Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 03.12.2024 – 10:15

    LPI-J: Schuhdiebstahl endet in Haftanstalt

    Jena (ots) - Für einen 32-Jährigen endete der Besuch in einem Verbrauchermarkt in Isserstedt gestern Abend in der Justizvollzugsanstalt. Der Mann war mit drei weiteren Personen im Markt unterwegs. Während er ein neues Paar Schuhe im Wert von 60 Euro aussuchte, warteten seine Begleiter in der Nähe. Nachdem der 32-Jährige die alten Schuhe gegen die neuen getauscht hatte, bemerkte eine Mitarbeiterin den Diebstahl und ...

  • 03.12.2024 – 10:15

    LPI-J: Komplettentwendung eines Pkw

    Jena (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein Pkw in der Lutherstraße entwendet. Zwischen 01:20 und 06:30 Uhr suchten unbekannte Täter den Abstellort des Fahrzeugs auf und stahlen den rund 30.000 Euro teuren Jeep. Ein markantes Erkennungsmerkmal des Fahrzeugs ist der weiße Außenlack, der durch schwarze Streifen oberhalb der Schweller auf beiden Seiten ergänzt wird. Die Polizei hat das Fahrzeug zur ...

  • 02.12.2024 – 14:07

    LPI-J: Unter Drogen am Steuer trotz Kindern im Auto

    Niederroßla (ots) - In Niederroßla stoppten gestern Abend Polizeibeamte aus Apolda einen 27-Jährigen Mann, da dieser auffällig in Schlangenlinien fuhr. Der Mann war zusammen mit seinen drei Kindern unterwegs. Die Kinder, darunter ein Baby, hatten allesamt keinen Kindersitz. Ein durchgeführter Drogentest schlug positiv auf Opiate an. Das Fahrzeug musste stehen bleiben und der Vater musste die Polizei zur Blutentnahme ...

  • 02.12.2024 – 14:05

    LPI-J: Fahrrad aus Keller gestohlen

    Apolda (ots) - Am Ernst-Thälmann-Ring in Apolda wurde ein Fahrrad aus dem Fahrradkeller gestohlen. Der 33-jährige Besitzer hatte sein Mountainbike der Marke Giant in der Nacht zu Sonntag in dem Kellerraum abgestellt. Am nächsten Morgen musste er leider feststellen, dass es gestohlen wurde. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 02.12.2024 – 11:40

    LPI-J: Radfahrer fährt gegen geöffnete Autotür

    Weimar (ots) - Am Sonntagmittag hatte ein 35-Jähriger seinen Pkw VW in der Schwanseestraße am Fahrbahnrand abgestellt und wollte aussteigen. Hierbei übersah er den von hinten ankommenden 31-jährigen Fahrradfahrer, der schließlich gegen die geöffnete Fahrertür stieß. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, allerdings entstand an beiden Fahrzeugen unfallbedingter Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 02.12.2024 – 11:39

    LPI-J: Fahrzeugführerin flüchtet nach Unfall

    Weimar (ots) - Am Sonntagvormittag beobachtete ein Zeuge, wie ein Pkw Citroen die Belvederer Allee befuhr und auf Höhe des Schlossparkplatzes vorwärts gegen ein Verkehrszeichen und einen Leitpfosten fuhr. Als der Zeuge die Frau ansprechen wollte, fuhr sie davon. Eingeleitete Ermittlungen führten zur 85-jährigen Halterin des Citroen, die sich als verantwortliche Fahrerin zu erkennen gab. Sie hatte laut eigener Aussage ...

  • 02.12.2024 – 11:39

    LPI-J: Aufgebrochene Weihnachtsmarkthütte

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurde auf dem Weimarer Weihnachtsmarkt eine Hütte aufgebrochen. Unbekannte Täter rissen mittels unbekannten Werkzeuges die Verriegelung von der Tür ab und gelangten so ins Innere des Imbissstandes. Dort entwendeten sie eine Geldkassette mit einem dreistelligen Betrag. Sachschaden an der Tür entstand in Höhe von etwa 50 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 02.12.2024 – 10:30

    LPI-J: Keine ruhige Kugel gespielt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Am vergangenen Wochenende drangen bislang Unbekannte in das Gebäude der Kegelbahn am Sportplatz Gernewitz ein. Gewaltsam öffneten sie die Zugangstür und verursachten dadurch Sachschaden. In den Räumlichkeiten wurde sich jedoch nur umgesehen und nichts entwendet. Die Polizei nahm den Tatort auf und leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1504 ...

  • 02.12.2024 – 10:30

    LPI-J: Über 2,4 Promille am Vormittag

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: In eine Verkehrskontrolle der Polizei geriet am Sonntagmorgen ein Fahrer eines Transporters am Brückenplatz. An den gläsernen Augen des 47-jährigen Lenkers war sofort zu erkennen, dass da etwas nicht stimmte. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht, denn dieser wies ein Ergebnis über 2,4 Promille auf. Führerschein und Fahrzeugschlüssel gelangten auf Aufforderung sofort in die ...

  • 02.12.2024 – 10:30

    LPI-J: Klingelstreich mit Sachbeschädigung

    Jena (ots) - Die Abendstunden des ersten Advents nutzte ein bislang Unbekannter für die Betätigung aller Klingelknöpfe an einem Mehrfamilienhaus am Magdelstieg. Keiner der Bewohner konnte die Person feststellen, jedoch befanden sich kurze Zeit später Scherben auf dem Boden vor dem Hauseingang. Die Glasscheibe der Zugangstür wurde mutwillig zerstört. Ob die beiden Vorfälle im Zusammenhang stehen, ist nun Gegenstand ...

  • 02.12.2024 – 10:30

    LPI-J: Streit um gepflückte Pflanzen

    Jena (ots) - Am sogenannten Flussland in der Nähe der Ringwiese befindet sich ein Feld, auf dem mehrere Parzellen für den eigenen Gemüseanbau angeboten werden. Als ein Pächter am Sonntagnachmittag einen Nachbarsgärtner dabei beobachtete wie dieser von seiner Fläche Pflanzen entwendete, gerieten beide Parteien in Streit. Einsicht und Demut war bei den beiden Dieben jedoch nicht zu erkennen. Ganz im Gegenteil, die ...

  • 02.12.2024 – 10:30

    LPI-J: Mopedfahrerin gestürzt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Eine junge Mopedfahrerin kam an einem Bordstein ins Straucheln und stürzte. Sie befuhr am Sonntagnachmittag die Landesstraße von Oberndorf in Richtung Hermsdorf. Nach der Einmündung, die nach Reichenbach führt, befindet sich am Straßenrand ein Bordstein. Die 16-Jährige geriet beim Fahren zu weit nach rechts und touchierte diesen. In der Folge stürzte sie und verletzte sich leicht. Polizei, Rettungsdienst und die Eltern kamen ...

  • 02.12.2024 – 10:30

    LPI-J: Fahrzeug beschädigt und geflüchtet

    Jena (ots) - Ein Geschädigter eines Verkehrsunfalls wurde mit circa 1.500 Euro Schaden zurückgelassen. Im Zeitraum vom vergangenen Samstag bis Sonntagvormittag touchierte ein unbekanntes Fahrzeug mit dem an der Zitzmannstraße, in Höhe Hausnummer 20, abgestellten Pkw Skoda des Geschädigten. Die Schäden sind deutlich am vorderen linken Kotflügel zu erkennen. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Unfallflucht auf und ...

  • 01.12.2024 – 13:08

    LPI-J: Mit 2,44 Promille am Morgen unterwegs

    Jena (ots) - Eine Streife der PI Saale Holzland stoppte am Sonntagmorgen in Kahla in der Brückenstraße einen Transporter, um eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Vom Fahrer ging ein starker Alkoholgeruch aus, so dass ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Der Test ergab einen Wert von 2,44 promille. Der Führerschein des 47-Jährigen wurde daraufhin sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im ...

  • 01.12.2024 – 11:52

    LPI-J: Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

    Jena (ots) - Die Jenaer Polizei führte am Wochenende mehrere Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Jena durch. Hierbei wurde am Freitagabend ein 48jähriger mit seinem Fahrrad im Bereich Jena/ Süd angehalten und kontrolliert. Den Beamten war er aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab ca. 1,8 Promille. Es folgten die Untersagung der Weiterfahrt, sowie die ...

  • 01.12.2024 – 11:50

    LPI-J: Betrunkener Baggerfahrer

    Jena (ots) - Am Freitag gegen 09:45 Uhr wurde die Polizei Jena durch einen 41jährigen Autofahrer darüber informiert, dass im Bereich Jena/ West ein vermutlich betrunkener Baggerfahrer mit seinem Bagger außerhalb einer Baustelle unterwegs gewesen sein soll. Die Beamten der Jenaer Polizei konnten im beschriebenen Bereich tatsächlich einen Bagger und dessen 56jährigen Fahrer feststellen. Im Rahmen eines freiwillig durchgeführten Atemalkoholtests wurden bei dem Mann ca. 2 ...

  • 01.12.2024 – 11:36

    LPI-J: Radfahrer schwer verletzt - Zeugen gesucht

    Apolda (ots) - Am Sonntag, den 01.12.2024 gegen 00:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Bad Sulza. In der Kurve Camburger Straße in Richtung Salzstraße wurde ein 29-jähriger Radfahrer aufgefunden. Dieser war augenscheinlich gestürzt und hatte sich infolgedessen schwer verletzt. Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung und sucht Zeugen, die Aussagen zu dem Radfahrer oder dem Verkehrsunfallgeschehen machen ...

  • 01.12.2024 – 11:35

    LPI-J: Betrunken parkendes Auto übersehen

    Apolda (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen Mitternacht, übersah ein 63-jähriger Autofahrer ein parkendes Fahrzeug und kollidierte mit diesem. Ein Atemalkoholtest ergab 1,18 Promille. Nach der anschließenden Blutentnahme wurde dem Fahrer der Führerschein abgenommen und ein Ermittlungsverfahren wegen einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr eingeleitet. An beiden Fahrzeugen entstand ...

  • 01.12.2024 – 11:35

    LPI-J: Häufung von Verkehrsunfällen am Wochenende in Apolda

    Apolda (ots) - Am Wochenende kam es im Stadtgebiet Apolda zu mehreren Unfällen. Dabei wurde ein 66-jähriger Mann leicht verletzt. Unfallursächlich war zumeist eine unaufmerksame Fahrweise. Jedoch war auch die tiefstehende Sonne und damit einhergehende Blendungen der Verkehrsteilnehmer unfallursächlich. Die Polizei Apolda weist daraufhin, dass es insbesondere in der ...

  • 01.12.2024 – 11:33

    LPI-J: Schaltkasten beschädigt

    Apolda (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde gegen 02:30 Uhr der Schalkasten einer Ampelanlage in der Erfurter Straße Ecke Heinrich-Heine-Straße durch einen unbekannten Sprengkörper beschädigt. Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung und sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Gegenstände vor oder nach der Tat gesehen haben. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda unter 03644 5410 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 01.12.2024 – 11:32

    LPI-J: Lichterfest Apolda

    Apolda (ots) - Am Wochenende vom 29. November bis 01. Dezember 2024 fand das Lichterfest am Markt in Apolda statt. Neben verschiedenen musikalischen Darbietungen und Feuerwerk, gab es am Samstag den 30. November einen Lampionumzug ausgehend von der Lutherkriche. Dieser wurde durch Beamte der Polizei Apolda begleitet. Bis zur Erstellung dieser Pressemittteilung kam es zu keinerlei nennenswerten Störungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 01.12.2024 – 11:32

    LPI-J: Betäubungsmittel festgestellt

    Apolda (ots) - Am Freitagabend dem 29. November 2024 wurde bei einem 38-jährigen Mann im Rahmen einer Personenkontrolle eine kristalline Substanz festgestellt. Bei dieser handelte es sich mutmaßlich um Methamphetamin. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 01.12.2024 – 08:03

    LPI-J: Pkw in Camburg mutwillig beschädigt

    Jena (ots) - In der Nacht von Freitag zu Samstag beschädigten Unbekannte in Camburg einen Pkw. Von dem auf dem Schießplatz abgeparkten Mitsubishi rissen und traten sie Fahrzeugteile ab und verursachten so einen Schaden von mehreren einhundert Euro. Zeugen mit sachdienlichen Angaben werden gebeten, sich bei der PI Saale-Holzland (036428 640) zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 01.12.2024 – 07:57

    LPI-J: Verkehrsunfall mit verletzter Person und hohem Sachschaden

    Weimar (ots) - Ein unglückliches Wendemanöver führte am Samstagabend gegen 21:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Kleinschwabhausen und Magdala. Ein 60-jähriger Mann befuhr mit seinem Pkw Ford die Landstraße aus Richtung Kleinschwabhausen kommend in Richtung Magdala. Aus unbekanntem Grund wollte der ortsunkundige Fahrer auf freier Strecke ...

  • 01.12.2024 – 07:53

    LPI-J: Huhn überfahren und von der Fahrbahn abgekommen

    Weimar (ots) - Ein nicht alltäglicher Unfall ereignete sich am Freitagabend in Bad Berka. Ein 18-Jähriger befuhr gegen 22:35 Uhr mit seinem Pkw die Adolf-Tegtmeier-Allee in Richtung Tonndorfer Straße, als plötzlich ein Huhn von rechts nach links die Straße querte. Der Fahrer erschrak sich ob dieser Begegnung und versuchte dem Tier auszuweichen. Trotz dessen erfasste der Pkw das Huhn und kam in der weiteren Folge von ...

  • 01.12.2024 – 07:52

    LPI-J: Verkehrskontrolle mit mehreren Anzeigen

    Weimar (ots) - Gleich mehrere Anzeigen wegen Straftaten bzw. Ordnungswidrigkeiten erbrachte eine Verkehrskontrolle am Freitagabend. Beamte der PI Weimar kontrollierten gegen 21:15 Uhr einen Pkw BMW mit polnischer Zulassung in der Nordstraße in Weimar. Die Kontrolle ergab, dass der 29-jährige Fahrer des Pkw unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zudem stellte sich heraus, dass der Fahrzeughalter und -Fahrer ...

  • 29.11.2024 – 11:45

    LPI-J: Erneute Schockanrufe

    Apolda und Umgebung (ots) - Am gestrigen Donnerstag gingen bei der Polizei in Apolda wieder mehrere Meldungen von Senioren ein, welche von Trickbetrügern angerufen wurden. Wieder gaben sich die Betrüger als Polizeibeamte oder Behördenmitarbeiter aus und berichteten von angeblich schweren Unfällen der jeweiligen Familienmitglieder. Glücklicherweise erkannten alle angerufenen Senioren den Betrug, beendeten die Telefonate und informierten die Polizei, sodass es zu keinem ...

  • 29.11.2024 – 11:43

    LPI-J: Hakenkreuze an Hauswand

    Apolda (ots) - In der Schillerstraße in Apolda haben ein oder mehrere Unbekannte die Fassade eines Wohnhauses mit Hakenkreuzen beschmiert. Mit weißer Sprühfarbe wurden dort zwei ca. 30cm x 40cm große Graffiti gesprüht. Die Polizei ermittelt wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 29.11.2024 – 11:11

    LPI-J: Fahrgast randaliert im Linienbus

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag meldete der Fahrer eines Linienbusses, dass ein Mann ungehalten anderen Fahrgästen gegenüber wurde und im Bus randalierte. Der Bus war in Richtung Schöndorf unterwegs. Der 36-jährige Mann konnte durch die eingesetzten Beamten im Bus angetroffen werden. Er hatte eine Mitfahrerin im Rahmen einer verbalen Auseinandersetzung mit bösen Worten beleidigt. Ein Atemalkoholtest beim ...