Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 17.12.2024 – 16:00

    LPI-J: Wohnungsbrand frühzeitig erkannt

    Weimar (ots) - In der Moskauer Straße kam es am frühen Nachmittag (17.12.2024) zu einem Brand in einem Wohnblock. Anwohner stellten starken Rauchaustritt aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss fest und wählten den Notruf. Polizei und Feuerwehr eilten vor Ort und konnten in der betreffenden Wohnung niemanden antreffen. Aufgrund des starken Rauches und der Löschmaßnahmen wurden die Anwohner des Hauseingangs ...

  • 17.12.2024 – 14:27

    LPI-J: Lebensmittel gestohlen

    Apolda (ots) - In der Bernhard-Prager-Straße in Apolda wurde in der Nacht zum Montag in einen an einer Warenannahme parkenden LKW-Anhänger eingebrochen. Gestohlen wurden diverse Lebensmittel. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 17.12.2024 – 11:25

    LPI-J: Krad kollidiert mit Fußgänger

    Weimar (ots) - Zwischen Berlstedt und Schwerstedt waren am späten Montagnachmittag drei junge Männer (17-19 Jahre) zu Fuß unterwegs. Verbotswidrig befuhr diesen Geh-/ Radweg auch ein Mopedfahrer in entgegengesetzte Richtung. Aufgrund der fehlenden Fahrzeugbeleuchtung übersah der Simson-Fahrer die Personengruppe und kollidierte schließlich mit einem der Fußgänger. Dieser wurde verletzt und musste im Klinikum ...

  • 17.12.2024 – 11:25

    LPI-J: Garagentor beschädigt

    Weimar (ots) - Zwischen Sonntagabend und Montagmittag wurde das Garagentor eines Grundstückes in der Bad Berkaer Parkstraße beschädigt. Vermutlich passierte dies, als ein Autofahrer auf Höhe des Grundstückes wendete. Das Tor wurde derart eingedrückt, dass es sich nicht mehr öffnen ließ. Derzeit gibt es keine Hinweise auf den Verursacher. Personen, die Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Unfall in Verbindung stehen könnten, werden gebeten, sich bei der Polizei ...

  • 17.12.2024 – 11:25

    LPI-J: Schal entwendet

    Weimar (ots) - Seine Zuneigung zu einem Thüringer Fußballverein bekundete ein 19-jähriger Schüler mittels eines Schals, den er im Rahmen eines Weimar-Besuches trug. Ein 20-jähriger junger Mann, offenbar anders gesonnen, begegnete den Schülern in der Carl-von-Ossietzky-Straße. Unumwunden nahm er dem 19-Jährigen den Schal ab und entfernte sich in Richtung des Bahnhofes. Anhand der Beschreibung durch die Schüler und im Zusammenwirken mit der Bundespolizei konnte der ...

  • 17.12.2024 – 11:25

    LPI-J: Dieb ist jetzt verkehrssicher unterwegs

    Weimar (ots) - Zu einem nicht näher bekannten Zeitpunkt seit vergangenen Donnerstag wurde in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Meyerstraße eingebrochen. Um in eines der Kellerabteile zu gelangen, wurde durch den unbekannten Täter das Schloss einer Tür beschädigt. Im Inneren machte er sich sodann an zwei abgestellten Fahrrädern zu schaffen. Von beiden Rädern wurden die Beleuchtungseinrichtungen entwendet. ...

  • 17.12.2024 – 11:00

    LPI-J: Dieb flüchtet ohne Beute

    Jena (ots) - Ein geparkter Pkw und keine Personen weit und breit, das nahm ein Ganove in der Schafferstraße zum Anlass eine Straftat zu begehen. Er oder sie schlug die Heckscheibe des Fließhecks ein, konnte aber im Fahrzeug keine Beute auffinden. Mit einem hinterlassenen Sachschaden von circa 300 Euro flüchtete er ohne Bereicherung. Wer Hinweise zur Tat, die sich zwischen dem 13.12.2024 und vergangenem Montag ereignet hat, geben kann, wird gebeten die Polizei in Jena zu ...

  • 17.12.2024 – 11:00

    LPI-J: Nur gesund ins Fahrzeug steigen!

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - St. Gangloff: Nachdem es einem Mann mittleren Alters am Montagmittag bei der Arbeit nicht gut ging, setzte er sich auf sein Motorrad und fuhr nach Hause. Bei der Fahrt wurde es ihm derart schlecht, dass er sein Gefährt nicht mehr richtig führen konnte, in St. Gangloff nach rechts von der Fahrbahn abkam und stürzte. Hierbei zog er sich Verletzungen zu, die dann in einem Krankenhaus behandelt ...

  • 17.12.2024 – 11:00

    LPI-J: Unüberlegte Autofahrt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Nicht richtig nachgedacht hat ein 22-Jähriger, der sich am Montagabend in seinen Pkw setzte und unter Drogeneinwirkung losfuhr. Er geriet in der Geraer Straße in eine Verkehrskontrolle der Polizei, die einen Drogentest bei ihm durchführten. Da dieser den Verdacht bestätigte, wurde eine gerichtsverwertbare Blutentnahme angeordnet. Der 22-jährige Mann muss nun mit einem Fahrverbot und einer empfindlichen Geldbuße rechnen. ...

  • 17.12.2024 – 11:00

    LPI-J: Kamera überführt Unfallflüchtigen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dornburg-Camburg: Auf der Bundesstraße zwischen Dorndorf-Steudnitz und Camburg kam es am späten Montagabend zu einer Spiegel-Kollision zweier entgegenkommender Pkw. Ein Opel-Fahrer, der zu weit links fuhr, geriet auf die Gegenfahrspur, touchierte mit seinem Fahrzeug den Außenspiegel des anderen und fuhr anschließend in Richtung Jena weiter. Durch die Aufzeichnung einer Kamera in einem ...

  • 17.12.2024 – 11:00

    LPI-J: Gartenwerkzeuge gestohlen

    Jena (ots) - Am vergangenen Wochenende suchten Diebe ein Autohaus in Jena-Winzerla auf und brachen dort in einen Container ein. Aus diesem wurden Gartenwerkzeuge im Wert von knapp 800 Euro entwendet. Die Polizei nahm die Straftat auf und sicherte mehrere Spuren am Tatort, die nun ausgewertet werden. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 17.12.2024 – 11:00

    LPI-J: Pkw kollidiert mit Bus und flüchtet

    Jena (ots) - In der Humboldstraße kam es am Montagmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus. Gegen 12:15 Uhr fuhr der Bus stadteinwärts als ihm ein VW-Fahrer von rechts aus der Ebertstraße kommend die Vorfahrt nahm. Der Busfahrer leitete ein Bremsmanöver ein, konnte eine Kollision jedoch nicht mehr verhindern. Ohne seinen Pflichten nachzukommen, setzte der VW-Fahrer seine Fahrt fort. Durch ...

  • 16.12.2024 – 14:01

    LPI-J: Packstationen beschädigt

    Apolda (ots) - In der Robert-Koch-Straße und in der Buttstädter Straße in Apolda wurden mehrere Postfächer der dortigen Packstationen beschädigt und geöffnet. Ob etwas gestohlen wurde ist derzeit noch nicht bekannt und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 ...

  • 16.12.2024 – 11:30

    LPI-J: Verheerender Sekundenschlaf

    Weimar (ots) - Am späten Abend des vergangenen Sonntags geriet ein junger Fahrzeugführer in einen selbstverschuldeten Verkehrsunfall. In Buttelstedt fielen dem 23-Jährigen kurzzeitig die Augen zu, sodass er mit seinem Pkw nach links von der Fahrbahn abkam. Dort kollidierte er mit einem Laternenmast, wodurch am Pkw sowie am Mast Sachschäden entstanden. Dem Gesetz nach lag der Ursache ein körperlicher Mangel zugrunde, sodass er sich nun strafrechtlich verantworten muss. ...

  • 16.12.2024 – 11:30

    LPI-J: Hundehalter gesucht

    Weimar (ots) - Die Polizei in Weimar ermittelt seit dem vergangenen Sonntag in einem Fall wegen Fahrlässiger Körperverletzung durch einen Hund. Am Sonntagnachmittag lief eine 73-jährige Frau in der Kaunaser Straße in Weimar, als ein Mann mit einem Hund ihr entgegenkam. Der Boxer, der von dem Mann an der Leine geführt wurde, lief plötzlich auf die Frau zu, sodass sie aus Angst zurückwich und nach hinten stürzte. Dabei hatte sie sich derart am Kopf verletzt, dass sie ...

  • 16.12.2024 – 11:30

    LPI-J: Bei der Rückkehr Heckschaden vorhanden

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Tautenhain: Zwischen 10:00 und 15:00 Uhr stellte ein Mann seinen Pkw am Sonntag auf den Parkflächen der Wohnblöcke, quer zur Fahrbahn in der Waldsiedlung ab. Als er zurückkam, musste er einen Schaden am Heckbereich feststellen. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat vermutlich beim Vorbeifahren nicht genügen Abstand eingehalten, sodass er an den geparkten Pkw stieß. Ohne den Schaden ...

  • 16.12.2024 – 11:30

    LPI-J: Imbissmitarbeiter gestört

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Ein am Markt befindlicher Schnellimbiss war am Sonntag Austragungsort des Unmutes einer 75-jährigen Frau. Mehrere Stunden befand sie sich im Geschäft und behinderte mit ihrem Verhalten die Arbeitsabläufe des Personals. Die Polizei wurde hinzugerufen, da die Frau trotz mehrfacher Aufforderung den Bereich nicht verließ. Mit einem Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch ging sie anschließend ihrer Wege. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 16.12.2024 – 11:30

    LPI-J: Busfahrer angegriffen

    Jena (ots) - Unter erheblichem Alkoholeinfluss fuhren am Sonntagmorgen ein 21-Jährigiger und sein Begleiter mit einem Linienbus in Richtung Jena-Nord. Da man sich um Bus nicht benahm und der 21-Jährige verbotenerweise eine Zigarette anzünden wollte, wurden sie von dem Fahrer darauf angesprochen. Es wurde jedoch keine Einsicht gezeigt, vielmehr wirkte man erst verbal und dann noch mit Gewalt auf den Busfahrer ein. Der junge Mann verpasste ihn eine sogenannte Kopfnuss und ...

  • 16.12.2024 – 11:30

    LPI-J: Einbruch in Backgeschäft

    Jena (ots) - Über ein Fenster verschafften sich bislang unbekannte Einbrecher gewaltsam Zugang zu einem Backgeschäft am Jenaer Westbahnhof. Die Räumlichkeiten wurden durchwühlt und dadurch ein Schaden von circa 500 Euro verursacht. Die Beute viel weitaus geringer aus. Die Ermittlungen ergaben, dass die Tat zwischen Samstagmittag bis 10:00 Uhr des Folgetages stattgefunden haben muss. Zeugenhinweise werden jederzeit unter der Telefonnummer 03641 81-0 und auch per E-Mail ...

  • 16.12.2024 – 11:30

    LPI-J: Unfallflüchtiger stellte sich

    Jena (ots) - Sich aufrichtig gezeigt und doch mehrere Sachen falsch gemacht hat am Sonntagvormittag ein 36-Jähriger aus Jena. Reumütig erschien er in der Dienststelle und teilte mit, dass er am Vortag in Jena gegen einen geparkten Pkw gefahren und anschließend geflüchtet sei. Hier hatte er nur einen Zettel am Fahrzeug hinterlassen, was jedoch rechtlich nicht ausreicht. Im Gespräch mit dem Mann stellte sich heraus, ...

  • 15.12.2024 – 12:00

    LPI-J: Ordentlich Promille auf dem E-Scooter

    Jena (ots) - Eine 34-jährige E-Scooterfahrerin wurde in den frühen Samstagmorgenstunden durch Polizeibeamte des Inspektionsdienstes Jena in der Friedrich-Zucker-Straße in Jena kontrolliert. Es stellte sich schnell heraus, dass sie erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alcotest mit ihr ergab einen Wert von stattlichen 1,36 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Die Frau erwartet nun ein Verfahren wegen ...

  • 15.12.2024 – 11:59

    LPI-J: Unfallflucht schnell geklärt

    Jena (ots) - Dank der Mitteilung eines aufmerksamen Bürgers konnten Polizeibeamte in Jena Samstagnachmittag eine Verkehrsunfallflucht schnell aufklären und den Unfallflüchtigen schnappen. Ein 52-jähriger war gg. 14:45 Uhr mit seinem Renault in der Zitzmannstraße in Jena unterwegs, als er einen parkenden BMW touchierte. Statt anzuhalten, flüchtete der Renaultfahrer in die Schützenhofstraße und lief dort in einen ...

  • 15.12.2024 – 11:59

    LPI-J: Davon gedüst

    Jena (ots) - Als Polizeikräfte am späten Samstagabend im Trießnitzweg ein Kleinkraftrad kontrollieren wollten, ignorierte dieser die Anhaltesignale und flüchtete vor dem Streifenwagen. Die Beamten konnten den Fahrer kurze Zeit später stoppen. Wie sich herausstellte, war dieser nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Das Kennzeichen vom Kraftrad erwies sich dazu als unecht. Während der Fahrt stand der Mann unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln. Die ...

  • 15.12.2024 – 11:59

    LPI-J: Schlägerei in Innenstadt

    Jena (ots) - Für Aufsehen in der Jenaer Innenstadt sorgte ein Polizeieinsatz in der Nacht zum Samstag: in einer Bar in der Johannisstraße kam es dabei gegen zwei Uhr zwischen vier Personen zu einer körperlichen Auseinandersetzung aus bislang ungeklärter Ursache. Zwei Beteiligte wurden dabei verletzt, weshalb ein Rettungswagen diese vor Ort versorgte. Die Streithähne konnten vor Ort durch die Polizei getrennt und beruhigt werden. Wie sich herausstellte, war bei dem ...

  • 15.12.2024 – 11:57

    LPI-J: Telefonstreich mit Folgen

    Jena (ots) - Am Freitagnachmittag erlaubte sich ein 13-Jähriger einen Streich mit erheblichen Folgen: er rief die Rettungsleitstelle Jena an und täuschte vor, sich das Bein gebrochen zu haben und starke Schmerzen zu empfinden. Die Einsatzkräfte fuhren folglich in höchster Eile zur angegebenen Adresse, konnten vor Ort jedoch niemanden antreffen. Durch ausgiebige Recherche konnte der Anruf zurückverfolgt werden. Wie sich herausstellte, lieh sich der Anrufer das ...

  • 15.12.2024 – 11:56

    LPI-J: Einbruch in Werkstatt

    Jena (ots) - Am Freitagvormittag gegen 10 Uhr stellte der Besitzer einer Kfz-Werkstatt im Wacholderweg fest, dass die Verschlusskette vom Eingang der Werkstatt aufgebrochen wurde. Mutmaßlich verwendete der unbekannte Täter hierfür einen Bolzenschneider. Den Angaben zufolge ereignete sich die Tat zwischen Donnerstagabend 19:00 Uhr bis Freitagvormittag. Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Täter nimmt die Polizei Jena unter id.lpi.jena@polizei.thueringen.de oder ...

  • 15.12.2024 – 11:33

    LPI-J: Einbruch auf Baustelle

    Apolda (ots) - Als am 14.12.2024 ein Bauherr auf seine Baustelle kam, bemerkte er einen Einbruch in seine Räumlichkeiten. Die Baustelle in der Jägerstraße in Apolda wurde höchstwahrscheinlich im Zeitraum vom 22.11.2024 bis zum Tag der Feststellung von einem oder mehreren Einbrechern heimgesucht. Neben dem eigentlichen Einbruchschaden an der Tür, entstand weiterer Schaden durch die entwendeten Werkzeuge und diverse Metallanbauteile. Der Gesamtschaden wird auf über ...

  • 15.12.2024 – 11:33

    LPI-J: Ein Bier zu viel...

    Apolda (ots) - Am Abend des 14.12.2024 wurde in Utenbach mit einem Verkehrsteilnehmer eine Verkehrskontrolle durchgeführt, während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Der Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht, dass der Mann Alkohol getrunken hatte. Der im Anschluss durchgeführte gerichtsverwertbare Test auf der Polizeiinspektion Apolda brachte einen Wert von 0,82 Promille hervor. Die Folge ist nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen den Fahrzeugführer. ...