT Schöndorf beobachte, der sich an zwei Motorrollern zu schaffen mache. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte zwei Tatverdächtige stellen, welche zuvor versuchten, die Mopeds zu manipulieren. Bei den Mopeds handelte es sich um Diebesgut. Zusätzlich waren an beiden Mopeds entwendete ...

  • 20.10.2024 – 08:21

    LPI-J: Verkehrsunfall zwischen Moped und Bus

    Weimar (ots) - Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich ein Unfall in Weimar im Bereich der Buttelstedter Straße Ecke Schopenhauerstraße. Ein Bus beabsichtigte von der Schopenhauerstraße in die Buttelstedter Straße linksseitig abzubiegen. Das Moped, welches sich aus Richtung Weimar Nord auf der Buttelstedter Straße näherte, missachtete die rote Lichtzeichenanlage und fuhr in den Einmündungsbereich. Dabei kollidierte ...

  • 20.10.2024 – 08:14

    LPI-J: Schwerer Unfall in der Erfurter Straße in Apolda

    Apolda (ots) - Am Samstagnachmittag gegen 17:35 Uhr kam es zu einem Verkehrsunglück in Apolda, Erfurter Straße. Eine 27-jährige VW-Fahrerin wurde vermutlich durch ihre Beifahrerin (Tochter) abgelenkt, kollidierte fortfolgend auf Höhe der Schubertstraße mit einer Bordsteinkante und wurde gegen einen geparkten Pkw, Mercedes geschleudert. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden (Gesamtschaden ca. 30.000 ...

  • 18.10.2024 – 12:00

    LPI-J: Diebstahl aus Kleingartenanlage

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Die Kleingartenanlage "Pürschützer Weg" suchten unbekannte Langfinger auf, um sich illegal zu bereichern. In der Zeit vom 15. Oktober 2024 bis zum Donnerstag drangen sie in einen der Gärten ein und entwendeten daraus eine Wildkamera. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 18.10.2024 – 12:00

    LPI-J: Vergeblich versucht Auto zu knacken

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Die Nachtstunden auf den vergangenen Donnerstag nutzten Unbekannte, um in einen abgestellten Pkw gewaltsam einzubrechen. Der betreffende Audi stand in der Gartenstraße, als der oder die Täter versuchten mit einem Bohrwerkzeug das Schloss der Fahrertür aufzubohren. Dies misslang, sodass das Fahrzeug mit einem Sachschaden zurückgelassen worden ist. Welche Absicht bei der Tat ...

  • 18.10.2024 – 12:00

    LPI-J: Fahrschüler mit Motorrad gestürzt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zöllnitz: Während einer Fahrschulfahrt, bei der ein Fahrschüler mit einem Motorrad vor dem Pkw des Lehrers fährt, kam es am Nachmittag des vergangenen Donnerstags zu einem Verkehrsunglück. Der 22-jährige Schüler beschleunigte in einer Linkskurve auf der Landesstraße bei Zöllnitz zu stark und geriet dadurch ins Straucheln. In der Folge stürzte er mit dem Gefährt zu Boden und ...

  • 18.10.2024 – 12:00

    LPI-J: Polizei sucht Zeugen zu mehreren Verkehrsunfallfluchten

    Jena (ots) - In drei Fällen wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt derzeit die Polizei in Jena, bei denen Zeugen zum jeweiligen Unfallgeschehen gesucht werden. Während bei zwei Unfällen geparkte Fahrzeuge beschädigt wurden, ist bei einem dritten eine Hausfassade in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Beschädigungen der Pkw ereigneten sich am Donnerstag, den 17.10.2024, zwischen 07:40 und 08:45 Uhr in ...

  • 18.10.2024 – 12:00

    LPI-J: Radfahrer erfasst

    Jena (ots) - In der Felsbachstraße beabsichtigte eine 55-jährige Autofahrerin aus einem Grundstück auf die Straße zu fahren. Dabei übersah sie einen querenden Radfahrer, den sie durch ihre Unachtsamkeit erfasste. Folglich kam es zu einer Kollision, wodurch der 61-jährige Radler leicht verletzt worden ist. Eine medizinische Betreuung lehnte der Verletzte vor Ort ab. Die Polizei nahm den Unfall auf, fertigte mehrere Fotos vom Unfallort und leitete ein Strafverfahren ...

  • 18.10.2024 – 12:00

    LPI-J: Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus

    Jena (ots) - Ein Einbruch in ein Einfamilienhaus schlug im Ortsteil Cospeda fehl. Wie am Donnerstag bekannt wurde, versuchten Unbekannte über ein Kellerfenster in ein Wohnhaus einzudringen. Durch mehrere Hebelversuche wollte man das betreffende Fenster gewaltsam öffnen. Dies schlug fehl, sodass die Täter von ihrem Vorhaben abließen. Mit einem Sachschaden von circa 200 Euro flüchteten sie bislang unerkannt. Die ...

  • 18.10.2024 – 12:00

    LPI-J: Ladendieb gefasst

    Jena (ots) - Mehrfach waren Donnerstag zwei Männer, im Alter von 27 und 55 Jahren, in einem Discounter in der Friedrich-Körner-Straße in Jena zugegen. Bezahlt haben sie jedoch nur einen Bruchteil der entnommenen Waren. Kurz vor 14 Uhr war der 27-Jährige alleine im Markt unterwegs und bezahlte zwei Getränkedosen. Da die Vermutung bestand, dass er weitere Waren im Rucksack hatte, sprach eine Mitarbeiterin ihn daraufhin an. Doch dann eskalierte die Situation. Der Mann ...

  • 18.10.2024 – 11:30

    LPI-J: Auseinandersetzung

    Weimar (ots) - In Folge einer verbalen Auseinandersetzung kam es gestern zu einem tätlichen Angriff auf einen 64-Jährigen in Gelmeroda. Dieser wurde mehrfach geschlagen und getreten. Auch sein dazwischen gehender Sohn (35) erhielt Schläge von dem 37-jährigen Mann. Der Ältere musste mit Platzwunde und Hämatomen ins Klinikum verbracht werden. Grund allen Übels waren Uneinigkeiten über ein Parkmanöver. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 18.10.2024 – 11:30

    LPI-J: Messer dabeigehabt

    Weimar (ots) - Im Rahmen einer Personenkontrolle wurde am Donnerstagnachmittag in Weimar Schöndorf bei einem 24-jährigen Mann ein Messer aufgefunden. Das Mitführen eines sog. Einhandmessers ist jedoch grundsätzlich verboten, weswegen dem Weimarer das Messer abgenommen wurde. In diesem Zusammenhang wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 ...

  • 18.10.2024 – 11:30

    LPI-J: Auto gestriffen

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmittag schaute ein 41-jähriger Mann nicht schlecht, als er sich, noch im Auto sitzend, auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Mellingen befand. Im Vorbeifahren streifte der Fahrer eines Toyota seinen Wagen. Unbeirrt fuhr der Mann aber weiter. Erst am Eingang des Supermarktes hielt er - nicht aber etwa um seinen Pflichten als Beteiligter eines Unfalls nachzukommen, sondern nur um seine Frau einsteigen zu lassen. Der Fahrer des beschädigten ...